TÜV und "Touranrückleuchten"

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen,

hat eigentlich schon mal jemand TÜV machen lassen mit den "Touranrückleuchten" ?
Hat der TÜV Mensch die andere Leuchtweise beachtet oder ignoriert?
Ich frage nur deshalb weil mein Caddy im Dezember 3 Jahre alt wird und somit die erste Prüfung ansteht.

Vielen Dank schonmal im Voraus für die Antworten.

Gruß Rüdiger

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen.

Unser Caddy ging Ende Oktober problemlos mit den "Touran-Rückleuchten" durch den TÜV, es gab auch sonst überhaupt nichts zu bemängeln. 😉

Viele Grüße und einen schönen Sonntag Abend
Oli

75 weitere Antworten
75 Antworten

Klasse, da ich ja meinen TC Eco morgen bekomme würde ich das auch mal Checken lassen, ob es bei mir auch gehen würde. Falls mein freundlicher nicht weis was er wo machen soll kann mir jemand sagen, was ich meinem freundlichen sagen muss (also was genau er machen muss, denn ich glaube der weis sowas nicht).

Danke !!!!!!

Cu
Litti

Zitat:

Original geschrieben von majka



Zitat:

Original geschrieben von blue daddy


Schön, sehr schön. 😛
DAS nenn ich dann üppig... 😁😁😁

Täuscht das, oder ist oben heller?

Es täuscht... ich bin glaub ich 10x ums Auto gelaufen und hab die Intensität angepasst... die von VW vorgelegten 22% Dimmung passen von der Optik nahtlos mit den unteren Leuchten übereien...
....haben wir am Samstag auch schon begutachtet 😁

Habe mir heute von einem supernetten Forumsmitglied auch Abbiegelicht und Touranrückleuchten freischlaten lassen. Wir sind aber nach mehrmaligem Hin- und Herverändern zu der Meinung gekommen, das 22% etwas zu hell sind. Haben uns darum auf 17% geeinigt. Ich finde die "richtige" Einstellung gibt es da fast nicht, da das je nach Blickwinkel doch ziemlich unterschiedlich aussieht.

Zitat:

Original geschrieben von friesenfrank


...nach mehrmaligem Hin- und Herverändern zu der Meinung gekommen, das 22% etwas zu hell sind. Haben uns darum auf 17% geeinigt.

Rein rechnerisch müsste das Verhältnis von 5 Watt zu 21 Watt 23,8 % sein.

Womöglich ist die Lichtführung (Reflektor, Streuscheibe) im Bremslicht besser, weswegen 22% angegeben werden.? Oft ist das Bremslicht verchromt und die Rückleuchten matt versilbert. (Caddy auch? Ich weiß gar nicht.?) Wahrscheinlich würde sich aus den o. g. Gründen auch mit identischem Leuchtmittel eine andere Lichtanmutung ergeben. Ich würde dann auch lieber ein wenig nach unten tendieren.

Zitat:

Original geschrieben von friesenfrank


Habe mir heute von einem supernetten Forumsmitglied auch Abbiegelicht und Touranrückleuchten freischlaten lassen. Wir sind aber nach mehrmaligem Hin- und Herverändern zu der Meinung gekommen, das 22% etwas zu hell sind. Haben uns darum auf 17% geeinigt. Ich finde die "richtige" Einstellung gibt es da fast nicht, da das je nach Blickwinkel doch ziemlich unterschiedlich aussieht.

Kann ich auch nur bestätigen, die 22% erscheinen mir auch als zu hoch, denn wenn z.B. ein Touran oder ein anderer Wagen mit 4 Rückleuchten an mir vorbei fährt habe ich immer den subjektiven Eindruck, als ob die obige Leuchte etwas schwächer und meistens auch etwas kleiner ist. Bei 22% ist dir Rückleuchte definitiv zu hell, wobei die 22% auch reichen sollten, wenn das normale Rücklicht z.B. auf 92% gedimmt ist. Dank Eures Hinweises werde ich die Dimmung nochmals prüfen und wahrscheinlich auf 5% weniger, also auch 17%, einstellen. Bei meinem 1. Versuch hatte ich auf 16% getippt. Kann man die Lichtstärke nicht auch objektiv messen, z.B. bei abgebauter Streuscheibe?

Vielen Dank und viele Grüße, talker01

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von talker01


Kann man die Lichtstärke nicht auch objektiv messen, z.B. bei abgebauter Streuscheibe?

Klar kann man...

Es gibt sogar schon recht günstige Multimeter, die auch das können...

Wie willst Du denn die Streuscheibe ausbauen??

Das hieße ja Lampe zerbröseln.??  😁

Man könnte den Lampenträger abnehmen und die beiden

Leuchmittelbirnen mittels Messung direkt vergleichen.

Aber wie gesagt, ich bin ziemlich sicher, dass selbst bei exakt gleich eingestellter Leuchtstärke der Birne das Erscheinungsbild in der Heckleuchte unterschiedlich sein wird....

Mir kam das schon auf dem ersten Bild von Majka so vor, als wenn ´s oben zu hell ist...

Zitat:

Original geschrieben von blue daddy


Mir kam das schon auf dem ersten Bild von Majka so vor, als wenn ´s oben zu hell ist...

Stimmt, das sieht auf dem Bild wirklich so aus... Es könnte aber auch daran liegen, dass man wirklich von hinten schauen muss und dann auch noch auf der Höhe der Lichter sein muss...

Ich habe die 22% drin und finde es passend... letztens war aber ganz spontan Jörg da (der sich den überschüssigen Satz Trampertaschen abgeholt hatte) und ihm waren die 22% zu hell... hat dann wie gewünscht "nur" 16% einprogrammiert bekommen... jedem wie er es haben möchte 😉

Geht ja alles... 😛

Hallo zusammen,

mein Caddy ist gestern mit allen seinen Programmierungen ( Touran-Rückleuchten, TFL Skandinavien mit 77% ) und natürlich auch sonst ohne Beanstandungen durch den TÜV abgenommen worden. Auch AU ist ohne Probleme gelaufen.
Nur der Preis mit Bremsflüssigkeitswechsel nach 3 Jahren war mit 215 Euronen schon ziemlich heftig.
Aber man gönnt sich ja sonst nichts.

Ich wünsche allen hier in diesem Super-Forum eine schöne Adventszeit und frohe und besinnliche Weihnachten.

Viele Grüße aus Stuttgart
Rüdiger

Zitat:

Original geschrieben von Banani1969


Hallo zusammen,

mein Caddy ist gestern mit allen seinen Programmierungen ( Touran-Rückleuchten, TFL Skandinavien mit 77% ) und natürlich auch sonst ohne Beanstandungen durch den TÜV abgenommen worden. Auch AU ist ohne Probleme gelaufen.
Nur der Preis mit Bremsflüssigkeitswechsel nach 3 Jahren war mit 215 Euronen schon ziemlich heftig.
Aber man gönnt sich ja sonst nichts.

Ich wünsche allen hier in diesem Super-Forum eine schöne Adventszeit und frohe und besinnliche Weihnachten.

Viele Grüße aus Stuttgart
Rüdiger

Morgen Rüdiger,

... bei den 215,00 Euronen war aber der TÜV mit dabei ? oder ?

... Bremsflüssigkeitswechsel kostet bei meinem "🙂" ca. 50,00 EUR ...

Gruß LongLive

Hallo LongLive,

natürlich war der TÜV mit dabei. Nur Bremsflüssigkeitswechsel hat 66 Euro gekostet.

Gruß Rüdiger

Zitat:

Original geschrieben von Banani1969


natürlich war der TÜV mit dabei. Nur Bremsflüssigkeitswechsel hat 66 Euro gekostet.

Da hab ich ja ein Schnäppchen gemacht.

Bremsflüssigkeitsservice 20,10

1,25 l Bremsflüssigkeit 12,55

macht inkl. Mädchensteuer 38,85 EUR

Moin,Moin,

der TÜV hat heute ebenfalls TFL Skandinavien und Touranrückleuchten problemlos abgenommen.
Bei verschiedenen Programmierungen der Rückleuchten habe ich festgestellt, das es unterschiedliche Hersteller gab. Deshalb sind von mir auch unterschiedliche Dimmungswerte programmiert worden.

Zu den Kosten:

TÜV und AU
1. Inspektionsservice mit Bremsölwechsel (Reifendichtmittel nicht getauscht, dafür habe ich den ADAC)
Autowäsche
Kostenloses Abholen und Wiederbringen (je Tour 20km)

Summe 208.61 incl. Steuer

Kann das jemand besser???

Gruß vom Nordlicht Rainer

Hallo Ihr Caddyliebhaber :-)

Ich bin seit ca. 2 Monaten nun auch Besitzer eines der coolsten "Nutzfahrzeuge" für den Normalverkehr.
Habe ihn gegen meinen Mini cooper s cabriolet eingetauscht und dachte, ich werde heulen wenn ich im " Kastenwagen" sitze.......dem war aber nicht so, und ich bin hell auf begeißtert von dem Auto, was wahrscheinlich auch mit an diesem Forum liegen dürfte ;-)

Der Caddy bietet ja fast grenzenlose Möglichkeiten ;-).......und da ich vom Forum infiziert worden bin, WILL ich jetzt auch so ein paar Sachen UNBEDINGT haben ;-)

Ich komme aus Hannover und wollte mal fragen, bevor ich den Weg zum " freundlichen" antrete und mit ihm über die Möglichkeiten spreche ( und eventuell wie viele hier in fragende Gesichter schauen muss ) ob es hier in der Nähe, bzw. Umkreis ein Forumsmitglied gibt, der für mich Ahnungslosen, aber willigen Caddyfahrer diese Sachen, natürlich auch gegen Bezahlung oder obolus, diese Sachen programmieren kann und mich auf weitere wilde Caddyideen bringen kann ;-) ????

Vielen Dank und liebe Grüße
Frank

p.s bin aufgrund vom Studium auch desöfteren in der Gegend von Münster und Rheine unterwegs ;-)

Danköööö

Hallo Frank

Herzlich Willkommen im Forum

Was hast denn für einen?

Einen der dir das codieren kann,
findest du bei
www.motor-talk.de/blogs/scotty18-blog/-vcds-user-list-t2114402.html

Noch viel Freude mit deinen Caddy
Viktor

Schau mal hier nach, da findest Du auch jemanden im Deinem Postleitzahlenbereich.

http://www.motor-talk.de/.../-vcds-user-list-t2114402.html

Gruss Mario

P.S. ja ich weiß: Viktor war schon wieder schneller. 🙄

Man Man, sogar am Sonntag morgen solch schnelle Antworten !!!
Vielen lieben Dank. Habe den Link gleich zu meinen Caddylesezeichen zugefügt.
Euch allen einen schönen Sonntag noch und vielen Dank für die schnellen Antworten

LG
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen