Produktverbesserungsmaßnahme IntelliLink 900 (14R063)
Auf meiner "MyOpel"-App habe ich für meinen Insignia 5-Türer 170PS (Benziner) AT. der im August geliefert wurde, eine Produktverbesserungs-Maßnahme angekündigt bekommen. Weiß jemand von euch, um welche Maßnahme es sich handelt? Werde mal innerhalb der nächsten 2 Wochen einen Termin beim FOH machen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ich hab da mal Auszüge aus der Arbeitsanleitung in die Finger bekommen ....
Das erklärt dann wohl die sehr unterschiedlichen Abläufe und Zeitdauern.
VG
H.
Der Anhang wurde aus Urheberschutzgründen entfernt, bitte Copyright beachten - KKW 20 MT-ModerationLiebe Freunde des Blitzes - mal (m)ein Statement aus aktuellem Anlass !
Einem Beitrag von mir ging es hier wie der Bedienungsanleitung unseres FL Insignia - da wird einfach zusammengestrichen - zuerst einmal vielen Dank an alle Denunzianten auf dieser Plattform, seien sie nun auf eigene Rechnung oder die des Herstellers unterwegs.
Der Verlauf gerade dieses Threads zeigt mir doch recht deutlich, wie desolat die Situation bei Opel - vom Hersteller hingebungsvoll und vorsätzlich selbst verursacht - gegenüber dem Kunden immer noch ist.
Da werden Produkte vor der Marktplazierung vollmundig und offensiv mit Eigenschaften beworben, die auch über 1 Jahr nach Markteinführung hinsichtlich ihrer Realisierung noch in den Sternen stehen.
Da werden Bedienungsanleitungen für tatsächliche verkaufte Features mit entsprechenden Funktionen veröffentlicht, die auf Nachfrage hinsichtlich deren Nichtexistenz vom Kundencenter mit gezielten Lügen, irreführenden Fehlerläuterungen oder Schweigen beantwortet werden - und die dann im Nachhinein klammheimlich revidiert - sprich gestrichen werden.
Man verlässt sich mit unglaublicher Arroganz auf die Geduld treuglaubender Kunden - meines Wissens gibt es nur noch bei den Apple-Jüngern ähnliches Wohlwollen - die in jedem Einzelfall für ihre Neufahrzeuge wegen Fehlens zugesicherter Eigenschaften in mehr als einem Punkt und überschrittener Unerheblichkeitsgrenze Vertragsrückabwicklungen am laufenden Band erzwingen könnten ... und liefert im Gegenzug dieser im wahrsten Sinne des Wortes unbezahlbaren Fan-Gemeinde - NICHTS.
Gegenüber Händlern (?) und Kunden, in Foren wie diesem und auf der Hersteller-Homepage wird der Eindruck erweckt, das Kunden-feedback hinsichtlich echter Mängel, Verbesserungsvorschläge und eigenes Qualitätsmanagement würde zeitnah in enstprechende Nacharbeitsmaßnahmen münden.
Garantieerfasste Service-Leistungen, welche zur Beseitigung der vielfältigen, von einer Mehrzahl der Betroffenen immer wieder gleich beschriebenen, teilweise bis zur Fahrunfähigkeit führenden Mängel notwendig sind, müssen von den Betroffenen immer wieder aus eigener Initiative organisiert werden - teilweise gegen den Widerstand der augenscheinlich schlecht informierten und ausgebildeten lokalen Händler, die sowohl hinsichtlich der Frage Garantieleistung ja oder nein oder aber wegen fehlender technischer Informationen/ Prozeduren und Materialien scheinbar auch im Regen stehen gelassen werden.
Erfolgen dann die sog. "Produktverbesserungsmaßnahmen", werden zwar Gerüchte hinsichtlich deren allsorgenbefreiender Wirkung gestreut - der tatsächliche Inhalt aber sorgsam mit geradezu peinlich wirkender Kleinkariertheit unter der Decke zu halten versucht. Dabei vergisst der Blitz scheinbar gern, daß der Kunde ein AnRECHT (zumindest in Deutschland) auf UMFASSENDE Information über ebendiese Maßnahmen an seinem Fahrzeug hat.
