Projekt customized 17 Zoll Felge geschafft

Audi 80 B3/89

Ich reihe mich nun wieder in die Randgruppe "planen und tatsächlich durchführen" ein 😁

Wie sich manche von euch erinnern, habe ich vor längerer Zeit 17 Zoll Felgen bekommen, die in einem optisch schlechten Zustand waren (recht viele Kratzer im Rand und Stern). Ich fand es irgendwie langweilig diese einfach wieder grau zu lackieren. So kam ich dann auf die Idee mehr Farbe ein zu bringen und auch glanz. Wie man schon seit längerer Zeit an der Fotomontage in meinem Avater sehen kann, fiel die Entscheidung auf ein in Wagenfarbe lackiertes Felgenbett und Sterninnenkante. Die Sternfront sollte poliert werden.

Die Arbeit began im Winter 07.

-Ausbessern der Felgen, u.a. Rand glattschleifen (Dauer: ca. 1Tag)
-Lack abschleifen mit 400er Papier, dann mit 1500er Papier (nassschleifen) alles von Hand (je Felge ca. 6h)
-(Warten auf wärmeres Wetter um besser lackieren zu können)
-Abkleben, lackierfertig machen (Dauer:?)
-Grundieren (insg. 2h)
-Lackieren mit Farbe (insg. 3h)
-2k-Klarlack 2 Schichten (insg. 2h)
-Stern fürs polieren anschleifen, Farbe an den Rändern wegschelifen, Fläche mit spezieller Schleifscheibe bearbeitet (je Felge ca. 8h)
-20h Ruhezeit für die Oxidschicht
-Hochglanzpolieren (je Felge ca. 4h - 5h)

Wenn ich sie eintragen lassen gehe mache ich auch noch paar Bilder am Auto. Teilweise habe ich die Bilder mit dem Handy gemacht weil ich nciht immer die Digicam dabei hatte.
Nun zu den Bildern:

Alle 4 Grundiert

Beste Antwort im Thema

RUNTER DAMIT!!!

(also nicht mit den felgen, sondern: fahrwerk rein!!!)

48 weitere Antworten
48 Antworten

so und am auto

und am Auto 2

ok jetz hab ich auch lust bekommen alus aufzubereiten,
da wollte ich mal fragen was ich alles beachten muss,
kann ich einfach mim sandstrahler den alten lack runter machen?
brauch ich speziellen felgen lack? und wann (also wie lange muss der lack
trocknen) und wieviele schichten klarlack sollte ich auftragen.

sind viele fragen, aber hier kennen sich ja einige aus 🙂

also jetz schon mal danke für die antworten

mfg

den Lack vom Auto bearbeiten... Waschen reicht (Felgen sind schon richtig schmutzig), die Digicam hat den Dreck recht gut retuschiert 😁 😁 😁

Einfaches Silberlackieren fand ich zu langweilig 😉

Also zum Sandstrahlen, ka ob es der Felge bekommt, ich hab es von Hand gemacht.
Ich würde keine der neuen umweltfreundlicheren auf Wasser basierenden Farben nehmen, die werden verlaufen ohne Ende wenn du keine optimale Temperatur der Umgebung und vor allem der Felge hast. Der eine Lackierer zu den ich normalerweise gehe hat mich zu einem anderen geschickt, weil der noch die älteren Farben hat, die eben gar nicht Umweltfreundlich sind (Ölbasis?)
Ist eine Interessante Farbe, bei Nitroverdünnung verklumpts und als ich einen anderen Verdünner genommen hab, hat gekocht.

Also mich hat der Lackierer gut beraten, er hat auch von Anfang an, als ich ihm meine Vorstellung geschildert habe gemeint, wenn ich lackieren kann, soll ich es besser selber machen, weil aufgrund der Schwierigkeit und des Zeitaufwandes, hat er gemeint, müßte er um die 250€ je Felge verlangen. Und da es eben mit dem Wasserlack ohne Profiausstattung schwer ist hat er mich zu seinem Konkurrenten geschickt, erlebt man auch selten so eine Kundenfreundlichkeit 😉 Meistens wird versucht dem Kunden so viel wie möglich an zu drehen

Ähnliche Themen

Audianer80 wollte noch ein Bild von der Seite und von hinten, hab ich gestern mal 3 gemacht.

Hinten

noch eins

sieht echt klasse aus, fehlt nur noch ne dezente tieferlegung (40/20 oder sowas in der Richtung)

sieht richtig geil aus,super gemacht,war bestimmt viel Arbeit!?

Zitat:

Original geschrieben von PhysX@Rothaus


Audianer80 wollte noch ein Bild von der Seite und von hinten, hab ich gestern mal 3 gemacht.

Hi

danke für die Bilder super arbeit die du da gemacht hast Respekt!!!!

Dann werd ich nachm September mal eine bestellung tätigen brauche sowieso neue reifen, also dann auch gleich (größere) Felgen dazu.

Also dann mal viel glück das die Felgen lange zeit so aussehen!

Zitat:

Original geschrieben von Blister Exists


Felge2

und eine fliege drauf xD

Zitat:

Original geschrieben von PhysX@Rothaus


Hinten

der hängt aber verdächtig nach links, oder täuscht das? und was ist das ding rechts? so n schleifband?

was is da los? 😕

Und jetzt noch ein Fahrwerk rein 😁

Achtung fake!

dieses "Schleifband" gab es beim 80 schon ab Werk. Es verhindert dass man beim Aussteigen einen Stromschlag bekommt, weil es das Fahrzeug erdet. Durchaus praktisch 😉

nein er hängt nicht nach links, das liegt am Platz, das ist eben ein Grund warum der wahrscheinlich nie tiefergelegt wird, ihr werdet hier niergends eine wirklich ebene Strecke finden, weil hier alles so extrem bergig ist. Viele aus dem Norden können sich garnicht vorstellen wie es im Schwarzwald aussieht. Ich habe auch so schon im Schrittempo aufgesetzt.
ein paar Impressionen, vllt finde ich mal ein Video von einem Dorf, da gibt es bei Steigungen viel Heftigere Übergänge, Ausserorts gibt es da mehr Platz um einen flacheren Übergang zu machen. Im Winter hat es dann immer ca. 30cm Schnee auf den Bergen auch mal über 1m.
ein Video von mir auf dem Wald im Winter

nachbar Ort Wehr auf den Berg hoch
vom Berg runter durchs Tal nach Wehr (Wehratal) man beachte den Strassenzustand gegen Ende 😉
Höllental1 die Strecke kennen sicher einige, ist näher an Freiburg

Der geh noch tiefer 😁 😁 😁

Wir könnten uns ja hier in der Gegend zum Treffen unterm Windrad Vol4 treffen. Eine Runde machen, durchs Wehratal hoch und Murg- oder Albtal runter. Kartbahnen gibts hier 2 (Rheinfelden und Waldshut), Grillplätze (einen direkt an einem kleinen Strand am Rhein (hier ist der Rhein noch Badetauglich).

Deine Antwort
Ähnliche Themen