Profi Einbruchschaden
Moin,
heute haben Sie meinen süßen kleinen Bayern geknackt.
Hinten die kleine Scheibe eingeschlagen, Tür auf und raus mit allem was gut und
teuer ist,...airbägs, navi professional, steuereinheiten, etc. wohl alltogehter lt. Werkstatt 6k€
Die Bullerei war wie immer wenig mitleidig (ist ja nicht Ihr Geld),
auch nicht wirklich daran interessiert der Sache nachzugehen (bekommt man eh nicht)
selbst als ich Ihnen geschildert hatte wie das Ding durchgezogen wurde.. einzig wirklich interessiert hat die beiden Pfeifen das mein Perso abgelaufen war, ich hör dann vom Amt. Solche Freunde und Helfer wünsch ich mir !
Wie haben Sie's gemacht ?
Letzten Freitag Abend wie immer bei Aldi Wasser geholt, an der Kasse zwei schräge Polen, auf dem Parkplatz die gleichen Pfeiffen wieder gesehen (alter Kia mit polnischen KZ). Was haben die beiden dort gemacht ? Schön, per sms die Kennzeichen vom Parkplatz durchgegeben, so wie sie auf meine Karre geschaut haben war mir irgendwie sofort klar was die machen, ich hatte es meiner Freundin auch gleich gesagt, ..6 Tage später der Vollzug, quasi mit ansagen ohne das man sich wehren konnte. Die SpuSi meinte im Anschluss das es heute nacht wohl 8 Autos waren, überwiegend SUVs ala X3/5 und das die Diebe wiederkommen werden,
kotz,
felix
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tri-City-Maniac
Einfach nur noch weg aus diesem Land...
Nix für ungut, aber dann geh doch einfach, anstatt darüber zu lamentieren. Woran hapert es? Am Geld kann es definitiv nicht liegen. Da du offenbar mutiger bist und alles vorausschauender siehst als andere, hast du längst deine Schäfchen im Trockenen (Aktienspekulationen).
Du forderst doch von anderen auch "Taten".
Mach doch einfach mal selber was gegen deine Unzufriedenheit.
Die Europapolitik wird sich in absehbarer Zeit nicht grundlegend ändern, u.a. auch deshalb, weil du es damals versäumt hast, dein Wissen dieser Politik zur Verfügung zu stellen und lieber in die freie Wirtschaft/Handel/Handwerk gegangen bist. Zwar stehst du der Politik nun über dieses Forum als freier Berater zur Verfügung, aber...
Geh in das Land, wo Milch und Honig fließen, fast alle Menschen Freunde sind, die Politik sich um genau deine Belange kümmert und eine mutigere Polizei sich rund um die Uhr damit befasst, speziell dich und dein Eigentum zu schützen.
Viel Erfolg und schreib' mal 'ne Karte!
Sorry für OT, aber so ein Gejammer in nem Autoforum...
.....
BTT:
Alarmanlage gutt! 😁
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hannes333
Vor dem Hintergrund habe ich ein paar Versicherungen bei der Zulassung ausgeschlossen.
Also große Unterschiede in der Regulierung von Schäden wirst Du da nicht finden, denn die Versicherungsbedingungen und Regulierungsszenarien sind bei allen Versicherern so ziemlich gleich...
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Also große Unterschiede in der Regulierung von Schäden wirst Du da nicht finden, denn die Versicherungsbedingungen und Regulierungsszenarien sind bei allen Versicherern so ziemlich gleich...Zitat:
Original geschrieben von Hannes333
Vor dem Hintergrund habe ich ein paar Versicherungen bei der Zulassung ausgeschlossen.
Auf dem Papier vielleicht.
Im Falle eines Schadens merkt man schon den Unterschied zwischen normalem Versicherer und Billig-Versicherer.
Zitat:
Original geschrieben von AllesDiesel
Auf dem Papier vielleicht.
Im Falle eines Schadens merkt man schon den Unterschied zwischen normalem Versicherer und Billig-Versicherer.
Na ja, und genau das kann ich auf Grund eigener Erfahrungen nicht bestätigen... 😁 😁 😁
Vor allen Dingen stellt sich mir die Frage, was man unter einer "Billig-Versicherung" zu verstehen hat. Ein reiner Onlineversicherer wie DirectLine, DA Direct oder HUK24? Die sind nicht schlechter wie alle anderen auch, haben nur keine Geschäftsstellen.
Hab ein paar Angebote für mein Cabby noch vorliegen (SF 17 mit VK und TK mit 500/150 Euro SB bei vierteljährl. ZW)
Direct Line = 880 Euro/Jahr (mit Rabattschutz, Ausschluss Fahrlässigkeit, erweiterter Wildschaden und Schutzbrief)
Generali = 1432 Euro/Jahr (ohne Rabattschutz, mit Schutzbrief)
HUK 24 = 1320 Euro/Jahr (mit Rabattschutz, ohne Schutzbrief)
DA Direkt = 1164 Euro/Jahr (ohne Rabattschutz, ohne Schutzbrief ohne nix)
Die Frage ist, was hast Du im Schadenfall von einer Geschäftsstelle? Protestierend davor stehen und warten bis die einen Scheck rausrücken? 😁 😛 😉 Der arme Vogel da im Büro hat mit den Regulierungen prinzipiell auch nix zu tun, also bleibt Dir letztlich auch nur Post oder Telefon.
Also bei mir hat die Direct Line den Schaden am 5'er absolut schnell und problemlos reguliert. Glaube das Späßle war innerhalb von 12 bis 14 Tagen vom Tisch. Wenn ich da an das damalige, wochenlange Theater mit der Allianz denke oder mirt der Aachener u. Münchener.
Kann Neo nur beipflichten.
Hatte früher bei der Cosmos ein Schaden und dieser wurde telefonisch abgewickelt und innerhalb einer Woche erledigt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Also große Unterschiede in der Regulierung von Schäden wirst Du da nicht finden, denn die Versicherungsbedingungen und Regulierungsszenarien sind bei allen Versicherern so ziemlich gleich...Zitat:
Original geschrieben von Hannes333
Vor dem Hintergrund habe ich ein paar Versicherungen bei der Zulassung ausgeschlossen.
Bei Directline wurden mir 5.000€ im Falle des Einbruchs geboten. Bei der VHV gibt es nur den Zeitwert des Autos als Limit. Preise identisch.
Zitat:
Original geschrieben von Hannes333
Bei Directline wurden mir 5.000€ im Falle des Einbruchs geboten. Bei der VHV gibt es nur den Zeitwert des Autos als Limit. Preise identisch.
Da verwechselst jetzt aber richtig was... 😁 🙂 😛
Die 5000 Euro Begrenzung bezieht sich auch bei der Direct Line lediglich auf die Multimedia-Ausstattung als solche. Heißt, hast Du eine mega teure 10.000 Euro Anlage verbaut, so sollte dies extra angegeben und gegen Zusatzbeitrag versichert werden. Ansonsten gibt es dahingehend im Falle eines Falles nur die maximale Versicherungssumme von 5000 Euro - für die Anlage. Doch wer hat schon sowas verbaut, wahrscheinlich die Wenigsten...
Diese Begrenzung gilt nicht für die anderen, im Zusammenhang mit einem Einbruch entstandenen Schäden. Zudem bezweifel ich, dass die VHV nicht auch eine derartige Begrenzung in den Versicherungsklauseln hat. Hat mittlerweile fast jeder Versicherer.
So habs mal an meinem probiert und komme zu folgendem Ergebnis:
Auto von Außen (Fenster sind geöffnet zum Testen) per FB verschlossen geht keine der Türen von Innen per Türgriff (auch nicht mehrmals ziehen) auf, genauso hat der Entriegelungstaster neben dem DTC Knopf keine Funktion!
Gleiches Spiel wenn ich im Auto bleibe und mit der FB abschließe egal ob Fenster offen oder zu, es geht keine der Türen auf.
Demnach muß es entweder einen Trick bzw. eine Schwachstelle im Bereich der hinteren Seitenscheibe geben oder das Auto wurde auf anderem Weg geöffnet.
Beim 5er E6x wird ja auch oft die hintere Scheibe genommen...
Mich würde das echt mal Interessieren vllt. kann man ja Hand anlegen und ggf. sollte es eine Schwachstelle geben diese korrigieren weil wenn ich per Google die ganzen Beiträge so lese dann sollte man es solchen Hundesöhnen so schwer wie es nur geht machen! Denn wer sagt dass die nicht erneut dem Auto einen Besuch abstatten wenn nagelneue Teile wieder eingebaut sind? Ist bei vielen schon so vorgekommen...
@Neo:Ich brauch keine Geschäftsstelle. Ich red von Versicherern wie Deutscher Ring, Basler, Allianz, etc. Billig-Versicherer ist für mich z.B. Admiral Autoversicherung.
Interessant wirds bei einem Billig-Versicherer i.d.R. bei nicht eindeutiger Schuldfrage. Häufig regulieren die einfach und schicken dem Versicherten die außerordentliche Kündigung. Warum machen die das? Weil sie zum einen kaum Personal haben, um solchen Fällen nach zugehen und zum anderen die wenigen Mitarbeiter nicht besonders ausgebildet sind.
