Produkteigenschaft oder Produktionsfehler im F34

BMW 3er F34 GT

Hallo Forumlesern,

Bin seit einiger Zeit mit BMW Niederlande drann um einen Qualitaetsverbessurungsschlag fuer den 3er GT zu verwirklichen.
Leider bist jetzt nichts erreicht. Heute einen Brief von BMW Niederlande erhalten worueber/wovon Produkteigenschaft die Rede ist.
Aber stimmt das?

1) Cupholder vorne: Der Durchmesser ist zu gross. Weshalb bei andern Modellreihe nicht der Fall oder gut geloest. Finde ich einen Produktionsfehler. Eine loesung waere Wuenschenswert.

2) Die Tuerschwelle innen; keine gute Verdichtung beim Regen. Schmutz setzt sich drauf. Eine Gummiverdichtung unten der Innentuer waere die Loesung. Sehe dies nicht als einer Produkteigenschaft an. Hat man wirklich uebersehen. Sollte doch wenigstens moeglich/machbar sein.

3) Sicherungs-/Heizungselement Spoiler: dies nenn ich Fahrlaessigkeit. Hier hat BMW zielstrebig Kosten bespart. Festgelegt im BMW-Handvest: Der Kunde ist selbst Schuld wenn der Spoiler nicht Eisfrei gemacht worden ist.

4) (Regen-) Wasser im Kofferraum nach oeffnen. Obwohl ich mich hierueber nicht freuen kann, kann ich BMW begreifen, das man hier ueber einer Produkteigenschaft (Design) spricht. Wie leid es mir tut.

Vielleicht habe ich noch was uebersehen?

Vorerst Danke.

Hans

Ps. Uebrigens schreibt BMW Niederlande das Sie die 3 Punkten registrieren und besprechen werden.
Ich bin gespannt.

Auf jeden Fall habe ich Heute geantwortet (in Niederlaendisch):
Registreren van klachten
Moet ik dit zien als een aantekening van BMW Nederland in haar Klachtenbestand of is dit het zgn. PUMA Klachten-Opmerkingen bestand, waar geheel BMW (de bevoegden Wereldwijd) inzage in heeft?

Kurz gesagt: Hat BMW Niederlande dies nur bei Ihnen festgelegt oder im PUMA, wo auch die BMW Chefs in Deutschland zugang haben?

Auch habe ich ueber den schlechten Durchblick (beim Kunden) im Niederlaendischen Kundenbetreuungsapparat von BMW gesprochen.
Was laueft beim Haendler, was laeuft ueber die Kundenbetreuung von BMW.
Wann kann der Kunde seine Beschwerde nach BMW Deutschland einreichen, ohne das dies wieder nach BMW Niederlande weiter geleitert wird.

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich steig jetzt auch mal ein in die Diskusion. Ich denke hier scheiden sich die Geister. Als Produktionsfehler würde ich es wohl nicht nennen. Es ist wohl mehr die Frage "Ist das Glas halb voll oder halb leer". Das mit dem Kaffehalter ist wohl nicht nennenswert. Kauf beim Starbuck einfach einen großen Becher. Die Heckklappe habe ich einfach eine Stufe weniger eingestellt und gut ist. Das REgenwasser geht nicht mehr rein.
Mit dem Heckspoiler: ich war über Weihnachten im Montafon zum Skifahren, es hatte geschneit, kein Problem. Über nacht hatte ich es ab und zu abgedeckt, andere Leute tun das auch mit der Windschutzscheibe. Zum WE nach Flims-Laax. Auch kein Problem, der Spoiler tut seine Arbeit bei -8 und +3C am Tag und da ist auf jeden Fall Schmelzwasser dabei und am Abend friert es.
Zu Hause steht mein ´AUTO nur in der Garage über nacht und da habe ich auch kein Problem.

Ich würde gerne mal die Meinung von unseren Österreichischen und Schweizer Kollegen hören die permanent dort Leben. Die 3er GT müssten ja dann permanent in der Garage sein.

Ich werde also weiterhin zum Skifahren mit meinem GT fahren und freue mich an dem Auto. Ich gehöre halt zu der "Glas halb voll Fraktion" :-)

Andere mache ja ein rießiges Fass auf und haben das Auto noch nicht einmal gekauft ...

