ProCeed: Heckschaden / Auffahrunfall
Der Proceed Arsch ist gut robust. Der Unfallverursacher ist mir innerorts in den stehenden Proceed reingedonnert.
Ich als Fahrer habe gar nichts, meine Frau leider Schleudertrauma und Gehirnerschütterung, lag wohl auch am seitlich gedrehten Kopf während des Unfalls.
Der Kia wird hinten teilzerlegt um zu schauen was wie kaputt/verformt u.s.w. Ist, so sieht es erstmal harmlos aus, verformtes Blech untendrunter konnte ich jedenfalls direkt schon erkennen.
Der Schaden wird über eigenen Gutachter + Anwalt abgewickelt.
22 Antworten
Zitat:
@RobGT schrieb am 2. August 2020 um 19:42:04 Uhr:
Der Proceed Arsch ist gut robust. Der Unfallverursacher ist mir innerorts in den stehenden Proceed reingedonnert.Ich als Fahrer habe gar nichts, meine Frau leider Schleudertrauma und Gehirnerschütterung, lag wohl auch am seitlich gedrehten Kopf während des Unfalls.
Der Kia wird hinten teilzerlegt um zu schauen was wie kaputt/verformt u.s.w. Ist, so sieht es erstmal harmlos aus, verformtes Blech untendrunter konnte ich jedenfalls direkt schon erkennen.
Der Schaden wird über eigenen Gutachter + Anwalt abgewickelt.
😰
Ach Mist... da wird einiges für dich erneuert. Selbst die Kofferraum Klappe hat einen weg...
@RobGT : nur als Tipp. Ähnlicher Schaden : 17.000€. Am besten über einen eventuellen Verkauf informieren. Das hatten wir damals versäumt.
https://www.motor-talk.de/.../unfallschaden-ceed-t6841368.html?page=0
Bei so einem Schaden, wird mit Sicherheit auch die Hinterachse/ Hinterachsaufhängung ausgebaut und alles vermessen!
Ein Schaden wird da mit bloßem Augen nicht zu erkennen sein!
Solltest Du im Auge behalten! 😉
Ähnliche Themen
Alles Gute und hoffentlich schnelle Genesung für deine Frau 🙂
Auch von mir alles Gute und gute Besserung für Deine Frau. Bei Gehirnerschütterung ist Ruhe sehr wichtig - aber das wird Euch der Arzt gesagt haben.
Zitat:
@Sebicca schrieb am 2. August 2020 um 21:39:00 Uhr:
@RobGT : nur als Tipp. Ähnlicher Schaden : 17.000€. Am besten über einen eventuellen Verkauf informieren. Das hatten wir damals versäumt.https://www.motor-talk.de/.../unfallschaden-ceed-t6841368.html?page=0
Schadenhöhe kann ich bestätigen, hatte damals ebenfalls einen Auffahrunfall. Jedoch mit einem Einprall von ca. 80 km/h.
Gute Besserung euch!
Mal ein kleines Update, es hat sich irgendwie alles in die Länge gezogen.
Der Schaden beläuft sich laut Gutachten auf ca. 17.500 Euro inklusive Steuer.
Die Wertminderung ist mit 1.000 Euro angesetzt.
Es kommt in meinem Fall eigentlich nur eine Reparatur in Frage, da die Santander dazwischen sitzt, laut Vertrag musste der Schaden denen gemeldet werden und die erteilen jetzt die Freigabe wie mit dem Geld gehandhabt wird.
Von dem Geld sehe ich direkt nichts, auch bei fiktiver Abrechnung würde die Schadenssumme wahrscheinlich dem Darlehen angerechnet werden.
Ich könnte versuchen mit der Bank zu klären, fiktiv abrechnen zu lassen, von dem Betrag mir ein Ersatzfahrzeug suchen und den Verkaufspreis des Unfallwagens dem Darlehen als Sondertilgung zu Gute kommen lassen und falls dann noch gewünscht ein anderes Fahrzeug als Sicherheit Übertragen, oder ähnliche Konstellation, das Darlehen ablösen wäre auch noch eine Möglichkeit.
Das Alles ist mir aber ehrlich gesagt viel zu viel Gewickel, ich werde reparieren lassen und fertig, die Wertminderung wird die Bank mir auszahlen oder dem Darlehen anrechnen.
Ich habe definitiv wieder was gelernt, KFZ Darlehen mit Sicherheitsabtretungen kommt mir jedenfalls nicht mehr ins Haus, da ist mann im Falle des Falles einfach zu eingeschränkt
Hallo,
allgemein sollte der Name Santander schon dafür sorgen keine Finanzierung abzuschließen.
Du müsstest aber einfach mal zusammenrechnen, welchen Restwert das Auto hat, plus den Schaden ohne MwSt. was dann für dich raus kommt.
Manchmal ist das gar nicht so schlecht. Klar die Finanzierung musst Du natürlich glatt ziehen, aber man kann ja auch eine neue Finanzierung für ein neues Auto abschließen.
Also Fahrzeug ist jetzt ein Jahr alt und Schaden + Restwert, da habe ich einfach zu viel Verlust, wäre dann ein teures Jahr Proceed GT fahren gewesen und das ist es mir nicht Wert, werde da einfach mal auf die Reparaturkünste der Werkstatt vertrauen.
Ich werde den Proceed GT repariert dann jetzt noch ein paar Jahre fahren, dann hat sich der Wertverlust auch einigermaßen eingependelt und ich werde den dann noch mit Restgarantie abstoßen.
Von Santander oder gewissen Kreditbedingungen werde ich in Zukunft jedenfalls die Finger von lassen, allein wenn ich an meine Blödheit denke, habe über 1/3 bar gezahlt, die Bank hat aber das komplette Fahrzeug als Sicherheit, naja aus Fehlern lernt mann.
Zitat:
@RobGT schrieb am 12. August 2020 um 15:14:47 Uhr:
Mal ein kleines Update, es hat sich irgendwie alles in die Länge gezogen.Der Schaden beläuft sich laut Gutachten auf ca. 17.500 Euro inklusive Steuer.
Die Wertminderung ist mit 1.000 Euro angesetzt.
Es kommt in meinem Fall eigentlich nur eine Reparatur in Frage, da die Santander dazwischen sitzt, laut Vertrag musste der Schaden denen gemeldet werden und die erteilen jetzt die Freigabe wie mit dem Geld gehandhabt wird.
Von dem Geld sehe ich direkt nichts, auch bei fiktiver Abrechnung würde die Schadenssumme wahrscheinlich dem Darlehen angerechnet werden.
Ich könnte versuchen mit der Bank zu klären, fiktiv abrechnen zu lassen, von dem Betrag mir ein Ersatzfahrzeug suchen und den Verkaufspreis des Unfallwagens dem Darlehen als Sondertilgung zu Gute kommen lassen und falls dann noch gewünscht ein anderes Fahrzeug als Sicherheit Übertragen, oder ähnliche Konstellation, das Darlehen ablösen wäre auch noch eine Möglichkeit.
Das Alles ist mir aber ehrlich gesagt viel zu viel Gewickel, ich werde reparieren lassen und fertig, die Wertminderung wird die Bank mir auszahlen oder dem Darlehen anrechnen.
Ich habe definitiv wieder was gelernt, KFZ Darlehen mit Sicherheitsabtretungen kommt mir jedenfalls nicht mehr ins Haus, da ist mann im Falle des Falles einfach zu eingeschränkt
Sorry. War ein Versehen
Na hab ich doch gut geschätzt, fast exakt wie bei uns. Meine Frau hat kein Glück mit dem Wagen. Erst fährt hinten einer rein, dann Sturmschaden auf der kompletten linken Seite und heute fährt ihre Freundin beim wenden in unserer Einfahrt voll vorne rein...gerade mal ein Jahr alt und schon fast das ganze Auto neu lackiert 🙂
Ohjee, das ja richtig was für Aberglaube Verschwörungstheoretiker, aber lieber jetzt, als später mit fiktiver Abrechnung, Fahrzeugverkauf und bei einem neuen Auto.
Naja ist halt einfach Pech, habe 10 Jahre den Führerschein, bisher 5 Autos und in wirklich jedem ist einer rein, bei 3 davon sogar doppelt, anderes Fahrzeug und dann nochmal Wildschaden, egal ob Hase, Reh oder Keiler.
Jetzt mit Leihwagen merke ich Jedenfalls erstmal wie lieb ich den Proceed eigentlich habe, ging nach einem Jahr schon Richtung, naja ist halt ein Gebrauchsgegenstand aber nixda ohne geht nicht mehr.