Wer nie einen Schaden hat oder wenn dann, er ohne Frage Schuld hat, wird mit dem Billig-Versicherer zufrieden sein. Sofern der Billig-Versicherer nicht schon nach einem saftigen Einbruchschaden außerordentlich Kündigt. Und dann versuch mal wo anders unter zu kommen. Das kann u.U. schwierig aber zumindest teuer werden.
So meine Erfahrungen aus dem Freundeskreis.
Meine mit dem Gerling bei einer unklaren Schuldfrage war dagegen ganz anders. Am Unfallort war ich der Buhmann, selbst die Herrn in dunkelblau befanden mich eindeutig für schuldig. Am Ende rettete mich die Tatsache, dass ich an dem überholten PKW mit der Schnautze schon vorbei war. Die Dame vom Gerling legte sich mit dem gegnerischen Anwalt an, es zog sich gut einen Monat hin, und am Ende hatte ich nur noch 10% Teilschuld.
VG
Zitat:
Original geschrieben von invade
So habs mal an meinem probiert und komme zu folgendem Ergebnis:Auto von Außen (Fenster sind geöffnet zum Testen) per FB verschlossen geht keine der Türen von Innen per Türgriff (auch nicht mehrmals ziehen) auf, genauso hat der Entriegelungstaster neben dem DTC Knopf keine Funktion!
Gleiches Spiel wenn ich im Auto bleibe und mit der FB abschließe egal ob Fenster offen oder zu, es geht keine der Türen auf.
.....
So stehst auch in der Bedienungsanleitung.
Und es steht auch der Hinweis, dass so unbedacht Personen im Fahrzeug einschließen kann.!!
So jemanden im 8e Forum mit seiner kleinen Tochter passiert. Sie draußen mit dem Schlüssel, er wollte nur was aus der Karre holen. Sie drückt unbemerkt drauf und geht. Er sitzt im Auto😰
Gott sei Dank wurde er nach gut 15min. von der Familienfeier vermisst und er wurde befreit😁
VG
Zitat:
Original geschrieben von invade
Demnach muß es entweder einen Trick bzw. eine Schwachstelle im Bereich der hinteren Seitenscheibe geben oder das Auto wurde auf anderem Weg geöffnet.
Das Auto so codieren, dass das Öffnen der Tür nur mit Fernbedienung möglich ist (Polenschlüssel, also das Ziehen des Schlosses startet den Alarm, klar, wenn Alarmanlage und sollte -eigentlich- die Tür nicht öffnen.)
Für die hinteren Türen die Kindersicherung aktivieren, dann kann man diese nicht von innen öffnen.
nafob
Zitat:
Original geschrieben von AllesDiesel
So stehst auch in der Bedienungsanleitung.
Und es steht auch der Hinweis, dass so unbedacht Personen im Fahrzeug einschließen kann.!!
So jemanden im 8e Forum mit seiner kleinen Tochter passiert. Sie draußen mit dem Schlüssel, er wollte nur was aus der Karre holen. Sie drückt unbemerkt drauf und geht. Er sitzt im Auto😰
Gott sei Dank wurde er nach gut 15min. von der Familienfeier vermisst und er wurde befreit😁VG
Zitat:
Original geschrieben von nafob
Das Auto so codieren, dass das Öffnen der Tür nur mit Fernbedienung möglich ist (Polenschlüssel, also das Ziehen des Schlosses startet den Alarm, klar, wenn Alarmanlage und sollte -eigentlich- die Tür nicht öffnen.)Für die hinteren Türen die Kindersicherung aktivieren, dann kann man diese nicht von innen öffnen.
nafob
Das es in der Bedienungsanleitung steht ist mir klar, aber habs trotzdem nachgeprüft da z.B. in anderen 1er & 3er Foren manche berichten das ihr Auto dennoch von innen geöffnet werden kann.
Den Beitrag im 8E hab ich auch schon gelesen...
Aber da der TE folgendes schreibt:
Zitat:
Original geschrieben von felixhh
Auf der Rückbank waren auffällige Trittspuren. Wenn der Wagen offen wäre, würden Sie sicher auch die kleine Scheibe heil lassen. Aber jetzt wo Du es schreibst fällt mir ein das der Wagen verschlossen war als ich Ihn morgens klackend öffnete dh. die kleine Tür bekommt man dennoch irgendwie auf ohne das die anderen Türen geöffnet wurden. Über den Schalter im Armaturenbrett gehen doch alle Türen auf und zu, oder ?
Muss es den Halunken irgendwie gelingen die Türe trotz Doppelverriegelung zu öffnen und das würde mich interessieren damit man evtl. vorbeugen kann.
Die Codierung zu ändern nützt in meinem Fall wenig da ich keine AA habe und mein Auto ja auf den ersten Handgriff nicht zu öffnen ist.
Die Kindersicherung für die hinteren Türen aktivieren ist suboptimal da mein Auto ausschließlich von Erwachsenen genutzt wird und ich keine Lust habe jedesmal wenn jemand aussteigen will selbst auszusteigen um die Türen zu öffnen.
Und so schwer kann das was die machen nicht sein, denn ich glaube kaum das mehr als 2 min damit verbracht wird ins Auto zu gelangen.
Zitat:
Muss es den Halunken irgendwie gelingen die Türe trotz Doppelverriegelung zu öffnen und das würde mich interessieren damit man evtl. vorbeugen kann.
Die Codierung zu ändern nützt in meinem Fall wenig da ich keine AA habe und mein Auto ja auf den ersten Handgriff nicht zu öffnen ist.Die Kindersicherung für die hinteren Türen aktivieren ist suboptimal da mein Auto ausschließlich von Erwachsenen genutzt wird und ich keine Lust habe jedesmal wenn jemand aussteigen will selbst auszusteigen um die Türen zu öffnen.
Und so schwer kann das was die machen nicht sein, denn ich glaube kaum das mehr als 2 min damit verbracht wird ins Auto zu gelangen.
also das möchte ich jetzt auch wissen, die Kindersicherung ist bei mir auch aus.
Ist die rechte Hintertür bei normaler (ohne Kindersicherung) Schließung von innen öffenbar?
Ich hab eben noch mal beim "freund und Helfer" angerufen. Auf der Wache konnten Sie mir nicht helfen, haben mich aber an die Kripo verwiesen. Die werden mich wohl standartmässig kontaktieren und dann werde ich mal rumtelefonieren welche Kenntnisse sie zum Vorgehen die Einbrecher haben.
Also da ein Autodieb in den wenigsten Fällen einen Schlüssel hat, gehe ich mal davon aus, dass das heute noch genauso geht, wie es vor 20 Jahren auch ging. Mit dem Stecher zwischen Scheibe und Türdichtung, ein kurzer Ruck am Gestänge und die Tür ist auf.
Hab ich damals bei ein paar alten Karren (meinen eigenen natürlich) schon ausprobiert. Allerdings waren das seinerzeit Opel, Ford und sowas. Mit ein bissl Übung dauert das nur wenige Sekunden.
Irgendwie müssen die Profis ja die Türen aufbringen... 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von felixhh
also das möchte ich jetzt auch wissen, die Kindersicherung ist bei mir auch aus.Zitat:
Muss es den Halunken irgendwie gelingen die Türe trotz Doppelverriegelung zu öffnen und das würde mich interessieren damit man evtl. vorbeugen kann.
Die Codierung zu ändern nützt in meinem Fall wenig da ich keine AA habe und mein Auto ja auf den ersten Handgriff nicht zu öffnen ist.Die Kindersicherung für die hinteren Türen aktivieren ist suboptimal da mein Auto ausschließlich von Erwachsenen genutzt wird und ich keine Lust habe jedesmal wenn jemand aussteigen will selbst auszusteigen um die Türen zu öffnen.
Und so schwer kann das was die machen nicht sein, denn ich glaube kaum das mehr als 2 min damit verbracht wird ins Auto zu gelangen.
Ist die rechte Hintertür bei normaler (ohne Kindersicherung) Schließung von innen öffenbar?Ich hab eben noch mal beim "freund und Helfer" angerufen. Auf der Wache konnten Sie mir nicht helfen, haben mich aber an die Kripo verwiesen. Die werden mich wohl standartmässig kontaktieren und dann werde ich mal rumtelefonieren welche Kenntnisse sie zum Vorgehen die Einbrecher haben.
die sind aktiver wenns drum geht dir wegen zu schnell den Lappen zu entziehen 😁
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Also da ein Autodieb in den wenigsten Fällen einen Schlüssel hat, gehe ich mal davon aus, dass das heute noch genauso geht, wie es vor 20 Jahren auch ging. Mit dem Stecher zwischen Scheibe und Türdichtung, ein kurzer Ruck am Gestänge und die Tür ist auf.Hab ich damals bei ein paar alten Karren (meinen eigenen natürlich) schon ausprobiert. Allerdings waren das seinerzeit Opel, Ford und sowas. Mit ein bissl Übung dauert das nur wenige Sekunden.
Irgendwie müssen die Profis ja die Türen aufbringen... 😁 😁 😁
dazu muss man aber nicht die scheibe zerstören.