Proceed GT MY20 Kaltstart mit aussetzern nach Update Motorsteuerung

Kia Ceed

Ich habe jetzt bei der 3. Inspektion ein Update für das Motorsteuergerät bekommen und seit dem beim Kaltstart Zündaussetzer, schwankende Drehzahl und gefühlt etwas weniger Leistung.
Vorher 0 Probleme gehabt, Service Mensch sagte vorher nur "es gibt ein Update für die Motorsteuerung, was genau das verändert wisse er auch nicht".

Für mich ist das ein Rückschritt in der Entwicklung, ich werde mal nachfragen welches Update das genau gewesen ist.
Muss ja irgendwann zwischen 05/2022 und 05/2023 raus gekommen sein, bei der letzten Inspektion gab es das jedenfalls bei mir wohl noch nicht.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Habe versucht das mal aufzunehmen:
https://method.server-sales.de/nextcloud/index.php/s/MTLAjGNQgswzeYw

192 Antworten

Ja, das hatte ich gelesen nur hatte meiner keine wellenartige Beschleunigung ... klar ist das Popometer kein besonders akkurates Mittel aber ich habe nunmal keinen Prüfstand in der Garage 🙂
Ich denke mein Popometer ist aber recht gut kalibriert und er packt einfach weniger gut an als vor dem Update, zwar gleichmässig aber sanfter. Ich habe jetzt noch keine Sprints aus dem Stand versucht aber auf der AB bei meinem Arbeitsweg ist es mir direkt aufgefallen.

Ich blicke da auch nicht durch, manche hatten das, manche nicht. Der eine hat Probleme mit dem DCT, andere nicht, dann gibt es vielleicht auch noch Unterschiede zwischen den Modellversionen u.s.w.

Kia / Hyundai hat es mit Software irgendwie auch nicht so drauf, war ja auch beim I30N Performance zu sehen, wo keiner die Performance Leistung erreicht hatte.

Es hilft nur, das Auto selber bei sich reifen zu lassen, Probleme zu dokumentieren und gemeinsam, je mehr Leute umso besser, dagegen vorgehen.

Also wenn sich daran was ändern soll, dann nur wenn mann Kia die Probleme aufzeigt und erklärt, wann, wo, wie, warum und zusätzlich am besten auch noch das Versuchskaninchen spielt, indem mann nen Logger eingebaut bekommt und so.

Dann irgendwann nach Ewigkeiten kommt vielleicht mal ne Lösung, ansonsten Pustekuchen.

@robRobGT
Vorab, ich hatte zwei i30N, Vorfacelift MJ2019 und Facelift 8 Gang DCT. Beim Vorfacelift gab es drei verschiedene Turbolader bis zum produktionsende, und die letzten Modelle hatte tatsächlich auch eine Mehrleistung bis ca. 280PS. Mit dem Facelift kam ein größeres Upgrade des Laders, woraufhin die Facelift Modelle alle um die 300PS haben, der unterschied ist deutlich spürbar gewesen. Vorfacelift 100-200 16,5s und Facelift 12,4s korrigiert, gemessen mit Performance Box.

Pauschal zu behaupten das alle i30N ihre Leistung nicht haben ist nicht richtig.

Auf den ProCeed zurückzukommen...
Meine Lebensgefährtin fährt auch einen ProCeed GT MJ2022 wie ich. Ihrer hat auch dieses "rotzen" beim Kaltstart welches meiner nicht hat. Gesund hört sich es jedenfalls nicht an.

Screenshot_20210514-225452_OneDrive.jpg
PXL_20210704_081950419.MP.jpg

OK, da hast Du natürlich recht, hätte das mehr spezifizieren müssen, natürlich ging es mir um die Anfänge des VfL.

Das ist es ja, der eine machts, der andere nicht und meiner macht es komischerweise auch nicht immer, aber wie gesagt mir eigentlich egal, vor den 7 Jahren oder 150 TKm geb ich den sowieso ab.

Ähnliche Themen

Sehe ich auch so, 7 Jahre richten das schon ubd wenn nicht auch egal da ich kein Auto so lange fahren würde. Im Idealfall 5 Jahre und mit 2 Jahren Restgarantie verkaufen. Problematisch wird's nur wenn der Karren ständig in der Werkstatt steht. Die Zeit und die Nerven hat keiner. Hoffen wir mal das beste. Bisher konnte mich KIA/Hyundai überzeugen und ich hoffe das bleibt auch so.

