Prospekte und Preisliste Mopf sind verfügbar!

Mercedes C-Klasse W204

Hi,

habe am Montag die Prospekte und Preislisten vom Lager bekommen 🙂. Fein, fein sag ich nur... Kundschaft wartet schon!

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sirsmokealot177



Auf hochladen hab ich momentan kein Bock...

Von solch solidem Einsatz lebt das Forum! Weiter so.

😕

128 weitere Antworten
128 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tommy05


Hu Hu,

ich will ja nicht pingelig sein - aber wäre es möglich, die verfügbaren Informationen als pdf ALLGEMEIN zugänglich zu machen ?

Finde das mittlerweile vorherrschende...eine Frage...eine Antwort...ziemlich ermüdend.

Vielen Dank im Voraus !

Gruß, Tommy

Tommy,

das wird leider nicht passieren, denn der Themenstarter hat auf hochladen "kein Bock" und möchte lieber jeden post einzeln beantworten und sich an der Anzahl der clicks und fragen ergötzen.

🙄

Zitat:

Original geschrieben von Sirsmokealot177


Hi,

habe am Montag die Prospekte und Preislisten vom Lager bekommen 🙂. Fein, fein sag ich nur... Kundschaft wartet schon!

Gruß

bei uns , den schwaben sagt man da ! Schwätzer !!

Zitat:

Original geschrieben von heaven1



Zitat:

Original geschrieben von Sirsmokealot177


Hi,

habe am Montag die Prospekte und Preislisten vom Lager bekommen 🙂. Fein, fein sag ich nur... Kundschaft wartet schon!

Gruß

bei uns , den schwaben sagt man da ! Schwätzer !!

@ heaven 1

Also als "halber Schwabe" kenne ich diese Bezeichnung durchaus und verstehe nur die momentane Sinngebung zu meinem Post nicht so richtig 🙄. Ich deute es mal so, dass du nicht überzeugt bist das es stimmt was ich schreibe aber du kannst gerne mal bei mir im Autohaus vorbeikommen 🙂.

@ Adam P

Wenn du das so siehst ist das doch okay, aber ich habe einfach keine Lust 5 Tage vor Verkaufsstart eine Aufstellung zu machen🙄; wollte nur einen kleinen Vorgeschmack für die Leute geben, die nicht den ganzen Tag so schlechte Laune haben wie du.

Ps: Bin mich gerade wieder am ergötzen 😁

Gruß

Was muss man sich unter dem Becker MAP vorstellen? Ist das ein extra Gerät, das einfach im Handschuhfach ans Audio20 angesteckt wird? Oder ist es ein portables Navi das man zusätzlich über den Audio20 Bildschirm steuern kann?

Becker kann man nachrüsten?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Daimler-Fahrer


Zum Thema C 350 CDI 4matic:

die werden sicher nicht zum Spaß den C 350 CDI 4matic Schriftzug auf die Pressefahrzeuge geklebt haben. Diese Ausführung kommt also, aber später.

Siehe Bild 38:

http://www.autozeitung.de/.../38

kommt auf meine "Will haben Liste"

Das Fahrzeug wird als Weltpremiere in 3 Tagen vorgestellt, bis dahin liegt noch ein Sperrvermerk auf den Unterlagen. Einige Leute scheinen die wichtigsten Unterlagen schon zu haben. Vielleicht riskieren die Ihren Job wenn sie hier etwas veröffentlichen, vielleicht bringen sie auch andere in Probleme.

Ich finde es gut wenn man sich hier austauscht, ich finde es gut wenn klare Fragen sauber beantwortet werden - wobei ich es für unwichtig halte ob ein Extra nun 294,55 Euro oder 300 kostet -.

Ich finde es aber anmassend von den Leuten zu verlangen dass sie die Unterlagen hier online stellen.
Wer es online stellen möcht, mag das gerne tun, ich für meinen Teil werde das sicherlich nicht tun.

Zitat:

Original geschrieben von dietmarhaller


Was muss man sich unter dem Becker MAP vorstellen? Ist das ein extra Gerät, das einfach im Handschuhfach ans Audio20 angesteckt wird? Oder ist es ein portables Navi das man zusätzlich über den Audio20 Bildschirm steuern kann?

Becker kann man nachrüsten?

Das Becker MAP Pilot ist quasi vergleichbar mit dem Comand System.

Der Monitor sitzt an der gleichen Stelle.

Es wird über den Comand Controller bedient.

Es steckt in einer Haltevorrichtung im Handschufach und ist eine Navigationserweiterung
des serienmäßigen Audio20 Systems.
Becker MAP Pilot (als Audio 50 APS Ersatz): Navigationsmodul für Audio 20 CD inklusive Vorrüstung , Aufnahmeschale im Handschuhfach, Anzeige der Navigation im Display des Audio 20 CD, Bedienung über Zentralen Controller, 2D/3D-Kartendarstellung, akustische Ausgabe der Fahrempfehlungen über die Fahrzeuglautsprecher, visluelle Anzeige der Fahrempfehlungen im Kombiistrument, automatische Stauberücksichtigung (TMC Pro) und Adresseingabe über Sprache sowie Updates von Kartendaten, Funktionssoftware und weiterer Features über PC und Internet (herausnehmbares Modul mit USB-Anschluss).