Werden dann solche - den Betroffenen auch rechtlich unbestritten zustehenden - Informationen in Umlauf gebracht, sind sich die Blitz-Knechte nicht zu schade, sich in Zensur zu versuchen. Eigentlich ist es traurig, daß wir Betroffene uns auf solchen Wegen austauschen müssen, um überhaupt an valide Informationen zu gelangen. Ich persönlich zumindest bin dankbar für viele profunde Fakten aus diesem Forum, die mir und meiner Werkstatt das Leben leichter gemacht haben. Ein Armutszeugnis für Opel ist dieser Zustand allemal.
Ich schreibe das nicht als Opel-Hasser. Immerhin habe ich nach meinem (ernüchternden) Ausflug zum Herrn der Ringe den Rüsselsheimern zwei Autos lang mein Vertrauen geschenkt. Mein CT ist ein schönes Fahrzeug mit guten Anlagen, aber echten Rabeneltern.
Für die GANZ sicher mitlesenden Blitzer: Zu den hier gemachten Aussagen stehe ich - und kann sie auch ALLE gerichtsfest belegen.
Aber anstelle zu versuchen, den hier erfolgenden Informationsaustausch der durch EURE Versäumnisse Geplagten zu strangulieren, solltet Ihr Euch mit unserer Kritik und Eurer Fähigkeit zur Selbstkritik wenigstens ansatzweise auseinandersetzen.
Der Charme eines Opels liegt für mich auch in seinen kleinen Fehlern und Macken. Sie verleihen ihm eine Identität, der es in unserer ach so vollkommenen oder zumindest so beworbenen Konsumwelt häufig fehlt. Nichts ist seelenloser und langweiliger als das perfekte Produkt.
Das Problem mit dem Charme - ungepflegt wird er schnell morbide
Wer arbeitet, wird immer Fehler machen - das ist solange in Ordnung, wie man diese auch als solche annimmt, umgehend korrigiert und den gesamten Prozeß ehrlich und offen kommuniziert.
Tatsächlich scheint aber außer in der Werbeabteilung dem Kunden gegenüber leider Sprachlosigkeit zur Unternehmenskultur geworden zu sein.
... und wenn ich jetzt gebannt werde - DAS WAR ES WERT !
VG
H.
967 Antworten
Zitat:
@Grafreini schrieb am 18. November 2014 um 06:01:50 Uhr:
ich muss heute mein auto zum foh stellen, dort wird das update drauf gespielt und ich lasse ALLE anderen sachen die per computer zu aktualisieren gehen, mitmachen ! hab dem foh schon telefonisch darauf aufmerksam gemacht und er meinte , er wird mind. 4 std wenn nicht länger dazu brauchen - ersatzauto wird bereitgestellt, darum ist mir egal ob er 4 oder 12 std dafür braucht! werde versuchen einige softwarestände zu erfragen bzw die man im il900 sieht zu posten :-)gruss reini
mein FOH war so schlau, das er a l l e Meldungen gelöscht hat, den neuesten Stand für
Motor und Fahrwert aufgespielt hat.
guter FOH ?
Software: 23266029
Gracenote: 23443783
Karte: 23196614
Ich habe iene kleinere Kartenversion, so wie es aussieht.
Lichtsteuerung ist wieder da.
Mehrere POIs außer Tankstellen gehen nicht.
Die Audioinformation während des Navibildschirms kann man übrigens ein und ausschalten.
Kartenansicht-->Audioinformationen An/Aus
Sonst hab ich keine Veränderungen gemerkt.
Das Update lief wohl mehr im Hintergrund.
Also ist an der Karte auch "geupdatet" worden oder wie darf ich das verstehen?
Wenn ja, warum gibt es dann bei den Karten aktuell unterschiedliche Updatestände? 😕
Ich versteh es nicht. Die FOH's scheinen unterschiedliche Versionen zu haben, oder das Update nicht richtig aufspielen zu können. Bei einigen fallen bestimmte Eigenschaften weg (siehe angezeigter Sender bei Navigation etc.) bei anderen nach dem Update nicht. Und die die updaten müssen nun mit (vielleicht) eingeschränkten POI's leben.
Was ist da los?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 18. November 2014 um 09:22:46 Uhr:
Bei einigen fallen bestimmte Eigenschaften weg (siehe angezeigter Sender bei Navigation etc.)
Das kann man ein und ausschalten, dass der Sender angezeigt wird.
Mich stören grad die POIs und die ältere Kartenversion etwas.
Zitat:
@Kitekater schrieb am 18. November 2014 um 09:31:49 Uhr:
Mich stören grad die POIs und die ältere Kartenversion etwas.