Mein ceed hatte im Oktober 22 das Update campaign 210S85 Ecu Update #896.
Habe auch sporadisch extremes Motorruckeln nach dem Starten, manchmal so heftig, das ich denke beim anfahren geht der Motor wieder aus. Ob es sich um Aussetzer handelt weiß ich nicht, fühlt sich eher an als wenn die Drehzahl zusammen bricht und er absäuft.

Guten Abend! Ich habe ja das selbe Problem! Heute Rückruf vom KIA Händler! Laut im ist der Fehler bekannt und liegt an der neuesten Software! Es wird wohl daran gearbeitet den Bug in der Software zu beheben!

Hallo,
klinke mich hier mal kurz mit ein, mit der neuesten Software kann so auch nicht stimmen. Wie aus heiteren Himmel Ploppt und Knallt mein Xceed seit 14 Tagen genau so beim Kaltstart, ohne neueste Software. Motor 1,6 er hat jetzt 39.000 km auf der Uhr und ist MY 20. Ansonsten keine Leistungsveränderungen oder sonstiges festzustellen.

Oder es stimmt doch und du bist ein Einzelfall bzw. hast halt ein anderes Problem. Da schon eineige Leute berichtet haben, dass es bei ihnen vor dem Update nicht so schlecht war, kann man das schon ruhig glauben. Ich persönlich weiß nicht, ob ich so ein Update bekommen habe, aber immer mal wieder schaltet das DCT auch nicht ganz ruckelfrei. Ist bei mir allerdings der 1.5er GT-Line und die Meisten mit dem Problem scheinen den GT zu fahren.

Habe das "Problem" auch schon Ewigkeiten und weit vor dem dubiosen Update... im Bekanntenkreis haben es auch noch weitere

Zitat:

@jimmy_1 schrieb am 12. Mai 2023 um 20:24:33 Uhr:


Hallo,
klinke mich hier mal kurz mit ein, mit der neuesten Software kann so auch nicht stimmen. Wie aus heiteren Himmel Ploppt und Knallt mein Xceed seit 14 Tagen genau so beim Kaltstart, ohne neueste Software. Motor 1,6 er hat jetzt 39.000 km auf der Uhr und ist MY 20. Ansonsten keine Leistungsveränderungen oder sonstiges festzustellen.

Wenn das plötzlich und ohne Besuch in der Werkstatt auftritt kann es natürlich auch immer noch ein "einfacher" Defekt sein (Zündspulen, Steuergerät usw usv).
Bei denen wo das mit einer Inspektion oder Werkstatt - Besuch Auftritt wird aber wohl das besagte Update schuld sein.

Ich werde nächste Woche mal direkt bei KIA anrufen und die Technik verlangen! Mit so einen unruhigen Motorlauf fahre ich nicht 500 km am Stück in den Urlaub! Ist mir zu unsicher dich liegen zu bleiben oder noch nen folge schaden zu verursachen! Mal abgesehen vom derzeit extrem erhöhten Spritverbrauch!

Unrunder Motorlauf, 500 Km damit am Stück fahren, extrem erhöhter Spritverbrauch?

Also dann hast Du ein anderes Problem, ging hier doch nur um die Kaltlaufphase, wo die Karre Fehlzündungen hat und die ist zumindest bei mir relativ schnell vorbei und ist bei mir auch nicht immer, mal echt schlimm und mal völlig ruhig, kurze Zeit 1500 Umdrehungen nach dem Start und fertig.

Ich starte, fahre vom Parkplatz der Firma und 100m weiter an der Ampel ist die Kaltlaufphase mit 1500 Umdrehungen schon vorbei.

Wenn das bei dir wirklich viel viel schlimmer ist mit den Aussetzern dann ist entweder wirklich was defekt oder es liegt am Update.

Ja hier geht es auch wirklich nur um "arschkalt" start, wenn er innerhalb der letzten 1-2h schon richtig warm war passiert es nicht. Diese Aufwärmphase ist bei mir nach ca 1 min im Stand oder ein paar hundert Metern vorbei.

Bei mir läuft er auch wenn er warm ist gefüllt nicht richtig rund! Aber laut Händler ist nichts im Steuergerät hinterlegt und deswegen kann ja nichts sein!

Deine Antwort
Ähnliche Themen