Produktverbesserungsmaßnahme IntelliLink 900 (14R063)

Opel Insignia A (G09)

Auf meiner "MyOpel"-App habe ich für meinen Insignia 5-Türer 170PS (Benziner) AT. der im August geliefert wurde, eine Produktverbesserungs-Maßnahme angekündigt bekommen. Weiß jemand von euch, um welche Maßnahme es sich handelt? Werde mal innerhalb der nächsten 2 Wochen einen Termin beim FOH machen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ich hab da mal Auszüge aus der Arbeitsanleitung in die Finger bekommen ....

Das erklärt dann wohl die sehr unterschiedlichen Abläufe und Zeitdauern.

VG
H.

Der Anhang wurde aus Urheberschutzgründen entfernt, bitte Copyright beachten - KKW 20 MT-ModerationLiebe Freunde des Blitzes - mal (m)ein Statement aus aktuellem Anlass !

Einem Beitrag von mir ging es hier wie der Bedienungsanleitung unseres FL Insignia - da wird einfach zusammengestrichen - zuerst einmal vielen Dank an alle Denunzianten auf dieser Plattform, seien sie nun auf eigene Rechnung oder die des Herstellers unterwegs.

Der Verlauf gerade dieses Threads zeigt mir doch recht deutlich, wie desolat die Situation bei Opel - vom Hersteller hingebungsvoll und vorsätzlich selbst verursacht - gegenüber dem Kunden immer noch ist.
Da werden Produkte vor der Marktplazierung vollmundig und offensiv mit Eigenschaften beworben, die auch über 1 Jahr nach Markteinführung hinsichtlich ihrer Realisierung noch in den Sternen stehen.
Da werden Bedienungsanleitungen für tatsächliche verkaufte Features mit entsprechenden Funktionen veröffentlicht, die auf Nachfrage hinsichtlich deren Nichtexistenz vom Kundencenter mit gezielten Lügen, irreführenden Fehlerläuterungen oder Schweigen beantwortet werden - und die dann im Nachhinein klammheimlich revidiert - sprich gestrichen werden.
Man verlässt sich mit unglaublicher Arroganz auf die Geduld treuglaubender Kunden - meines Wissens gibt es nur noch bei den Apple-Jüngern ähnliches Wohlwollen - die in jedem Einzelfall für ihre Neufahrzeuge wegen Fehlens zugesicherter Eigenschaften in mehr als einem Punkt und überschrittener Unerheblichkeitsgrenze Vertragsrückabwicklungen am laufenden Band erzwingen könnten ... und liefert im Gegenzug dieser im wahrsten Sinne des Wortes unbezahlbaren Fan-Gemeinde - NICHTS.
Gegenüber Händlern (?) und Kunden, in Foren wie diesem und auf der Hersteller-Homepage wird der Eindruck erweckt, das Kunden-feedback hinsichtlich echter Mängel, Verbesserungsvorschläge und eigenes Qualitätsmanagement würde zeitnah in enstprechende Nacharbeitsmaßnahmen münden.
Garantieerfasste Service-Leistungen, welche zur Beseitigung der vielfältigen, von einer Mehrzahl der Betroffenen immer wieder gleich beschriebenen, teilweise bis zur Fahrunfähigkeit führenden Mängel notwendig sind, müssen von den Betroffenen immer wieder aus eigener Initiative organisiert werden - teilweise gegen den Widerstand der augenscheinlich schlecht informierten und ausgebildeten lokalen Händler, die sowohl hinsichtlich der Frage Garantieleistung ja oder nein oder aber wegen fehlender technischer Informationen/ Prozeduren und Materialien scheinbar auch im Regen stehen gelassen werden.
Erfolgen dann die sog. "Produktverbesserungsmaßnahmen", werden zwar Gerüchte hinsichtlich deren allsorgenbefreiender Wirkung gestreut - der tatsächliche Inhalt aber sorgsam mit geradezu peinlich wirkender Kleinkariertheit unter der Decke zu halten versucht. Dabei vergisst der Blitz scheinbar gern, daß der Kunde ein AnRECHT (zumindest in Deutschland) auf UMFASSENDE Information über ebendiese Maßnahmen an seinem Fahrzeug hat.
Werden dann solche - den Betroffenen auch rechtlich unbestritten zustehenden - Informationen in Umlauf gebracht, sind sich die Blitz-Knechte nicht zu schade, sich in Zensur zu versuchen. Eigentlich ist es traurig, daß wir Betroffene uns auf solchen Wegen austauschen müssen, um überhaupt an valide Informationen zu gelangen. Ich persönlich zumindest bin dankbar für viele profunde Fakten aus diesem Forum, die mir und meiner Werkstatt das Leben leichter gemacht haben. Ein Armutszeugnis für Opel ist dieser Zustand allemal.

Ich schreibe das nicht als Opel-Hasser. Immerhin habe ich nach meinem (ernüchternden) Ausflug zum Herrn der Ringe den Rüsselsheimern zwei Autos lang mein Vertrauen geschenkt. Mein CT ist ein schönes Fahrzeug mit guten Anlagen, aber echten Rabeneltern.

Für die GANZ sicher mitlesenden Blitzer: Zu den hier gemachten Aussagen stehe ich - und kann sie auch ALLE gerichtsfest belegen.
Aber anstelle zu versuchen, den hier erfolgenden Informationsaustausch der durch EURE Versäumnisse Geplagten zu strangulieren, solltet Ihr Euch mit unserer Kritik und Eurer Fähigkeit zur Selbstkritik wenigstens ansatzweise auseinandersetzen.

Der Charme eines Opels liegt für mich auch in seinen kleinen Fehlern und Macken. Sie verleihen ihm eine Identität, der es in unserer ach so vollkommenen oder zumindest so beworbenen Konsumwelt häufig fehlt. Nichts ist seelenloser und langweiliger als das perfekte Produkt.

Das Problem mit dem Charme - ungepflegt wird er schnell morbide
Wer arbeitet, wird immer Fehler machen - das ist solange in Ordnung, wie man diese auch als solche annimmt, umgehend korrigiert und den gesamten Prozeß ehrlich und offen kommuniziert.
Tatsächlich scheint aber außer in der Werbeabteilung dem Kunden gegenüber leider Sprachlosigkeit zur Unternehmenskultur geworden zu sein.

... und wenn ich jetzt gebannt werde - DAS WAR ES WERT !

VG
H.

967 weitere Antworten
967 Antworten

Zitat:

@OSDW schrieb am 28. Januar 2015 um 17:14:42 Uhr:


Und das dieser nicht der fähigste ist, haben wir auch schon festgestellt... das mit dem komplett neu programmieren habe ich dir schon zu Beginn deiner Probleme geraten... nun hoffe ich für dich, dass der zweite "tote" Tag beim OH wenigstens den Teilerfolg des aktuellen Standes bringt 😉

Das mit dem Fähigsten sehe ich etwas anders, weil ich bei den derzeitigen Problemen nicht die Schuld bei meinem FOH sehe und ihm ansonsten fachlich schon vertraue.

Eine Neuprogrammierung ist sicherlich das Naheliegende, aber ich will nicht jeden dritten Tag mit meinem Fahrzeug in der Werkstatt stehen, nur weil evtl. Dinge wie falsche bzw. defekte DVD`s oder irgendwelche Serverprobleme im Mutterhaus ein vernünftiges Updaten nicht zulassen.

Ich bin ja nun nicht der Einzige bei dem das Updaten Probleme bereitete und wenn einige FOH das Updaten sogar ablehnen und den Kunden zum nächstgrößeren FOH schicken, dann ist das Updaten scheinbar nicht nur mit einem "Datenträger rein-Software aufspielen-fertig" abgetan.

Nächste Woche sind wir evtl. schlauer und vllt. bekomme ich dann auch gleich die Änderungen vom Mj. 2015,5 mit aufgespielt. 😉

wer glaubt, das der 2015-5 etwas anders hat, der ist auf dem Holzweg,
dann könnte man ja allen anderen diie Software aufspielen .......... oder ????????

ich glaube nicht das die bei OPEL so blöd sind!

Zitat:

@soin schrieb am 29. Januar 2015 um 10:42:54 Uhr:



wer glaubt, das der 2015-5 etwas anders hat, der ist auf dem Holzweg,dann könnte man ja allen anderen diie Software aufspielen .......... oder ????????

ich glaube nicht das die bei OPEL so blöd sind!

Ich denke schon das Dinge wie:

* SMS-Vorlesefunktion

* Rückruf oder Antworten mit einer vor definierten Nachricht möglich

* Anzeige der Nachricht aus Sicherheitsgründen nur bei stehendem Fahrzeug

* Aktivierung der Smartphone-Sprachsteuerung (z. B. Siri) über Lenkradfernbedienung (langer Tastendruck)

* Optimierte Darstellung der Navigationskarten

auf Wunsch des Kunden, per Update, den FL-Fahrern aufgespielt werden sollte.
Wer es nicht braucht, muss es nicht nehmen.

immerhin wird sowas schon lange angepriesen und da ist das Nachreichen Pflicht wenn es schon bei Auslieferung nicht dabei war...

Ähnliche Themen

Könnte mal jemand den Thread umbennenen in "Produktverschlimmbesserung" ;-)

Zitat:

@corsa_fips-pj schrieb am 29. Januar 2015 um 16:47:32 Uhr:[/aci]
Könnte mal jemand den Thread umbennenen in "Produktverschlimmbesserung" ;-)

C O R S A - einfach nur dumm !!!

Zitat:

@soin schrieb am 29. Januar 2015 um 18:21:25 Uhr:



Zitat:

@corsa_fips-pj schrieb am 29. Januar 2015 um 16:47:32 Uhr:[/aci]
Könnte mal jemand den Thread umbennenen in "Produktverschlimmbesserung" ;-)

C O R S A - einfach nur dumm !!!

Was soll das denn?

1. hat er nichts persönlich gemeint im Gegensatz zu Dir.
2. was an dieser Aussage soll dumm sein?
3. Warum so harsch?

Zitat:

@soin schrieb am 29. Januar 2015 um 18:21:25 Uhr:



Zitat:

@corsa_fips-pj schrieb am 29. Januar 2015 um 16:47:32 Uhr:[/aci]
Könnte mal jemand den Thread umbennenen in "Produktverschlimmbesserung" ;-)

C O R S A - einfach nur dumm !!!

@ soin

Es gibt einfach Personen deren Intelligenz einen bestimmten Horizont hat, zu welchen du dich bestimmt zählen kannst. Ich habe mit meiner Aussage niemanden persönlich angesprochen sondern meinen Beitrag eher mit Ironie gesehen. Jemanden daraufhin als "dumm" zu bezeichnen zeugt von nicht viel Verstand!

Anhand deiner Ausdrucksweise und Rechtschreibung in anderen Beiträgen würde ich den Ball mal ganz flach halten.... Meine Tochter mit 6 Jahren hat schon verstanden niemanden in der Öffentlichkeit als "dumm" zu bezeichnen.

machen wirs kurz:
Wer einen Insignia mit dem Update (welches korrekt programmiert wurde) hat, erlebt eine Verbesserung. Aber nicht in dem Maß, wie erhofft.

Verschlechtert wurde nichts... zumindest nicht bei meinem.

Zitat:

@OSDW schrieb am 29. Januar 2015 um 20:25:35 Uhr:


machen wirs kurz:
Wer einen Insignia mit dem Update (welches korrekt programmiert wurde) hat, erlebt eine Verbesserung. Aber nicht in dem Maß, wie erhofft.

Verschlechtert wurde nichts... zumindest nicht bei meinem.

Es sollte ja auch eigentlich mehr als Ironie verstanden werden...

Ich merke keine deutliche Verbesserung, der Touch reagiert gefühlt besser und die Bedienung geht schneller.

