Programmierkünste der VW-Werkstatt
Hallo miteinander,
war heute bei meinem Händler wegen eines meiner Nardos.
Ich dachte bei der Gelegenheit kann ich mal fragen ob die Jungs bei meinem Touri CH und LH programmieren können.
Nach den Infos, die ich hier bekommen konnte, war ich hoffnungsvoll, dass das machbar sein müsste.
Auf Nachfrage bei meinem Verkäufer, der dann in der Werkstatt fragte, hiess es, dass das in etwa ner halben Stunde erledigt sein müsste.
Und die wollten das auch gleich erledigen.
Nach einer halben Stunde bekam ich auf Nachfrage, dass sie was (CH oder LH haben sie nicht gesagt) programmiert gekriegt hätten, aber nun das Fahrlicht nicht mehr funktioniert.
Zumindest standen jetzt nicht mehr zwei sondern vier Mechaniker und ein Verkäufer an meinem Touri. Ich durfte die Sache nur aus der Ferne beobachten (kein Zutritt in die Werkstatt).
Nach einer weiteren halben Stunde wurde ich ungeduldig, da ich noch meine Frau abholen musste, und habe nachgefragt.
Ich bekam die Antwort, dass sie es nicht progammiert kriegen.
Es hies entweder die Funktion oder kein Fahrlicht.
Da ich keine Zeit mehr hatte, habe ich die Sache abgebrochen.
Seitdem habe ich immer die Meldung "Fernlicht links defekt + Fernlicht rechts defekt" und die Kontrollleuchte für Lampendefekte leuchtet immer.
Auf den ersten Metern, nachdem ich die Werkstatt verlies, waren noch die Lenkhilfe Kontrolleuchte und ESP und RDK leuchte.
Weil die Knilche wohl aus Verzweiflung die Batterie abgeklemmt haben.
Diese Leuchten sind aber nach einigen Metern verloschen.
Das Problem mit dem Fernlicht habe ich aber immer noch.
Zusätzlich geht jetzt die Lichthupe nur noch, wenn ich Licht eingeschaltet haben sonst nicht.
Weder CH noch LH habe ich auch nicht.
Ich denke die haben zum Schluss wohl nur noch den Urzustand wiederherstellen wollen. Zu den Kontrollleuchten hiess es, die werden wohl nach eineigen Metern verlöschen. Bis auf das Lampensymbol klappte das ja.
Auf dem Weg nach Hause habe ich mir natürlich Gedanken gemacht und bin zu foldendem Schluss gekommen: Haben die
vielleicht meinen Touri "ohne Xenon" programmiert?
Bei Xenon gibt es doch keine extra FernlichtLampen oder?
Kann mir jemand helfen, damit VW-Männers helfen kann?
MFG
P.s.
pardon ist etwas lang geworden
51 Antworten
Die letzten beiden Bytes sind bei VW nicht relevant und deshalb auch in deinem Fall 00. 😉
P.S.: Ich hätte ja gedacht die Signatur ist irgendwie eindeutig... 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Wenn jemand sich nicht meldet wäre ich erfreut darüber benachrichtigt zu werden - dann kann ich diejenigen nämlich rausnehmen....
Hmm, wie waer's denn auch mal mit jemanden neu rein nehmen? (Hatte Dir vor ewigen Zeiten 'ne Mail geschickt, wo Du schriebst, nach dem Update der Page usw...bislang sehe ich mich da aber nicht ;-) )
VG,
Vampyre
Ähnliche Themen
Jop, rein nehmen ist auch so eine Sache - im Moment läuft das mit der Liste nur leider ziemlich gegen den Baum. Wie hier schon geschrieben worden ist melden sich einige nicht, andere wiederum sind unfreundlich. Ich weiß im Moment einfach nicht wie man das am besten in Bezug auf Qualitätskontrolle löst...
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Jop, rein nehmen ist auch so eine Sache - im Moment läuft das mit der Liste nur leider ziemlich gegen den Baum. Wie hier schon geschrieben worden ist melden sich einige nicht, andere wiederum sind unfreundlich. Ich weiß im Moment einfach nicht wie man das am besten in Bezug auf Qualitätskontrolle löst...
Tja, das ist auch so ein Problem, wozu ich Dir leider keine Loesung anbieten kann :-(...unfreundliche gibt es leider ueberall...Vielleicht alle, die sich innerhalb von 4-6 Wochen nicht melden rausschmeissen und die "Unfreundlichen" ueber ein Bewertungssystem "erschlagen" ;-)....
VG,
Vampyre
Hallo zusammen,
mir ist es leider genauso wie dem Threadersteller ergangen. Ich habe beim 🙂 LH und CH an meinen Touran BMM FL MJ07 mit Xenon freischalten lassen.
Das hat auch funktioniert, leider bekomme ich nun eben auch die beiden Fehlermeldungen "Fernlicht vorne links defekt" & "Fernlicht vorne rechts defekt".
Nach Recherche hier im Forum habe ich dem 🙂 den Tipp mit BYTE 17 bit 1 auf "1" (also "Deaktivierung Zusatzfernlicht bei Bi-Xenon"😉 zukommen lassen, leider konnte er damit nichts anfangen.
Vielleicht kann hier einer im Forum helfen?
Momentan lautet meine Codierung des Steurgeräts folgendermaßen:
A38B0F211104100000120C00000000000009
7F075C0000
Danke und Gruß
Holly