Pünktlich zum Fest. Ich habe Ihn!
Hallo im Forum,
Pünktlich zum Fest steht mein neuer Firmenwagen vor meiner Tür.
Bestellt Anfang September und schon ist er da.
So wurde er bestellt:
Ford Mondeo Turnier, 5-türig TITANIUM
Mit Ford Powershift-Automatik 110KW (150 PS)
?Business-Paket II:
• Sony Navigationssystem inkl. Rückfahrkamera und
Ford SYNC 2 mit Touchscreen (20,3 cm Bildschirmdiagonale)
• Straßenkarte für Westeuropa (SD-Karte),
• 12 Premium-Lautsprecher
• Rückfahrkamera mit Anzeige im Display des Navigationssystems
• Einpark-Assistent (Aktiv Park Assist)
• Park-Pilot-System, vorn und hinten
• digitalem Radioempfang DAB/DAB+ (Digital Audio Broadcasting)
?Design-Paket II:
• Ford Key Free System (schlüsselfreies Ent-/Verriegeln)
• Heckklappe, elektrisch (nur für Titanium)
• LED Scheinwerfer (Ford Dynamic LED)
?Lackierung Metallic, Farbe TITAN GRAU
?Seitenscheiben ab 2.Sitzreihe und Heckscheibe, dunkel getönt.
seit der Zulassung am 10.12.14 bin ich ca. 1600 KM gefahren. Jeder KM war ein Genuss.
Motor mit Automatik ist relativ flott. Mehr braucht man eigentlich nicht 😉
Lenkung ist sehr direkt, Fahrwerk trotz ständiger 120 kg Zuladung im Laderaum hervorragend.
Sicht nach hinten durch die etwas kleinere Heckscheibe als beim MK4 etwas schlechter.
Aber wofür hat man eine Rückfahrkamera?
Kraftstoffverbrauch liegt laut Bordcomputer bei 6,2 Liter. Ich denke, das der Verbrauch
nach richtigem Einfahren und mit Sommerreifen noch etwas sinken wird. Den Einpark-Assistenten habe ich
noch nicht getestet, werde den aber irgendwann auf einem großen Parkplatz mal versuchen.
Navigation, Musik und Telefon funktionieren problemlos.
Ein super Licht liefern die LED Scheinwerfer. Man sieht Sie ständig "arbeiten". Der
Lichtkegel passt sich anscheinend auch der Geschwindigkeit- und Kurvensituation an. Genial.
Das sollte es erst einmal gewesen sein. Werde mich nochmal nach den ersten 10.000 KM melden.
Beste Antwort im Thema
Hallo im Forum,
Pünktlich zum Fest steht mein neuer Firmenwagen vor meiner Tür.
Bestellt Anfang September und schon ist er da.
So wurde er bestellt:
Ford Mondeo Turnier, 5-türig TITANIUM
Mit Ford Powershift-Automatik 110KW (150 PS)
?Business-Paket II:
• Sony Navigationssystem inkl. Rückfahrkamera und
Ford SYNC 2 mit Touchscreen (20,3 cm Bildschirmdiagonale)
• Straßenkarte für Westeuropa (SD-Karte),
• 12 Premium-Lautsprecher
• Rückfahrkamera mit Anzeige im Display des Navigationssystems
• Einpark-Assistent (Aktiv Park Assist)
• Park-Pilot-System, vorn und hinten
• digitalem Radioempfang DAB/DAB+ (Digital Audio Broadcasting)
?Design-Paket II:
• Ford Key Free System (schlüsselfreies Ent-/Verriegeln)
• Heckklappe, elektrisch (nur für Titanium)
• LED Scheinwerfer (Ford Dynamic LED)
?Lackierung Metallic, Farbe TITAN GRAU
?Seitenscheiben ab 2.Sitzreihe und Heckscheibe, dunkel getönt.
seit der Zulassung am 10.12.14 bin ich ca. 1600 KM gefahren. Jeder KM war ein Genuss.
Motor mit Automatik ist relativ flott. Mehr braucht man eigentlich nicht 😉
Lenkung ist sehr direkt, Fahrwerk trotz ständiger 120 kg Zuladung im Laderaum hervorragend.
Sicht nach hinten durch die etwas kleinere Heckscheibe als beim MK4 etwas schlechter.
Aber wofür hat man eine Rückfahrkamera?
Kraftstoffverbrauch liegt laut Bordcomputer bei 6,2 Liter. Ich denke, das der Verbrauch
nach richtigem Einfahren und mit Sommerreifen noch etwas sinken wird. Den Einpark-Assistenten habe ich
noch nicht getestet, werde den aber irgendwann auf einem großen Parkplatz mal versuchen.
Navigation, Musik und Telefon funktionieren problemlos.
Ein super Licht liefern die LED Scheinwerfer. Man sieht Sie ständig "arbeiten". Der
Lichtkegel passt sich anscheinend auch der Geschwindigkeit- und Kurvensituation an. Genial.
Das sollte es erst einmal gewesen sein. Werde mich nochmal nach den ersten 10.000 KM melden.
169 Antworten
Zitat:
@ill-deuce schrieb am 30. Dezember 2014 um 20:56:19 Uhr:
Hatte bislang Beim Probe-Konfigurieren die Kamera immer weggelassen, weil ich eine graphische und akustische Darstellung bevorzuge. Wenn aber beides parallel dargestellt wird, würde ich wieder überlegen, gerade da man im roten Bereich ab Dauerton ja noch einiges an Spiel hat, den man mit der Kamera sicher dann besser nutzen kann.Vielen Dank für die Info
So Sensoren sind schon wichtig, aber die Kamera ist mir auch immer lieber. Man will ja sehen, was hinter einem los ist und sich nicht nur auf die Piepser verlassen.
Gefühlt würde ich sagen, du wirst dich ärgern, wenn du die Kamera weglässt 😉
Zitat:
@ill-deuce schrieb am 30. Dezember 2014 um 18:19:40 Uhr:
Hast Du schon Bilder gemacht? Wäre gespannt wie das Frostweiss in der Realität wirkt.Zitat:
@Deal2202 schrieb am 25. Dezember 2014 um 12:12:32 Uhr:
Ich bin nun auch seit dem 22.12. Besitzer dieses schicken Autos.Ich habe mich für einen 2.0Tdci 150 PS Diesel mit dem Sechsgang Schaltgetriebe und der Titanium Ausstattung in Frostweiss entschieden.
Als Wunschausdtattung habe ich mir einbauenden Business Paket II, Technologie Paket, und Design Paket mit LED Scheinwerfern ausgesucht. Des Weiteren konnte ich nicht auf getönte Scheiben und Seitenrollos in den hinteren Türen verzichten.
Die LED Scheinwerfer sind einfach nur der Hammer. Die Straßen werden sehr gut ausgeleuchtet.
Die Funktion des automatischen Einparken habe ich schon mehrmals getestet und es funktioniert echt klasse. Parklücken werden gut erkannt.
Vorher hatte ich den 1,6 TDCi mit 115 PS gehabt. Das sind ja Welten.
MfG
Anbei nun die versprochenen Bilder
Hallo,
da ich am 17.12.2014 meinen neuen Mondeo Turnier MK5 bekommen habe und die eine oder andere Erfahrung mit anderen neuen und glücklichen Besitzern gerne teilen möchte, habe ich mich hier im Forum angemeldet.
Meine Erfahrung bisher ist sehr positiv, obwohl ich auch leider etwas negatives feststellen musste, denn der Kofferraum des Turniers ist kleiner gegenüber dem Mk4. Ich habe es nicht gemessen, sondern da ich die Tage Getränke geholt habe, konnte ich es an der Anordnung der Kästen feststellen. Generell wirkt der Wagen auch von innen etwas kleiner. Bei mir könnte es noch am Panorama-Dach liegen, dass ich der Meinung bin, dass die Höhe des Innenraumes niedriger ist.
