Profile
Ich habe nun mein erstes großes Update und damit "Profile".
Ich will ja gar nicht mit so Feinheiten kommen, wie verschiedene Audioeinstellungen (für die Kompensation der Klangdifferenzen zw. Streaming und UkW) in entsprechenden Profilen zu speichern. Nein, Hoberger schnallt mal wieder nix.
Ich komme ins Auto, dass mich freudig unter Profile oben rechts im schirm gefunden, mit meinem Namen begrüßt und diverse Profile zur Auswahl anbietet. Sehr schön, mein eigenes lässt sich nicht auswählen oder bearbeiten, weil offensichtlich ausgewählt.
Gut, es ist alles von der Werkstatt verstellt, also stelle ich alles neu ein. Tachodarstellung, Sitzposition, Navieinstellungen und dass die Spiegel nicht(!!) einklappen sollen, etc. etc.etc.etc.ec.etc.
Schon wenn ich aussteige und die Türen schließe, legt der Elch frech wieder die Ohren an!
da brauche ich gar nicht erst einsteigen, um zu sehen, wie der Fahrersitz in eine Position für einen 1,39 Meter großen Pygmäen fährt.
Kann man leicht mit meiner gespeicherten Sitzposition an der Tür ändern, aber immer wieder?
Denn Sinn des Menüs individueller Fahrmodus habe ich auch nicht verstanden, denn trotz Häckchens und entsprechender Einstellungen macht der Volvo was er will beim Neustart.
Also aktuelles Handbuch geladen und gesucht unter "Profil"....
Profiltiefe gibt es, sonst nix dazu. Ja gseum, bin dann das Inhaltsverzeichnis Punkt für Punkt durchgegangen, nichts zum Thema Profile. Auch im Bereich Schlüssel finde ich nichts, wie Daten auf welchem Schlüssel abgelegt werden.
Jetzt also die Quizfrage: Wie schaffe ich es, dass die von mir vorgenommenen Einstellungen es bis zum Verlassen des Autos schaffen, besser beim Wiedereinsteigen nicht verloren gehen. Muss man da irgendwo speichern drücken? Im Handbuch finde ich nullkommanull zu dem Thema.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@KaiT schrieb am 7. Januar 2017 um 17:29:13 Uhr:
Da würde mich interessieren:
2) gibt es jetzt eine Tank-Leer-Warnung
Es gibt wohl jetzt eine Textanzeige, die man wegdrückt analog der Gurtwarnung. Hier gibts ein Bild.
119 Antworten
Man kann dort lesen, daß die ersten zu Jahresbeginn ihr Update gemacht haben und eine entspr. Textmitteilung wie auf dem Bild gezeigt im Display bekommen; akustisches Signal gibt es aber wohl keines.
Zitat:
@gseum schrieb am 7. Januar 2017 um 17:05:12 Uhr:
Das "große" Update wird seit Ende Dezember aufgespielt. Mein 🙂 macht NUR Totalupgrades. Vorgabe von Volvo ist jedoch nur von Fehlern betroffene Module upzudaten - diese Vorgabe sehe ich sehr kritisch. 😮
Das sieht mein 🙂 genau so wie Du und macht, wie Deiner auch, immer nur komplette Updates. Und, wie schon öfters erwähnt, vorher Fehleranalyse, speziell vom VCM und vor Installation von Updates und Upgrades immer Update vom VCM.
LG
GCW
Zitat:
@daveg schrieb am 9. Januar 2017 um 01:03:05 Uhr:
Was ist denn mit den Gerüchten, dass man seit dem Dezember-Update Start/Stop im Profil dauerhaft deaktivieren kann?
Meiner kann das nicht, Update heute.
Dann erwarten wir hier deine Erfahrungen: http://www.motor-talk.de/forum/software-update-kw46-t5863879.html
Gerne, aber erst wenn es Erfahrungen gibt. 😉
So dann habe ich mal eben( mit dem KW 46 Update) die Sache mit den Profilen und den Schlüssel unter Sitz Verstellung geprüft. Also erst ein Schlüssel fest an einem Profil und fest mit Sitz Verstellung: ich konnte ein anderes Profil wählen, daraufhin veränderten sich die default Einstellungen für den Medienbereich, die Sitze und einiges mehr.
Dann ein neues Profil angelegt und mit einem anderen Schlüssel fest verkoppelt. dieses Profil habe ich dann gesperrt. Bei der Anwahl des obigen ersten Profils das mit einem anderen Schlüssel gekoppelt ist ergaben sich auf den Memory Tasten der sitze andere, nämlich die ursprünglichen Sitzeinstellungen. Auch war mit Anwahl des anderen profils (nicht diesem Schlüssel zuordnet) wieder die default Einstellung des Sitzens dem Profil gegenüber richtig.
Zwischenfazit für mich: die Belegung der Memory Taste am Sitz und die default Einstellung für diese Sitzverstellung hängen fest am Profil , ich kann nicht feststellen, ob es einen Unterschied dafür gibt, ob das Profil geschützt ist oder nicht. Die Koppelung Schlüssel zu Profil dient dann da zu den Aufruf des Profils zu organisieren: Schlüssel =Profil=Memorytastenbelegung=Defaulteinstellung f.d. Sitz.
Also ist die Anzahl der möglichen Memorytastenbelegungen = 3x Profilanzahl?
Das wäre genau das, was ich mit meinem BF17-Teenie herausgefunden hatte. 😉
Bei uns fahren aber auch alle nahezu die gleiche Sitzeinstellungen.
So, ich krame das hier noch mal raus.
Seit 3 Wochen fahre ich einen wunderschönen V90 - bin vom 5er umgestiegen - und verzweifle an den Profilen. Da der V90 von meiner Frau (1,60 m groß) und mir (1,90 m) gefahren wird, differieren die Sitzeinstellungen doch schon ganz ordentlich, um nicht zu sagen, ich komme nicht ins Auto, wenn sie vorher gefahren ist.
Dafür habe ich 2 Profile angelegt und mit den Schlüsseln gekoppelt. Jetzt gehe ich davon aus, dass sich auch die Sitze entsprechend den Profilen (Schlüsseln) automatisch beim Öffnen des Wagens einstellen (war ich so vom BMW gewohnt) - tuen sie aber nicht!!!
Leider lassen sich weder gedruckte noch Online-BA näher dazu aus, außer das es heißt, dass sich das jeweilige Profil (und damit auch die Sitzeinstellung) je nach verwendetem Schlüssel einstellt. Tut es wohl entsprechend der Meldung im Hauptdisplay auch, nur leider stellen sich die Sitze nicht ein (alles andere schon).
Was mache ich falsch?
Gruß - willicooper
@willicooper: am besten speicherst du deine Sitzeinstellung zB auf Taste 1 am Sitz und das Deiner Frau aus Taste 2. Die Tasten haben nichts mit den Profilen zu tun. Wenn die Profile nicht gesperrt sind fährt der Sitz beim Öffnen mit deinem Profil wieder da hin wo er beim letzten Schliessen mit deinem Profil war. Also vor dem Abschliessen mit deinem Schlüssel nochmal die 1 auf dem Sitz drücken. Dann mit dem Schlüssel deiner Frau öffnen, 2 drücken damit der Sitz für deine Frau passend ist und dann abschliessen.
Klar?
Wenn alles korrekt ist kannst du die Profile sperren damit die Sitzeinstellung nicht mehr veränderlich sind.
Profile sperren bedeutet aber auch, dass alles andere sich aus dem letzten Fahrzyklus nicht gemerkt wird (Sitzheizung, Audioquelle,...) - ich lasse die Profile ungesperrt.
Auch dann funktioniert das nach obigem Schema (meistens) mit der automatischen Sitzeinstellung für unsere Schlüssel.
Und wie Kai zutreffend beschreibt bitte beachten, dass die Sitznummern im Memory nur einmalig sind, nicht pro Profil vergeben.
Zitat:
@gseum schrieb am 18. Oktober 2017 um 14:06:15 Uhr:
Profile sperren bedeutet aber auch, dass alles andere sich aus dem letzten Fahrzyklus nicht gemerkt wird (Sitzheizung, Audioquelle,...) - ich lasse die Profile ungesperrt.
Auch dann funktioniert das nach obigem Schema (meistens) mit der automatischen Sitzeinstellung für unsere Schlüssel.
Mache ich auch so!
Wenn der Wagen unverschlossen in der Garage steht und du nur wegen dem Profil auf öffnen drückst genügt dies bei manchen nicht. Einfach kurz mit dem Schlüssel schliessen und gleich wieder öffnen, dann sollte es gehen...