Probs mit meinem Audilein *help*
Servus!
Habe folgendes Problem und ich hoffe man kann mir helfen! Mein Audi 80 (Daten siehe Signatur) ruckelt ab und an, nimmt manchmal schlecht Gas an oder geht in seltenen Fällen an der Ampel einfach aus. Nach intensiver Fehlersuche tippe ich auf Zündung, speziell Hallgeber das dieser ab und an einen Aussetzer hat. Aber wie kann ich diesen auf Funktion prüfen, hab schon mal bei laufendem Motor vorsichtig dran geklopft, hab aber nix merken können.
So restlichen Dinge wie Zündkerzen, Tempfühler sind ok. Auch Falschluft kommt nicht in Frage. Der Motor hat auch sonst seine normale Leistung, sei es kalt oder warm. Der Verbrauch ist auch normal, somit schließe ich eine defekte Lambdasonde auch aus, die Sache ändert sich auch nicht wenn ich die Sonde abklemme. Aber selbst wenn diese etwas träge in der Funktion wäre dürfte sich das nicht so äußern oder?
Hab ich vielleicht doch was übersehen, was könnte es ggf. noch sein bzw. was kann noch zu solchen Fehlerursachen führen?
Bitte um Hilfe!
Grüße und schöne Ostern, roko.
30 Antworten
Ich hatte bei meinem das selbe, daher die Ideen, bei mir wars im Endeffekt einmal der Verteiler(1Zahn fehlte) UND der Impulsgeber für die Motordrehzahl(Der wurde vmtl beim Austausch des Verteilers beschädigt :x ).
Beim Verteiler hatte sich ein Zahn zerlegt, hab jetzt nen neuen mit nem Sportquattroritzel drin...
Und der Fehler hat sich eben exakt genauso dargestellt, nur dass meiner nie ausgegangen ist, sondern "nur" gebockt und in der Drehzahl geschwankt hat...
Tip von einem Bekannten der das gerade gelesen hat:
Check mal das "5." Zündkabel zwischen Spule und Verteiler, das neigt angeblich dazu, dass es sich an den Steckern zerlegt!
Gruss.
werde mir den verteiler morgen mal genauer anschauen. meinst die zähne unten am ritzel der verteilerwelle oder?
die ganzen zündkabel habe ich vorgestern während dem motorlauf schon hin und her gebogen und dran gewackelt, hab die auch vor nen paar monaten mal auf die richtigen werte geprüft. passt alles. werde trotzdem mal nachm stecker gucken. hoffe mal das ich die macke endlich in griff bekomme, nervt nämlich 😉.
Zitat:
Original geschrieben von roko84
meinst die zähne unten am ritzel der verteilerwelle oder?
Genau die!
Wenn einer fehlt solltest du aber mal im Motor nach rEsten/Fragmenten suchen, nicht dass die sich im ganzen Block verteilen! 🙁
dann hoffe ich mal das noch alle dran sind 🙁. werde morgen mehr berichten. grüße
Ähnliche Themen
Hallo,
mein B3 1,8S ging auch während der Fahrt aus, meistens sprang er nach 3-4 Min. wieder an. Vor Ostern war aber Schicht im Schacht, nichst ging mehr. Ursache: kalte Lötstelle im Kraftstoff Relais. Nun läuft er wieder.
so zündverteiler ist in ordnung. die relais werde ich morgen mal überprüfen. muss doch in griff zu bekommen sein 😉.
ne noch nicht. war die letzten tage mit meinen anderen hobbys beschäftigt. hab zumindest gestern meinen auspuff wieder dicht geschweißt. das mitn relais wird wahrscheinlich erst nächstes weekend was. naja werd mich melden wenn das problem nochmal auftritt 😉...
have a nice weekend, gruß roko.
Hab gerade in nem anderen Thread gesehen, dass du in Ulm bist?!
Wo denn da? FJgDstKdo in der WiBuKa?