In diesem Sinne, euch ein schönes WE und allzeit gute Fahrt :-)

129 weitere Antworten
129 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Jetzt wo Du es sagst: Ich gehe noch mal zu BMW und sage, ich möchte eine vollkommene Probefahrt machen. Dann bringe ich alles mit, was man so während der Fahrt braucht. Lass die Kinder hinten mal auf der Rückbank ein paar Kekse essen, um zu schauen, ob sich die Sitze auch reinigen lassen. Mache einen Radwechsel, um zu sehen, ob auch das ganze Werkzeugt o.k. ist. Koche mir einen Kaffee und probiere die versch. Flaschen aus, ob die Halterungen auch in Ordnung sind.
😉
Gebe mir doch bitte einen Plan, was man sonst noch so alles testen muss, wenn man ein neues Auto kauft, damit man sich später nicht beschweren darf.
😁

Kannst du gerne machen. Wenn das dein Einsatzzweck ist solltest ihn halt auch testen, mach das am Besten mit deinem Händler ab, nicht mit mir.

Ich für meinen Teil teste halt die Dinge die mich interessieren und ich gerne live sehen möchte, das Meiste an Problematiken liest man ja aus Foren. Wie gesagt: wer früh sein will muss leiden. Da hab ich echt wenig Mitleid, genauso die Leute die meinen sich jedes Update sofort auf den Rechner zu knallen oder jedes neue Produkt generell gleich kaufen zu müssen ohne Bescheid zu wissen.

Ich wusste ja auch nicht dass du überfordert damit bist eine Flasche zu trinken mitzunehmen und den Flaschenhalter zu testen. Was zu trinken hab ich eigentlich immer dabei wenn ich mehrere Stunden unterwegs bin, aber ok. 😉

Das mit den Updates hängt doch etwas. Bei Computern sind es nur ein paar Wochen und man erkennt, ob es gut war oder nicht. Teilweise kann man die Updates wieder zurücknehmen.
Sag mir mal, wie ich das beim Auto machen soll? 😉

Abgesehen davon: Die Becherhalter werden bestimmt beim aktuellen Modell nicht mehr gewechselt. Das bringt also nichts, wenn man wartet. Blödes Beispiel! 😉

Du willst es nicht verstehen, oder?!? An was soll man beim Testen denn alles denken? Einen gewissen Standard kann man doch wohl von allen erwarten.

Aber wenn Du so schlau bist, dann kannst Du uns Unwissenden bestimmt sagen, auf was man alles so beim Kauf achten muss, damit man keine Überraschungen erlebt. Diese Liste - wenn es denn so eine gibt - lässt sich bestimmt super vermarkten; weil außer Dir, scheint das jedem anderen schon passiert zu sein, dass man ein Modell wechselt und dann erst bestimmte Fehler/Eigenschaften bemerkt.
😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Das mit den Updates hängt doch etwas. Bei Computern sind es nur ein paar Wochen und man erkennt, ob es gut war oder nicht. Teilweise kann man die Updates wieder zurücknehmen.
Sag mir mal, wie ich das beim Auto machen soll? 😉
[..]

Die Updates für den Bereich Kommunikation und Entertainment (Quelle:

www.bmw.com/update

) kann man übrigens problemlos wieder entfernen (bzw. deinstallieren und auf die vorige Version zurückgehen).

Geht selbsterklärend über das entsprechende IDrive-Menü.

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Das mit den Updates hängt doch etwas. Bei Computern sind es nur ein paar Wochen und man erkennt, ob es gut war oder nicht. Teilweise kann man die Updates wieder zurücknehmen.
Sag mir mal, wie ich das beim Auto machen soll? 😉

Abgesehen davon: Die Becherhalter werden bestimmt beim aktuellen Modell nicht mehr gewechselt. Das bringt also nichts, wenn man wartet. Blödes Beispiel! 😉

Du willst es nicht verstehen, oder?!? An was soll man beim Testen denn alles denken? Einen gewissen Standard kann man doch wohl von allen erwarten.

Aber wenn Du so schlau bist, dann kannst Du uns Unwissenden bestimmt sagen, auf was man alles so beim Kauf achten muss, damit man keine Überraschungen erlebt. Diese Liste - wenn es denn so eine gibt - lässt sich bestimmt super vermarkten; weil außer Dir, scheint das jedem anderen schon passiert zu sein, dass man ein Modell wechselt und dann erst bestimmte Fehler/Eigenschaften bemerkt.
😁😁😁

Nein, eher du willst es nicht verstehen. Für einen Gegenstand zehntausende Euros ausgeben aber sich nicht vorher schlau machen wollen und dann hinterher jammern, DAS ist unverständlich und nicht Leute die VORHER versuchen soviel wie möglich in Erfahrung zu bringen. Eben da du das Auto schlecht wieder zurückstellen kannst ohne massive Verluste versucht man doch VORHER soviel wie möglich abzuklären oder seh ich das falsch ?

