proceed gt dct verbrauch während der Einfahrphase
Hallo, ich bin neu hier. Fahre seit einer Woche meinen neuen proceed gt mit automatik. Ich hoffe ihr könnt mir bei meinen fragen helfen!? Zum ersten wie fahrt ihr einen neuen Wagen am besten ein? Man soll versuchen nicht gleichmäßig zu fahren und nicht immer die gleichen Drehzahlen, wie soll das am besten mit dem automatikgetriebe funktionieren?
Zum zweiten was mir noch mehr Kopfschmerzen bereitet. Der Spritverbrauch ist meiner Meinung nach viel zu hoch, gelesen habe ich auch das dieser am anfang höher ist und nach einigen km weniger wird. Könnt ihr mir das bestätigen? Mein momentaner verbrauch liegt im normal modus zwischen 10.5l und 12.5l. Im sportmodus komischerweise bei 9.5l. Bin bisschen ratlos, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Danke
Beste Antwort im Thema
Manchmal frage ich mich, ob ihr das Auto im Windschatten hinter dem LKW auf der AB mitschwimmen lasst, wenn ihr von einem Durchschnittsverbrauch von 6,x-7,xl redet... habe das Auto jetzt 3 Wochen, etwas mehr als 2tkm runter und liege im Gesamtschnitt bei 9.2l. In der Stadt komme ich selten unter 10l. Auf der Autobahn (Arbeitsweg 80km), schaffe ich es bei 130 Tempomat auch mal auf 7,8l. Aber im ernst... ich bewege das Auto derzeit idR bei 9-10l, wenn ich "normal-sportlich" fahre. Ist das Auto warm gelaufen, trete ich auf der Autobahn auch mal auf´s Gaspedal und fahre 180-210... Dann geht es binnen kurzer Zeit von 8,5l auf 10l im Durchschnitt hoch. Stadt/Landstraße fahre ich meist im Sport-Modus und mache die Musik leiser, der Klang ist einfach grandios. Dafür habe ich mir ja den GT mit 204 PS und Klappenauspuff gekauft. Wenn ich sparsam hätte unterwegs sein wollen, wäre es der Diesel geworden.
Das der Motor sich seine 9l im Schnitt gönnt, war seit Markteinführung bekannt und kein Geheimnis.
Und im Ernst... ob nun 8 oder 10l auf 100km... das macht beim Tanken am Ende 10-15€ aus. Muss jeder für sich entscheiden, ob man es für den höheren Spaßfaktor und das sportlichere Fahren ausgeben möchte. Bei mir steht nach 3 Wochen nach wie vor der Fahrspaß an 1. Stelle und ich will das Auto nicht permanent untertourig durch die Gegend kutschieren um auf 7,xl/Verbrauch zu kommen.
213 Antworten
Ich nein, ich schreibe hier ja auch keine Verbräuche rein.
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 15. Januar 2020 um 21:59:29 Uhr:
Ich nein, ich schreibe hier ja auch keine Verbräuche rein.
ich schon,
unterhalten Wir weiter per PM ?
Zitat:
@PaveSpectre schrieb am 15. Januar 2020 um 21:55:50 Uhr:
Nein, das ist leider nicht gern gesehen, weil schlicht unmöglich. 🙄
😁
Ich schwimme im Berufsverkehr einfach mit, nicht langsamer, nicht schneller. Daher finde ich den Wert sehr gut. Nach unten ginge sicher noch etwas, aber ich will ja auch ankommen. 😉
Zitat:
@BravoI schrieb am 15. Januar 2020 um 22:00:57 Uhr:
ich schon,Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 15. Januar 2020 um 21:59:29 Uhr:
Ich nein, ich schreibe hier ja auch keine Verbräuche rein.
unterhalten Wir weiter per PM ?
Ich kann hier auch Verbräuche rein schreiben, bringt nur niemanden was, weil ich ein solches Auto nicht fahre, so wie Du auch nicht.
Aber Du teilst ja sogar E-Auto Fahrern Deinen Verbrauch mit, wie es aussieht...
Ähnliche Themen
Zitat:
@PaveSpectre schrieb am 15. Januar 2020 um 20:28:59 Uhr:
Nö, in Lux darfst du max 90 km/h auf den Landstraßen fahren, das mache ich auch, weil die Section Control als auch stationäre und mobile Blitzer haben. Ich benötige mit Baustellen und Stop & Go ca. 55 Miunten für die 48km. Wenn es frei ist auch mal 45. 15 km fahre ich in D, den Rest in Lux. Also, nix Verkehrshindernis, sondern gemäß dem was ich darf.Toleranz in Lux ist 0 km/h und kostet 45 Euro. Bei mehr schnell im dreistelligen Bereich. Die Staatspolizei (orangene Farbe der Polizeiwagen) freuen sich auf jeden Deutschen. Rumdiskutieren ist nicht, die Polizei hat in Lux mehr Befugnisse und wenn man Blöd wird, dann hat man schnell eine aufs Maul bekommen. Wenn du kein Geld dabei hast kannste mit Karte zahlen oder wirst bis zum nächsten Automaten polizeilich eskortiert. Kannste gar nicht zahlen, bleibt das Auto stehen.
