Programmierung
Hallo liebes Forum,
ich habe mir gerade einen Mondeo Bj. 04`08 gekauft und habe ein paar Fragen, welche ich hier im Forum nicht gefunden habe.
Der Wagen hat elektrisch anklappbare Spiegel. Wenn ich den Wagen verschließe, klappen die aber nicht an.
Kann man das umprogrammieren?
Weiterhin geht die Front- und Heckscheibenheizung automatisch an, wenn es draußen kalt ist und die Zündung eingeschaltet wird auch wenn ich diese nicht brauche.
Kann man das auch umprogrammieren?
Als drittes spinnt meine Scheibenwischerintervall.
Bei gleichbleibenden Regen geht erst das Intervall und schaltet nach kurzer Zeit auf Dauerwischen.
Einmal Aus- und Einschalten und der Scheibenwischer wischt wieder im Intervall bis er dann nach kurzer Zeit wieder ins Dauerwischen übergeht.
Gibt es hier eine Lösung?
Vielen Dank im Voraus
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@festbeleuchtung schrieb am 1. Februar 2015 um 12:26:47 Uhr:
Wie? Mit Bordmitteln? Oder braucht man dazu besonderes Equipment?Zitat:
@DeltaF schrieb am 1. Februar 2015 um 12:01:13 Uhr:
2. Ja
Mit Bordmitteln leider nicht.
Beim FFH mittels IDS oder als do-it-yourself mit einem ELM327 (25...30€) und ELMconfig (freeware).
28 Antworten
Hi steptom!
Beim vfl wie du ihn fährst, ist ein tausch des türmoduls notwendig. Ich denke Tobu fährt einen FL. Da kann man es dann einstellen.
Gruß
Mark
Hallo Marc,
vielen Dank für Deine Antwort.
Das klingt logisch und erklärt alle Antworten zuvor.
Mal schauen ob der Tausch des Türmoduls so einfach klappt und ob sich das lohnt.
Gruß steptom
Zitat:
@smirot schrieb am 4. Februar 2015 um 10:50:31 Uhr:
Hi steptom!
Beim vfl wie du ihn fährst, ist ein tausch des türmoduls notwendig. Ich denke Tobu fährt einen FL. Da kann man es dann einstellen.Gruß
Mark
Laut dem Bild, ist es ein vFl
Ich muss da was richtig stellen:
Nicht ich habe es eingestellt. Das war schon so, als ich den Mondeo gekauft habe.Zitat:
@steptom schrieb am 4. Februar 2015 um 10:17:10 Uhr:
Hallo tobu17,in einem Beitrag zuvor hat DeltaF geschrieben, dies wäre nur mit einem Umbau möglich.
Du schreibst du hättest das eingestellt.Was stimmt denn nun, kann das eingestellt werden oder muss ich doch Umbauen?
Für Hilfe wäre ich dankbar, am besten mit einer Anleitung.Danke im Voraus
Gruß
Woran erkenne ich dann ob die Heizscheibe aktiv ist?Zitat:
@DeltaF schrieb am 4. Februar 2015 um 10:48:50 Uhr:
Nur weil der Knopf nicht leuchtet, heißt es noch lange nicht das es nicht aktiv ist! Das würde mal geändert.Zitat:
@tobu17 schrieb am 4. Februar 2015 um 10:08:27 Uhr:
Bei meinem Mondeo gibt es keine automatische Einschaltung der Scheibenheizung.Das einklappen der Spiegel ist eingestellt.😛
Das mit den Spiegeln würde ich gern sehen!
Wenn ich bei -5° bei uns an einem See vorbei fahre, beschlagen die Scheiben.
Erst wenn ich das „Knöpfchen“ drücke, geht die Heizscheibe an.
Das ist definitiv so.
Zitat:
@smirot schrieb am 4. Februar 2015 um 10:50:31 Uhr:
Hi steptom!
Beim vfl wie du ihn fährst, ist ein tausch des türmoduls notwendig. Ich denke Tobu fährt einen FL. Da kann man es dann einstellen.Gruß
Mark
Mein Mondeo ist von 02/2010, also vFL.
Ist aber ein Spanier, vielleicht liegt es da dran??
😁
Ähnliche Themen
Hallo Tobu17,
da habe ich Dich falsch verstanden, Sorry.
Ich bin auch der Meinung, nur wenn die Lämpchen leuchten sind die Scheibenheizungen ein.
Ich glaube nicht, nur wiel du einen Spanier hast, klappte das von vorn herein mit dem Spiegelanklappen.
Gruß
Warum die Spiegel bei meinem Mondeo einklappen, kann ich nicht sagen. War halt schon so.
Mit der Scheibenheizung bin ich mir sicher, dass die nicht von alleine angehen.
Ich fahre regelmäßig an dem See vorbei.
Da beschlagen immer die Scheiben, wenn ich nicht manuell die Heizscheibe an schalte.
Nachtrag: Habe den gerade noch gefunden.
http://www.mondeo-mk4.de/index.php?page=Thread&threadID=2562
Bei 2010 war das mit den Spiegeln schon drin, also ab Werk, bei 2008 noch nicht, er muss die Module tauschen.
Die Scheiben sibd nur eine bestimmte Zeit lang an, also nicht durchgehend so wie die waschdüsen.
Und die Scheibenheizungen sind teilweise auch ohne das Lämpchen an !
Hallo Forum,
habe die ersten Dinge in Angriff genommen, genauer das Intervall der Scheibenwischer.
Der FFH hat den Regensensor getauscht und siehe da, bei strahlendem Sonnenschein fängt der Scheibenwischer an zu wischen und das nicht einmal.
Um eine Diskussion zu vermeiden, bei Sonnenschein fahre ich immer mit ausgeschaltetem Scheibenwischer.
Nur um zu probieren, ob es funktioniert habe ich ihn eingeschaltet und keine Besserung.
Kann dies auch an der Elektronik liegen?
Gruß
Bei mir ist immer an der Regensensor, genau wie autolicht.
Zitat:
@DeltaF schrieb am 5. März 2015 um 16:25:31 Uhr:
Bei mir ist immer an der Regensensor, genau wie autolicht.
Hallo DeltaF,
aber der Scheibenwischer geht nicht an, wenn es trocken ist.
Dies ist aber bei mir der Fall, obwohl der Sensor getauscht wurde.
Gruß
Derart unmotiviertes Ansprechen hat vermutlich die Ursache in einem schlecht montierten Regensensor.
Da kommt bei der Montage ja ein Gel zwischen, damit es zwischen Sensor u. Scheibe keine Lufteinschlüsse gibt.
Wenn das nicht ordentlich gemacht ist, bekommt man diese Effekte.
Ich habe den Regensensor übrigens auch immer an und praktisch nie ein unmotiviertes Wischen.
Hallo gobang,
vielen Dank für Deine Antwort.
Jedoch hat sich durch den Tausch des Regensensors nichts geändert.
Meine Frau hat heute beim FFH angerufen und der meinte das wäre normal beim Mondeo,
weil der so eine schräge Scheibe hat.
Jetzt fühlt sich meine Frau verars..........
Kann ich eigentlich gar nicht verstehen.
Ich gehe am Samstag mal selbst hin.
Gruß
Also wenn das an der schrägen Scheibe liegt und normal ist, dann habe ich eine andere Schrägstellung bei meinem Mondeo.😉
Bei meinem Mondeo ist der Regensensor auch oft auf automatik gestellt.
Ganz selten geht der Wischer dann auch mal bei trockenen Wetter an.
Aber halt ganz selten und wahrscheinlich war dann noch eine Fliege Schuld.😁
Die Aussage halte ich für eine Faulheit des FFH um sich nicht darum kümmern zu müssen.😕
Sorry, hört sich krass an, sehe ich aber so.😁