Projekt customized 17 Zoll Felge geschafft
Ich reihe mich nun wieder in die Randgruppe "planen und tatsächlich durchführen" ein 😁
Wie sich manche von euch erinnern, habe ich vor längerer Zeit 17 Zoll Felgen bekommen, die in einem optisch schlechten Zustand waren (recht viele Kratzer im Rand und Stern). Ich fand es irgendwie langweilig diese einfach wieder grau zu lackieren. So kam ich dann auf die Idee mehr Farbe ein zu bringen und auch glanz. Wie man schon seit längerer Zeit an der Fotomontage in meinem Avater sehen kann, fiel die Entscheidung auf ein in Wagenfarbe lackiertes Felgenbett und Sterninnenkante. Die Sternfront sollte poliert werden.
Die Arbeit began im Winter 07.
-Ausbessern der Felgen, u.a. Rand glattschleifen (Dauer: ca. 1Tag)
-Lack abschleifen mit 400er Papier, dann mit 1500er Papier (nassschleifen) alles von Hand (je Felge ca. 6h)
-(Warten auf wärmeres Wetter um besser lackieren zu können)
-Abkleben, lackierfertig machen (Dauer:?)
-Grundieren (insg. 2h)
-Lackieren mit Farbe (insg. 3h)
-2k-Klarlack 2 Schichten (insg. 2h)
-Stern fürs polieren anschleifen, Farbe an den Rändern wegschelifen, Fläche mit spezieller Schleifscheibe bearbeitet (je Felge ca. 8h)
-20h Ruhezeit für die Oxidschicht
-Hochglanzpolieren (je Felge ca. 4h - 5h)
Wenn ich sie eintragen lassen gehe mache ich auch noch paar Bilder am Auto. Teilweise habe ich die Bilder mit dem Handy gemacht weil ich nciht immer die Digicam dabei hatte.
Nun zu den Bildern:
Alle 4 Grundiert
Beste Antwort im Thema
RUNTER DAMIT!!!
(also nicht mit den felgen, sondern: fahrwerk rein!!!)
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PhysX@Rothaus
Wir könnten uns ja hier in der Gegend zum Treffen unterm Windrad Vol4 treffen. Eine Runde machen, durchs Wehratal hoch und Murg- oder Albtal runter. Kartbahnen gibts hier 2 (Rheinfelden und Waldshut), Grillplätze (einen direkt an einem kleinen Strand am Rhein (hier ist der Rhein noch Badetauglich).
und wie soll das gehn wenn scon jeder der nciht tiefer ist aufsetzt? also meiner ist schon zieeemlich nah am boden. wenn man allerdings weiß wo man drüber kommt und wo nich ist das kein problem. parkhaus geht nicht, ging mit meinem alten (da größere felgen). aber sonst komm ich auch über alle 'normale', hügel sind ja kein problem, solange die sanft auslaufen.
also die tiefen können die alte Murgtalstraße vergessen die ist echt hart 😁
Aber Albtal müßte gehen, Wehratal auch (hat aber einige Schlaglöcher bei denen man langsam machen muß). Wir können dann z.B. bei einem Freund von mir nicht vorbeidüsen, da würde keiner hinkommen ohne kaputte Front 😁
Ist eine schöne Strecke, notfalls geht auch die B500. Auf allen kann man bei gutem Wetter die Alpen sehen 😉
Auf der Strecke kann man die Seitenstraßen ja meiden (da gibts heftigere übergänge als im Parkhaus). LKWs dürfte es da eigentlich auch nicht geben, da Verboten.
von welchem murgtal redest du? freudenstadt runter, richtung bühl? wenn ja, da kannst problemlos mit tiefen autos fahren😕. habs da auch mit bodenfreiheit einer kippenschachtel hochkant -am achsträger gemessen, versteht sich. am spoiler messen nur amateure😎- durchgeschafft?
nur breitbauten, wie rieger gto könnten probleme bekommen, wenn z.b. ein lkw entgegenkommt😁🙂.....aber solche basteleien sind zum glück vom aussterben bedroht.
Murgtal, von Murg aufwärts 😉 Durchs Hardcoregebierge 600m Höhenmeter hoch, auf 900m 😉