Ideale Strecke und auch lang genug. Ich hatte heute wieder 11 irgendwas. 🙂 Gucke nicht mehr genau drauf im Alltag, ist eigentlich unwichtig. Spaß muss man haben, dazu meine ich nicht unbedingt die Geschwindigkeit sondern auch die Beschleunigung warum ein Verkehrshindernis, war ja nur Spaß, ist ja gut das du so wenig verbrauchst. Im Grunde gebe ich inzwischen nur noch Gas wenn warm und frei ist oder ich erster an der Ampel bin. Landstraße so gut wie nie(morgen mal), da brauche ich in der Stadt und schnell fahren auf der AB eben viel mehr, öfters mal irgendwo ein Zwischenstopp, ab und zu Kurzstrecke, Berufsverkehr fahre ich quasi nie daher habe ich öfter freie Fahrt, das läppert sich.
Glaube mir, den beschleunige ich nicht immer klimagerecht.
Wiegst du vielleicht nur 45 kg, würde den geringeren Verbrauch erklären?! 😕 😁
Ich denke er hat eine gute Strecke.
Ich hatte heute ca. 350 km, AB 40%, 50% Bundesstraße mit allen möglichen Steigungen und ekligen Kurven, permanentes auf und ab, 10% City. Waren letztlich 7,5l im Schnitt für den GT. Fand ich sehr gut.
Ich frag mich echt wie man eine 11,xx schafft. Selbst wenn ich meine 19km Arbeitsweg wie ne Sau fahre ist zweistellig sehr schwierig ???
Zitat:
@Simi_2302 schrieb am 15. Januar 2020 um 23:44:59 Uhr:
Ich frag mich echt wie man eine 11,xx schafft. Selbst wenn ich meine 19km Arbeitsweg wie ne Sau fahre ist zweistellig sehr schwierig ???
fahr mal paar km auf der Bahn mit 200+, da geht das ganz schnell.
hier auf der a3 fast immer problemlos möglich.
auch bei hügeligen Strecken sind es ab und an mal 10+ und da wird nur 70-100 gefahren.
Zitat:
@TobiasundNadin schrieb am 15. Januar 2020 um 22:17:45 Uhr:
Wiegst du vielleicht nur 45 kg, würde den geringeren Verbrauch erklären?! 😕 😁
Nimm mal 2 und dann noch 4 kg dazu.
Strecke beinhaltet insgesamt hin und zurück 1200 Höhenmeter, halt durch die Eifel und auf Luxemburger Plateau wieder hoch. Zwei Mal mehrere Kilometer bergauf, zum Teil mit bis zu 10% Steigung. Aber man kann halt bis auf die letzten Kilometer flüssig fahren.
Dann wiegst du mehr als ich und verbrauchst weniger, Frechheit. 😁
Ist halt so, heute fahre ich mal Landstraße, allerdings mit Gepäck und 2 Personen, mal gucken wie da der Verbrauch ist statt AB und Stadt, Melde mich heute Abend noch mal.
Der Verbrauch ist halt auch so hoch wegen manchmal Kurzstrecke, da fahre ich nur 5 km, da ist der Verbrauch immer noch sehr hoch. Insgesamt nach 9000 km habe ich 9,6 l. Aber das ist genau das was ich vorher mit meinem 135 PS Fahrzeug auch hatte, von daher sehe ich das jetzt nicht so eng. AB nie unter 160 km/h wenn frei.
Trotzdem 6,6 Liter? 😰Zitat:
@PaveSpectre [url=https://www.motor-talk.de/.../...nd-der-einfahrphase-t6743902.html?...]
Strecke beinhaltet insgesamt hin und zurück 1200 Höhenmeter, halt durch die Eifel und auf Luxemburger Plateau wieder hoch.
Ja, trotzdem. Es geht ja entsprechend auch bergab. Da kann man rollen lassen. Auch habe ich keine Haarnadelkurven wie bei Pässen. Aber wenn man das Profil der Strecke nimmt, dann ist das schon ein ordentliches rauf und runter.
Das Bild zeigt den Stand vor der letzen Tankfüllung. Mit der jetzigen bin ich aktuell bei 6,8.
Der Schalter lässt sich wohl sparsamer fahren als das DCT.