PT Cruiser Reperaturanleitung
Hallo,alle zusammen ich habe mir gerade einen PT zugelegt ist echt ein schönes Auto aber leider ist er in einem nicht so sehr gepflegtem zustand.Aber ich habe mir gedacht wenn man schon Hunde aus Spanien holt um Sie hier aufzuppeln dann kann man das mit einem PT erst recht!
Aber leider gibt es keine deutsche Reperaturanleitung gibt es jemanden der soetwas besitzt?
Kann mir jemand dabei helfen,und wo bekommt man günstige Ersatzteile für den PT?
Gruß
124Bütti
Beste Antwort im Thema
Hallo 124butti!
Habe die komplette deutschsprachige Dokumentation für den PT Cruiser. Alle Reparaturanleitungen auf CD ROM, als PDF Datei. Weitere Anfragen bitte per PN.
Beste Grüße
Gerhard
305 Antworten
Kann mir jemand vll sagen was das für eine leitung ist die direkt am Abgaskrümmer montiert ist. Hab da wohl ein leck :X
Die Bilder müsst ihr gedanklich um 180° drehen. Die Leitung verläuft unterhalt des Krümmers.
So kurzes Feedback
Zylinderkopfdichtung wurde getauscht.... hat aber nicht gebracht. Hab erst beim wieder befüllen gesehen, dass die Kiste immer noch tropft. An der gleichen Stelle. Das Trofen bzw. der Wasserverlust war direkt an der Kopfdichtung zwischen dem 2. und 3. Zylinder. Hab dann den Abgaskrümmer wieder demontiert und sehe da.... es tropft aus so einem hässlcihen Verschlusspropfen (natürlich für Kühlwasser) aus dem Zylinderkopf. Hab dann mit einem kleinem Schlitz rumgeborht und das Drecksteil ist dann rausgerollt (Der Abgaskrümmer sitzt direkt davor).
Jetzt meine Frage. Hat jemand ein Tipp wie ich es verschließen kann. Ich kann auch den Kopf wieder demontieren und dicht Schweißen lassen.... hab da jetzt aber keine lust drauf den Kopf wieder zu demontieren.
Meine Überlegung ist nun, dass ich dort ein Gewinde reinschneide und mir eine Schraube nehme dort den Kopf abschneide ein Schlitz einsetze und somit dann den Kopg versiegel.
Oder kennt jemand einen guten Kleben ?!
Übrigen man braucht beim PT Cruiser 2.2 CRD echt kein Spezialwerkzeug zum wechseln des Zylinderkopfes 😉
Danke und LG
Das "Drecksteil" 😁 nennt sich Frostschutzstopfen und gibt es beim Händler
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kohle2.2CRD schrieb am 29. September 2015 um 18:02:06 Uhr:
Jetzt meine Frage. Hat jemand ein Tipp wie ich es verschließen kann. Ich kann auch den Kopf wieder demontieren und dicht Schweißen lassen....
Meine Überlegung ist nun, dass ich dort ein Gewinde reinschneide und mir eine Schraube nehme dort den Kopf abschneide ein Schlitz einsetze und somit dann den Kopg versiegel.
Keine der beiden Vorhaben ist zielfuehrend.
Wie @Habu01 schreibt,es ist ein Frostschutzstopfen.Solche Teile sind in allen mir bekannten
Motoren verbaut und kosten nur wenige Cent. Dass sie undicht werden kommt nur sehr selten vor.
Der Austausch ist keine grosse Sache.Eine Anleitung finden Sie in den Unterlagen.
Oder Sie lassen es von einem guten Mechaniker machen.
Sie haben sich wirklich viel Arbeit gemacht.Respekt!
Andererseits,eine sorgfaeltige Diagnose haette es Ihnen einfacher gemacht.🙂
Gruss pembry
Hallo meine Herren und Damen natürlich 😉
Ja pembry da haben Sie leider recht. Ich bin leider einfach davon ausgegangen, dass es die Kopfdichtung ist, da alle Sysmptome auf die Kopfdichtung gedeutet haben. Die Leckage war dort natürlich auch nicht so gut auszumachen, da es direkt unterhalb des Zulaufs von der Ölleitung zum Turbo war..... Nunja hab alles vom freundlichem bekommen für 87 Cent.
Danke für eure Hilfen 😉
Vll kann ich ja auch mal was wiedergeben 😉
Gruss Kohle
Hallo ,
habe seit gestern auch einen Pt cruiser und hätte Interesse an der Reparaturanleitung.
Wäre echt klasse.
kesale@alice-dsl.net
Zitat:
@Peter01139 schrieb am 6. April 2012 um 09:32:49 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von camarocardi
Hallo 124butti!Habe die komplette deutschsprachige Dokumentation für den PT Cruiser. Alle Reparaturanleitungen auf CD ROM, als PDF Datei. Weitere Anfragen bitte per PN.
Beste Grüße
Gerhard
Hallo
ist in der Anleitung auch was ueber den Heizungskuehler bzw. den ganzen Wasserkreislauf?
bzw koennte ich eine Dt. Rep. anleitung bekommen!
LG
Wolfgang
ribarov@web.de
Hallo
Bin neu bei motortalk. Bei der Suche nach einer Reparaturanleitung für meinen PT-Cruiser Cabrio, 2.4 L, 143 PS BJ 2006
stiess ich auf folgenden Beitrag, weiss aber nicht wie ich mit Gerhard Kontakt aufnehmen kann und weiss auch nicht, was im untenstehenden Mail PN bedeutet:
"Original geschrieben von camarocardi
Hallo 124butti!
Habe die komplette deutschsprachige Dokumentation für den PT Cruiser. Alle Reparaturanleitungen auf CD ROM, als PDF Datei. Weitere Anfragen bitte per PN.
Beste Grüße
Gerhard"
AUF WUNSCH DES TE EDITIERT (GaryK)