Projekt customized 17 Zoll Felge geschafft
Ich reihe mich nun wieder in die Randgruppe "planen und tatsächlich durchführen" ein
Wie sich manche von euch erinnern, habe ich vor längerer Zeit 17 Zoll Felgen bekommen, die in einem optisch schlechten Zustand waren (recht viele Kratzer im Rand und Stern). Ich fand es irgendwie langweilig diese einfach wieder grau zu lackieren. So kam ich dann auf die Idee mehr Farbe ein zu bringen und auch glanz. Wie man schon seit längerer Zeit an der Fotomontage in meinem Avater sehen kann, fiel die Entscheidung auf ein in Wagenfarbe lackiertes Felgenbett und Sterninnenkante. Die Sternfront sollte poliert werden.
Die Arbeit began im Winter 07.
-Ausbessern der Felgen, u.a. Rand glattschleifen (Dauer: ca. 1Tag)
-Lack abschleifen mit 400er Papier, dann mit 1500er Papier (nassschleifen) alles von Hand (je Felge ca. 6h)
-(Warten auf wärmeres Wetter um besser lackieren zu können)
-Abkleben, lackierfertig machen (Dauer:?)
-Grundieren (insg. 2h)
-Lackieren mit Farbe (insg. 3h)
-2k-Klarlack 2 Schichten (insg. 2h)
-Stern fürs polieren anschleifen, Farbe an den Rändern wegschelifen, Fläche mit spezieller Schleifscheibe bearbeitet (je Felge ca. 8h)
-20h Ruhezeit für die Oxidschicht
-Hochglanzpolieren (je Felge ca. 4h - 5h)
Wenn ich sie eintragen lassen gehe mache ich auch noch paar Bilder am Auto. Teilweise habe ich die Bilder mit dem Handy gemacht weil ich nciht immer die Digicam dabei hatte.
Nun zu den Bildern:
Alle 4 Grundiert
Beste Antwort im Thema
RUNTER DAMIT!!!
(also nicht mit den felgen, sondern: fahrwerk rein!!!)
Ähnliche Themen
48 Antworten
So viel Zeit habe ich nicht, ich musste die Zeit nutzen die ich hatte, d.h. nach Feierabend um 18Uhr immer angefangen und je nach dem wie fit ich war, hab ich dann bis 24Uhr oder 1Uhr an der Felgen gearbeitet. Am Wochenende konnte ich natürlich dann schon immer Mittags ran.
heute bin ich endlich einmal dazu gekommen Bilder von meinen Felgen auf dem Audi zu machen.
Nach der vielen Zeit sind sie schon etwas dreckig geworden, das Auto auch, vllt hab ich endlich am WE Zeit den Audi wieder zu waschen, Felgen werden natürlich dann nur von Hand gewaschen, und das Auto kommt mit 15Zoll Felgen in die Waschanlage
sieht ja mal richtig gut aus. mein respekt saubere arbeit. was hat der spaß so im großen und ganzen gekostet?
RUNTER DAMIT!!!
(also nicht mit den felgen, sondern: fahrwerk rein!!!)
ich muss dir leider was schlimmes sagen
sei mir bitte nicht böse,
ist echt net bös gmeint
aber irgendwer muss es dir sagen
deine felgen sind zu schön für den wagen
jetzt musste dir noch das richtige auto in felgen farbe kaufen
aber ganz ehrlich, spitzen arbeit, das ist vom feinsten.
bin auch grad dabei mir paar 17er zöller herzurichten die ziemlich rampuniert wurden, werde sie aber nur silber lackieren.
hab nicht so viel zeit, und denk mir das ich sowas wie du da veranstaltet hast nicht hinbekomme.
echt schöne arbeit,
nur durch das lackierte felgenbett wirken die wirklich um einiges kleiner,
hätte eher den stern in wagenfarbe lackiert und das bett poliert,
aber jedem das seine...
echt top arbeit
echt gute Arbeit;aber jetzt muss er tiefer ! PS.:ich finde die Wahl,das Felgenbett zu lackieren und denStern silbern zu lassen perfect !
ist das einer der seltenen country-80er?
bitte tieferlegen. (nicht böse gemeint)
felgen sind dir super gelungen!
Wenn jmd von euch schonmal Alu oder Metall polliert hat, dann wisst ihr warum ich die Betten lackiert und Stern polliert habe.
Durch die Mehrteilige Optik wäre das fast unmöglich gewesen.
Ich finde auch, der Wagen sollte tiefer sein wegen der Optik, jedoch Wohne ich im Hotzenwald/Schwarzwald, da setze ich schon hin und wieder bei der jetztigen Fahrwerkshöhe (und die ist schon relativ hoch) auf!
Mal schauen was die Zukunft bringt, vllt wird der 80er als Wochenend Wagen dienen und nicht als Alltagswagen, dann kann er runter. Räder Fahrwerke und Co sind ja bei mir kein Problem aus preislicher Sicht
Zitat:
Original geschrieben von PhysX@Rothaus
... jedoch Wohne ich im Hotzenwald/Schwarzwald, da setze ich schon hin und wieder bei der jetztigen Fahrwerkshöhe (und die ist schon relativ hoch) auf!
dann würde ich dir raten nen neues fahrwerk ein zu bauen! so 30/30 oder so wenn dus nich zu tief haben darfst wegen derben spurillen oder so.
aber wenn der wagen bei der höhe noch aufsetzt dann sind auf jeden deine dämpfer hin - sieht man ja uch an dem hängearsch das da was nich mehr so straff sitzt.
mfg
40/40 oder 60/40 sollte es dann schon sein wenn er ein bekommt.
Stoßdämpfer sind noch voll in Ordnung, der Hängearsch kommt eher vom vollen Kofferraum.
Mir hat so ein Speedhügel in der 30er Zone die Kunstoffplatte unterm Motor kaputt gemacht, und das Fahrwerk ist nicht all zu weich.
also wenn du den lack vom auto noch richtig bearbeites, dann wird das schon gut werden.
ich zeig mal meins
hier