Produktionseinstellung A2 2005/2006

79 Antworten
Audi A2 8Z

Audi-Chef Winterkorn: Erfolgloses Modell A2 läuft 2005/06 aus

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Volkswagen-Tochter Audi läßt das zuletzt erfolglose Modell A2 2005/06 endgültig auslaufen. "Den Audi A2 wird es nicht mehr geben. Unsere Aufgabe wird es dann sein, die Marke Seat an der entstehenden Lücke an Audi heranzuführen", sagte Audi-Chef Martin Winterkorn der Wirtschaftsnachrichtenagentur dpa-AFX am Dienstag auf der Internationalen Automobil Ausstellung (IAA) in Frankfurt. Der Absatz des A2 war im ersten Halbjahr mit knapp 16.000 Fahrzeugen (Vorjahr: rund 22.000) weit hinter den Erwartungen des Ingolstädter Autobauers zurückgeblieben./af/sk

79 Antworten

Hi flex-didi.

HAb schon versucht, den Artikel übers Internet zu bekommen, keine Chance.
Hast du eine Idee, wie ich den online kriegen kann?

Gruß, Tempomat

hätte diesen artikel auch sehr gerne ...

hätte diesen artikel auch sehr gerne ...

Hier werden Sie geholfen

Gruß trasher

Hi Trasher,

danke für deine Mühe.

Gruß Tempomat

Ähnliche Themen

danke!

vielen dank!

Opel hat, im Sinne von hohen Absatzzahlen, vom A2 gelernt und bringt das für die Massenstückzahlen relevantere Auto (Meriva) in den Verkehr.
Von der Karrosserieform, A2 läßt total grüßen.
Nur, er ist ein bißchen breiter obenrum geworden, was Audi hätte auch tun sollen; hätte 0,15L mehr Sprit gekostet.
Die Qualitätsanmutung im Inneren ist mehr als schlicht - über Geschmack läßt sich ja bekanntlich nicht streiten. Meine Meinung: steriles und absolut einfallloses Plastikambiente aber, schön billig. und schon klingelt die Kasse.

Gruß, Tempomat

By the way; wann ist denn nun Produktionsende?
Auto-Bild sagt E/04-B/05, FAZ schreibt in zwei Jahren.
Mein Freundlicher weiß in diesem Punkt schon wieder von nix...

Gruß, Tempomat

Ha !
Da wurde euch ja geholfen (wollte gerade den Scanner anwärmen ;o)

@tempomat

zur Differenz der "Abgangsdaten", tja, das wunderte mich auch !

Denn autobild begründet das wohl im Zusammenhang mit dem neuen TT (in Alu (teilw. ?)) der am Band den Platz einnimmt.
Doch wenn dieser auch noch ein bißchen auf sich warten lässt und nicht wie irgendwo/früher schon für Anfang 2005 kommt...

PS: Wieso ist eigentlich der 3L nur in der Verzicht-Variante auf Euro4 zu bringen, selbst tonnenschwerere Mobile schaffen das (mittlerweile) ???!

Also ich kapiers einfach nicht, wie Audi es absolut nicht schafft, den 12.tdi an den Mann zu bringen bei den momentanen Spritpreisen.

Klar das Auto lohnt hauptsächlich für Vielfahrer, aber im Moment spare ich gegenüber einem 7L Super Auto etwa 5,50 Euro pro 100km.

Bei einer angestrebten Laufleistung von 200TKM sind das 11.000 Euro. Und dass er die ohne größere Mucken schaftt, davon bin ich überzeugt.

Und dass das Aluminium nur 0,3 Liter bringt, mag ja wahr sein, aber wenn das Auto nicht nur eine so kurze Lebenszeit hätte und das Aluminium konsequent recyclelt wird, würde es ökonomisch wie ökologisch Sinn machen.

Was wirklich schade ist, dass man den Tank beim 1.2er so klein gemacht hat. Nicht dass man mit dem Tank nicht genausoweit kommt wie die meisten anderen Autos mit 50 Liter. Aber mit 50 Liter käme das Auto 1500km weit (Autobahn bis 2000), das hätte sich werbewirksam einsetzen lassen.

...und kost Benzin auch 2 Mark 10, scheissegal, es wird schon gehn...Inzwischen bin ich ernsthaft überzeugt, dass selbst ein Spritpreis von 2 Euro 10 kein grosses Umdenken bewirken würde. Von daher ist ein Spritsparauto in Dutschland wohl einfach zur Fehlgeburt verdammt.

@ quetz
...wobei im legendären Lied von Markus ein Benzinpreis von DREI Mark zehn genannt wurde. ;-)
Aber keine Angst: die 1,60 Euro pro Liter Super sehen wir noch vor Jahresende 2005! Obwohl ich mit 4,3 Litern Diesel auf 100 km sowieso nicht allzu sehr zittere, wenn der Spritpreis um einige Cent nach oben geht. :-)
Nichtensegen

Geld spielt keine Rolle!

Alle sagen, es wäre schön, wenn wir mehr Geld hätten. In diesem ZUsammenhang wird der qualitative Begriff Geld nie quantifiziert obwohl sich das doch anbietet, will ich etwas einsparen.
Das ist genau so trivial wie das Verhältnis der meisten zum Geld und - zum Auto.
Für's Auto scheint zu gelten: kann ich das noch unter Schmerzen leisten.
Wenn man fragen würde (ich hab's mal getestet-sinnlos) Wievel Abschreibung hast du p.a. Sprit, Gesamtkosten usw. - nichts.
ICh brauche im Jahresschnitt 4,8L Bio x 0,76E x 40Tkm p.a. macht 1500Euro.
Bei nur 8L Super x 1,2E x 40Tkm p.a. macht 3840Euro, danke.
Bei 11L 5280Euro.
Dabei sieht meine persönliche Rechnung noch besser aus: Ich zahle keine MwSt., also minus 16% macht 1300Euro die aus dem Brutto bezahlt werden. Zahle also vom Netto ganze 900-950 Euro p.a.
Troztdem gelingt es der Mehrheit nicht, sich ein für Ihre Notwendigkeiten angemessenes Fahrzeug zu kaufen.
So ist es und so bleibt es

Gruß, Temomat

Somit dürfte die Quintessenz des Ganzen wohl zweifelsfrei klar sein: Audi hat noch nie etwas von antizyklischer Werbung gehört !

greetz

Auto und (nüchterne) Vernunft passt (wohl) halt nicht !?!!!! Meistens...

also ich hab mir nach lesen diesen threads interessehalber online bei audi nen a2 mal nach meinen wünschen zusammengestellt und komme auf sage und schreibe 30.000 !!!! euro.

wow!

sicherlich ist es ein auto das nicht aller tage herumfährt. aber da würd ich lieber nen jahres oder werks a4 kaufen

meine meinung

und betriebskostennutzenmäßig gesehen ist eine solche entscheidung ja richtig wenn er nicht verkauft wird. sicherlich lässt sich dennoch über die mangelnde publikation bzw. bewerbung des a2 streiten. auch das ist sicherlich etwas schuld an der missäre.

Zitat:

Original geschrieben von Powerbook


also ich hab mir nach lesen diesen threads interessehalber online bei audi nen a2 mal nach meinen wünschen zusammengestellt und komme auf sage und schreibe 30.000 !!!! euro.

wow!

sicherlich ist es ein auto das nicht aller tage herumfährt. aber da würd ich lieber nen jahres oder werks a4 kaufen

meine meinung

und betriebskostennutzenmäßig gesehen ist eine solche entscheidung ja richtig wenn er nicht verkauft wird. sicherlich lässt sich dennoch über die mangelnde publikation bzw. bewerbung des a2 streiten. auch das ist sicherlich etwas schuld an der missäre.

Wie war das mit den Äpfeln und Birnen, als Jahres- oder Werkswagen bekommste den Super A2 dann auch für 20.000€, während der A4 mit gleicher Ausstattung locker 40.000 neu kosten würde...

Gruß KWH

Deine Antwort
Ähnliche Themen