Damit will ich keinen Hersteller schützen, aber mir scheint manche wollen sich hier gerne auch aus der Eigenverantwortung stehlen. Bevor man ein Produkt kauft testet man es, wenn du Angst hast dich lächerlich zu machen beim Händler nur weil du ein paar Dinge testen willst ist das nicht BMWs Problem sondern nur deins alleine.

Wenn die Becherhalter nicht gewechselt werden und du darauf wert legst musst du halt wie ich A5 fahren. Da gibts dieses Problem nicht. Keiner zwingt dich einen GT zu wählen oder doch ?

Auch die Aussage "einen gewissen Standard kann man doch erwarten" ist leider nicht valide, schliesslich hat jeder Mensch ganz eigene Standards. Wer 20 Jahre lang nur einen alten Corsa fahren konnte dem wird das Problem hier scheissegal sein. Gemäß meines Standards hat BMW auch im Innenraum versagt, aber eben darum hab ich nicht bestellt.

Wie du siehst legt da jeder eigene Maßstäbe an und BMW produziert irgendwas in der Mitte. Dass das nicht jedem gefallen kann ist klar.

Ähnliche Themen

Ich kenne jemand, der informiert sich schon sehr, sehr lange vorher und weiß Dinge,
die sogar der 🙂 nicht kennt ...

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Ich kenne jemand, der informiert sich schon sehr, sehr lange vorher und weiß Dinge,
die sogar der 🙂 nicht kennt ...

und ich einen der sich nie einen BMW kaufen geschweige denn leisten wird

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Ich kenne jemand, der informiert sich schon sehr, sehr lange vorher und weiß Dinge,
die sogar der 🙂 nicht kennt ...

Und ich kenne sogar einen, der einen kennt!

Und jetzt kommst Du!

😉

Zitat:

Original geschrieben von Third Life



Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Das mit den Updates hängt doch etwas. Bei Computern sind es nur ein paar Wochen und man erkennt, ob es gut war oder nicht. Teilweise kann man die Updates wieder zurücknehmen.
Sag mir mal, wie ich das beim Auto machen soll? 😉

Abgesehen davon: Die Becherhalter werden bestimmt beim aktuellen Modell nicht mehr gewechselt. Das bringt also nichts, wenn man wartet. Blödes Beispiel! 😉

Du willst es nicht verstehen, oder?!? An was soll man beim Testen denn alles denken? Einen gewissen Standard kann man doch wohl von allen erwarten.

Aber wenn Du so schlau bist, dann kannst Du uns Unwissenden bestimmt sagen, auf was man alles so beim Kauf achten muss, damit man keine Überraschungen erlebt. Diese Liste - wenn es denn so eine gibt - lässt sich bestimmt super vermarkten; weil außer Dir, scheint das jedem anderen schon passiert zu sein, dass man ein Modell wechselt und dann erst bestimmte Fehler/Eigenschaften bemerkt.
😁😁😁

Nein, eher du willst es nicht verstehen. Für einen Gegenstand zehntausende Euros ausgeben aber sich nicht vorher schlau machen wollen und dann hinterher jammern, DAS ist unverständlich und nicht Leute die VORHER versuchen soviel wie möglich in Erfahrung zu bringen. Eben da du das Auto schlecht wieder zurückstellen kannst ohne massive Verluste versucht man doch VORHER soviel wie möglich abzuklären oder seh ich das falsch ?

Damit will ich keinen Hersteller schützen, aber mir scheint manche wollen sich hier gerne auch aus der Eigenverantwortung stehlen. Bevor man ein Produkt kauft testet man es, wenn du Angst hast dich lächerlich zu machen beim Händler nur weil du ein paar Dinge testen willst ist das nicht BMWs Problem sondern nur deins alleine.

Wenn die Becherhalter nicht gewechselt werden und du darauf wert legst musst du halt wie ich A5 fahren. Da gibts dieses Problem nicht. Keiner zwingt dich einen GT zu wählen oder doch ?

Auch die Aussage "einen gewissen Standard kann man doch erwarten" ist leider nicht valide, schliesslich hat jeder Mensch ganz eigene Standards. Wer 20 Jahre lang nur einen alten Corsa fahren konnte dem wird das Problem hier scheissegal sein. Gemäß meines Standards hat BMW auch im Innenraum versagt, aber eben darum hab ich nicht bestellt.

