Produktionsfehler am Zylinderkopf...

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

hallo leute. vor kurzem wurde mein motor zerlegt wegen kühlwasserverlust. 2012er mondeo titanium s, 2.0 scti 203ps, ca 90.000km!
ich lasse mal die bilder sprechen und bin auf reaktionen gespannt.
war heute bei ford und eine kulanz sieht da wohl schlecht aus, was aus meiner sicht unverständlich ist, da der "fehler" sehr eindeutig ist und im werk passiert ist. email verkehr mit ford service deutschland besteht seit heute, aber ich rechne mit nichts gutem für mich...

Beste Antwort im Thema

hallo leute. vor kurzem wurde mein motor zerlegt wegen kühlwasserverlust. 2012er mondeo titanium s, 2.0 scti 203ps, ca 90.000km!
ich lasse mal die bilder sprechen und bin auf reaktionen gespannt.
war heute bei ford und eine kulanz sieht da wohl schlecht aus, was aus meiner sicht unverständlich ist, da der "fehler" sehr eindeutig ist und im werk passiert ist. email verkehr mit ford service deutschland besteht seit heute, aber ich rechne mit nichts gutem für mich...

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

@kwese81 schrieb am 2. Januar 2018 um 20:35:19 Uhr:



Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 2. Januar 2018 um 15:31:03 Uhr:


Wendeplatte am Fräswerkzeug gebrochen ist in dem Fall der plausibelste Fehler.

naja,wenn die platte bricht, ist sie ja eigentlich weg, und könnte ja nicht mehr weiterfräsen :-) woher also die riefe? na gut, ich weiß nicht wie das werkzeug da im werk aussieht, jedenfalls scheint das da kaputt gegangen zu sein :-)

So ein Werkzeug hat mehr als eine Wendeplatte bei der grossen Bearbeitungsfläche.

Zitat:

@artkos schrieb am 2. Januar 2018 um 23:21:54 Uhr:


Abwarten, auf was, daß Du mit berechtigten Forderungen einknickst? Wie darf ich das von Dir verstehen, etwa sie haben alles falsch gemacht und ich warte ab, welchen Krümel sie mir als Entschäding vielleicht in aller Gnaden zuwerfen? Glaubst Du doch selbst nicht!

nein, so war das nicht gemeint, ich werde meine "forderungen" schon durchsetzen! wie ich schrieb, ist es an die autobild gegangen, die haben den hersteller kontaktiert, und jetzt muss ich abwarten was passiert, das kann laut autobild bis zu 6 wochen dauern. wenn nach dieser zeit nicht passiert ist, soll ich nachmal laut rufen. und wenn das alles nichts hilft, wird natürlich ein anwalt eingeschaltet. ich bin da gut versichert, das wäre mir also völlig egal :-)

Zitat:

@kwese81 schrieb am 3. Januar 2018 um 13:24:38 Uhr:



Zitat:

@artkos schrieb am 2. Januar 2018 um 23:21:54 Uhr:


Abwarten, auf was, daß Du mit berechtigten Forderungen einknickst? Wie darf ich das von Dir verstehen, etwa sie haben alles falsch gemacht und ich warte ab, welchen Krümel sie mir als Entschäding vielleicht in aller Gnaden zuwerfen? Glaubst Du doch selbst nicht!

nein, so war das nicht gemeint, ich werde meine "forderungen" schon durchsetzen! wie ich schrieb, ist es an die autobild gegangen, die haben den hersteller kontaktiert, und jetzt muss ich abwarten was passiert, das kann laut autobild bis zu 6 wochen dauern. wenn nach dieser zeit nicht passiert ist, soll ich nachmal laut rufen. und wenn das alles nichts hilft, wird natürlich ein anwalt eingeschaltet. ich bin da gut versichert, das wäre mir also völlig egal :-)

also sorry, aber auf die Auto Bild verlassen als Vermittler ?!, geht bitte zum Anwalt und lass es diesen Übernehmen, mit entsprechenden Gutachten, Ford wird gegenüber der Auto Bild überhaupt nichts erklären, bzw. dir irgend etwas (Finanziell) zugestehen,
bei der Auto Bild gehen täglich tausende von "Fällen" in den "Kummerkasten" ein, vom Motorschaden bis zum ausgekippten Kaffeebecher, und dein Fall ist ziemlich einzigartig, oder anders gesagt, solche Riefen werden nicht viele haben, wären davon tausende betroffen (wie damals der 2,2 Diesel im Transit, wegen Kolbeloch) würde das vielleicht anders aussehen, wobei da auch die Transitfahrer aktiv werden mussten, aber bei deinem Fall wird die Auto Bild als, "der hatte eben Pech" einstufen,

also such bitte einen Anwalt auf und verlasse dich nicht auf die Auto Bild, die kann ja trotzdem ihren "Kummerkasten" ausschütten bei Ford,

Naja,ich denk wenns drum geht ein Nicht-VAG Produkt schlecht dastehen zu lassen u.den Hersteller öffentlich mit Problem zu benennen bist bei der Autoblöd genau an der richtigen Adresse.

Hallo,ich habe das selbe Problem , iman 2 zylinder! Ford Werkstatt kann sich das nicht erklären wie das passiert ist! Kosten ca .9000 euro ! Ford hat die kulanz ab gelehnt! Habe einen Ford Mondeo mit dem 1.6 ecoboost motor! Es geht alles über den Anwalt!

Dein Zylinderkopf sieht so aus wie der vom Threadersteller?

Hallo Norbert, ja überall Riffen! Ganz komisch! Hab leider noch keine bilder! Werde ich am Dienstag machen! Wie gesagt , die Werkstatt , kann sich den Schaden nicht erklären.

hallo Dan11. das ist ja interessant, würde auch gerne die fotos sehen. aber kosten von 9000 euro?? wo kommen die denn her?? erscheint mir ziemlich viel, zu viel...ich hab knapp über 2000 bezahlen müssen, wobei der austauschkopf schon ca 800 gekostet hat!

Hallo,das ist der Kostenvoranschlag der Ford Werkstatt. Allein nur Diagnose und zerlegen. Kostet schon 600 euro! Wie gesagt es ist alles beim Anwalt, bin mal gespannt wie es weitergeht. !

ok, das sind 600, und wo kommen die anderen 8400 her? das ist denn für den neuen motor oder wie? der arbeitsaufwand ist ja nicht viel mehr wie beim wechsel eine ZKD, also so ca 10 sunden ungefähr. der austauschkopf kommt komplett, mit ventilen usw, so war es jedenfalls bei mir. der brauch dann also nur getauscht werden. das rechtfertigt keine 9000 euro!

Zitat:

@GroundZero32 schrieb am 1. Januar 2018 um 19:09:52 Uhr:


Das gleiche Problem habe ich heute auch entdeckt. Verdammt, Wasserverlust, auf dem Öl Deckel Wasser-Öl Gemisch, und was jetzt???

Gleiches BJ., Model und Motor, als Kombi mit der Powershift Getriebe.

Was hat dich das Spiel am Ende gekostet???

was ist aus deinem schaden geworden??

Ich muss morgen in die Werkstatt. Muss den Kostenvoranschlag holen für den anwalt! Ich nimm nämlich an,das ich Übelst über den Tisch gezogen werde! Ich werde auf jedenfall weiter auf Kulanz klagen! Oder auf mein wiederrufsrecht,sollen die ihr Scheis behalten. Sowas geht gar net! Checkheft gepflegt und schon mit 60000 km motorschaden. Das ist mir ein Rätsel.

So, der Autobild Kummerkasten hat sich gemeldet... Ford lehnt natürlich immernoch ab, war ja klar. Somit gehts dann doch jetzt an einen anwalt.

Sollen wir uns vielleicht zusammen tun! Bzw unsre anwälte??

soo, update...
das anschreiben an autobild hat leider auch zu nichts geführt, ford beruft sich auf die länge der garatie, und das Kulanz ja nur für werkstatttreue kunden gedacht ist...so ein Schwachsinn!! ein öffentlicher post bei FB war auch ohne erfolg, da wurde ich ebenfalls abgewimmelt! wenn ich mir so im allgemeinen die beiträge bei FB anschaue, scheint ford eh ein ziemliches problem zu haben, was kundenzufriedenheit angeht, dies kann ich ja auch nur bestätigen! dies wird jedenfalls mein erster und auch letzter ford gewesen sein, und weiter empfehlen kann ich diese marke mittlerweile auch nicht mehr! eigentlich schade für so einen großen autobauer... DANKE FORD FÜR NIX!

Deine Antwort