Da jedoch die positiven Punkte deutlich mehr an der Anzahl sind, finde ich den Wagen für einen "Ford" sehr gelungen. Alleine die Geräusche die der Wagen macht (Tür, Blinker, Fahrgeräusche) sind für mich ein Meilenstein. Wenn man so mit dem Wagen fährt, könnte es glatt ein BMW oder Mercedes sein. Die Verarbeitung und die Sitze (habe die Leder-Alcantara Sitze mit el. Einstellmöglichkeiten und Memory-Funktion) sind deutlich besser geworden und die Mittelkonsole mit dem Sony Radio-Touchscreen wirkt deutlich aufgeräumt.
Es ist wirklich schade das man 1 1/2 Jahre auf den Wagen warten musste, es ist jedoch für Ford in Europa ein riesen Schritt. Ist schon komisch wenn der Wagen auf der Straße steht und teilweise andere Autos anhalten und die Fahrer sogar aussteigen um sich den Wagen genauer anzusehen...
Zitat:
Anbei nun die versprochenen Bilder
Schönes Auto.
Etwas enttäuschend finde ich die bereits beim MK4 vorhandene Unschärfe des Bildes der Rückfahrkamera.
Sieht wie bisher auch so aus, wie Aufnahme von meine ersten Handy mit Kamera. (glaube Auflösung so bei 300x200). Da macht jedes Modul für 5,-- Euro schärfere Videos.
Und was ja schon mal erwähnt wurde wegen Tacho.
Ich gehe mal davon aus, dass die Aufnahme im Stand erfolgt nicht bei ca. 3-4 km/h wie auf dem Bild dargestellt.
Wenn die Progs bei Ford nicht in der Lage sind eine Grafik an die richtige Stelle zu setzen, dann sollten die besser wieder zu analogen Tachos zurück gehen. Da ist ja peinlich noch weit untertrieben.
Jeder 10 jährige der sich mit Computer beschäftigt kriegt das hin, außer die aufgedruckten Striche und Zahlen werden vom Zulieferer wahlfrei ja nach Uhrzeit oder Sonnenstand irgendwo hin gedruckt, aber dann sollen sie eben den Zulieferer wechseln. 😕😕😕
Logisch, dass der Zeiger nicht auf Null zeigt, da schräg fotografiert wurde und das Display tiefer liegt, somit gibt es eine Parallaxe. Ich gehe davon aus, dass es stimmt, wenn man gerade darauf schaut. Wenn man Ford dies nicht zutraut, sollte man vielleicht eine andere Marke fahren.
Zitat:
@DOmondi schrieb am 2. Januar 2015 um 16:00:27 Uhr:
Logisch, dass der Zeiger nicht auf Null zeigt, da schräg fotografiert wurde und das Display tiefer liegt, somit gibt es eine Parallaxe. Ich gehe davon aus, dass es stimmt, wenn man gerade darauf schaut. Wenn man Ford dies nicht zutraut, sollte man vielleicht eine andere Marke fahren.
Sorry, bin gerade zu faul zum suchen, aber vermute mal im Thread "wer hat schon bestellt" hat frodo2015 genau von dieser Abweichung geschrieben die er hat, bei ihm aber zu geringe Anzeige.
Also stellt sich da schon die Frage, ob das durchdacht ist.
Und zu deiner Anmerkung mit Blickwinkel, wenn ich die Abweichung die da zu sehen ist weg kriegen will muss ich schon von außen durch das Schiebedach auf den Tacho sehen.
Die gezeigte Aufnahme dürfte aber durchaus in etwa aus normaler Augenhöhe erfolgt sein.
Und eine vertikale Abweichung wie da vorliegend bleibt auch bestehen wenn ich da von weiter links oder rechts drauf sehe.
Oder gibt es künftig im Mondeo eine genormte "Kopfposition" in der sich jeder zu befinden hat?😁
Kann man sich jetzt auch an einem Tacho so aufgeilen?!? Schaut doch mal hin, der Motor lauft, Drehzahl is da.. Der Blinker blinkt rechts, die Kamera hat ein "30er" Schild erkannt.. Für mich spricht alles dafür dass er gerade um die Ecke in ner 30er Zone rollt.. Dabei ein kleines Bild in "Aktion" zu machen is doch kein Problem und daher sehr wahrscheinlich..
Ich möchte ja keine Physik-Vorlesung halten, aber die Parallaxe ist nicht nur vom Winkel, sondern auch vom Abstand abhängig. Da die Kamera der Perspektive nach sehr nah war, ist die sichtbare Abweichung völlig verständlich. Aus Fahrersicht gibt es das Problem nicht, da man viel weiter entfernt ist.
Ich denke allerdings, der Wagen steht, da es sich um die Leerlaufdrehzahl handelt.
Zitat:
@DOmondi schrieb am 2. Januar 2015 um 16:00:27 Uhr:
Logisch, dass der Zeiger nicht auf Null zeigt, da schräg fotografiert wurde und das Display tiefer liegt, somit gibt es eine Parallaxe. Ich gehe davon aus, dass es stimmt, wenn man gerade darauf schaut. Wenn man Ford dies nicht zutraut, sollte man vielleicht eine andere Marke fahren.
Damit es mit dem Tacho auch ein Ende findet kann ich bestätigen, dass die Tachonadel auf Null zeigt und es am Blickwinkel liegt. Ich habe gerade selber einige Bilder gemacht und habe mal darauf geachtet. Es liegt wie von DOmondi beschrieben an der Parallaxe und ist auch noch abhängig von der Brennweite der Kamera die eventuell eine zusätzliche Verzerrung erzeugt.
Bei meinem Bild aus etwas Entfernung liegt der Focus auf dem Lenkrad, daher ist das Display zwar etwas unscharf, jedoch kann man gut erkennen das der Zeiger auf Null steht. Beim Zweiten Bild entsteht die Verzerrung durch die Nahaufnahme, den Winkel und der Weitwinkel Objektiv.
Zitat:
@iandric schrieb am 2. Januar 2015 um 15:36:50 Uhr:
Hallo,
da ich am 17.12.2014 meinen neuen Mondeo Turnier MK5 bekommen habe und die eine oder andere Erfahrung mit anderen neuen und glücklichen Besitzern gerne teilen möchte, habe ich mich hier im Forum angemeldet.Meine Erfahrung bisher ist sehr positiv, obwohl ich auch leider etwas negatives feststellen musste, denn der Kofferraum des Turniers ist kleiner gegenüber dem Mk4. Ich habe es nicht gemessen, sondern da ich die Tage Getränke geholt habe, konnte ich es an der Anordnung der Kästen feststellen. Generell wirkt der Wagen auch von innen etwas kleiner. Bei mir könnte es noch am Panorama-Dach liegen, dass ich der Meinung bin, dass die Höhe des Innenraumes niedriger ist.
Da jedoch die positiven Punkte deutlich mehr an der Anzahl sind, finde ich den Wagen für einen "Ford" sehr gelungen. Alleine die Geräusche die der Wagen macht (Tür, Blinker, Fahrgeräusche) sind für mich ein Meilenstein. Wenn man so mit dem Wagen fährt, könnte es glatt ein BMW oder Mercedes sein. Die Verarbeitung und die Sitze (habe die Leder-Alcantara Sitze mit el. Einstellmöglichkeiten und Memory-Funktion) sind deutlich besser geworden und die Mittelkonsole mit dem Sony Radio-Touchscreen wirkt deutlich aufgeräumt.
Es ist wirklich schade das man 1 1/2 Jahre auf den Wagen warten musste, es ist jedoch für Ford in Europa ein riesen Schritt. Ist schon komisch wenn der Wagen auf der Straße steht und teilweise andere Autos anhalten und die Fahrer sogar aussteigen um sich den Wagen genauer anzusehen...
Grobmotiriker auf Pad...
Glückwunsch zum neuen Auto und allzeit gute Fahrt!
Mich interessieren zwei Dinge.
a) Wie ist das Fahrwerk bzw. Fahrverhalten im Vergleich zum MK4?
b) Bezieht sich der Vergleich der Sitze auf die elektrisch verstellbaren aus dem MK4?
Ich finde, der Wagen sieht in echt noch deutlich besser aus als auf Bildern und wirkt viel wuchtiger.
Ich habe von meinem auch ein paar Fotos vor der Tür gemacht, aber wenn ich mir die am Rechner anschaue, bin ich etwas enttäuscht und wenn ich dann wieder mal losfahren will denk ich immer, wow, sieht stark aus die Karre.
Auch die schon kritisierten Rückleuchten finde ich echt gut, da sie durch die vielen LED's sehr hell und auffällig sind.
Die Nachbar- und Bekanntschaft ist auch schwer begeistert und auf der Straße drehen sich einige um.
Hat schon jemand ein anderes Hintergrundbild für das Navi geladen? Meine Bilder nimmt er alle nicht, obwohl Größe und Dateiname stimmt.
Zitat:
@Schneckifahrer schrieb am 2. Januar 2015 um 18:00:24 Uhr:
Grobmotiriker auf Pad...
Glückwunsch zum neuen Auto und allzeit gute Fahrt!
Mich interessieren zwei Dinge.
a) Wie ist das Fahrwerk bzw. Fahrverhalten im Vergleich zum MK4?
b) Bezieht sich der Vergleich der Sitze auf die elektrisch verstellbaren aus dem MK4?
Vielen dank! @Schneckifahrer
Hier die Antworten:
Das Fahrwerk und verhalten ist gegenüber dem MK4 deutlich besser geworden. Es ist sportlich aber nicht hart, man könnte sagen es passt sich sehr gut an die Fahrsituation an. Über holprigere Strecken merkt man dann den sportlichen teil nicht, wird dann weicher aber nicht zu weich. Ich finde man hat für den Wagen eine wirklich gute und ausgewogene Einstellung geschaffen.
Zu dem generellen Eindruck des Fahrverhaltens steuern die Sitze noch einiges dazu. Im MK4 hatte ich auch die elektrischen Sitze mit Memory-Funktion und Leder-Alcantara. Auf jeden Fall sitzt man darin besser und man hat in der Kurve einen deutlich bessern halt.
Beide Punkte (Fahrwerk und Sitze) schaffen dadurch einen ganz neues und deutlich besseres Fahrgefühl. Dazu gehört für mich auch das "Klangverhalten" des Wagens und da hat man deutlich dran gearbeitet. Alles hört sich gediegener und satter an.
Ach ja, hätte ich fast vergessen...
Damit man besser ein- und aussteigen kann, fährt der Fahrersitz etwas nach hinten. Wenn man dann eingestiegen ist und den Wagen startet, fährt der Sitz automatisch nach vorne in die eingestellte Position. Sobald man den Wagen ausschaltet fährt er nach hinten. So hat man eine bessere Position, kann aber gemütlich ein- und aussteigen.
Ich dachte die Tachonadel wäre auch ein Bild und somit wäre es egal aus welchem Winkel man drauf schaut.
Ist nicht der komplette Tacho nur ein TFT Display ??
Oder ist der äussere Ring mit den Zahlen wie eine normale Tachoscheibe fest und nur der Inneteil mit dem Zeigerkreis ist ein TFT ??
Genau so ist es. Und da der TFT ein bisschen tiefer liegt, entsteht der Eindruck, dass es nicht passt.