Proifl der Reifen in der mitte abgefahren

Audi A6 C6/4F

Hallo MT Freunde,

ich benötige mal wieder einen Rat von euch. Die Suchfunktion hat mir leider kein genaues Ergebnis zu meinem Probelm gebracht.
Es geht um folgendes Problem:

Am Montag habe ich von Winter auf Sommerreifen gewechselt. Ging alles super. Damit ich die Winterreifen mit Felgen einlagern kann habe ich diese noch gereinigt. Und dann ist mir etwas aufgefallen. Bei beiden Reifen der Hinterachse sind die Profile sehr merkwürdig abgefahren. In meinem Fall ist es so, dass links und rechts die Profiltiefe höher ist und in der Mitte ist das Profil der beiden Reifen deutlich stärker abgefahren. Ich kann mir nicht erklären wie dies passieren kann und was die Ursache dafür sein soll. Wäre nett wenn jemand von euch das gleiche erfahren hat und mit sagen könnte woran es liegt, damit ich es abstellen kann.

Das Reifen bei falscher Spur sich einseitig abfahren oder bei defekten Stoßdämpfer unterschiedliche Profiltiefe auf der gesamten Lauffläche zeigen kenne ich, aber so wie es bei meinen Reifen aussieht hab ich noch nicht gesehen.

Danke für eure Antworten und Ratschläge

23 Antworten

OK ! Sorry!!!
Jetzt 350 eu pro stück! 😁 (scherz)

Hallo,
dieses Laufbild (innen mehr abgefahren als außen) kenne ich auch.
Laut meinem Reifenhändler liegt es an zu hohem Reifendruck bei fast ausschließlich Autobahn fahren mit hoher Geschwindigkeit.
(Fahre pro Woche 1200km.)

Also für mich klingt es plausibel.

Gruß karli

Ist ja auch so,

bei zuviel Luftdruck wölbt sich Reifen (die Lauffläche) minimal nach aussen, so dass der innere Teil der Lauffläche mehr Reibung auf der Straße hat, als der äußere Teil der Lauffläche.

--> lernt man doch auch schon in der Fahrschule😮

Habe das selbe Phänomen. Es soll an der Hohen Geschwindigkeit liegen wodurch die zentrifugalkraft die Schwäche Mitte ausbeulen lässt und somit hast du mittig mehr abrieb als an den Seiten.

Ähnliche Themen

Nach 8 Jahren...
Darum nehme ich gerne Reifen mit einem höheren Traglastindex, manche habe anscheinend in der Mitte der Lauffläche einen Ring als Verstärkung.
Auch häufiges Anfahren mit viel Drehmoment ruft dieses hervor.
Die häufigste Ursache wird jedoch zu hoher Luftdruck sein.

Kann das mit der hohen Geschwindigkeit nicht bestätigen.
Fahre grundsätzlich immer BAB und das immer um die 200 kmh seit 2 Jahren ( achte nicht auf runde Schilder)
Hab 245 40 18 97Y und vorne 2,8 bar und hinten 2,6
Hatte immer gleichmäßig alle Reifen abgefahren. Egal ob pirelli oder conti

97Y ist ja auch schon mit erhöhter Traglast, zudem schrieb ich von hoher Geschwindigkeit ;-)

gelöscht - war im falschen Film... sorry.

Ich glaube, man sollte die Frage in die folgende Richtung lenken, also was überwiegt:

a) quasi permanent mittig nach außen gewölbter Reifen, durch zu hohen Luftdruck, egal bei welcher Geschwindigkeit oder
b) nur bei höheren Geschwindigkeiten sich mittig wölbender Reifen durch zu niedrigen Luftdruck?

Somit stellt sich ebenso die Frage nach dem optimalen Luftdruck. Dieser sollte nicht so hoch sein, dass sich der Reifen die ganze Zeit wölbt, aber auch nicht so niedrig, dass er dies bei hohen Geschwindigkeiten tut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen