PS-Wahn!?

Opel Corsa E

Hallo,

vielleicht bin ich hier im Corsa E Bereich falsch, aber da ich ab heute (wenn alles klappt einen Fahre) und ich das hier auch öfter lese....

Es wird immer überall mal gesagt "nimm den 101PS Motor" oder " mit 75PS ist der etwas schwach" oder ähnliches.

Nun mein Frage, sind wir verwöhnt?
Mein erstes Auto war ein Polo mit 45 PS und ich war zufrieden.

Früher hatten viele Autos nicht mehr als 50PS oder sogar viel weniger und man fuhr damit nach Italien.

Sind also wirklich 100PS und mehr nötig um heute von A nach B zu kommen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Dissi86 schrieb am 27. Februar 2018 um 09:42:21 Uhr:


... Man fährt ja bin ich der Meinung auch keine Langstrecken mit ne corsa. ...

Fahre 90 Tkm mit dem Corsa. Pro Jahr. Letztes Jahr waren es allerdings nur 75 Tkm.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Naja was ist persönliches Mittelmaß... Hatte mal das Vergnügen kurz nen aktuellen S63s von Mercedes zu fahren... keinen Plan wie viel PS aber so um die 550 bis 600 dürften es schon sein... geiler scheiß... da ist mein Insignia mit 250 PS ne Schubkarre dagegen... also denke ich mal habe ich Mittelmaß...

... man kann halt mit einem PS-Hobel rel. sparsam fahren (oft wie mit entsprechend schwachen Motor bei sonst gleichem Fahrzeug). Man kann aber mit einem PS-Schwachen bei Bedarf nicht fliegen. Wo nichts ist kommt auch nichts.

Aber Opel fahren ist doch wie wennze fliechst?! 😁

Ich vergesse immer wieder das hier nicht gerade der deutsche Durchschnittsautofahrer vertreten ist. 😉
mein letztes Auto hatte übrigens 45ps.😁

Ähnliche Themen

Mit 45 PS bist du aber auch nicht der Durchschnitt. Da bist du eher am u gegen Ende der "Skala" und auch nichts mit einem vorhin angesprochenen Mittelmaß zu tun.

45PS gibt's halt neu auch gar nicht mehr zu kaufen (in 'nem richtigen Auto). Früher (80er) war das halt Kleinwagenstandard. Aber auch nur als Einsteigermotor.

Zitat:

@slv rider schrieb am 1. März 2018 um 20:08:33 Uhr:


Ich vergesse immer wieder das hier nicht gerade der deutsche Durchschnittsautofahrer vertreten ist. 😉

Hömma, wie meinze dat? Wat willze damit sagen?

Jo, damals. A7 - steil bergab - 45PS-Polo - Tachonadel bei 175-Drehmich tot. ... War wie auf einem fliegenden Rasenmäher bei wechselndem Seitenwind.

Also ich finde, der 1,4T mit 101PS fährt sich sowas von harmonisch.....
Nicht zu viel, nicht zu wenig. Lässt sich schaltfaul fahren.
Kann aber auch auf Krawall :-)
200 Nm Drehmoment bei 1850-3500 U/min sei Dank....
Pferdestärken sind nicht alles.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 02. März 2018 um 12:53:56 Uhr:


Jo, damals. A7 - steil bergab - 45PS-Polo - Tachonadel bei 175-Drehmich tot. ... War wie auf einem fliegenden Rasenmäher bei wechselndem Seitenwind

Damals xD Opel Agila, A2 Bad Eilsen - Tacho bei 200 - Lenkung leicht wie im Corsa mit City modus :-D

Ja dem 101PS E trauer ich im Alltags Gebrauch ein wenig hinterher... der ließ sich was Kraft Entfaltung und Getriebe Übersetzung angeht echt perfekt fahren.
Mit meinem 150PS E hab ich jetzt auch Spaß, aber man merkt dass er anders übersetzt ist wenn man eigentlich nur normal fahren will

Denke beim 150 PSler ist eher der größere Laser schuld. Da die Musik erst bei ca. 4000U/min losgeht... ich habe das Gefühl dass man da die andere Übersetzung nicht ganz so arg merkt. Hatten ja auch zuvor den 100PSler... der ging schon ganz ordentlich.