Wie du siehst legt da jeder eigene Maßstäbe an und BMW produziert irgendwas in der Mitte. Dass das nicht jedem gefallen kann ist klar.

Third Life,

Also woertlich sagst Du: jeder Kaeufer eines Neuwagen soll vorher den Wagen gruendlich testen.
Nachher Meckern, nein Eigenverantwortung!
Eigentlich wuerdest Du den Hersteller raten, keine Verbesserungen durch zu fuehren.

Wer kennt nicht das Debacle vom A Klasse mit dem Elch-Test.
Die Kaeufer waren bloed, das Sie den Test nicht vorher ausprobiert haben. Sonst haetten Sie den Wagen ja nicht gekauft. Pech! Und nachher Meckern, wenn der Wagen umkippt. 😰
Und noch viel bloeder das der Hersteller dies verbessert. 😕
VW/Audi motoren, ja von VAG! 1.4 TSI, ein Sauschlechter Motor und Lebensgefaeherlich. Was meckern die Leute, vorher Testen! Die Autofachzeitschriften standen ja voll von diesem Muell. Unglaublich.
U.s.w.

Hans

Unfassbar. Wir reden hier von der Funktionalitaet von Becherhaltern.

Der Untergang des Abendlandes. BMW schafft sich ab.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Unfassbar. Wir reden hier von der Funktionalitaet von Becherhaltern.

Der Untergang des Abendlandes. BMW schafft sich ab.

Nein MurphysR

Es geht in diesem Thread nicht nur ueber den Cupholder.
Lese mal in alle Ruhe den Anfang. 😁.
Wird schon klappen. 😉

Hans

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Unfassbar. Wir reden hier von der Funktionalitaet von Becherhaltern.

Der Untergang des Abendlandes. BMW schafft sich ab.

dürfte ausreichender Grund zur Wandlung sein oder?

Zitat:

Original geschrieben von hansNL1



Es geht in diesem Thread nicht nur ueber den Cupholder.
Lese mal in alle Ruhe den Anfang. 😁.
Wird schon klappen. 😉

Habe ich alles gelesen. Und schon sehr fruehzeitig gefragt worum es eigentlich geht. Ist naemlich alles ziemlich wirr und schwer verstaendlich.

Das mit dem Spoiler habe ich verstanden. Aber da hat sich ja wohl rausgestellt: Alles kein Problem.

Also sind wir doch letztendlich beim Cupholder. Und das ist Kinderkram.

Zu den becherhaltern kann ich feststellen das im fond in der mittelarmlehne 2 becherhalter integriert sind, welche weiche gummiränder haben, die sich der flachengröße anpassen.
Warum das nicht auch vorne so gemacht wurde verstehe ich nicht wirklich.

Zitat:

Original geschrieben von RTGAlex


Zu den becherhaltern kann ich feststellen das im fond in der mittelarmlehne 2 becherhalter integriert sind, welche weiche gummiränder haben, die sich der flachengröße anpassen.
Warum das nicht auch vorne so gemacht wurde verstehe ich nicht wirklich.

bayrische Ingenieure. vorne muss eh nur ne Halbe gscheit Platz haben 😁

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von hansNL1



Es geht in diesem Thread nicht nur ueber den Cupholder.
Lese mal in alle Ruhe den Anfang. 😁.
Wird schon klappen. 😉
Habe ich alles gelesen. Und schon sehr fruehzeitig gefragt worum es eigentlich geht. Ist naemlich alles ziemlich wirr und schwer verstaendlich.

Das mit dem Spoiler habe ich verstanden. Aber da hat sich ja wohl rausgestellt: Alles kein Problem.

Also sind wir doch letztendlich beim Cupholder. Und das ist Kinderkram.

MurphysR,

Ich erklare dies mal.
Fuer BMW Niederlande ist der Cupholder im 3er GT eine Produkteigenschaft. Ich rede ja von einem Produktionsfehler, weil vorher (vorige Modellreihen) dies besser durchdacht war. Das habe ich in meinem (4 Punkte) E-mail zur BMW Niederlande verschickt und gebeten dies mal aufs neue zu betrachten. Koennte ich vielleicht nicht Recht haben?!

Das nachher der Cupholder im Kontext heraus gehoben wird, tja da sind wir Menschen Weltmeister drin.

Hans

Deine Antwort
Ähnliche Themen