pulsierende Beschleunigung

Audi TT RS 8S

Hi,

seit Anbruch der Temperaturen um den Gefrierpunkt habe ich so eine leicht pulsierende Beschleunigung.

Der Wagen zieht beim Gasgeben erst gut an, dann knickt er ein wenig ein, dann geht er wieder voll ab, dann knickt er wieder etwas ein um dann in den oberen Drehzahlbereichen, wo er mit weniger Ladedruck arbeitet, sauber durchzuziehen.

Erscheinung bemerkt man nur unter Volllast und im zweiten Gang.

Werde die Tage mal den GZ ausbauen und schauen. Vermute, dass der Ladedruck, der an der Wastegatedose ankommt zusammen mit der geringen Vorspannung der Feder in der Druckdose nicht im passenden Gleichgewicht zur Kraft bedingt druch den Abgasstrom steht, also der Abgasstrom das Wastegate immer etwas aufdrückt, das STG dann wieder via N75 gegenregelt und immer so weiter.

Jemand noch ne andere Idee zu pulsierenden Beschleunigungen???

Gruss

Markus

38 Antworten

Habe das gleiche Problem - BTW, was ist ein GZ?

das werden ja imemr mehr😰

GZ=gagtomscher Zylinder. Verengung der Leitung vom Druckrohr zum N75 für ein verzögertes Ansprechen des Wastegates und somit mehr Power besonders im mittleren Drehzahlbereich

ich schließe mich dann auch mal an.

fahre zur zeit mit dem twingo meiner freundin zur arbeit und komme selten in den genuss denn tt zu fahren.
die tage ist es mir dann auch wieder aufgefallen als ich im tt unterwegs war, ein recht komisches beschleunigen, richtige bocksprünge sind das bei mir.
ich stehe dabei konstant auf "halbgas" und der tt beschleunigt wie ein wildgewordener bock.
dachte das liegt daran das ich lange nicht mehr richtig mitm tt gefahren bin und ich nu anstelle der 60 twingo ps 180 tt ps unterm arsch habe 🙂

wenn ich nu mal zurück überlege..............stimmt, im sommer hatte ich dieses problem noch nicht, erst seit es kälter ist.

werde auch mal das GZ ausbauen und testen ob das bockige ansprechverhalten weg ist.
so ist es auf jeden fall kein fahrgenuss mehr wenn ich leicht aufs gas trete und der bock sofort ab als würde ich mit dem gaspedal klavier spielen. 🙁

ich berichte dann die tage mal was es gebracht hat.

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


das werden ja imemr mehr 😰

Ist das so genannte Uri Geller Syndrom... kann man auch Massenhysterie nennen... 😁

Ähnliche Themen

Das problem liegt wissenschaftlich betrachtet ganz woanders. Also wie folgt.

Ihr steigt ihn eure TTs und seid schon ganz aufgeregt, Motor geht an und euch wird schon ganz warm. Nun beim Gas geben wandert das Blut in ein körperteil was eure Freundinen (bei den meisten) ganz toll findet. Im körper besteht nun ein kleines ungleichgewicht an Blutversorgung was dazu führt das das Herz den druck erhöhen muss also eine Art pumpender blutdruck entsteht.

Die muskeln im Bein sind davon auch betroffen und Ihr gebt ohne es richtig zu merken nun pulsierend gas.

Is doch ganz klar 😁 😁 😁

ringehaun

Dr.frapos der Göttliche 😁

jetzt isses so weit: alle drehen durch😰

Hi zusammen,

hatte das gleiche Problem nach dem Chippen meines TT180Q.
Immer so eine pulsierende Beschleunigung.
Wurde von mehreren Anbietern gechipt, immer das gleiche Problem :-(
Fahre jetzt wieder problemlos Serie. Hatte zwischenzeitlich (allerdings im Sommer) den GZ verbaut, fuhr sich aber weder besser noch schlechter damit, ist also wieder rausgeflogen.

Komischkomisch...

Gruß,
goTTi

@gotti1111: wieviel hatte Deiner zum Zeitpunkt des Chippens gelaufen? Ich glaube ja immer noch an diese ausgeleierte Wastegatedose, die einen ständigen Eingriff der Ladedruckregelung verursacht

Also bei mir wars der LMM hat ein beschleunigungsverhalten als wenn ich nach und nach immer wieder ne kleine steigung hoch fahren würde 😉

Also teste endlich dat teil *anschrei* 😁 😁

jajajaja😁

ICH WILL MEHR POWER.

Mir stellen sich nur ein paar eminent wichtige Fragen:

1. Überlebt mein 56tkm Motor eine Leistungssteigerung auf ca. 260 / 270 Pferde langfristig? Die 120.000km Marke muss gebrochen werden.

2. Welcher Hersteller? Schwanke noch zwischen Wimmer und Digitec.

3. HILF MIR EINER...

Gruss

56000Km ist doch keine Laufleistung.
Wegen des Chippen kann ich nur für Wimmer sprechen,weil ich den anderen nicht kenne...
Bin aber zufrieden mit Wimmer.

@ i need nos

15.000km

Da sollte noch nix ausgeleiert gewesen sein ;-)

Gruß,
goTTi

@Fabius

Willste einen chip der für alle ist oder einen der nur für dein Auto passt?! ICk frag ja nur mal. 😁

neue Tankfüllung, neues Glück😁

Ich habe jetzt wieder bei meiner Stammtanke aufgefüllt, und siehe da: das ruckeln ist weg.

Es war nur solange da, wie die Tankfüllung aus einer Billigtanke drin war. Ob´s jetzt wirklich damit zusammenhängt, muss sich zeigen. Abwarten....

Deine Antwort
Ähnliche Themen