Proceed GT - Welche Felgen?
Welche Felge sind die "Coolste" als Winterfelgen?
Bild 1, 2 oder 3?
Danke im Voraus 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich habe heute diese genommen, mit Goodyear Vector 4Seasons. Ganz furchtbar. ;-) Erschwerend hinzu kommt,... die fahren sich auch noch ausgesprochen gut.
Wer's aushält, kann sich das Foto ja mal ansehen. Schönen Abend.
639 Antworten
Fährt eigentlich irgendjemand von euch 235/35/19 auf dem Proceed GT? Oder gibt's einen Grund auf 19 Zoll die Kombination 225/35/19 zu fahren? 235er müssten doch theoretisch einen Ticken mehr Fahrkomfort haben.. Wenn auch nur minimal. Durch den cm mehr in der Breite müsste man aber sicher dann 8x19 nehmen, oder? Und dann eben welche mit möglichst großer ET? Also mit ET50 und 8x19 und 235 müsste das dann 2cm weiter raus kommen als die 7,5x18er 225 mit ET55, oder? Ist da überhaupt so viel Platz?
So erleuchte mich bitte jemand, der davon mehr Ahnung hat als ich.
Bei den meisten 19zoll Felgen, hast du bei 235/35 die G01 Auflage mit dabei.
G01 Es ist der Nachweis zu erbringen, dass die Anzeige des Geschwindigkeitsmessers und
Wegstreckenzählers innerhalb der Toleranzen (75/443/EWG, ECE-R39, § 57 StVZO) liegt. Wird die
Anzeige angeglichen, sind die in den Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein,
Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) eingetragenen Reifengrößen zu überprüfen.
Es ist also mit 225 alles einfacher ^^
Zitat:
@MarKIA schrieb am 7. März 2020 um 01:22:37 Uhr:
Es ist also mit 225 alles einfacher ^^
Könnte man sagen
Ähnliche Themen
Ich glaube ich finde die Ronal R62 red richtig geil weil die das GT rot so schön unterstützen. Gibt es in 8x19 mit ET40 ET45 und ET50. Die 50er Version hat sogar ne ABE und ist eintragungsfrei.
Ist aber nicht exakt das gleiche rot, weißte ja?
Zitat:
@TobiasundNadin schrieb am 7. März 2020 um 18:21:17 Uhr:
Ist aber nicht exakt das gleiche rot, weißte ja?
Das weiß ich, ja. Habe nun noch ein bisschen recherchiert und ich weiß echt nicht was ich kaufen soll. Ist der einzige Augenblick gerade an dem ich froh bin, dass das Auto erst in 3-4 Monaten kommt. Denn eigentlich war mein Plan dann auf die 19er Ganzjahresreifen drauf zu machen. Kann man aber glaub vergessen. Weder die Quatrac von Vredestein noch die Goodyear Gen 2 gibt es in 225/35/19. Müsste man also Sommerreifen draufpacken und dann immer wechseln Sommer/Winter. Würde aber lieber Ganzjahresreifen fahren.
Wir sind wohl ziemlich gleichgesinnt! Meinen habe ich für Ende Juni bestellt, 19" fallen weg, weil ich unbedingt Ganzjahresreifen möchte. Da "winterfest" für die Felge somit Pflicht ist, bin ich ebenfalls bei den Ronal R62 red gelandet und überlege noch, welche ET ich nehmen soll - tendiere zu ET40, da man auch mir den 45ern zum TÜV muss.
Zitat:
@marman1986 schrieb am 7. März 2020 um 18:53:50 Uhr:
Wir sind wohl ziemlich gleichgesinnt! Meinen habe ich für Ende Juni bestellt, 19" fallen weg, weil ich unbedingt Ganzjahresreifen möchte. Da "winterfest" für die Felge somit Pflicht ist, bin ich ebenfalls bei den Ronal R62 red gelandet und überlege noch, welche ET ich nehmen soll - tendiere zu ET40, da man auch mir den 45ern zum TÜV muss.
Bei 18“ ist mir das Geld zu schade. Da kann ich dann auch die Originalen fahren, die drauf sind. Würde dann auf diese die Ganzjahresreifen draufmachen.
Hallo zusammen,
Ich finde die borbet ff1 recht schick.
Hat die zufällig jemand montiert?
Lg
Kurze Frage
Ich kenne mich mit Felgen, bzw Eintragungen nicht aus.
Wenn ich für meinen Proceed GT einen Winterkomplettradsatz bspw. bei Giacuzzo bestelle, zum Beispiel diesen:
https://www.giacuzzo.com/...mplettradsatz-clear-line-schwarz-matt-4587
Kann ich diesen direkt montieren und losfahren oder muss ich irgendwas noch beachten.
Auf der Website steht immerhin inkl ABE( eintragungsfrei)
Dann musst du sie auch nicht eintragen lassen, da es die Seriengröße ist.
...musst die ABE aber immer mitführen und bei Kontrollen vorzeigen können.
Hallo Leute...ich hätte mal einen frage und hoffe ich Schramme nicht ganz an thema vorbei.
Ich bekomme nun auch bald meinen proceed gt und wollte fragen, was denn so die maximale Felgengröße wäre was man anlegen könnte.
Kann man das irgendwo nachlesen?
Habe aktuell auf meinem Audi a5
R20 / 265 / 30 und die finde ich mega sexy. Nur denke ich die werden nicht auf den Kia passen?
Kann mir sor vielleicht jemand helfen oder nen Tipp geben wo ich nachlesen kann?
20zoll hab ich noch nicht gesehen auf nen Proceed GT, wird auch kaum bis fast gar nicht angeboten in den Online Felgenshops.
Selbst die i30N Fahrer, da gibt's paar Felgen in 20zoll, fahren kaum Felgen in Größe.
Momentan das größte für den Proceed ist 19Zoll,die meisten fahren 8,5x19 ET45 mit 225/35....