Die Vorrüstung kostet ab Werk 300 Euro, komplett (Gerät plus Vorrüstung) liegt es bei 800 Euro.

Ob ein Nachrüsten bei älteren Fahrzeugen möglich ist, weiss ich nicht.

Welche Unterschiede bestehen dann denn noch zum Comand Online, die die 2200 euro Aufpreis rechtfertigen? Displaygröße, Kartenumfang, Internet?

Immer dieser hickhack die Kiste hat schwarz zu sein fertig alles andere sieht doch nicht aus.

Gruß Bella Donna 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 106Auto


Immer dieser hickhack die Kiste hat schwarz zu sein fertig alles andere sieht doch nicht aus.

Gruß Bella Donna
🙂

Nö, wir sind doch nicht ständig in Trauer.

Zitat:

Original geschrieben von Don1907


Welche Unterschiede bestehen dann denn noch zum Comand Online, die die 2200 euro Aufpreis rechtfertigen? Displaygröße, Kartenumfang, Internet?

Das Command kann nicht verloren gehen!

Zitat:

Original geschrieben von Snoubort



Zitat:

Original geschrieben von Don1907


Welche Unterschiede bestehen dann denn noch zum Comand Online, die die 2200 euro Aufpreis rechtfertigen? Displaygröße, Kartenumfang, Internet?
Das Command kann nicht verloren gehen!
Sehr

gewagte Theorie. 😁

Obwohl, die ganzen ebay-Comands sind vermutlich vom Himmel gefallen ... 😎

Zitat:

Original geschrieben von bk.968



Zitat:

Original geschrieben von Snoubort


Das Command kann nicht verloren gehen!

Sehr gewagte Theorie. 😁

Obwohl, die ganzen ebay-Comands sind vermutlich vom Himmel gefallen ... 😎

Ok, auch richtig, muss mich also korrigieren: Die Wahrscheinlichkeit, dass der rechtmäßige Besitzer / Benutzer das Navi irgendwo ausserhalb des Fahrzeuges liegen lässt, wird beim Becker signifikant größer sein! Und ab dem 5. Mal lohnt sich das Command 😉

Denke mal, dass das Command im Flottenpaket wieder eine Alternative darstellen wird.

Und somit zu meinen konkreten Fragen:
- wie sehen die Prospektbilder vom Classic, speziell vom Innenraum aus? Sind die Zierleisten weiterhin glänzend schwarz (was m.M. wesentlich besser aussah als der Avantgarde-silber-Kunststoff), oder kommt da so ein grau (meine da ein Bild gesehen zu haben...)?
- es soll kein Innovationspaket geben, gibt es etwas ähnliches?

Zitat:

Original geschrieben von bk.968



Zitat:

Original geschrieben von Snoubort


Das Command kann nicht verloren gehen!

Sehr gewagte Theorie. 😁

Obwohl, die ganzen ebay-Comands sind vermutlich vom Himmel gefallen ... 😎

Dann wird es wohl Zeit, daß sich die Autohersteller mal etwas intelligenter beim Thema "Verhinderung von Diesbstählen von Komponenten aus Fahrzeugen" anstellen ;-)

Zum Beispiel, indem Sie z.B. den Navi-Rechner getrennt von der Head-Unit einbauen. Und zwar so, daß man nicht nur ein Hebelchen rumlegen und das Teil aus ner Halterung rausziehen kann..

...bei der Motorkonstruktion geht das (je nach Marke/Modell) beim Zahnriemen doch auch: 30 EUR Zahnriemen, 500 EUR für X Stunden Aus- und Einbau ;-)

(ja, ich weiß, daß man mit so Sachen wie "Komponentenschutz" und Speicherung von Seriennummern & km-Ständen in allen Elektronik-Teilen irgendwie versucht, die "Plage" in den Griff zu bekommen. Meiner Meinung nach wären aber strengere Grenzkontrollen gen Osten und harte Freiheitsstrafen ohne Bewährung bei Diebstählen aus KFZ wirksamer...)

6502

Mal vorneweg.

Das Silber im Avantgarde ist KEIN Kunststoff sondern echtes gebürstetes Aluminium.
Dies ist ein Mercedes und kein Hyundai.

Die Serie (vormals classic) hat Zierelemente aus Klavierlack schwarz hochglänzend
im Cockpit, gegen Aufpreis von 345 Euro gibt es Holz Eukalyptus. (Holz! kein Kunststoff)

Deine Antwort
Ähnliche Themen