Proceed GT - Welche Felgen?
Welche Felge sind die "Coolste" als Winterfelgen?
Bild 1, 2 oder 3?
Danke im Voraus 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich habe heute diese genommen, mit Goodyear Vector 4Seasons. Ganz furchtbar. ;-) Erschwerend hinzu kommt,... die fahren sich auch noch ausgesprochen gut.
Wer's aushält, kann sich das Foto ja mal ansehen. Schönen Abend.
639 Antworten
Hat jemand Erfahrungen mit diesen Felgen?
https://www.borbet.de/de/ls2-black-matt
Gerne auch Fotos.
Favorisiert ihr eher matt oder glossy?
Hi leute, ich habe eine frage. Fährt jemand von euch die Borbet Y felgen in 8x18 ET48? Mein Bruder fährt einen Proceed, und er möchte sich die zulegen für den Winter jedoch haben die Felgen zu viele Auflagen.
Ja ich, allerdings auf dem normalen Ceed GT. Abnahme in der Tat schwierig, war bei mehreren Prüfstellen, die 3. hat sie dann abgenommen.
Sieht schick aus. Und was bitte ist hier so kritisch für den Tüv? Wenn man sich manch andere Fahrzeuge anschaut..
Der Proceed von meinem Bruder ist eine GT-Line 1,4 Benziner
Ähnliche Themen
Es stehen zu viele Auflagen im Gutachten, dann liegt es im Ermessen des Gutachters ob er es abnimmt oder nicht. Vielleicht haben einige Prüfer auch keine Lust, sich damit auseinander zu setzen.
Also meine Felgen (8x19) wurden beim Autohaus eingetragen ohne Umbauarbeiten und sind deutlich kritischer als die Deinen. Haben aber am Kotflügel sogar schon ein wenig geschliffen.
Wisst ihr eventuell ob es bei Reifen unterschiede gibt mit RDKS? Mir ist aufgefallen das bei RunFlat Reifen immer dabei steht für RDKS geeignet was aber bei nicht RunFlat nicht steht.
Weil die Original Sommerräder sind ja Michelin Pilot 4 die sind ja auch keine Runflat. Muss ich da drauf achten?
Zitat:
@Piglu schrieb am 16. Juli 2020 um 07:46:08 Uhr:
Also meine Felgen (8x19) wurden beim Autohaus eingetragen ohne Umbauarbeiten und sind deutlich kritischer als die Deinen. Haben aber am Kotflügel sogar schon ein wenig geschliffen.
Wenn die Schleifen, war der Einbau und Abnahme illegal.
Zitat:
@Piglu schrieb am 16. Juli 2020 um 07:46:08 Uhr:
Also meine Felgen (8x19) wurden beim Autohaus eingetragen ohne Umbauarbeiten und sind deutlich kritischer als die Deinen. Haben aber am Kotflügel sogar schon ein wenig geschliffen.
Deine Borbet GTX sind aber keine 8x19, das sind 8,5 x 19 und ET40. Das kann ohne Federn schwierig werden, sogar mit Federn ist es schwierig. Bei 8,5x19 ist ET45 das höchste, was man nehmen sollte.
Ohne Federn sieht es vorallem lächerlich hoch aus.
Ich weiß nicht wann das mit schleifen passiert ist; kann auch schon vorher gewesen sein. Ist mir nur im Stand aufgefallen. Habe die Felgen seit 2 Wochen und bisher is sonst nichts aufgefallen.
Hallo zusammen,
Hier mein Beitrag zum Thema:
MSW 86
7,5x18 ET45 (black full polished)
auf Originalbereifung und Fahrwerk (also noch nicht tiefer)
Was meint ihr???
@StoffelV ..das ist aber sehr grausam! Musse das so? Kann ich mir kaum vorstellen...