Proceed GT Federn

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo zusammen,

ich hätte gerne den Proceed etwas tiefer ohne großartig Komfort zu verlieren . 2cm würden mir reichen.

Jetzt gibt es wohl Federnsätze von H&R und Eibach. Hat hier jemand Erfahrungen bezüglich Härte und Fahrverhalten?

LG

136 Antworten

Aslo mir reicht die Tiefe der Eibach Federn. 1 c m bis zum Reifen vorn, hinten etwa 2cm, ist absolut ok und sieht anständig aus. Das sind also deutlich mehr Zentimeter als von Eibach angebgen 😉

Zitat:

Aslo mir reicht die Tiefe der Eibach Federn. 1 c m bis zum Reifen vorn, hinten etwa 2cm, ist absolut ok und sieht anständig aus. Das sind also deutlich mehr Zentimeter als von Eibach angebgen 😉

Hallo,

hast du am Ende die Eibach Federn? wenn ja, wie viel cm vonrne/hinten? Kannst du vielleicht Fotos hochladen?

Danke 😉

Hallo zusammen. Ich bin neu hier. Ich habe mich vor einiger Zeit über dieses Forum schlau gemacht bezüglich der H&R Tieferlegungsfedern. Ich hatte diese jetzt genau eine Woche verbaut in einen proceed gt Facelift verbaut. Naja was soll ich sagen, am Ende bin ich dann doch auf ein Gewindefahrwerk von ST gegangen. Nochmal eine kleine Sache in eigner Sache. Ich habe die H&R Federn noch liegen also bei Interesse pn an mich

Zitat:

@Kasi1986 schrieb am 8. November 2021 um 14:15:30 Uhr:


Hallo zusammen. Ich bin neu hier. Ich habe mich vor einiger Zeit über dieses Forum schlau gemacht bezüglich der H&R Tieferlegungsfedern. Ich hatte diese jetzt genau eine Woche verbaut in einen proceed gt Facelift verbaut. Naja was soll ich sagen, am Ende bin ich dann doch auf ein Gewindefahrwerk von ST gegangen. Nochmal eine kleine Sache in eigner Sache. Ich habe die H&R Federn noch liegen also bei Interesse pn an mich

Zu hart?

Ähnliche Themen

Ist auf alle Fälle härter als Serie. Hab mich aber nicht weiter gestört. Mir war der einfach noch zu hoch. Und ich muss auch sagen das st Fahrwerk fährt sich einfach besser trotz der stärkeren Tieferlegung

Oh okay, haste mal 2 vergleichsbilder vom hr und st?

Oh no,bitte nicht.
Meiner bekommt auch H&R diese Tage und hoffe das sieht man auch deutlich denn hinten passt das große Radhaus so garnicht zur Karosse.

Ich bin mal einen mit "nur Federn" gefahren und habe mir selbst das AP-Gewindefahrwerk einbauen lassen - es ist einfach besser abgestimmt und ich bin sehr zufrieden. Das ST hat ebenfalls einen sehr guten Ruf. Federn sind halt irgendwie ein Kompromiss, ich wollte ihn nicht eingehen 😎

Ich habe Bilder von den H&R federn. Aber nicht aus dem besten Winkel. Und vom st kann ich ja mal welche machen.
Und an Focus. Ich kann dich beruhigen der kommt schon ein gutes Stück runter, war mir nur einfach nicht genug

H&R Federn

F4e2848c-1b64-4e85-92c7-aa7d60298439
36ba44de-0e5b-49d8-ab6c-edc1fe14c2ea
0f498d3f-0ae1-4149-a7ec-f602b71b64e3

Vorne passt das schon, hinten kommt er nicht besonders tief. Besser als ein Hängearsch, wer jedoch nicht auf die Keilform Optik steht, ist mit einem der Gewindefahrwerke natürlich besser beraten.

Asset.JPG
Asset.JPG

Irgendwie wirken die federn beim VFL tiefer. Kann aber auch die Perspektive sein.

St Fahrwerk

C0675f0f-2012-47a7-a712-ceddf8c00101
3a2275af-cdc4-41a3-a03e-472faca2cbcb

Welche Felgenmaße sind das jeweils?

Sind die Winterräder die mir das Autohaus mitverkauft hat. Haben Originalgrösse. Also 18zoll 225/40

Deine Antwort
Ähnliche Themen