Prüfstand nach K04 Umbau

Audi TT 8N

So, nun war es endlich soweit. Prüfstandlauf mit meinem nach dem Umbau auf K04 und die Spannung war groß.
Zunächst wurde ich aber enttäuscht, da bei allen Messungen der Schlupf auf der Rolle zu groß war und daher wohl Drehmoment und evtl auch Leistung fehlt. Das was bei rauskam, ist aber schon ganz ansprechend. Da ich nebenher mit dem Laptop Luftmasse und ein paar andere Daten geloggt habe, kann man aber sehen, dass auch nicht die sonst maximale Luftmasse erreicht wurde. Max waren es 210-213 g/s und auf der Straße sind es 220-227 g/s.
Das macht deutlich, dass wohl nicht die ganze Leistung gemessen werden konnte.

Aber hier nun das Diagramm:

KLICK

82 Antworten

Was heißt besser ums Eck? Auf die stationäre Kurvenfahrt hat das Gewicht eher keinen Einfluss. Aber die Gewichtsverteilung wirkt sich z.B. auf das Giermoment, das Wankverhalten, quasi auf die Agilität aus...
Ein 1,8 Tonnen 5er mit DynamicDrive ist wesentlich agiler, als Dein leichter TT mit Frontantrieb.
Sowas wollte burnouTT sagen, als er meinte, dass der quattro auf dem Handlingkurs besser abschneidet.

Zitat:

Original geschrieben von StudenTT


Was heißt besser ums Eck? Auf die stationäre Kurvenfahrt hat das Gewicht eher keinen Einfluss. Aber die Gewichtsverteilung wirkt sich z.B. auf das Giermoment, das Wankverhalten, quasi auf die Agilität aus...
Ein 1,8 Tonnen 5er mit DynamicDrive ist wesentlich agiler, als Dein leichter TT mit Frontantrieb.
Sowas wollte burnouTT sagen, als er meinte, dass der quattro auf dem Handlingkurs besser abschneidet.

Versteh ich nicht und glaube ich auch nicht, dass ein 1,8 Tonnen 5er auf einem Handlingkurs besser ist.

Warum ist dann eine Lotus Elise so schnell und warum wiegen Formel 1 Autos keine 2 Tonnen, wenns so toll ist???

Weniger ist nur mehr, wenn es an der richtigen Stelle weniger ist. Der Frontler ist hinten leicht und vorne schwer. Das ist nunmal fürs handling kacke. Es gibt da so diverse Versuche mit Gewichtsverteilungen. Aber das ist geheim 😉

Zitat:

Original geschrieben von StudenTT


Weniger ist nur mehr, wenn es an der richtigen Stelle weniger ist. Der Frontler ist hinten leicht und vorne schwer. Das ist nunmal fürs handling kacke. Es gibt da so diverse Versuche mit Gewichtsverteilungen. Aber das ist geheim 😉

Ja, das ist verständlich, dass die Gewichtsverteilung wichtig für das Handling ist und dass der Frontler da konstruktionsbedingt Probleme bekommt. Man muss aber festhalten, dass mehr Gewicht grundsätzlich nicht besser ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Flo_BS


Also ich weiss nicht, aber ein TT Quattro mit 225 PS würde sicherlich deutlich besser ums Eck gehen, wenn er weniger Gewicht hätte. Irgendwas passt da an deiner Theorie nicht.

ich denke mal das große problem beim TT frontler ist einfach die alte hinterachse. der 5er gti z.bsp. fährt sich als frontler schon um einiges besser.

Zitat:

Original geschrieben von syncros


ich denke mal das große problem beim TT frontler ist einfach die alte hinterachse. der 5er gti z.bsp. fährt sich als frontler schon um einiges besser.

Ich würde sagen das liegt eher an der bescheidenen Gewichtsverteilung von 62 % vorne und nur 38 % hinten.

Obwohl ich sagen muss, ich bin zufrieden mit meinem. Bei Nässe muss man halt etwas vorsichtiger mit den Kurven und dem Gas sein. Finde denn Unterschied quattro TT zu front TT auf trockener Straße mit gutem Grip gar nicht so groß.

Der Quattro hat ja eine ähnlich bescheidene Gewichtsverteilung.

Bei schlechtem Grip kuckt man natürlich mit dem Fronttriebler richtig in die Röhre.

Muss bei Gelegenheit mal einen getunten Frontriebler fahren, wie der sich so verhält.

Gruß

Also Deiner Theorie nach würde mir ein KO4 Coupe front Umbau richtig um die Ohren fahren. Und ich hab noch dazu einen Roadster--> nochmal schwerer.

Blöd nur, dass in meiner Gegend 2 davon rumfahren. Und bis jetzt hats keiner geschafft mich beim beschleunigen abzuhängen, im Gegenteil. Wie die dumm schauen, wenn man bei 5000 Umdr/min ohne ESP die Kupplung schnalzen lässt, und der TT einen 30m Satz nach vorne macht, während sich die anderen im Asphalt verewigen......

Zitat:

Original geschrieben von TTroadster225


Also Deiner Theorie nach würde mir ein KO4 Coupe front Umbau richtig um die Ohren fahren. Und ich hab noch dazu einen Roadster--> nochmal schwerer.

Blöd nur, dass in meiner Gegend 2 davon rumfahren. Und bis jetzt hats keiner geschafft mich beim beschleunigen abzuhängen, im Gegenteil. Wie die dumm schauen, wenn man bei 5000 Umdr/min ohne ESP die Kupplung schnalzen lässt, und der TT einen 30m Satz nach vorne macht, während sich die anderen im Asphalt verewigen......

Blödsinn! Das du aus dem Stand besser wegkommst ist doch logisch, aber mal schauen wielange deine Kupplung das noch aushält. Ab 100 geht aber die Theorie auf.

😉

Blödsinn? Also was jetzt? Blödsinn dass ich aus dem Stand besser wegkomme? Hast ja grade selber zugegeben und ich weiss es aus eigener erfahrung. Ab hundert ist klar? ja eh.

wenn ich von 0-100 besser wegkomme und ab 100 ist es eh klar, wann geht der K04-Umbau besser? zwischen 25 und 35 km/h mit fliegendem Start?

Was man sich alles einreden kann, damit man sein selbstbewusstsein stärkt........

och, und ich denke das sintermetall hält noch eine weile......

@Flo_BS,
laß es gut sein..... 😁

Also nochmal ganz langsam! Bis 100 bist du schneller, aufgrund des Traktionsvorteils. Legst du dich aber mit einem an während der Fahrt, wird es eng für dich. Dann kommt es auch noch an wie gut die Umbauten überhaupt sind. Wenn die nur 240 oder 250 PS haben, wirst du dann immer noch Vorteile haben.
Ist doch eh latte. Wenn man nicht gleichzeitig auf dem Gas ist, ist kein Vergleich auch nur annähernd real.

worum geht´s denn hier jetzt eigentlich?😕

Ich könnte mir schon vorstellen, dass der Wagen auf dem Prüfstand weniger Luftmasse und Leistung hat, weil die Gebläse niemals soviel Kälteleistung bringen wie die niedrigen Außentemperaturen im Moment. Es seie denn, die Gebläse saugen direkt von draußen an?!

Was am K04 Umbau entscheident anders ist, ist die höhere Verdichtung. Damit hängt der Motor deutlich besser am Gas und spricht früher an. Maximale Leistung und Drehmoment sind bei K04 Umbauten und gechipten 225ern wohl vergleichbar. Mit Tendenz zugunsten des K04 Umbaus inkl. geringere Standfestigkeit.

Ein serienmäßiger Frontantrieb ist aber zugegebenermaßen ein echtes Handicap🙁 Neben der bei nur leicht feuchter Straße miserablen Traktion gehen die Reifen dabei auch weg wie warme Semmeln😉 Von November bis jetzt habe ich die Winterreifen vorne um 2 mm runter gefahren. Hinten ist fast kein Unterschied zu messen. Mit nem echten Sperrdifferenzial dürfte das aber schon wieder anders aussehen. Beim Geradeausbeschleunigen ist das Traktionsproblem ja auch nicht so massiv, bei eingeschlagener Lenkung z.B aus Kreisverkehren raus dagegen übelst.

Zitat:

Original geschrieben von TTroadster225


Blödsinn? Also was jetzt? Blödsinn dass ich aus dem Stand besser wegkomme? Hast ja grade selber zugegeben und ich weiss es aus eigener erfahrung. Ab hundert ist klar? ja eh.

wenn ich von 0-100 besser wegkomme und ab 100 ist es eh klar, wann geht der K04-Umbau besser? zwischen 25 und 35 km/h mit fliegendem Start?

Was man sich alles einreden kann, damit man sein selbstbewusstsein stärkt........

och, und ich denke das sintermetall hält noch eine weile......

Bla Bla, mein TT ist vielleicht nicht der schnellste, aber nach Prüfstand haben FLO und ich ca. gleichwertige PS-Zahlen und er fährt mir davon nach Lust und Laune. Ab 0 geh ich zwar bis 100 erstmal n bissel weg, aber irgendwann zieht er mir dann gemütlich davon und zwar wie er lustig ist und in welchem Gang, wir haben das schon einige male ausgemessen. Beim letzten Mal hab ich sogar vorher einen Steuergeräte Reset gemacht, was ja bekanntlich für 50-100 KM noch einmal einen Leistungszuwachs bringt und auch da wurde ich verblasen, was soll’s ging ja nur geradeaus und hat trotzdem Spaßgemacht 😁 Zumal diese 0-100 Geschichten eh den kompletten Wagen kaputt machen und auf der AB hat man ja meist so 100 KMH drauf und wenn FLO ab 100 im 4&5 Gang durchfährt, fährt er mir so dermaßen davon, das ich bei den ersten paar Mahlen dachte ich zieh n Hänger hinten mit 😁

So wer das nicht glaubt, kann uns hier gerne mal in HH besuchen kommen, Wetter ist ja auch wieder ganz schön draußen und sich von FLO ne Packung abholen! Ich pack dann die Video Kamera aus, damit wir auch in 2 Jahren nochmal was zu lachen haben 😁 Wenn das Wetter dann mal wieder Konstant gut ist fahren wir dann alle zusammen zum Ring und dann zeigen wir FLO mal wofür man Quattro braucht und gut ist!

Ein hoch auf die Frontkratzer! Is ja klar, ich idiot kauf mir nen teuren quattro! hätt ich doch mal den günstigen frontkratzer mit 45ps weniger genommen! wieso ist mir nicht gleich aufgefallen das er schneller sein muss, wenn ich ihn mit nem anderen turbo aufblase? und mit sicherheit erhöhrt die ganze verbastelei den wert des autos um längen! zum glück ist nächste woche weihnachten, dann wünsch ich mir vom freundlichen ne umrüstung auf frontantrieb und lass mir einen gang ausbauen! das nenn ich tuning!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Sixpack


Ein hoch auf die Frontkratzer! Is ja klar, ich idiot kauf mir nen teuren quattro! hätt ich doch mal den günstigen frontkratzer mit 45ps weniger genommen! wieso ist mir nicht gleich aufgefallen das er schneller sein muss, wenn ich ihn mit nem anderen turbo aufblase? und mit sicherheit erhöhrt die ganze verbastelei den wert des autos um längen! zum glück ist nächste woche weihnachten, dann wünsch ich mir vom freundlichen ne umrüstung auf frontantrieb und lass mir einen gang ausbauen! das nenn ich tuning!!!!!

Tja kannst mal wieder sehen wie schlau FLO ist 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen