Proceed GT 2019 Motorhaube flattert extrem ab ca. 180 km/h
Der Titel sagt eigentlich schon alles.
Ist das bei Euch auch so?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Bei Facebook hatte auch einer das Problem, er war in der Werkstatt, dort wurde die Haube eingestellt und seit dem wäre es weg.
96 Antworten
Bei mir flattert nichts. Habe es extra ausprobiert. Dabei ist mir aber aufgefallen, wie unfassbar heftig der Vortrieb so bei knapp 200 einbricht. Ich habe keine Ahnung wie der Hobel knapp 230 schaffen soll 😁.
Zitat:
@TobiasundNadin schrieb am 16. Januar 2020 um 19:08:42 Uhr:
Ja ist mir das Einzigste wie ich es mir erklären kann das sie nicht richtig zu ist weil ich grade noch dran war. Vorher hatte ich es ja nicht. Oder habe ich jetzt nur richtig drauf geachtet wegen dem Thread? Ich werde sie mal richtig zuknallen lassen und die nächsten Tage dann noch mal schnell fahren. Mal gucken was passiert.
Habe das mal heute gemacht und es flattert immer noch ab 180 km/h. Naja, so lange wie sie nicht wegfliegt muss ich wohl damit leben.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen, ich habe auch das Problem mit der flatternden Motorhaube. Hab erst gedacht ich hätte die Haube nicht richtig zu gemacht, dies war aber nicht der Fall.
Heute bin ich dann mit ca. 110 Km/h auf der Autobahn gewesen und es kam ein Windstoß von vorne und die Haube ist aufgesprungen!!!
Zum Glück hat der Nothaken gehalten und die Haube ist nicht komplett aufgegangen!!!
Ich habe natürlich nen mega Schock bekommen und bin auf den Seitenstreifen!!!
Ich fahre morgen direkt nacht Kia und lass das mal untersuchen!Ich bin wirklich froh das nichts passiert ist!!!
Zudem kommt noch hinzu das mein Motor seit gestern gar nicht mehr zieht!Die Drehzahl geht rauf nur kommt kein Vortrieb!
Ich weiß wohl das es ein bekanntes Problem ist, aber wie kann sowas sein!
War immer mega Happy mit dem Fahrzeug, aber nach diesem Wochenende könnte ich wirklich kotzen!!!
Kia Proceed GT, DCT, EZ 06/2019
Sicher das die Haube richtig eingerastet war? Kann mir irgendwie nicht vorstellen das die vom Wind aufgehen kann
Ja ich bin definitiv sicher!Sonst hatte der Sensor an der Motorhaube regiert. Ich hab das auf Grund des flatterns der Motorhaube sogar penibel kontrolliert!
Ich muss dazu sagen das wir hier momentan auch orkanartige Sturmböen haben, aber es sollte trotzdem nicht passieren.
Wollte das aber einfach mal los werden weil ich einfach richtig schockiert war!
Ich hoffe das es bei mir ein Einzelfall war!
Zitat:
@Maik280983 schrieb am 9. Februar 2020 um 17:16:22 Uhr:
Hallo zusammen, ich habe auch das Problem mit der flatternden Motorhaube. Hab erst gedacht ich hätte die Haube nicht richtig zu gemacht, dies war aber nicht der Fall.
Heute bin ich dann mit ca. 110 Km/h auf der Autobahn gewesen und es kam ein Windstoß von vorne und die Haube ist aufgesprungen!!!
Zum Glück hat der Nothaken gehalten und die Haube ist nicht komplett aufgegangen!!!
Ich habe natürlich nen mega Schock bekommen und bin auf den Seitenstreifen!!!
Ich fahre morgen direkt nacht Kia und lass das mal untersuchen!Ich bin wirklich froh das nichts passiert ist!!!
Zudem kommt noch hinzu das mein Motor seit gestern gar nicht mehr zieht!Die Drehzahl geht rauf nur kommt kein Vortrieb!
Ich weiß wohl das es ein bekanntes Problem ist, aber wie kann sowas sein!
War immer mega Happy mit dem Fahrzeug, aber nach diesem Wochenende könnte ich wirklich kotzen!!!Kia Proceed GT, DCT, EZ 06/2019
Bei mir im Dezember bei gut 185km/h ebenfalls passiert, vor Fahrtantritt hatte ich aber die Haube auf weil Mardertapsen auf dem Auto waren. Hab die Haube zugemacht, vielleicht aber mit weniger Schwung als sonst aber optisch war sie auch zu! Nach 10km zum Überholen auf der Autobahn durchbeschleunigt und dann plötzlich aufgesprungen aber vom Fanghaken gehalten und er hat gepiept wie verrückt.
Hab es diese Woche beim Händler prüfen lassen (Auto stand jetzt 6 Wochen verletzungsbedingt), war aber nichts erkennbar und so wurde das Haubenschloss nochmal nachjustiert. Ich hoffe dass das ein einmaliges Erlebnis war.
Scheint also als würde es neben dem angezeigten nicht zu, noch ein nicht richtig zu geben was das Auto nicht erkennt.
Bin gestern und heute sehr viel Autobahn gefahren und habe mal extra drauf geachtet und immer wieder hingeschaut. Egal wie schnell ich gefahren bin, und heute war es zusätzlich noch sehr windig, konnte ich keine Bewegung der Motorhaube feststellen.
Zitat:
@SpoOokY1983 schrieb am 25. Januar 2020 um 07:52:51 Uhr:
Bei mir flattert nichts. Habe es extra ausprobiert. Dabei ist mir aber aufgefallen, wie unfassbar heftig der Vortrieb so bei knapp 200 einbricht. Ich habe keine Ahnung wie der Hobel knapp 230 schaffen soll 😁.
Der GT, den ich zur Probe gefahren bin, kam ziemlich zügig und leichtfüßig auf 230 laut Tacho. Musste dann bremsen weil Verkehr auf der Bahn.
Habt ihr das Problem schon eurem Händler gemeldet damit er es weiter an KIA meldet? Nur so wird es irgendwann eine Lösung geben. Bisher kann man mir dazu nicht helfen da ich der Einzige sei. Und eine geöffnete Motorhaube während der Fahrt möchte ich nicht erleben.
Ich würde es melden, aber habe das nicht. Achte extra regelmäßig drauf wenn ich auf der Bahn mal schnell fahre. Da flattert nix.
Na vermutlich wird da in einem bestimmten Produktionszeitraum irgendwas falsch eingestellt sein oder Ähnliches. Manche haben es dann, manche nicht. Wie den schwankenden Turboladedruck. Nur bisher ist KIA nichts weiter bekannt, melden sich aber genug, wird der Sache erst nachgegangen. Sind es nur Einzelfälle, haben diejenigen nur nen Knick in der Optik. 😛 Daher melden falls man es hat bitte.