Zitat:

@Xiren schrieb am 1. März 2018 um 08:04:13 Uhr:



Zitat:

@Derohne schrieb am 27. Feb. 2018 um 12:19:56 Uhr:


Weil man nur ein Auto besitzt......

Und wenn man sehr oft Langstrecke fährt, hat man das falsche Auto gewählt 😉

Oder nicht das nötige Kleingeld um sich Astra und Co leisten zu können.
Ich bin fünfeinhalb Jahre und 175tkm mit einem 75PS-Astra-G (vom Innenraum vergleichbar mit dem Corsa-E) gefahren, viele Langstrecken, ich hatte damit weniger Rückenschmerzen als auf den Ledersitzen des e32, den ich unmittelbar davor hatte. Lediglich die Leistung war auf den hügeligen Strecken in der Rhön doch etwas wenig. Dafür war er im Unterhalt konkurrenzlos günstig.

Dann kauf ich mir bei sehr viel Langstrecke lieber ne 4-5 Jahre alte Mittelklasse, statt nen 1 Jahre alten Corsa, wenn ich die Wahl hätte... Preislich gesehen ist der Corsa ja auch kein Schnäppchen 😉

Zitat:

@Xiren schrieb am 3. März 2018 um 19:52:12 Uhr:


Dann kauf ich mir bei sehr viel Langstrecke lieber ne 4-5 Jahre alte Mittelklasse, statt nen 1 Jahre alten Corsa, wenn ich die Wahl hätte... Preislich gesehen ist der Corsa ja auch kein Schnäppchen 😉

Wenn man aber nur einen Kleinwagen braucht, warum soll man sich etwas grösseres kaufen ?
So klein finde ich den Corsa auch nicht mehr und selbst nach 700km hat sich meine Frau nicht beschwert.
Man sitzt sehr gut und der Platz ist für 2 Personen ausreichend.
So nun kommen wir zur Leistung 😁 .
Ich persönlich würde mir kein Auto mehr unter 150PS kaufen, ausser das Auto wiegt unter 1000kg 😛 .
Es ist einfach entspannter zu fahren, man kann auch mal Beschleunigen ohne neben einem LKW zu verhungern 🙂 .

Zitat:

Wenn man aber nur einen Kleinwagen braucht, warum soll man sich etwas grösseres kaufen ?

Keiner braucht mir erzählen, dass entspanntes (!) Reisen mit nem Corsa genau so gut geht, wie mit ner guten Mittelklasse. Ich rede hier von Geräuschkulisse und Straßenlage. Der Corsa fühlt sich schon recht hoppelig und wackelig bei 130kmh an und ist dabei halt alles andere als leise. Kleinwagen typisch halt.
Fährt man seine 30ktm oder mehr/Jahr und dabei sehr viele Stunden am Stück, ist hier die Mittelklasse halt im Vorteil. Da nehmen viele halt lieber diese Vorteile mit , obwohl es auch ein kleineres Auto sein könnte.
Das gleiche habe ich auch getan: Nen Astra genommen obwohl selbst nen Corsa zu groß wäre. Der Astra lag halt deutlich besser auf der Bahn und war leiser als der Corsa..

Genau so kann man auch zur Leistung sagen: Warum soll ich mir den 150 oder 101 ps Turbo nehmen, wenn auch weniger reicht? Ist einfach eine Frage der Vorliebe...den 150ps im Corsa find ich z.B zuviel und macht in meiner (!) Meinung weniger Sinn als der 101er, da der 101er untenrum deutlich spritziger ist. Und für mich ist der Corsa ein Stadtauto für kurze Strecken und dort ist das spritzige untenrum mir einfach viel mehr wert. Zum LKW auf der Landstraße überholen reichts auch locker...

Und zum PS Wahn: Ich hätte sogar nen 80ps Sauger genommen, das würde locker reichen, aber beim 1,4T 101PS finde ich das zusammenspiel von Motor und Getriebe, gepaart mit dem sehr früh ansetzenden Turbo einfach super stimmig und angenehm zu fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen