Programmierkünste der VW-Werkstatt

VW Touran 1 (1T)

Hallo miteinander,

war heute bei meinem Händler wegen eines meiner Nardos.

Ich dachte bei der Gelegenheit kann ich mal fragen ob die Jungs bei meinem Touri CH und LH programmieren können.

Nach den Infos, die ich hier bekommen konnte, war ich hoffnungsvoll, dass das machbar sein müsste.

Auf Nachfrage bei meinem Verkäufer, der dann in der Werkstatt fragte, hiess es, dass das in etwa ner halben Stunde erledigt sein müsste.

Und die wollten das auch gleich erledigen.

Nach einer halben Stunde bekam ich auf Nachfrage, dass sie was (CH oder LH haben sie nicht gesagt) programmiert gekriegt hätten, aber nun das Fahrlicht nicht mehr funktioniert.

Zumindest standen jetzt nicht mehr zwei sondern vier Mechaniker und ein Verkäufer an meinem Touri. Ich durfte die Sache nur aus der Ferne beobachten (kein Zutritt in die Werkstatt).

Nach einer weiteren halben Stunde wurde ich ungeduldig, da ich noch meine Frau abholen musste, und habe nachgefragt.

Ich bekam die Antwort, dass sie es nicht progammiert kriegen.

Es hies entweder die Funktion oder kein Fahrlicht.

Da ich keine Zeit mehr hatte, habe ich die Sache abgebrochen.

Seitdem habe ich immer die Meldung "Fernlicht links defekt + Fernlicht rechts defekt" und die Kontrollleuchte für Lampendefekte leuchtet immer.

Auf den ersten Metern, nachdem ich die Werkstatt verlies, waren noch die Lenkhilfe Kontrolleuchte und ESP und RDK leuchte.

Weil die Knilche wohl aus Verzweiflung die Batterie abgeklemmt haben.

Diese Leuchten sind aber nach einigen Metern verloschen.

Das Problem mit dem Fernlicht habe ich aber immer noch.

Zusätzlich geht jetzt die Lichthupe nur noch, wenn ich Licht eingeschaltet haben sonst nicht.

Weder CH noch LH habe ich auch nicht.

Ich denke die haben zum Schluss wohl nur noch den Urzustand wiederherstellen wollen. Zu den Kontrollleuchten hiess es, die werden wohl nach eineigen Metern verlöschen. Bis auf das Lampensymbol klappte das ja.

Auf dem Weg nach Hause habe ich mir natürlich Gedanken gemacht und bin zu foldendem Schluss gekommen: Haben die
vielleicht meinen Touri "ohne Xenon" programmiert?

Bei Xenon gibt es doch keine extra FernlichtLampen oder?

Kann mir jemand helfen, damit VW-Männers helfen kann?

MFG

P.s.

pardon ist etwas lang geworden

51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von afralu


Der war gut 😁 und das erzähl mal so manchem DSG-Fahrer der auf ein Update hofft 😉

Gruß

Afralu

@Afralu: Wer bestellt sich denn auch schon dieses DSG? 😁

Jan

Zitat:

Original geschrieben von JaBu


@Afralu: Wer bestellt sich denn auch schon dieses DSG?

Du ich glaub das sind viele und wer andere Probleme haben will nimmt einen Schalter 😁 😉

Gruß

Afralu

Ich möchte mein DSG nicht missen!!!!!

Gruß hay1

@etet1976
Gibts was neues von deinen CodierMeistern !!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GolV


@etet1976
Gibts was neues von deinen CodierMeistern !!!

Tja, wahrscheinlich ein Fehler in der Matrix... 😁

Jan

Inner gehirnmatrix 😉

Ja es gibt Neuigkeiten.

Die Jungs, die es versaut haben, haben mir einen Termin in der nächsten Woche. Und wollten mein einen ganzen Tag dort behalten.

Das wollte ich mir nicht antuen, und habe mir einen anderen freundlichen gesucht.

Der wusste auch Bescheid. Es hat aber erst geklappt nachdem er sein eigenes VAG-COM eingesetzt hat und wir gemeinsam nach openobd liste einzelne bits geändert haben.

Der Fehler "Fernlicht links+ rechts defekt" verscawand und die Lichthupe funktionierte erst nachdem wir
STG 09 Bordnetz Steuergerät BYTE 17 bit 1 auf "1" gesetzt haben
"Deaktivierung Zusatzfernlicht bei Bi-Xenon"

CH + LH hat dann auch noch eingerichtet.

Denke dieses Problem werden wohl alle FL Besitzer bekommen, die von einer VW-Werkstatt CH+LH programmieren lassen wollen, die mit dem menügeführten Diagnosegerät arbeiten.

P.S.

Lob und vielen Dank noch mal an die Motortalk Fachleute.

MFG

Schön, dass es wieder geht!

Man glaubt es kaum, was die Werkstätten so alles anrichten. Aus diesem Grund habe ich CH und LH ab Werk bestellt. Es ist zwar eine Frechheit für ein paar Bits soviel Geld zu verlangen, aber wenn ich mir vorstelle, mir würde das gleiche wie Dir passieren....

Den Ärger wollte ich nicht haben.

Gruß
Thomas

Und was lernen wir draus...??

VAG-COM lohnt sich doch immer wieder, und für jeden wie man so sieht.

Bei gleicher / besserer Leistung gegenüber den Werkstatt-Tester nur ein 10tel des preises....

Eine lohnende Investition fürs gesamte Fahrzeugleben und manchmal auch noch für einige Fahrzeuge später...

Und zudem ist es im Gegensatz zu den Riesigen VW-Testern Kinderleicht zu bedienen!!

Zitat:

Original geschrieben von etet1976



Denke dieses Problem werden wohl alle FL Besitzer bekommen, die von einer VW-Werkstatt CH+LH programmieren lassen wollen, die mit dem menügeführten Diagnosegerät arbeiten.

Jetzt machst Du mir angst. Wenn ich meinen Dienstag abhole werd ich erstmal ganz vorsichtig den Meister nach CH/CL fragen und wenn ich in seinem Augen nen Fragezeiche sehe werd ich mir nen anderen suchen.

Geht doch mal anders an das Problem ran, gebt mal eure Region/PLZ an in der ihr euch befindet und dann kann man mal schauen ob es vielleicht jemand gibt der euch unkomplizierter helfen kann und vor allem auch ohne solche Ängste.

Auch generell kann ich einen Blick hierher empfehlen...

http://de.openobd.org/faq.htm#userlist

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


gebt mal eure Region/PLZ an in der ihr euch befindet und dann kann man mal schauen ob es vielleicht jemand gibt der euch unkomplizierter helfen kann und vor allem auch ohne solche Ängste.

Hi Sebastian, dass hatte ich letztes Jahr mal versucht und 2 Leute aus meiner Nähe angeschrieben. Aber NIE ein Feedback oder eine Antwort enthalten.

Daher würde ich empfehlen sich über LZT nach einem Touran-Treffen umzuschauen, da dort in 99% der Fälle jemand dabei ist der sofort hilft. So wie mir dort auch geholfen wurde. Was nützt eine Userliste wenn man nicht mal eine Antwort bekommt.

Mein Tipp an alle, eins der vielen Touran-Treffen raussuchen und bei LZT mal informieren ob jemand mit VAG-COM dabei ist. Da wird ihnen geholfen..... 😉

Gruß

Afralu

Wenn jemand sich nicht meldet wäre ich erfreut darüber benachrichtigt zu werden - dann kann ich diejenigen nämlich rausnehmen....

Zitat:

Auch generell kann ich einen Blick hierher empfehlen...openobd.org

Wenn jemand sich nicht meldet wäre ich erfreut darüber benachrichtigt zu werden - dann kann ich diejenigen nämlich rausnehmen....

@ lieber Theresias obiges lässt mich glauben, du hättest was mit openobd zutun.

Deshalb meine Frage: Ich habe bei der ganzen Aktion festgestellt, dass ich 23BYTE Steuergerät habe.

Der freundliche hat mir sogar per E-mail einen SCAN geschickt.

Ich weis aber nicht was die letzten Bytes bedeuten.

Gibst es vielleicht irgendwelche INFOs.

MFG

P.S. Die Seite ist eine grosse Hilfe gewesen bei meinem Problem

Deine Antwort
Ähnliche Themen