Profilausbruch Winterreifen Continental WinterContact TS 850P
Hallo Zusammen,
ich habe hier ein Problem bezüglich meine Conti Winterreifen. Im letzten Sommer holte ich mir einen neuen Golf 7 GTI Performance (Facelift). Im Oktober wurden neue Winterkompletträder Pretoria mit Continental WinterContact TS 850P gekauft. Soweit so gut. Felgen sehen echt geil aus und über den Komfort der Winterreifen konnte ich auch nicht meckern. Nun rief mich im letzten Monat mein VW Autohaus an, dass die Reifen abgefahren sein sollen und diverse Profilausbrüche vorhanden sind. Und das nach gerade mal 6 Monaten bzw. nach ca. 7000km. Daraufhin habe ich die Reifen reklamiert (hatte auch eine zusätzliche Reifengarantie) und VW hat diese zu Conti geschickt.
Aussage Conti: Gewährleistung abgelehnt, es liegt meine Fahrweise.
Was haltet ihr davon oder habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht. Ich selber hatte dass Problem bereits beim 6er Golf GTD da musste ich einen Anwalt einschalten und bekam daraufhin neue Reifen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Karliseppel666 schrieb am 6. November 2018 um 21:00:44 Uhr:
Bei gleichmäßig 240 verschleißt der Reifen auch nicht so... eher an den forschen 0-100km/h
Da der Schulterbereich extrem betroffen ist, tippe ich auf Überlastung durch Übermut beim Kurvenräubern. Wenn dann der Luftdruck noch unangepasst ist, bleiben derartige Defekte nicht aus.
42 Antworten
Unabhängig davon, um welchen Fall es hier geht, ist es vielleicht doch noch gestattet eigene Erfahrungen zum Thema mit einzubringen zu dürfen...
Am Verbrauch sieht man eher sollten, ob jemand zu schnell durch Kurven fährt. Im Optimalfall ist der Verbrauch sogar niedriger. Und bei einem 102PS-Hundefänger würde ich einen Teufel tun und Kurven entsprechend anbremsen, wenn die Reifen halbwegs Grip haben.
Kannst ja mal alte King Meiler aufziehen lassen und warten, ob sich jemand wegen eines Abflugs meldet.
Ja .. dann kannst du den Fahrstil ausschließen.
Und wenn du den GTI dann hast, würde ich doch glatt gleich mal die Achsgeometrie vermessen lassen. Dann kannst du auch das Auto ausschließen.
Oder VW baut beschi**ene Fahrwerke. In irgendeinem Audi-S/RS hat ja scheinbar die Spur auch nicht gestimmt, sodass die Reifen einseitig geglättet wurden ..
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 11. November 2018 um 18:29:20 Uhr:
Unabhängig davon, um welchen Fall es hier geht, ist es vielleicht doch noch gestattet eigene Erfahrungen zum Thema mit einzubringen zu dürfen...
Eigene Erfahrungen sind aber nur erlaubt wenn sie im gleichen Chor mitsingen 😉
Eigentlich hätte ich das jetzt glatt für Ironie gehalten, aber ..
Ähnliche Themen
Zitat:
@afis schrieb am 11. November 2018 um 17:51:11 Uhr:
Zitat:
@nanimarc schrieb am 11. November 2018 um 16:45:22 Uhr:
Ich habe da eben eine andere Meinung, und auch Erfahrung. Bei mir haben die Reifen bis zum A4 nie so ausgesehen. Meine Fahrweise hat sich eher noch gemäßig als daß ich übermäßig auf die Kurvenhatz gehe. Meine Frau, die den A4 hauptsächlich bewegt ist mit Nichten eine Schwester von Sebastian Vettel. Und meine Mitarbeiter im Caddy fahren lieber langsam während der Arbeitszeit als daß sie das Auto quälen, das kann ich am Verbrauch feststellen.
Daher werde ich einen Teufel tun den TE der Raserei bezichtigen und ihm dadurch das entsprechende Abriebbild als Resultat seiner Fahrweise ankreiden.Im Januar bekomme ich auch eine GTI Performance, mal sehen wie der mit den Reifen umgeht. Hab dafür schon Kleber Krisalp HP3 in 225/45/R17 geordert
Es geht aber nicht um dich und deine Erfahrungen, sondern um den Fall des TE. Take it or leave it. So ist es einfach.
Aha, und wenn meine Reifen genauso aussehen ist der Fall trotzdem anders ? Auch wenn hier ein paar Unwissende es sich einfach machen, und alles auf die Fahrweise schieben wollen ( ist ja auch einfach ) ist unsereins eben nicht geholfen. 2x Achse vermessen lassen und mit exaktesten Werten nach Hause gefahren. Keine Rennen gefahren und keine sonstigen Husarenstücke mit dem Auto gemacht, trotzdem dieses Abriebbild. Das Audizentrum hatte natürlich auch so eine bescheuerte Erklärung wie ein paar Zeitgenossen hier: "Dann beschleunigt ihre Frau vermutlich zu stark" Nee, is klar. 190 PS reissen auch fast das Auto auseinander, frage mich was der RS4 Fahrer für ein Reifenverschleiß hat.
Es ist so wie es ist, da hast du recht, denn scheinbar ist niemand in der Lage Abhilfe zu schaffen, damit das Abriebbield so aussieht wie es zum Beispiel beim Corsa meiner Tochter, bei meinem T5 oder bei vielen Autos denen ich so täglich auf die Reifen schaue, um doch mal wieder einen Leidensgenossen zu entdecken.
Scheinen ja nicht allzu viele Leidensgenossen zu sein.
Aber wie auch, wenn 2 Personen so ein Glück haben und ständig zufällig die Nieten aus der Produktion ziehen?
Und das nicht nur bei Continental, sondern noch bei mehreren anderen Herstellern.
Aber ihr könnt euch glücklich schätzen, dass es euch nur bei den Reifen erwischt. Man denke nur an den Mann, der ständig vom Blitz getroffen wurde ..
Zitat:
@KingMaximOne86 schrieb am 20. Oktober 2018 um 17:26:30 Uhr:
... Nun rief mich im letzten Monat mein VW Autohaus an...
Hallo,
Bei der regelmäßigen Luftdruckkontrolle ist nie etwas aufgefallen?
Grüße
Zitat:
@g0ldba3r schrieb am 12. November 2018 um 22:18:30 Uhr:
Scheinen ja nicht allzu viele Leidensgenossen zu sein.
Aber wie auch, wenn 2 Personen so ein Glück haben und ständig zufällig die Nieten aus der Produktion ziehen?
Und das nicht nur bei Continental, sondern noch bei mehreren anderen Herstellern.Aber ihr könnt euch glücklich schätzen, dass es euch nur bei den Reifen erwischt. Man denke nur an den Mann, der ständig vom Blitz getroffen wurde ..
Wenn du nur dummes Zeug schreiben kannst, dann markiere es wenigstens als Solches.
Du musst ja jetzt nicht gleich eingeschnappt sein, nur weil du und deine Kumpanen nicht mit den Reifen umgehen könnt und meint, dass ihr rein zufällig bei fast allen Herstellern den Ausschuss erwischt.
Kannst ja mal berechnen, wie wahrscheinlich deine Behauptung ist.
Zitat:
@Scour schrieb am 6. November 2018 um 21:21:29 Uhr:
Wobei Conti schon mehrfach im Test mit solchen Problemen aufgefallen sind, auch Sommerreifen wie der CSC 5. Hatte ich schon öfters erwähnt/gepostet.Im aktuell AB sportcars ist zwar kein Bild, aber beim Trockenhandling steht "... 850 P ... haben seine Schultern nach drei schnellen Abschlussrunden über dem Ring doch ziemlich gelitten".
Scheint dass die Optimierung für gute Testergebnisse doch irgendwo Schwächen aufweist.
Ich habe da auch was in Erinnerung dass Conti schon in diversen Tests starke Probleme beim Trockenhandling auf der Rennstrecke geschwächelt hat.
Da gab es sogar schon öfters Profilausbrüche.
Und dann in AB sportcars auch aufgefallen. Kann also was dran sein, zuviel an Testoptimierung bzgl. Haftung
Zitat:
@g0ldba3r schrieb am 13. November 2018 um 22:31:50 Uhr:
Du musst ja jetzt nicht gleich eingeschnappt sein, nur weil du und deine Kumpanen nicht mit den Reifen umgehen könnt und meint, dass ihr rein zufällig bei fast allen Herstellern den Ausschuss erwischt.
Kannst ja mal berechnen, wie wahrscheinlich deine Behauptung ist.
Weißt du eigentlich noch wer hier welche Einwände ins Spiel gebracht hat und mit welchen " beweisen" hier gearbeitet wird ? Glaube nicht, du kennst nur eins und zwar : Du kannst nicht mit Reifen umgehen. Ich liege vor Lachen hier schon seit geraumer Zeit unter dem Tisch, zum Glück habe ich eine Funktastatur, sonst könnte ich noch nichtmal mehr schreiben.
Ich sage hier immer wieder : Es liegt an der Achsgeometrie bzw. am gesamten Fahrzeug was irgend ein Problem hat, und du behauptest man würde mit Absicht die Reifen maltretieren, so etwas dusseliges habe ich echt noch nicht gelesen. Wenn dein Auto diese Verschleißerscheinungen nicht hat: Bravo, haste Glück gehabt, aber ich wünsche dir auch einmal genau so ein Auto, was dich in Sachen Reifenverschleiß zum Verzweifeln bringt. Was glaubst du habe ich schon alles durch, um der Sache näher zu kommen ? Jedenfalls kann ich zu 100 % ausschliessen, daß es an der Fahrweise liegt, du kannst nur etwas behaupten ohne mich und den TE jemals fahren gesehen zu haben.
Zitat:
@nanimarc schrieb am 12. November 2018 um 20:22:34 Uhr:
2x Achse vermessen lassen und mit exaktesten Werten nach Hause gefahren. [...] trotzdem dieses Abriebbild.
Du scheinst selbst nicht so richtig zu wissen, was du schreibst. Oder hast du dir einfach den Kopf am Tischbein gestoßen?
Zitat:
@g0ldba3r schrieb am 14. November 2018 um 19:42:28 Uhr:
Zitat:
@nanimarc schrieb am 12. November 2018 um 20:22:34 Uhr:
2x Achse vermessen lassen und mit exaktesten Werten nach Hause gefahren. [...] trotzdem dieses Abriebbild.Du scheinst selbst nicht so richtig zu wissen, was du schreibst. Oder hast du dir einfach den Kopf am Tischbein gestoßen?
Wenn du ein kleines bißchen weiter denken könntest, oder auch alle Beiträge lesen würdest, würde sich dir eine weitere Frage stellen, nämlich die die ich und mit Sicherheit andere Leidensgenossen sich ebenfalls schon stellen mussten. Lies nochmal den Passus mit der Achsgeometrie in meinem vorherigen Beitrag, da ist die Auflösung. Soviel zum Thema "was du schreibst". Du könntest es einfach dann auch mal lesen, und natürlich im Zusammenhang dann verstehen. OK, ist vielleicht ein wenig zu viel verlangt, daher bin ich jetzt mal hier raus, ist ja völlig müßig dir etwas zu erklären.