Allerdings tritt der schon öfters hier diskutierte "Audio Stumm" Fehler nach dem Update bei mir viel häufiger auf. Mein FOH weiß keine Lösung, Opel ist es scheinbar nicht bekannt und mich treibt es zu Verzweiflung ;-(

Zitat:

@corsa_fips-pj schrieb am 29. Januar 2015 um 20:32:26 Uhr:



Es sollte ja auch eigentlich mehr als Ironie verstanden werden...

hatte ich auch so verstanden, wollte aber mal die Wogen glätten 😉

Zitat:

Allerdings tritt der schon öfters hier diskutierte "Audio Stumm" Fehler nach dem Update bei mir viel häufiger auf. Mein FOH weiß keine Lösung, Opel ist es scheinbar nicht bekannt und mich treibt es zu Verzweiflung ;-(

kenne ich nicht, kann man das reproduzieren? Hab mich damit (noch) nicht beschäftigt...

Zitat:

Allerdings tritt der schon öfters hier diskutierte "Audio Stumm" Fehler nach dem Update bei mir viel häufiger auf. Mein FOH weiß keine Lösung, Opel ist es scheinbar nicht bekannt und mich treibt es zu Verzweiflung ;-(

kenne ich nicht, kann man das reproduzieren? Hab mich damit (noch) nicht beschäftigt...

Reproduzieren geht - glaube ich - nicht.

Mir ist aber aufgefallen, dass es IMMER dann auftritt, wenn kurz vorher im Radiotouchdisplay die Telefonanmeldung passiert und dabei dann IMMER kurz unten links ein graues Feld mit dem Text "Ablehn." angezeigt wird - meistens begleitet mit einem Gongton. Danach ist Audio stumm.

Wenn sich das Telefon "richtig" anmeldet, steht in dem grauen Feld "OK" und kein Gongton kommt.

Trotzdem ist in beiden Fällen (Ablehn. oder OK) das Telefon korrekt angemeldet und funktioniert.

Wenn Audio stumm ist, dann ist die Lenkradbeleuchtung noch ganz leicht da; aber nicht mehr so stark wie sie sein soll.

Übringens scheint es egal zu sein, was für ein Telefon sich über BT anmeldet. Bei mir iPhone 6 und iPhone 5; bei einem Freund ein Samsung irgendwas.

Apropos Updates übers Netz.
Wir hatten doch mal das Thema.

Das hier schreibt Bild.de in Verbindung mit dem aktuellen Sicherheitsleck bei BMW mit ConnectedDrive:

Zitat:

..BMW erklärte, das Problem sei bis zum 31. Januar 2015 durch eine neue Verschlüsselung behoben. Dafür müsse kein betroffenes Auto in die Werkstatt kommen und kein Teil ausgetauscht werden. Seit dem 8. Dezember 2014 werde die Software aktualisiert. Künftig sei sie so sicher wie Online-Banking....

@ Steffi11

an einen Zusammenhang mit der Telefonverbindung dachte ich noch gar nicht. Muss ich mal die Bluethooth ausschalten!

Zitat:

@corsa_fips-pj schrieb am 29. Januar 2015 um 20:32:26 Uhr:



Allerdings tritt der schon öfters hier diskutierte "Audio Stumm" Fehler nach dem Update bei mir viel häufiger auf.
Mein FOH weiß keine Lösung, Opel ist es scheinbar nicht bekannt und mich treibt es zu Verzweiflung ;-(

Diesen Fehler kannte ich bis heute gar nicht und war nur verwundert, dass heute ca. 5-6 mal bei mir der Ton weg war. Ich dachte erst, ich bin gegen die Stummtaste gekommen.

Jetzt wo ich das hier lese, weiß ich, dass ich diesen Fehler auch habe, na Klasse. 🙄

Außerdem hatte mein "geupdatetes" TCM heute mal wieder "Haushaltstag" und ich bin auf der A10, im Bereich Dreieck Nuthetal, treu und brav in einen Stau gefahren (30 Minuten Zeitverlust). 🙁
Die folgenden Verkehrsbeeinflussungsanlagen hatte die Stauschilder bereits angezeigt, auch auf dem einfachen Karten-App meines Iphones wurde der Stau angezeigt, nur mein so tolles Navi "malte bunte Karten", als wenn nichts wäre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen