Produktionsdatum Aufkleber

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen

Kann mir jemand sagen, wo genau im Motorraum sich der Typenaufkleber mit der 7-stelligen Nummer befinden soll, aus der das genaue Produktionsdatum abzulesen ist ?
Lt. Doppel-Wobber ist darauf ja die Produktionswoche und -Tag ersichtlich.
War, glaub` ich, schon mal im Forum, find` ich aber leider nicht mehr. Stand aber auch nur "im Motorraum".

Danke schonmal,
Grüsse Gerhard

15 Antworten

Ich glaube im Motorraum wirst Du nicht viel Glück haben. Schau mal unter die Rücksitzbank ob Du dort einen etwas größeren Zettel findest (DIN A3, gefaltet).

Danke für den Tip !

Aber wie kommt man unter die Rücksitzbank?
Ist ja meines Wissens alles fix montiert, im Handbuch steht auch nichts, wie man die Sitzbank anheben kann.
Wenn dazu grössere Demontagen nötig sind, lass ich`s lieber, so wichtig ist`s ja nicht.

Grüsse nach Wolfsburg
Gerhard

Re: Produktionsdatum Aufkleber

Zitat:

Original geschrieben von Gerhard10


Kann mir jemand sagen, wo genau im Motorraum sich der Typenaufkleber mit der 7-stelligen Nummer befinden soll, aus der das genaue Produktionsdatum abzulesen ist ?

Siehe Bild (blauer Kreis). Ausserdem ist noch ein Aufkleber im Kofferraum unter dem Teppich neben dem Reserverad.

Re: Re: Produktionsdatum Aufkleber

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Siehe Bild

😰 der Ausgleichsbehälter vom Kühlerwasser in Effektlack 😰

Meeeehr Bilder!!!!!!!

Grüsse aus GG

Ähnliche Themen

Der Motorraum sah nicht schlecht aus. Aber dafür müßte ich verdammt viel Langeweile haben. Aber mehr Bilder davon würde ich mir auch gerne ansehen. Vielleicht auch mal vom ganzen Auto.

@*Polarstern*
@Doe_John

Ist nicht meiner. Habe das Bild vom VW Treffen gestern in Saarbrücken.

@weiberheld:

Zitat:

Siehe Bild (blauer Kreis). Ausserdem ist noch ein Aufkleber im Kofferraum unter dem Teppich neben dem Reserverad.

Besten Dank für die Tipps...

...hab` gleich mal nachgeschaut, aber leider befindet sich bei meinem an dieser Stelle kein Schild, der ganze Motorraum ist ja auch beim 1,4 Benziner anders aufgebaut, der Aufkleber neben dem Reserverad enthält leider auch nur die schon bekannten Fahtzeugdaten wie Fahrgestellnummer, ect.

Trotzdem natürlich vielen Dank für die Mühe ...!

Übrigens, wen`s interessiert: Motorraum vom 1,4L/55kW:

Hallo,

da du mit Sicherheit ein Serviceheft hast, schau einfach da hinein.
Auf der ersten Seite ist ein Aufkleber mit sämtlichen Daten, auch Produktionswoche und Tag.
Ist wenn ich mich recht erinnere gleich die oberste Nummer auf dem Aufkleber.

mfg

Re: Re: Produktionsdatum Aufkleber

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Ausserdem ist noch ein Aufkleber im Kofferraum unter dem Teppich neben dem Reserverad.

hier die Details:

@polarstern:

Zitat:

hier die Details:

Hey, danke !

Endlich hab ich`s gefunden.

Das lustige daran ist, dass ich in der Zwischenzeit auch in WOB angefragt habe, das Kundendienstcenter wusste überhaupt nichts von so einer Nummer!

Grüsse
Gerhard

sag mal gehard10 hast Du das schlechtwegepaket oder so? Ich entdecke an Deinem Golf zum ersten mal so eine unlackierte Leiste unter den Türen - scheinen auf den Schweller geklebt zu sein ...

Hallo, M4d.-.M4x

Dachte eigentlich, diese Leisten wären Standard beim Trendline. Hab` noch gar nicht gemerkt, dass das die anderen Golf`s nicht haben ! 😁 😁
Vielleicht hab` ich ne` Sonderausstattung (bin in Österreich).
Schlechtwegepaket habe ich jedenfalls keines, finde ich aber schon als Schutz recht praktisch.

Gruss
Gerhard

Zitat:

Original geschrieben von Gerhard10


Hallo, M4d.-.M4x

Dachte eigentlich, diese Leisten wären Standard beim Trendline. Hab` noch gar nicht gemerkt, dass das die anderen Golf`s nicht haben ! 😁 😁
Vielleicht hab` ich ne` Sonderausstattung (bin in Österreich).
Schlechtwegepaket habe ich jedenfalls keines, finde ich aber schon als Schutz recht praktisch.

Gruss
Gerhard

LOL VW verbaut auch gerade was ihnen in die Hände fällt.

Hallo zusammen,
ich bin der Meinung, das diese Leisten nicht Serienausstattung ist. Ist mir jedenfalls noch nicht aufgefallen. Und ich arbeite bei VW Wolfsburg. Aber ich werden mal die Augen offen halten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen