Programmierung Abbiegelicht + Touranrückleuchten

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Leute
Nägste Woche möchte ich mir die Sachen brogrammieren lassen .
Was muß ich dem 🙂 mitnehmen ,bzw sagen ???
Blicke nicht mehr so ganz durch . Weiß auch nicht mit was der 🙂 was anfangen kann 😕.
Bitte helft mir !!!!!!🙁
Grüße Gerd

Beste Antwort im Thema

Under construction...

Welche Codiermöglichkeiten gibt es überhaupt für den Caddy?

Die gängigsten Veränderungen haben wir hier mal aufgelistet:
Für das passende Thema vorne auf die Stichpunkte klicken. 😉

Touran-Rückleuchten (Bremslicht leuchtet in Stärke der Rücklichter mit) nicht für Caddy3 Facelift u. Caddy4!
Abbiegelicht über die Nebelscheinwerfer (bei Lenkeinschlag oder gesetztem Blinker wenn min.30Byte Steuergerät verbaut ist)
• Automatische Verriegelung der Türen ab 15 km/h
• Einzeltürentriegelung Fahrer und ggf. Fahrerseite hinten
• Dauerfahrlicht mit Dimmung der Hauptscheinwerfer
• Coming Home / Leaving Home
• Anpassungen an der Regelgrenze des RLS
• Korrektur der Verbrauchsanzeige der MFA
• Korrektur der Tachoabweichung auf ein Minimum
• Automatiklauf der Fensterheber bei Komfortschließung
• Deaktivierung von Tropf- und Tränenwischen der Scheibenwischer
• Deaktivierung des automatischen Wischens bei einlegen des Rückwärtsganges
• Deaktivierung des Gurtpiepers und Anzeige, auf eigene Gefahr!
• Deaktivierung Autobahn blinken oder verändern der Blinkzyklen (Facelift/Caddy4)
• Zeigertest (Facelift/Caddy4)
• LED Kennzeichenleuchte verbaut aktivieren damit keine Fehlermeldung kommt (Facelift)
• Tagfahrlicht dauerhaft ausschalten, oder mit nur an bei Autostellung, auf eigene Gefahr!
(Facelift/Caddy4)
• Fahrschulmodus Geschwindigkeit im RCD 210 oder RCD 310 anzeigen
• Spannung an den Abblendscheinwerfern verändern(nicht Xenon), Helligkeit / Haltbarkeit ab
Facelift/Caddy4
• DWA Caddy4 und 3 Facelift freischalten
• Resttankmenge anzeigen in der MFA Caddy3 Facelift
• Leaving Home über die Nebelscheinwerfer anstatt Hauptscheinwerfer (Facelift/Caddy4)
• Lautstärke / Frequenz Parkpilot ändern / anpassen
• LautstärkeFrequenz Parkpilot ändern / anpassen
• MFA Freischalten Caddy3 FL und Caddy wenn Bedienhebelvorhanden und nichtab Werk codiert

• und vieles mehr

216 weitere Antworten
216 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von H.Strang


Ich habe die 30 Seiten gelesen und bin auch nicht wirklich schlauer als vorher.😕🙄

Hallo Heiner,

nachdem ich bei GidF das entsprechende Ergebnis gefunden und dieses hier geposted hatte versuchte ich auch, den Inhalt zu verstehen.
Was ich verstanden habe ist, dass die Verordnung die Zulassung von Abbiegelichtern regelt.
Insofern bekommt die Aussage des Prüfers, " [...] gemäß der ECE Regelung 119 ist Abbiegelicht seit April 2005 zusätzlich zum Abblendlicht bis 40 km/h zugelassen und bedarf, wie auch Nebelleuchten, keiner Eintragung" eine andere Relevanz:

Der Einbau eines zugelassenen Abbiegelichtes wird demzufolge mit Sicherheit keiner gesonderten TÜV-Eintragung bedürfen, so es auch der Einbau von zugelassenen Nebelleuchten keiner gesonderten TÜV-Eintragung bedarf.

Ob allerdings die (technisch ggf. mögliche - s. o.) Freischaltung der vorderen Nebelscheinwerfer als Abbiegelicht tatsächlich auch problemfrei möglich ist, vermag ich nicht zu sagen.

Jedoch spricht m. E. ggf. etwas für diese Sicht, da ja VW diese Einstellungen im MJ2009 z. T. ja wohl auch von Hause aus vornimmt, so ein Wagen Nebelscheinwerfer hat (zumindestens beim Touran).

Egal, wir beide genießen unser von Lukas geschaffenes Abbiegelicht, oder? 😁

Liebe Grüße
Hartmut

Hallo,
ist eigendlich jemand in der Nähe von Bremen der so was programmieren kann? Mein 🙂 hat es nicht hinbekommen....

MfG

Ingo F.

War heute beim 🙂
Er sagte mir nur:
"Da verstellt er mit Sicherheit nix!!!"

Auch beim Komfortblinken, auf seinem Laptop erschien Autobahnblinken, kann er es nur Ein- bzw. Ausschalten. Die Blinkdauer könne er nicht verstellen.

Viktor

Hallo,

komme mit VAG.COM nicht in das Steuergerät für das Bordnetz.
Benutze den neuesten Autointern Adapter mit CAN BUS Unterstützung.
Mein Caddy ist von 11.2008
Weis jemand Rat?

Ähnliche Themen

Hallo Ingof,

schau mal hier: http://de.openobd.org/faq.htm#userlist

Ciao

Peter

Hallo,

bei mir war es ein Hardware/Software Problem. VCDS läuft ja bekanntlich nur unter Windows. Ich habe aber ein Mac Book auf dem Windows als virtuelle Maschine läuft. Da scheint der Zugriff auf das Interface nicht 100% sauber zu laufen. Habe dann ein altes Windows Notebook genommen und siehe da es ging. Der Rest hat dann noch 20 sec. gedauert.
zu denn Touranrückleuchten hätte ich dann noch eine Frage, den "Dimmwert", Wie beeinflusse ich den? Nur dadurch welchen Wert ich in das Byte setze? Also der HEXWERT 10 entspricht 22%? Es sind ja Dezimal nur 16.
Wäre toll wenn jemand Auskunft geben könnte.

Gruß

Burkhard

@Blandwehr
Der Wert 0x16 (Hex) entspricht 22%.
Bei dieser Einstellung sind die Bremslichter deutlich heller als die Rücklichter.
Beim Touran mag dieser Wert wohl stimmen.
Die Teilnehmer vom letzten Treffen am Nürburgring, welche seitdem die Doppelrücklichter besitzen,
haben den Wert von 16% (0x10 Hex).

Gruss
HNV

Zitat:

Original geschrieben von HNV


@Blandwehr
Der Wert 0x16 (Hex) entspricht 22%.
Bei dieser Einstellung sind die Bremslichter deutlich heller als die Rücklichter.
Beim Touran mag dieser Wert wohl stimmen.
Die Teilnehmer vom letzten Treffen am Nürburgring, welche seitdem die Doppelrücklichter besitzen,
haben den Wert von 16% (0x10 Hex).

Gruss
HNV

Seltsam, bei meinem MJ2008er sind die 22% Bremslicht von der Helligkeit genau passend zur Helligkeit der normalen Rücklichter😕😕😕. Was hat sich denn da verändert, werden die normalen Rückleuchten inzwischen ab Werk gedimmt oder gibt es andere Reflektoren?

Grüsse,
Tekas

Hallo,

das kann ich auch nachvollziehen 16 HEX entspricht ja genau 22 DEZ. Also hat irgenjemand im Forum hier 16% programmiert bekommen, meinte aber es wären 22% und hat deswegen die falschen Werte eingetragen.
16 HEX = 22 DEZ = 10110 BIN oder? 10 HEX = 16 DEZ = 10000 BIN
Das wären doch die hier zu Diskussion stehenden Werte oder?
Welcher ist den nun für ein Modelljhr 2009 der Wert der Wahl?

Zitat:

[Das wären doch die hier zu Diskussion stehenden Werte oder?
Welcher ist den nun für ein Modelljhr 2009 der Wert der Wahl?

Mir waren die 22% beim MJ 2009 zuviel, 16% scheinen wesentlich passender zu sein. Bei 22% war es je nach Blickwinkel z.T. auch i.O., aber aus diversen Positionen sah es definitiv heller aus. Bei 16% habe ich diesen Eindruck nicht mehr, auch wenn es z.T. auch hier noch Unterschiede gibt, die aber IMHO daraus resultieren das der Blickwinkel für die Standardrückleuchte nicht ganz optimal ist.

22% sind bei Betrachtung auf Augenhöhe definitiv mehr als erforderlich, sieht man auch deutlich wenn man von der Seite des Wagens schaut. Die 22% kommen auch aus den Einstellungen für den Touran, bei bei dem wirken die oberen Leuchten ein wenig kleiner, was auch erklären mag, aus welchem Grund der Wert beim Caddy zu hoch sein könnte, denn es sind definitiv unterschiedliche Lampengehäuse.

Gruß, talker01

Hallo,

bei meinem Hugo Mj.2008 ist 22% eingestellt und das passt 100%. da ist kein unterschied zu sehen. Ich vermute es liegt an der verchrohmung des Lampenspiegels.. So mag man wohl keinen Unteschied sehen, aber der Lichtkegel der Birne.

Ciao

Peter

Man sollte, wie talker01 schon schrieb, selber beurteilen welcher Wert am besten passt.
Selbst das Verändern der Dimmung um 1% ist deutlich zu erkennen.

Scheinbar gibt es wohl verschiedene Hersteller von den Rücklichtern.
Das könnte auch die unterschiedlichen Werte erklären.

Gruss
HNV

Zitat:

Original geschrieben von HNV


Man sollte, wie talker01 schon schrieb, selber beurteilen welcher Wert am besten passt.
Selbst das Verändern der Dimmung um 1% ist deutlich zu erkennen.

Scheinbar gibt es wohl verschiedene Hersteller von den Rücklichtern.
Das könnte auch die unterschiedlichen Werte erklären.

Gruss
HNV

Und beim Vergleichen der Helligkeit BL/RL unbedingt auch ein paar Schritte weggehen vom Fahrzeugheck. Wenn man direkt davor steht, sieht es anders aus, als mit ein paar Metern Abstand. Auf diesem Wege ein 😁Dankeschön😁 an den freundlichen Kollegen mit seinem Touran.

Grüsse,
Tekas

Habe gerade mal versucht das "Hupen" beim abschliessen zu codieren. Die Codierung wurde genommen aber gehupt hat nichts. Ist vielleicht das Horn in Deutschland nicht verbaut?

Hast du die DWA? Das "Horn" ist die Tröte der DWA.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen