Profile

Volvo XC90 2 (L)

Ich habe nun mein erstes großes Update und damit "Profile".
Ich will ja gar nicht mit so Feinheiten kommen, wie verschiedene Audioeinstellungen (für die Kompensation der Klangdifferenzen zw. Streaming und UkW) in entsprechenden Profilen zu speichern. Nein, Hoberger schnallt mal wieder nix.

Ich komme ins Auto, dass mich freudig unter Profile oben rechts im schirm gefunden, mit meinem Namen begrüßt und diverse Profile zur Auswahl anbietet. Sehr schön, mein eigenes lässt sich nicht auswählen oder bearbeiten, weil offensichtlich ausgewählt.
Gut, es ist alles von der Werkstatt verstellt, also stelle ich alles neu ein. Tachodarstellung, Sitzposition, Navieinstellungen und dass die Spiegel nicht(!!) einklappen sollen, etc. etc.etc.etc.ec.etc.

Schon wenn ich aussteige und die Türen schließe, legt der Elch frech wieder die Ohren an!
da brauche ich gar nicht erst einsteigen, um zu sehen, wie der Fahrersitz in eine Position für einen 1,39 Meter großen Pygmäen fährt.
Kann man leicht mit meiner gespeicherten Sitzposition an der Tür ändern, aber immer wieder?

Denn Sinn des Menüs individueller Fahrmodus habe ich auch nicht verstanden, denn trotz Häckchens und entsprechender Einstellungen macht der Volvo was er will beim Neustart.

Also aktuelles Handbuch geladen und gesucht unter "Profil"....
Profiltiefe gibt es, sonst nix dazu. Ja gseum, bin dann das Inhaltsverzeichnis Punkt für Punkt durchgegangen, nichts zum Thema Profile. Auch im Bereich Schlüssel finde ich nichts, wie Daten auf welchem Schlüssel abgelegt werden.

Jetzt also die Quizfrage: Wie schaffe ich es, dass die von mir vorgenommenen Einstellungen es bis zum Verlassen des Autos schaffen, besser beim Wiedereinsteigen nicht verloren gehen. Muss man da irgendwo speichern drücken? Im Handbuch finde ich nullkommanull zu dem Thema.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@KaiT schrieb am 7. Januar 2017 um 17:29:13 Uhr:


Da würde mich interessieren:
2) gibt es jetzt eine Tank-Leer-Warnung

Es gibt wohl jetzt eine Textanzeige, die man wegdrückt analog der Gurtwarnung. Hier gibts ein Bild.

119 weitere Antworten
119 Antworten

😁
muss dann ohne gehen.

Zitat:

@michaxc90 schrieb am 21. Oktober 2016 um 22:03:00 Uhr:


😁
muss dann ohne gehen.

Hi,

gibt ja genug andere Alternativen. Übrigens zeigt das Sensus stationäre Blitzer im Ausland an. Hier würde ich mir noch eine akustische Warnung wünschen...

Gruß,
lapi

Ich kenne eine Alternative: Diese Kreise mit dem roten Rand beachten. 😁

Zitat:

@gseum schrieb am 21. Oktober 2016 um 22:19:41 Uhr:


Ich kenne eine Alternative: Diese Kreise mit dem roten Rand beachten. 😁

Hi,

gutes Argument... sehr gutes Argument... 😁

Gruß,
lapi

Zahlen, Zahlen darin, was sollen die mir sagen?

Zitat:

@gseum schrieb am 21. Oktober 2016 um 22:19:41 Uhr:


Ich kenne eine Alternative: Diese Kreise mit dem roten Rand beachten. 😁

Versteh ich nicht😕 Rot umrandete Tafel??? Da ist drinnen alles weiß!!! 😁😁😁

LG GCW

Hallo miteinander!

Ich habe auch seit gestern das Update. Profile sind jetzt da, ich kann sie auch konfigurieren, aber immer wenn ich das Profil dann auf einem der beiden Schlüssel speichern möchte, kommt die Mitteilung "Kann Profil nicht auf Schlüssel speichern."

Wenn ich beide Schlüssel gleichzeitig im Auto habe, erkennt er dies auch und sagt, das der betreffende Schlüssel auf die Backup Schale gelegt werden soll. Dann kommt aber wieder besagte Meldung.

Hat da jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

Gruß

Joachim

P.S.
Sollte mit dem Update nicht auch so ein CleanZone-Zeichen mit auftauchen? Irgendwie habe ich das nicht.

Jetzt sagt das System, wenn man mit einem Schlüssel drin ist, dass es keinen Schlüssel in Fahrzeugnähe gefunden habe. ???

Man kann das Speichern auf Schlüssel blockieren, damit unbewusst vorgenommene Änderungen nicht gleich auf den Schlüssel übertragen werden. Bei mir war das nach dem Update aktiviert, so dass ich erst den Schlüssel freigeben musste.

Cleanzone sollte sein - blau bei geschlossenem Fenster.
Schlüssel, wie @Hoberger geschildert hat.
Wenn er Schlüssel nicht erkennt, ist was faul!

LG
GCW

Danke. Der Haken für den Schutz ist raus. Muss ich zum 🙂.

🙁

Zitat:

@RobHal schrieb am 23. Oktober 2016 um 08:36:04 Uhr:


Danke. Der Haken für den Schutz ist raus. Muss ich zum 🙂.

Oder versuch vorher die 10er Schlüssel Methode!?! Vielleicht hilft es. Wenn nicht, ist's auch kein Beinbruch.

LG GCW

Zitat:

@RobHal schrieb am 22. Oktober 2016 um 13:28:16 Uhr:


Hallo miteinander!

Ich habe auch seit gestern das Update. Profile sind jetzt da, ich kann sie auch konfigurieren, aber immer wenn ich das Profil dann auf einem der beiden Schlüssel speichern möchte, kommt die Mitteilung "Kann Profil nicht auf Schlüssel speichern."

Wenn ich beide Schlüssel gleichzeitig im Auto habe, erkennt er dies auch und sagt, das der betreffende Schlüssel auf die Backup Schale gelegt werden soll. Dann kommt aber wieder besagte Meldung.

Hat da jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

Gruß

Joachim

P.S.
Sollte mit dem Update nicht auch so ein CleanZone-Zeichen mit auftauchen? Irgendwie habe ich das nicht.

Für alle anderen Ahnungslosen. Ich habe jetzt den Service 2.0 bekommen. Jetzt gehen die Profile und auch das CleanZone Symbol ist da. Der 🙂 hatte das jetzt schon öfter und sagt, dass wohl der Service Voraussetzung für die Profile ist. 😕

PA2 ist übrigens super!!!

Gruß Joachim

Ich finde es erschreckend, was manche Händler so von sich geben.
Die Profile tauchten bei mir nach einem Update auf, ebenso der Cleanzone Schriftzug ganz unabhängig von einem Service, der beim damals noch 4stelligen KM-Stand noch in weiter Ferne lag.
Ich schätze mal, dass im Rahmen des Service Deine Frage zu einer klammheimlichen Nachbesserung führte und nun sind die Dinge wie aus heiterem Himmel auf einmal angeblich mit dem Service verknüpft. Unglaublich.

Deine Antwort