Programmierkünste der VW-Werkstatt

VW Touran 1 (1T)

Hallo miteinander,

war heute bei meinem Händler wegen eines meiner Nardos.

Ich dachte bei der Gelegenheit kann ich mal fragen ob die Jungs bei meinem Touri CH und LH programmieren können.

Nach den Infos, die ich hier bekommen konnte, war ich hoffnungsvoll, dass das machbar sein müsste.

Auf Nachfrage bei meinem Verkäufer, der dann in der Werkstatt fragte, hiess es, dass das in etwa ner halben Stunde erledigt sein müsste.

Und die wollten das auch gleich erledigen.

Nach einer halben Stunde bekam ich auf Nachfrage, dass sie was (CH oder LH haben sie nicht gesagt) programmiert gekriegt hätten, aber nun das Fahrlicht nicht mehr funktioniert.

Zumindest standen jetzt nicht mehr zwei sondern vier Mechaniker und ein Verkäufer an meinem Touri. Ich durfte die Sache nur aus der Ferne beobachten (kein Zutritt in die Werkstatt).

Nach einer weiteren halben Stunde wurde ich ungeduldig, da ich noch meine Frau abholen musste, und habe nachgefragt.

Ich bekam die Antwort, dass sie es nicht progammiert kriegen.

Es hies entweder die Funktion oder kein Fahrlicht.

Da ich keine Zeit mehr hatte, habe ich die Sache abgebrochen.

Seitdem habe ich immer die Meldung "Fernlicht links defekt + Fernlicht rechts defekt" und die Kontrollleuchte für Lampendefekte leuchtet immer.

Auf den ersten Metern, nachdem ich die Werkstatt verlies, waren noch die Lenkhilfe Kontrolleuchte und ESP und RDK leuchte.

Weil die Knilche wohl aus Verzweiflung die Batterie abgeklemmt haben.

Diese Leuchten sind aber nach einigen Metern verloschen.

Das Problem mit dem Fernlicht habe ich aber immer noch.

Zusätzlich geht jetzt die Lichthupe nur noch, wenn ich Licht eingeschaltet haben sonst nicht.

Weder CH noch LH habe ich auch nicht.

Ich denke die haben zum Schluss wohl nur noch den Urzustand wiederherstellen wollen. Zu den Kontrollleuchten hiess es, die werden wohl nach eineigen Metern verlöschen. Bis auf das Lampensymbol klappte das ja.

Auf dem Weg nach Hause habe ich mir natürlich Gedanken gemacht und bin zu foldendem Schluss gekommen: Haben die
vielleicht meinen Touri "ohne Xenon" programmiert?

Bei Xenon gibt es doch keine extra FernlichtLampen oder?

Kann mir jemand helfen, damit VW-Männers helfen kann?

MFG

P.s.

pardon ist etwas lang geworden

51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von afralu


FL Touran mit Xenon hat definitiv keine H7 Lampen mehr zusätzlich 😉

Gruß

Afralu

Ok, aber ist das immer so, oder nur wenn man TFL hat ? Dann wären die Xenons ja immer an und es bräuchte wirklich nur der Spiegel umgeklappt werden. Wenn die Xenons aus sind, brauch es ja allein ungefähr eine Sekunde beim Einschalten des Abblendlichtes bis die Xenons gezündet haben ? Oder geht das jetzt schneller und nur die alten Xenons so träge.

Andreas

Das ist doch mal was (der link von Afralu, wenn das so ist wie dort beschrieben)

Dann könnte doch sein, das die eine Grundeinstellung einprogrammiert haben, die nur beim VOR FL funktionert.

Dies würde auch erklären warum die Lichthupe nur bei eingeschaltetem Licht funktioniert.

Wenn ich bei ausgeschaltetem Licht die Lichthupe betätige leuchtet auch die Fernlichtkontrolle auf aber kein Licht.

Da ja keine zusätzlichen Birnen eingebaut sind.

Die Fehlermeldung "Fernlicht links + rechts defekt" bezieht sich wohl auf die fehlenden Fernlichtbirnen.

Sehe ich das richtig?

MFG

Zitat:

Original geschrieben von virginsuperstar


Ok, aber ist das immer so, oder nur wenn man TFL hat ?

Ob mit oder ohne TFL, die Xenons sind immer die gleichen, d.h. immer ohne H7

Gruß

Afralu

Zitat:

Original geschrieben von etet1976


Sehe das richtig.

Ist jetzt alles Spekulation. Lass es erstmal wieder in den Urzustand bringen und dann in Ruhe von vorne. Zur Not, stell dich daneben, hatte ich auch gemacht 😁

Gruß

Afralu

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von afralu


Ob mit oder ohne TFL, die Xenons sind immer die gleichen, d.h. immer ohne H7

Gruß

Afralu

Ok, wie bereits geschrieben, man lernt immer wieder was dazu ! Danke.

Andreas

Ganz zum Schluss bin ich ja dazugegangen um mitzuteilen, dass ich los muss.

Da habe mitgekriegt, als der Monteur sagte was er anwählt auf seinem Bildschirm.

Er sagte was von:

kein Assistenzfahrlicht
keine Fussraumbeleuchtung
und noch irgendwelche andere Punkte, die ich nicht mitbekommen habe.

und das dann in meinen Touri programmiert.

Wie ich schon schrieb vermute ich (nach dem hier geschriebenen zu urteilen) , dass er den Unterschied zwischen meinem Touri und einem VOR Facelift nicht beachtet hat.

Das wichtigeste beim codieren ist, dass der Originalcode als erstes gesichert wird!!
Das müsste eigentlich eine VW-Werkstatt wissen! 🙁
Sonst würde sowas erst überhaupt nicht passieren, und dann hat man ein Problem...

Das haben die wohl nicht gemacht.

Morgen will ich nochmal hin und erstmal den Fehler wegmachen lassen.

Da ich den Eindruck hatte, dass die nicht mehr weiterwussten.

Wollte denen sagen dass sie in Richtung "kein Zusatzfernscheinwerfer" gehen sollen.

So habe ich das hier verstanden, dass das seit dem FL so ist.

Oder hat da jemand einen anderen Tip oder liege ich da falsch.

Will da nichts falsches sagen.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von etet1976


....So habe ich das hier verstanden, dass das seit dem FL so ist.

 

Oh der Herr hat ein Facelift...... Bin ich froh keines zu haben, bei mir ging das wahrscheinlich deßhalb in 5 minuten zu programmieren.

Zitat:

Wollte denen sagen dass sie in Richtung "kein Zusatzfernscheinwerfer" gehen sollen.

KANN mir das einer bestätigen.

Ich will zumindes erstmal den Fehler weghaben

"Fernlicht links rechts defekt"

MFG

Sag ihnen doch sie sollen den Bordenetzcode von einem anderen FL (mit gleicher Ausstattung)auslesen, und ihn in deinen übertragen! Vorrausgesetzt sie haben so ein rumstehen!!

Zitat:

Original geschrieben von etet1976


Wollte denen sagen dass sie in Richtung "kein Zusatzfernscheinwerfer" gehen sollen.

Sag denen mal lieber die sollen in Richtung "Originalcodierung" gehen, Gott weiß was die sonst noch basteln 😉

Gruß

Afralu

Zitat:

Original geschrieben von GolV


Das wichtigeste beim codieren ist, dass der Originalcode als erstes gesichert wird!!

Genau! Weiss sogar jeder DAU (DümmsterAnzunehmenderUser) der einen Windoof-PC bedienen kann.

Gruss: Peter

Never change a running system...

JAn

Zitat:

Original geschrieben von JaBu


Never change a running system...

Der war gut 😁 und das erzähl mal so manchem DSG-Fahrer der auf ein Update hofft 😉

Gruß

Afralu

Deine Antwort
Ähnliche Themen