Pünktlich zum Fest. Ich habe Ihn!
Hallo im Forum,
Pünktlich zum Fest steht mein neuer Firmenwagen vor meiner Tür.
Bestellt Anfang September und schon ist er da.
So wurde er bestellt:
Ford Mondeo Turnier, 5-türig TITANIUM
Mit Ford Powershift-Automatik 110KW (150 PS)
?Business-Paket II:
• Sony Navigationssystem inkl. Rückfahrkamera und
Ford SYNC 2 mit Touchscreen (20,3 cm Bildschirmdiagonale)
• Straßenkarte für Westeuropa (SD-Karte),
• 12 Premium-Lautsprecher
• Rückfahrkamera mit Anzeige im Display des Navigationssystems
• Einpark-Assistent (Aktiv Park Assist)
• Park-Pilot-System, vorn und hinten
• digitalem Radioempfang DAB/DAB+ (Digital Audio Broadcasting)
?Design-Paket II:
• Ford Key Free System (schlüsselfreies Ent-/Verriegeln)
• Heckklappe, elektrisch (nur für Titanium)
• LED Scheinwerfer (Ford Dynamic LED)
?Lackierung Metallic, Farbe TITAN GRAU
?Seitenscheiben ab 2.Sitzreihe und Heckscheibe, dunkel getönt.
seit der Zulassung am 10.12.14 bin ich ca. 1600 KM gefahren. Jeder KM war ein Genuss.
Motor mit Automatik ist relativ flott. Mehr braucht man eigentlich nicht 😉
Lenkung ist sehr direkt, Fahrwerk trotz ständiger 120 kg Zuladung im Laderaum hervorragend.
Sicht nach hinten durch die etwas kleinere Heckscheibe als beim MK4 etwas schlechter.
Aber wofür hat man eine Rückfahrkamera?
Kraftstoffverbrauch liegt laut Bordcomputer bei 6,2 Liter. Ich denke, das der Verbrauch
nach richtigem Einfahren und mit Sommerreifen noch etwas sinken wird. Den Einpark-Assistenten habe ich
noch nicht getestet, werde den aber irgendwann auf einem großen Parkplatz mal versuchen.
Navigation, Musik und Telefon funktionieren problemlos.
Ein super Licht liefern die LED Scheinwerfer. Man sieht Sie ständig "arbeiten". Der
Lichtkegel passt sich anscheinend auch der Geschwindigkeit- und Kurvensituation an. Genial.
Das sollte es erst einmal gewesen sein. Werde mich nochmal nach den ersten 10.000 KM melden.
Beste Antwort im Thema
Hallo im Forum,
Pünktlich zum Fest steht mein neuer Firmenwagen vor meiner Tür.
Bestellt Anfang September und schon ist er da.
So wurde er bestellt:
Ford Mondeo Turnier, 5-türig TITANIUM
Mit Ford Powershift-Automatik 110KW (150 PS)
?Business-Paket II:
• Sony Navigationssystem inkl. Rückfahrkamera und
Ford SYNC 2 mit Touchscreen (20,3 cm Bildschirmdiagonale)
• Straßenkarte für Westeuropa (SD-Karte),
• 12 Premium-Lautsprecher
• Rückfahrkamera mit Anzeige im Display des Navigationssystems
• Einpark-Assistent (Aktiv Park Assist)
• Park-Pilot-System, vorn und hinten
• digitalem Radioempfang DAB/DAB+ (Digital Audio Broadcasting)
?Design-Paket II:
• Ford Key Free System (schlüsselfreies Ent-/Verriegeln)
• Heckklappe, elektrisch (nur für Titanium)
• LED Scheinwerfer (Ford Dynamic LED)
?Lackierung Metallic, Farbe TITAN GRAU
?Seitenscheiben ab 2.Sitzreihe und Heckscheibe, dunkel getönt.
seit der Zulassung am 10.12.14 bin ich ca. 1600 KM gefahren. Jeder KM war ein Genuss.
Motor mit Automatik ist relativ flott. Mehr braucht man eigentlich nicht 😉
Lenkung ist sehr direkt, Fahrwerk trotz ständiger 120 kg Zuladung im Laderaum hervorragend.
Sicht nach hinten durch die etwas kleinere Heckscheibe als beim MK4 etwas schlechter.
Aber wofür hat man eine Rückfahrkamera?
Kraftstoffverbrauch liegt laut Bordcomputer bei 6,2 Liter. Ich denke, das der Verbrauch
nach richtigem Einfahren und mit Sommerreifen noch etwas sinken wird. Den Einpark-Assistenten habe ich
noch nicht getestet, werde den aber irgendwann auf einem großen Parkplatz mal versuchen.
Navigation, Musik und Telefon funktionieren problemlos.
Ein super Licht liefern die LED Scheinwerfer. Man sieht Sie ständig "arbeiten". Der
Lichtkegel passt sich anscheinend auch der Geschwindigkeit- und Kurvensituation an. Genial.
Das sollte es erst einmal gewesen sein. Werde mich nochmal nach den ersten 10.000 KM melden.
169 Antworten
Zitat:
@DOmondi schrieb am 16. Januar 2015 um 20:05:34 Uhr:
Die Sensoren in den vorderen Türen sind zum Verschließen bei KeyFree-Systemen und finden sich oben auf den Türgriffen. Dies hat nichts mit einem Öffnungs-Sensor an der Heckklappe zu tun. Es gibt sicher keinen Sensor für die Heckklappe, sonst wäre dies sicher in Prospekt, Preisliste oder Handbuch nachzulesen.
Achso. Also die Sensoren für das Verschließen und Öffnen der Türen befindet sich in allen 4 türen.
bei normaler Kurvenfahrt schwenken die LED, aber auch beim Abbiegen? Wie bekommen die den Winkel hin (da wird's doch dann vor dem Fahrzeug dunkel 🙂 )? Da geht beim MK4 ja auch eine extra Lampe an, die sitzt aber im Hauptscheinwerfer.
Zitat:
@Deal2202 schrieb am 16. Januar 2015 um 20:42:47 Uhr:
Ja, die Scheinwerfer beim LED lenken in die richtung wo du hinlenkst
Hier das passende Video dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=rEKkiVYB3fs@Deal2202
Die Sensoren sind nur für das Verschließen und nur in den Vordertürgriffen. Das Öffnen geht bei KeyFree durch einfaches Ziehen einer der vier Türgriffe oder Druck auf Kofferraum- Öffner.
@brasil1997
Bei größeren Lenkwinkeln wird auch ein Abbiegelicht aktiviert (wie beim Mk 4).
Das Öffnen ist soweit klar.
Mir geht's z.B. darum:
In Parklücke rein, aussteigen, zum Kofferraum, Ausräumen, Klappe schließen, Verschließen mit Knopf oberhalb vom Nummernschild und nach Hinten weglaufen. So wie es in der Anleitung aussieht gibt es diesden Knopf nicht mehr.
Abbiegeleicht:
Ist das dann bei LED auch im Hauptscheinwerfer (wie MK4) oder in der Nebelfunzel?
Zitat:
@brasil1997 schrieb am 16. Januar 2015 um 22:32:15 Uhr:
Das Öffnen ist soweit klar.
Mir geht's z.B. darum:
In Parklücke rein, aussteigen, zum Kofferraum, Ausräumen, Klappe schließen, Verschließen mit Knopf oberhalb vom Nummernschild und nach Hinten weglaufen. So wie es in der Anleitung aussieht gibt es diesden Knopf nicht mehr.Abbiegeleicht:
Ist das dann bei LED auch im Hauptscheinwerfer (wie MK4) oder in der Nebelfunzel?
Korrekt, den Knopf gibts nicht mehr.. dafür sind laut meiner Erinnerung alle 4 Türen mit Sensoren zum Verschließen ausgestattet. Ich fand den Knopf hinten ganz Praktisch, nur war er bei mir immer eingesaut..
naja, da ich meinen Schlüssel eh um den Hals trage is es grad egal ob ich am Auto irgendwo drauf drück oder an mir 😉
Und wieder ein wichtiger Knopf weniger.
Ich benutze den Schließ-Knopf am Heck des Mk4 beim Verlassen der Garage täglich.
So langsam entwickelt sich die Knopfsparerei beim Mondeo Mk5 zur Mangelwirtschaft.
Wer wünscht sich so etwas?
Die Verriegelungs-Sensoren sind nur an den Vordertürgriffen. Der Knopf an der Heckklappe ist sicher praktisch, aber mir ist er auch meistens zu dreckig, außerdem muss man immer etwas herumtasten um ihn genau zu treffen. Deshalb nutze ich fast immer nur den Knopf auf der FB.
Zitat:
@DOmondi schrieb am 17. Januar 2015 um 08:37:58 Uhr:
Die Verriegelungs-Sensoren sind nur an den Vordertürgriffen. Der Knopf an der Heckklappe ist sicher praktisch, aber mir ist er auch meistens zu dreckig, außerdem muss man immer etwas herumtasten um ihn genau zu treffen. Deshalb nutze ich fast immer nur den Knopf auf der FB.
Wenn man von Fahrzeuginneren kommt und zum Kofferraum möchte, kann man auch von innen den Kofferraum öffnen. Der Knopf befinden sich links, unterhalb vom Lenkrad.
Zitat:
@Deal2202 schrieb am 17. Januar 2015 um 08:53:45 Uhr:
Wenn man von Fahrzeuginneren kommt und zum Kofferraum möchte, kann man auch von innen den Kofferraum öffnen. Der Knopf befinden sich links, unterhalb vom Lenkrad.
Zum Öffnen ist das gut.
Aber der Verschließ-Knopf wurde weg-gespart.
Meine Garage ist sehr eng. Wenn ich da die Heckklappe schließe, ist der Taster 'ne super Sache. Dann nochmal in die Garage rein zur Fahrertür ist echt lästig. Und der KeyFree-Schlüssel ist nicht sofort greifbar, da ich den bei KeyFree sonst nie anfasse. Bzw. man hat die Sachen aus dem Kofferraum in den Händen. - Da macht sich das erneute durchzwängen zur Fahrertür dann ja besonders gut :-/.
Ich finde es einfach nur schade, wie man ein gutes Auto so nach und nach zurück entwickelt. Das ist nicht mehr normal.
Erst keine 'Comfort/Normal/Sport'-Knöpfe mehr und die Knöpfe der Klima zur Luftverteilung. Dann die lückenhafte Radio-Navi-Steuerung vom Lenkrad aus. Jetzt keinen Kofferraumschließknopf mehr.
Das sind alles so Kleinigkeiten, aber die Summe der Kleinigkeiten machen das ganze Auto.
Beim Mk4 hatte man schon im ersten Produktionsjahr 2007 die ZV-Funktion der Beifahrertür wieder weg-gespart. So dass die Beifahrerin, wenn der Fahrer aussteigt keine Möglichkeit hat, das Auto von innen zu verschließen.
Wenigstens wurde der Mk5 da verbessert und der ZV-Knopf an der Beifahrertür wieder eingeführt. Mal sehen, wie lange der nun überlebt.
Ich spreche nur von den Sensoren zum schlüssellosen Verriegeln. Nach allen Anleitungen gibt es die nur in den Vordertürgriffen. Wenn sie jetzt auch in den hinteren Türen wären, dann sollte mal die Anleitung geändert werden. Beim Mk 4 gibt es auch nur in den Vordertüren kleine Drucktasten. Würde mich aber wirklich wundern, wenn Ford zwei in den hinteren Türen einbaut, die extra kosten, aber eigentlich absolut unnötig sind.
@brasil1997
Abbiegelicht ist bei LED im Scheinwerfer integriert, Nebelscheinwerfer werden nur bei den Standardlampen verwendet.