Deiner wurde doch ein paar Monate vor dem anderen Insignia ausgeliefert, vielleicht waren da vorher schon neuere Karten drauf? Denke mal das Opel immer die aktuell verfügbaren Karten bei der Erstauslieferung installiert. Vielleicht gab es auch nur ein paar neue POIs ab 2014!? Wird schwierig das jetzt nachzuvollziehen.
Zitat:
@joeben schrieb am 18. November 2014 um 09:54:25 Uhr:
Deiner wurde doch ein paar Monate vor dem anderen Insignia ausgeliefert, vielleicht waren da vorher schon neuere Karten drauf? Denke mal das Opel immer die aktuell verfügbaren Karten bei der Erstauslieferung installiert. Vielleicht gab es auch nur ein paar neue POIs ab 2014!? Wird schwierig das jetzt nachzuvollziehen.
Kann OPEL solche Dinge nicht mit seinen Kunden bzw. Händlern kommunizieren??? 😠
Bei OPEL als Kunde komme mir immer so vor, als wenn ich ein lästiger Bittsteller bin und nicht der "Kunde ist König". 🙄
Zitat:
@soin schrieb am 18. November 2014 um 08:13:29 Uhr:
[fullquote]
nervt
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 18. November 2014 um 12:58:51 Uhr:
Kann OPEL solche Dinge nicht mit seinen Kunden bzw. Händlern kommunizieren??? 😠
Bei OPEL als Kunde komme mir immer so vor, als wenn ich ein lästiger Bittsteller bin und nicht der "Kunde ist König". 🙄
Da kann ich nur zustimmen, die Hersteller sollten viel transparenter arbeiten. Für die Hersteller wäre das aber wohl der Alptraum, von denen lässt sich doch keiner in die Karten sehen. :-(
Hat schon jemand versucht die Lautstärke der Navigationsansagen zu ändern. Kleiner als 23 konnte diese bisher nicht eingestellt werden. Geht das jetzt vielleicht nach der PVM?
Zitat:
@T580093 schrieb am 18. November 2014 um 13:44:26 Uhr:
Hat schon jemand versucht die Lautstärke der Navigationsansagen zu ändern. Kleiner als 23 konnte diese bisher nicht eingestellt werden. Geht das jetzt vielleicht nach der PVM?
N E I N !!!!
Software: 23266029
Gracenote: 23443783
Karte: 23480134
update wurde heute durchgeführt 2 1/2 std. 😁
anschl. wurden alle steuergeräte und module auf den neuersten stand gebracht, nochmals 3 std.! 😁
jetzt hoffe ich das das il900 wenigstens stabiler ist und auch die fehlermeldungen im bc schnee von gestern sind 😕
alle persönlichen einstellungen waren im il900 weg, auch die im bc eingestellten sachen waren wieder auf werkseinstellung zurück gesetzt.
bei der heimfahrt ( 25 km ) ist mir mal nichts negatives aufgefallen und die drei telefonate gingen ohne abbruch oder übersteuern 😁
weitere informationen werden folgen, sobald ich zeit habe, alles wieder so herzurichten wie es vorher war und auch mal das navi zu testen. das hatte ich bisher vermieden 😎
gruss reini
Zitat:
@Grafreini schrieb am 18. November 2014 um 17:11:29 Uhr:
Software: 23266029
Gracenote: 23443783
Karte: 23480134update wurde heute durchgeführt 2 1/2 std. 😁
anschl. wurden alle steuergeräte und module auf den neuersten stand gebracht, nochmals 3 std.! 😁
jetzt hoffe ich das das il900 wenigstens stabiler ist und auch die fehlermeldungen im bc schnee von gestern sind 😕
alle persönlichen einstellungen waren im il900 weg, auch die im bc eingestellten sachen waren wieder auf werkseinstellung zurück gesetzt.bei der heimfahrt ( 25 km ) ist mir mal nichts negatives aufgefallen und die drei telefonate gingen ohne abbruch oder übersteuern 😁
weitere informationen werden folgen, sobald ich zeit habe, alles wieder so herzurichten wie es vorher war und auch mal das navi zu testen. das hatte ich bisher vermieden 😎
gruss reini
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
bei mir ist alles Top!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Guten Abend, mal eine allgemeine Frage zum Thema Produktverbesserungsmaßnahmen. Steht mir als Kunde in der Zeit ein kostenfreier Ersatzwagen zu?
Vielen Dank und viele Grüße
Roman