Proceed GT 2019 Motorhaube flattert extrem ab ca. 180 km/h

Kia Ceed ProCeed (CD)

Der Titel sagt eigentlich schon alles.

Ist das bei Euch auch so?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Bei Facebook hatte auch einer das Problem, er war in der Werkstatt, dort wurde die Haube eingestellt und seit dem wäre es weg.

96 weitere Antworten
96 Antworten

Da hast du recht. Wenn nur 2-3 Leutchen von tausenden kommen wird da nix passieren.

Hallo,

Proceed GT 05/2020

ich bin nun auch betroffen. Ab circa 180km/h extremstes Flattern und Wölben der Motorhaube. Abgesehen davon sitzt die auch komplett falsch. Auf der Fahrerseite liegt sie quasi direkt am Scheinwerfer an. Rechts ist bestimmt 5-6mm Spaltmaß. Katastrophe. Hatte Angst, dass sie aufspringt. Ist sie aber zum Glück noch nicht. Aber das kann sicher jederzeit passieren. Werde das am Montag direkt beim Händler reklamieren. Da MUSS man was machen.

Ich habe eventuell die Ursache der flatternden Haube gefunden.
An der Haube sind ja 6 Gummipuffer, 4 grosse verstellbare und 2 kleine feststehende.
Diese 2 kleinen liegen bei mir nicht an der Gegenseite an, sondern haben ein paar mm Luft.
Ich könnte mit vorstellen, dass sich dadurch die Haube seitlich hoch und runterbewegt.
Habe jetzt auf beiden Seiten dünnes Gummi aufgeklebt, sodass die Puffer schon stramm anliegen.
Habe es allerdings noch nicht getestet.
Auf dem Bild sieht man den Puffer mit Unterlage. Bei Interesse kann ich gerne noch mehr Bilder machen

D51dc0c0-6441-4b7b-89c4-a6cbc1d54ec9

Testen, Bilder machen, posten.

Danke. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Squidgie schrieb am 24. Juni 2020 um 18:14:47 Uhr:


Ich habe eventuell die Ursache der flatternden Haube gefunden.
An der Haube sind ja 6 Gummipuffer, 4 grosse verstellbare und 2 kleine feststehende.
Diese 2 kleinen liegen bei mir nicht an der Gegenseite an, sondern haben ein paar mm Luft.
Ich könnte mit vorstellen, dass sich dadurch die Haube seitlich hoch und runterbewegt.
Habe jetzt auf beiden Seiten dünnes Gummi aufgeklebt, sodass die Puffer schon stramm anliegen.
Habe es allerdings noch nicht getestet.
Auf dem Bild sieht man den Puffer mit Unterlage. Bei Interesse kann ich gerne noch mehr Bilder machen

Das kann gut möglich sein, wenn da erstmal Bewegung drin ist, entwickelt das bestimmt eine eigenbewegung im ganzen Bauteil.

Antwort KIA, 02.07.2020:

Sehr geehrter Herr ***,

hiermit nehmen wir Bezug auf Ihre Nachricht und Ihr darin geschildertes Anliegen, welches wir aufgrund der gegebenen Thematik natürlich sehr ernst nehmen.

Gerne haben wir Ihre Schilderungen daher zum Anlass genommen, den Sachverhalt zur Klärung an die zuständige Fachabteilung intern weiterzuleiten. Diese teilte uns zwischenzeitlich mit, dass es je nach Geschwindigkeit, Windstärke und Windrichtung unter Umständen zu vibrierenden Motorhauben kommen kann. Wir bitten in diesem Zusammenhang zu beachten, dass aufgrund des Personen- bzw. Fußgängerschutzes die Anzahl der festen Querverstrebungen reduziert wurde. Ob Ihre Motorhaube ggfls. falsch eingestellt ist, können wir aus der Ferne natürlich nicht beurteilen. Hierfür bitten wir Sie bei Bedarf um zeitnahe Kontaktaufnahme mit Ihrer Sie betreuenden, autorisierten Kia-Werkstatt. Denn diese ist Ihr fachlicher Ansprechpartner für alle technischen Fragen rund um Ihr Fahrzeug. Des Weiteren gehen wir davon aus, dass sie, falls erforderlich, aus unserem Haus technische Unterstützung anfordert.

Herr ***, wir würden uns freuen, wenn wir hiermit zur Klärung Ihres Anliegens beitragen konnten und bitten abschließend nochmals um Verständnis, dass wir Sie für eine weitergehende Bearbeitung und Beurteilung Ihrer Beanstandung nur an eine autorisierte Kia-Werkstatt vor Ort verweisen können.

Zusatz: Beantwortung meiner Mail nach 3 Tagen. Es macht meiner Meinung nach Sinn, wenn alle Betroffenen ihre Probleme über das Kontaktformular direkt an Kia senden.

Zitat:

@BenzPL schrieb am 20. Juli 2019 um 21:42:45 Uhr:


Der Titel sagt eigentlich schon alles.

Ist das bei Euch auch so?

Grüße

Der Werkstatt sagt bestimmt: Warum fahren Sie auch so schnell! Das Auto ist nur bis 130 ausgelegt!??

Meine Werkstatt sagt sie hätten das schon mal gehört. Seitens KIA gäbe es keine Lösung aber man würde da gerne mal was ausprobieren ich solle mal vorbeikommen.

Zitat:

Sehr geehrter Herr Präsident,

wir bedanken uns für Ihre Nachricht und den darin enthaltenen Hinweis. Natürlich nehmen wir Schilderungen wie diese, nicht zuletzt aufgrund der entsprechenden Thematik, sehr ernst.

Nach Rücksprache mit der zuständigen Fachabteilung wurde uns bereits mitgeteilt, dass es je nach Geschwindigkeit, Windstärke und Windrichtung unter Umständen zu vibrierenden Motorhauben kommen kann. Wir bitten in diesem Zusammenhang zu beachten, dass aufgrund des Personen- bzw. Fußgängerschutzes die Anzahl der festen Querverstrebungen reduziert wurde. Ob Ihre Motorhaube zudem ggfls. falsch eingestellt ist, können wir aus der Ferne natürlich nicht beurteilen. Hierfür bitten wir Sie bei Bedarf um zeitnahe Kontaktaufnahme mit Ihrer Sie betreuenden, autorisierten Kia-Werkstatt. Denn diese ist Ihr fachlicher Ansprechpartner für alle technischen Fragen rund um Ihr Fahrzeug. Des Weiteren gehen wir davon aus, dass sie, falls erforderlich, aus unserem Haus technische Unterstützung anfordert.

Herr Präsident, wir würden uns freuen, wenn wir hiermit zur Klärung Ihres Anliegens beitragen konnten und bitten abschließend nochmals um Verständnis, dass wir Sie für eine weitergehende Bearbeitung und Beurteilung Ihrer Beanstandung nur an eine autorisierte Kia-Werkstatt vor Ort verweisen können.

Leider die gleiche Nachricht und wir drehen uns im Kreis, da der Händler auf eine offizielle Lösung wartet.

Hatten auch schon 3 Kundenbeanstandung. Spaltmaße überprüft, alles Ok. Habe von allen 3 Fahrzeugen eine Fotosammlung der Spaltmaße erstellt und alles in die technische Abteilung von Kia Motor Deutschland geschickt.
Antwort : es ist Ihnen nichts bekannt. Wir möchten doch Bitte mal ein Video während der Fahrt drehen.!!!!
Haben es mal versucht, unmöglich ab 180 km /h ein Video aufzunehmen. Damit liegen jetzt erstmal alle 3 Fälle auf Eis.

bei meinem focus hatte ich das nach einem rep frontschaden , lösung damals war, das schloss einfach "ein bischen strammer stellen"

Zitat:

@Emma65 schrieb am 6. Juli 2020 um 15:01:42 Uhr:


Hatten auch schon 3 Kundenbeanstandung. Spaltmaße überprüft, alles Ok. Habe von allen 3 Fahrzeugen eine Fotosammlung der Spaltmaße erstellt und alles in die technische Abteilung von Kia Motor Deutschland geschickt.
Antwort : es ist Ihnen nichts bekannt. Wir möchten doch Bitte mal ein Video während der Fahrt drehen.!!!!
Haben es mal versucht, unmöglich ab 180 km /h ein Video aufzunehmen. Damit liegen jetzt erstmal alle 3 Fälle auf Eis.

Okay, das mit dem Video lässt sich machen. Sobald ich das nächste mal zu zweit unterwegs bin.

Zitat:

@MarKIA schrieb am 6. Juli 2020 um 17:25:40 Uhr:



Zitat:

@Emma65 schrieb am 6. Juli 2020 um 15:01:42 Uhr:


Hatten auch schon 3 Kundenbeanstandung. Spaltmaße überprüft, alles Ok. Habe von allen 3 Fahrzeugen eine Fotosammlung der Spaltmaße erstellt und alles in die technische Abteilung von Kia Motor Deutschland geschickt.
Antwort : es ist Ihnen nichts bekannt. Wir möchten doch Bitte mal ein Video während der Fahrt drehen.!!!!
Haben es mal versucht, unmöglich ab 180 km /h ein Video aufzunehmen. Damit liegen jetzt erstmal alle 3 Fälle auf Eis.

Okay, das mit dem Video lässt sich machen. Sobald ich das nächste mal zu zweit unterwegs bin.

Wir haben es bei dieser Geschwindigkeit nicht hinbekommen ein aussagekräftiges Video hinzubekommen. Wenn Du das hinbekommen könntest, wäre Super.

na freihändig wirds wohl wirklich schwierig, meine Dashcam filmt auch immer einen Teil der Motorhaube mit - aber mich stört das echt null das das Ding bei Tempo wackelt - auf jeden Fall ist´s schön zu sehen
mit Video ist aber aktuell nix - Urlaub, Laptop und kein Kartenleser... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen