proplem bei kaltstart
hallo leut weis jemand villeicht woran es liegt. also mein astra g bj 98. morgens oder wenn abends paar stunde drausen steht und wenn ich dan fahren will da brums vorne richtig und rukelt bei fahren hört sich wie traktor an die paar 100meter und mein leerlauf ist ca bei 2000 umderehung.und bleib auch da stehen die paar 100meter dan gehts wieder ganz normal es stortet richtig bis es mal so weit ist, fehlerauslöser wurde schon 2 mal gemacht kein fehlermeldung. hab sogar lichtmaschine nachprüfen gelast ist ok 14 und ladet voll. manche sagen arg oder kaltstart ventil oder leerlaufregler
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von eisberg35
hallo leut weis jemand villeicht woran es liegt. also mein astra g bj 98. morgens oder wenn abends paar stunde drausen steht und wenn ich dan fahren will da brums vorne richtig und rukelt bei fahren hört sich wie traktor an die paar 100meter und mein leerlauf ist ca bei 2000 umderehung.und bleib auch da stehen die paar 100meter dan gehts wieder ganz normal es stortet richtig bis es mal so weit ist, fehlerauslöser wurde schon 2 mal gemacht kein fehlermeldung. hab sogar lichtmaschine nachprüfen gelast ist ok 14 und ladet voll. manche sagen arg oder kaltstart ventil oder leerlaufregler
Nein, der Fehler liegt an der Rechtschreibreform.
11 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eisberg35
hallo leut weis jemand villeicht woran es liegt. also mein astra g bj 98. morgens oder wenn abends paar stunde drausen steht und wenn ich dan fahren will da brums vorne richtig und rukelt bei fahren hört sich wie traktor an die paar 100meter und mein leerlauf ist ca bei 2000 umderehung.und bleib auch da stehen die paar 100meter dan gehts wieder ganz normal es stortet richtig bis es mal so weit ist, fehlerauslöser wurde schon 2 mal gemacht kein fehlermeldung. hab sogar lichtmaschine nachprüfen gelast ist ok 14 und ladet voll. manche sagen arg oder kaltstart ventil oder leerlaufregler
Nein, der Fehler liegt an der Rechtschreibreform.
Grammatik gelernt bei Yoda du hast ... jetzt kann ich wenigstens mit einem lächeln ins Bett gehen 😁 😁 😁
P.S.: Ich habe das Problem nicht verstanden ... und was bezwecken die Bilder? 😕 😕 😕
ich kann nur sagen, dass die Auspuffanlage übelst scheisse aussieht. Da würde ich mich auch weigern anzuspringen. Ach ja, ein Deutschkurs dürfte Dir mal ganz gut tun.
Zitat:
Original geschrieben von flying_horst
Zitat:
ich kann nur sagen, dass die Auspuffanlage übelst scheisse aussieht. Da würde ich mich auch weigern anzuspringen. Ach ja, ein Deutschkurs dürfte Dir mal ganz gut tun.
Wenns ein Manta B wäre könnte man es noch verstehen, aber so? Bist bestimmt die Lachnummer an den Ampeln......
Ähnliche Themen
Jungs,
macht mal locker, es gibt auch Leute, die sich generell vielleicht etwas schwerer mit korrekter Grammatik/Rechtschreibung tun. Deswegen muß man sie nicht gleich heftigst durch den Kakao ziehen.
Nicht Alle sind einfach nur zu faul, ordentlich zu schreiben...
Übrigens Pepperduster: es heißt "Verkehrspapst", so es sowas gibt...
MfG
1. es gibt einen Duden
2. man kann jemanden Fragen der sich damit auskennt
3. ist das schreiben in einem Forum kein Freifahrtsschein was schlechte Grammatik anbetrifft.
Man kann höchstens raten was er überhaupt von uns möchte
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Nein, der Fehler liegt an der Rechtschreibreform.Zitat:
Original geschrieben von eisberg35
hallo leut weis jemand villeicht woran es liegt. also mein astra g bj 98. morgens oder wenn abends paar stunde drausen steht und wenn ich dan fahren will da brums vorne richtig und rukelt bei fahren hört sich wie traktor an die paar 100meter und mein leerlauf ist ca bei 2000 umderehung.und bleib auch da stehen die paar 100meter dan gehts wieder ganz normal es stortet richtig bis es mal so weit ist, fehlerauslöser wurde schon 2 mal gemacht kein fehlermeldung. hab sogar lichtmaschine nachprüfen gelast ist ok 14 und ladet voll. manche sagen arg oder kaltstart ventil oder leerlaufregler
L O L
Hi,
@TE
Könnte zum einen am AGR aber auch am Leerlaufregler liegen. Hast du mal geschaut, ob er irgendwo Falschluft zieht? Wäre ebenfalls eine Fehlerquelle was den Unruhen Leerlauf angeht
MFG Devil
sowas ähnliches hatte ich auch mal! habe mal meine zündkerzen gewechselt weil die sowieso fällig waren und danach war alles fit! vielleicht hast du ja auch zündaussetzer wegen evtl. kabelbruch etc.? lass mal die zündkabel prüfen.
ps: bau den auspuff ab der sieht ja schrecklich aus! der qualmt bestimmt nur aus dem linken rohr...der rechte ist ja noch "sauber"^^
OT:
Also wirklich... 🙄
Bis auf 2-3 Antworten war hier nix brauchbares dabei.
Spart' euch solche Kommentare! Sein Auto muss ihm und nicht euch gefallen!
Sehr interessant auch, dass Audi und SEAT Fahrer hier im Astra Bereich anfangen Leuten auf die Finger zu hauen. Hab schon wesentlich schlimmere Beiträge gelesen.
Topic:
Würde auch als erstes mal Zündkabel und Zündkerzen tauschen. Das ist am günstigsten und schadet nicht. Auch AGR dektivieren schadet sicherlich nicht. (Siehe FAQ) Aber da würde vermutlich ein Fehler hinterlegt werden.
Hast du Wasserverbrauch? Nebelt er hinten raus? Öl im Wasser/Wasser im Öl? Könnte natürlich auch sein, dass sich Feuchtigkeit durch eine minimal defekte Zylinderkopfdichtung in einen Zylinder drückt und der somit am Anfang Probleme hat in dem Zylinder zu zünden.
Hallo,
Das Problem ist ganz normal. Der Motor regelt die Drehzahl so das er schneller auf seine Abgaswerte kommt. Die hohe Drehzahl kommt auch erst bei niedrigen Tempratur.