Projekt Zerlegung des Magna Steyr ATC35L Verteilergetriebe / VTG

BMW 6er F13 (Coupe)

Hallo,

wie schon an anderer Stelle angekündigt, habe ich mir bei EBAY ein "als defekt" gekennzeichnetes Verteilergetriebe aus der BMW F-Serie gekauft. Der Preis lag bei 179 Euro. 😁

Um was geht es mir:
Ich möchte dieses anfällige Teil einfach einmal öffnen und von innen ansehen und hierdurch möglicherweise Ansätze für den gefühlten häufigen Ausfall der VTGs bekommen.

Heute ist es nun angekommen. Folgende Dinge sind mir gleich aufgefallen:

1. Der Simmering an einem Flansch (Abtriebsflansch hinten) scheint undicht zu sein
2. Die Gummilagerung ist total zerstört, ich gehe davon aus, dass dieses VTG am Fahrzeug ordentlich Lärm gemacht hat.
3. Es handelt sich um ein Teil aus dem Jahre 2014, also um ein doch recht neues.

Um es auseinanderzubauen müssen zuerst die Flansche entfernt werden, hierzu habe ich nun
folgende Werkzeuge bestellt, die Lieferung erwarte ich für morgen.

https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?...
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?...

Beteiligt Euch gerne an dieser "lustigen" Demontage mit Fragen und Ideen 😎

Mit ein wenig Glück bekommt man es mit Ersatzteilen auch wieder repariert, dann hätte sich die Sache doppelt gelohnt. Denn, Ersatzteile sind verfügbar, ab Ende des Jahres sogar die Lamellenkupplung.

20170627-164305421-ios
20170627-164312067-ios
20170627-164316618-ios
+3
Beste Antwort im Thema

Hallo,

wie schon an anderer Stelle angekündigt, habe ich mir bei EBAY ein "als defekt" gekennzeichnetes Verteilergetriebe aus der BMW F-Serie gekauft. Der Preis lag bei 179 Euro. 😁

Um was geht es mir:
Ich möchte dieses anfällige Teil einfach einmal öffnen und von innen ansehen und hierdurch möglicherweise Ansätze für den gefühlten häufigen Ausfall der VTGs bekommen.

Heute ist es nun angekommen. Folgende Dinge sind mir gleich aufgefallen:

1. Der Simmering an einem Flansch (Abtriebsflansch hinten) scheint undicht zu sein
2. Die Gummilagerung ist total zerstört, ich gehe davon aus, dass dieses VTG am Fahrzeug ordentlich Lärm gemacht hat.
3. Es handelt sich um ein Teil aus dem Jahre 2014, also um ein doch recht neues.

Um es auseinanderzubauen müssen zuerst die Flansche entfernt werden, hierzu habe ich nun
folgende Werkzeuge bestellt, die Lieferung erwarte ich für morgen.

https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?...
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?...

Beteiligt Euch gerne an dieser "lustigen" Demontage mit Fragen und Ideen 😎

Mit ein wenig Glück bekommt man es mit Ersatzteilen auch wieder repariert, dann hätte sich die Sache doppelt gelohnt. Denn, Ersatzteile sind verfügbar, ab Ende des Jahres sogar die Lamellenkupplung.

20170627-164305421-ios
20170627-164312067-ios
20170627-164316618-ios
+3
380 weitere Antworten
380 Antworten

Alle 15 tkm ist übertrieben. Du wirst auch nicht alles an altem VTG Öl rauskriegen, dazu müsstest du es komplett ausbauen und auf den Kopf stellen. Das absaugen erfordert übrigens sehr sehr viel Feingefühl. Und du musst dir einen Strohhalm biegen, der die Form einer "1" hat... Ich hab nem Profi zugesehen dabei... Eine sehr fummelige Angelegenheit.

Vielleicht ziehst du in Betracht, es nicht selbst zu machen. Oder hast du alle Gerätschaften? Und vor allem eine Bühne oder Grube...

Mit diesen Flaschen wirst du nicht allzuviel Öl raus bringen.
Es sind meines Wissens 650 ml Öl im Getriebe raus brigst du im besten Fall ca. 420 ml.
Und das auch nur mit einen längeren sehr dünnen Schlauch.
Deshalb habe ich ja geschrieben das mann diese Aktion mehrmals machen muss.
Alternative: Ausbauen überkopf entleeren!
Oder überfüllen wie hier schon öfter beschrieben.

Ich meinte keine Flasche... Die "1" förmige absauglanze muss man natürlich an eine anständige absaugpumpe anklemmen.

@steffmaster78
Hallo, Ja Grube vorhanden, ein BMW Partner hat es mit so eine Flasche gemacht,(siehe Foto) Er sagte mir das die vorgehensweise von BMW bescheuert sei, das ganze Getrieben auszubauen, bei mir haben sie es machen müßen um Simmerringen VTG und Getriebe zu erneuern, Er wollte es wissen ob das geht abzusaugen, ja es geht und 450-500ml gehen so mit dieser flasche raus, das reicht wenn ich es alle 15000km erneuere. (besser wie nichts zu machen) BMW will das wir neue Autos Kaufen.......geplante Obsolenz

Vtg
Ähnliche Themen

Muss ich jetzt froh sein das ich noch das alte ATC350 mit der Ölablassschraube habe? 🙄

Zum Öl wechseln definitiv besser!

Ich hab das Öl mit dieser Pumpe und einen ganz dünnen Schlauch abgesaugt!

IMG_20190117_173612.jpg

Muss man nach dem welchseln des Öls es dem Steuergerät mitteilen? Bei RG habe ich es nicht gefunden unter VTG es stand nur was von Reseten drin. Es kommt mir so vor als müsste man es beim ACT35L nicht mehr machen?

Zitat:

@Derdicketobi schrieb am 14. Mai 2019 um 15:20:11 Uhr:


Muss man nach dem welchseln des Öls es dem Steuergerät mitteilen? Bei RG habe ich es nicht gefunden unter VTG es stand nur was von Reseten drin. Es kommt mir so vor als müsste man es beim ACT35L nicht mehr machen?

Nein, geht auch nicht mehr. ich hatte es bereits geschrieben. Man kann dem stg nichts mitteilen, da ein Ölwechsel bei diesem Typ VTG nicht mehr vorgesehen ist (fehlende Ablassschraube).

Perfekt. Mein ruckeln ist jetzt auch weg🙂 450ml mit einer Spritze und einem Schlauch getauscht. Günstiger kann man so ein VTG nicht reparieren *grins*

Nein, geht auch nicht mehr. ich hatte es bereits geschrieben. Man kann dem stg nichts mitteilen, da ein Ölwechsel bei diesem Typ VTG nicht mehr vorgesehen ist (fehlende Ablassschraube).

Habe auch keine Ablassschraube konnte es trotzdem zurücksetzen!
Villeicht liegt es an der Diagnosesoftware.

Zitat:

@cokpit schrieb am 17. Januar 2019 um 17:41:38 Uhr:


Ich hab das Öl mit dieser Pumpe und einen ganz dünnen Schlauch abgesaugt!

geht auch wobei das schon wieder mehr profi equipment ist.
gibt auch gr. überdimensionierte ab saugspritzen (1 L) ...
eBay
121587861399

Mit welcher diagnosesoftware ging es denn? Könnte gleich noch mit dem Gutenmann probieren

Zitat:

@Derdicketobi schrieb am 14. Mai 2019 um 17:11:49 Uhr:


Mit welcher diagnosesoftware ging es denn? Könnte gleich noch mit dem Gutenmann probieren

RG

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 14. Mai 2019 um 16:56:41 Uhr:



Zitat:

@cokpit schrieb am 17. Januar 2019 um 17:41:38 Uhr:


Ich hab das Öl mit dieser Pumpe und einen ganz dünnen Schlauch abgesaugt!

geht auch wobei das schon wieder mehr profi equipment ist.
gibt auch gr. überdimensionierte ab saugspritzen (1 L) ...
eBay
121587861399
Ich hatte nix anderes zur Hand!

Deine Antwort
Ähnliche Themen