Problemkind Omega b Facelift
moin, moin,
ich hoffe jemand kann mir bei meinen problemen helfen.
fachkundige leute gibts hier ja genug sowie ich das gelesen habe.
ich hoffe mal der ein oder andere hat die zeit sich meinen problemen anzunehmen
zu meinen auto:
omega b facelift
2.5dti design edition
EZ 06/2002
120000 km
unfallfrei
ich habe mir vor einer woche den wagen von privat gekauft er meinte es ist alles in ordnung
wir hatten auch auf alles mögliche geachtet(klappern,motor,ect.) aber auf so was nicht.
motor läuft ruhig, zieht gut durch,automatik schaltet gut,differenzial und getriebe trocken,gepflegter innenraum, bc zeigt keine fehler an.
HILFE---- ich hab die dumme vermutung ich hab müll gekauft-----HILFE
meine probleme:
1. meine klima kühlt nicht(kumpel meinte relais schalten aber)--er ist gelernter kfz mechatroniker
2. meine xenon ALWR reguliert nicht(leuchtet ungefähr 30 meter)also definitiv zu kurz
fehlerspeicher hab ich beim boschservice auslesen lassen...laut diesem ausdruck ist links wie rechts alles im eimer was mit der lwr zu tun hat(kann ich mir aber nicht vorstellen--wäre ja nen starkes ding) im bc wird kein fehler angezeigt.
3. scheinwerferwaschanlage funst nicht wenn ich die scheibenwischer anmache auch nicht wenn ich die scheiben waschanlage benutze
4. heckscheibenheizung funst glaub ich auch nich--bin mir aber nicht sicher(mangels test möglichkeit)
5. ladeluftkühler sicherung ist durchgebrannt(siehe bild)(alle 3 lüfter drehen sich aber leicht)
mein kumpel meinte die ein oder anderen fehler könnte was miteinander zu tun haben(klima+ladeluftkühler)
ich versuch auf diesen weg meinen kumpel(gelernter kfz mechatroniker) und der werkstatt die arbeit zu erleichtern.
ich hoffe ihr könnt mir helfen.
vielen dank schon mal im voraus!!!!
gruß oli
32 Antworten
moin,
*heckscheibenheizung funst(konnte ich gestern testen da scheibe gestern von aussen beschlagen war)
*jetzt nur noch klima und alwr
ja es gab noch ein vorbesitzer.
ich denke nicht das die defekte von dem unfall kommen.
ich hab mich mal mit nen anwalt kurzgeschlossen. der meinte ich bin in der beweißpflicht.
kann mir jemand bremsscheiben und klötze empfehlen für die va un ha. das web ist ja voll mit dem zeug.
mein ommi macht schon wieder problemchen*kleines "aargh"*
war gerade bei ner großen werstatt kette öl wechsel machen für 99€ all inclusive mit 1L nachfüll öl...
nicht wie das letzte mal 140€ all inclusive.
hab den freundlichen herren gebeten er solle doch mal den blick durch den ommi schweifen lassen weil der tüv ansteht. wo eventuell handlungs bedarf ist?!
er wurde auch fündig:-stossdämfer hinten links undicht.
-feder hinten links gebrochen
*würg*
habe mir gleich ein angebot geben lassen 503€ für die 2 dämfer und 2 neue federn
habe mir dann gedacht ich kaufe mir ein gutes spotfahrwerk für 599€(selbsteinbau) von KW
die ganze geschichte wird dann nur unwesentlich tiefer 30/30,
ich wollte eigenlich nur ein strafferes fahrwerk was NICHT tieferlegt...aber so etwas gibt es anscheinend nicht?!
die letzten arbeiten an meinen omega waren folgende:
-lackreinigung(lackreiniger mit hohen schleifpartikelanteil, lackreinigungpolitur, und dann siliconglaze, und dann weil ich mein ommi mag hat er noch ne kur mit so nen neuartigen wax bekommen) ich wusste garnicht das mein wagen so schmuck sein kann :-))
-meinen trüben scheinwerfer wieder schick gemacht mit mehreren poliergängen-sehr gutes ergebnis
-neuer walzen weil meine alten einseitig abgefahren waren
-neuer mittel- und endschalli ist drunter
-neue bremsscheiben vorne und hinten mit belägen(leider quietscht es an der vorderachse?!?!)
noch ausstehende arbeiten:
-klima funst immernoch nicht kosten:575€ hochdruckschlauch defekt laut werkstatt
-scheinwerferwaschanlage muss funktionsfähig gemacht werden
-fahrwerk :-(
-und die berühmt berüchtigten drallklappen :-)
bis dahin erstmal...gruss oli
Moin,
Bei Bremsenteile ist für mich ATE die erste Wahl.
Als ich mir meinen Facer geholt habe wurden vorne und hinten die Bremsen auch gleich neu gemacht. Besser ist das!
Dann gleich Zahnriemen, da Benziner und WPU raus.
Nach 3 Monaten Auspuff ab Kat auch neu.
Ebenso Ölwechsel mit Filter bei der Automatik neu.
Kältemittel Klima habe ich nach 7 Jahren auch gleich wechseln lassen
waren noch 300 Gramm drinn statt 950 😰
Was ich Dir damit sagen will, bei einem Gebrauchten mit der
Laufleistung und Alter kommen immer noch weitere Kosten und
Reparaturen auf einen zu. Ich habe nochmal 1500 Euro rein
gesteckt. Dabei hatte ich noch Glück. Die elektrische Drosselklappe
ging auf Garantie. Die war am Ende. Das wären nochmal 500 Euro
gewesen. Also Kopf hoch, bei Dir ist nur Kleinkram fällig.
Zeitdem ich diese Teile alle gemacht habe ausser Ölwechsel
keine ausserplanmäßigen Reparaturen mehr.
Nur der verschwiegen Unfall ist ein starkes Stück den hätte ich nicht hin genommen.
Gruß Holger
Schau mal hier wegen den Stoßdämpfern da muß Du ihn net tiefer legen!!!
http://www.auto-teile.com/.../...ravan-2.5_DTI::003543316255_4564.html
Grüße
Ähnliche Themen
als erstes schön dank für eure ermutigenden antworten...
hab gleich mal auf den link geklickt... und ich denke ich werde diese dämpfer bestellen. aber gleich VA und HA dann hab ich denke ich ruhe für die nächsten jahre*grins*
nun noch ein paar neue federn und ab gehts zum tüv :-) da werde ich diese verstärkten federn wählen um das enorme gewicht des omega´s ein wenig an das fahrwerk anzupassen.
hab mich seit gestern dumm und dämlich nach solchen dingern im web gesucht...hab mich aber nur auf solchen tuningseiten rumgetrieben.und demnach nur so nen tieferlegung zeug gefunden.
aber da deer omega so schon relativ tief ist...möchte ich sowas nicht...
also nochmal schön dank für eure schnelle hilfe/beratung
gruß oli
Hallo,
ich könnte schon wieder heulen:-((
Hab erfolgreich mein Sportfahrwerk gekauft (nachdem erst das fahrwerk fürn Kombi geliefert wurde)
Dieses habe ich dann vorbildlich selber eingebaut (sagt der DEKRA-Mann)<img alt="😎" src="http://1.1.1.1/bmi/static.motor-talk.de/images/smilies/cool.gif" /><img alt="😁" src="http://1.1.1.4/.../biggrin.gif" />
Achsvermessung habe ich gemacht bei AT* 59€, dannach eintragen bei der DEKRA 49€
Der DEKRA-Mann hat gesehen das ich bald meine Hauptuntersuchung machen muss.
Und er meinte ich muss die "Elefantenfüße" noch machen...
Als ich gesehen habe was das für Dinger sind ist mir schlecht geworden. Total verschlissen!!
Ich war dannach inner Werke, und der Meister meinte das wird nicht billig. Weil dahinten alles muss?!
Er ruft mich dann an und sagt mir was es kosten würde.
Nun meine Frage: Kann mir jemand ungefähr sagen was das kostet? ich vermute mal 1000€+*heul*
Habe schon mal in der SuFu geschaut, aber das steht leider nicht was das kosten könnte, weil es hier soviele talentierte schrauber gibt die alles selber machen.🙂
Bitte schockt mich nicht mit euren Antworten!
Mfg Der traurige *OmmiFahrer*
Wenn der TÜFF sagt Elefantenfüße,dann bloß nicht alles machen !!!
Dann machste nur die Elefantenfüße !!!
Das ist höchstens ein Hunni extra mit Einbau. 😉
natürlich will ich nur die Elefantenfüße machen. Aber der Meister inner Werke meinte das ist ein menser
Arbeitsaufwand. Differenzial, Achsschenkel, Federn, Stoßdämpfer, usw... muss alles raus sonst kommt er an die Füße nicht ran.
Deshalb denke ich das das extrem teuer für mich wird???
Hinterher wieder Achsvermessung. und mal sehen was noch passiert. Ich vermute mal das sie die hinteren Spurstangen nicht einstellen können weil verrostet also wieder 300€*aaaargh*heul*
Intakte hintere Spurstangen vom Schrott besorgen und zu Hause im Schraubstock, schön in Ruhe, mit Rostlöser und nem Hammer gängig machen.
Diese dann frisch gefettet mit neuen Muttern zum Spur einstellen mitnehmen .
Der Wechsel dauert nämlich kaum 10 Min., während das rumackern -an den Teilen unter dem Wagen- schon mal 2 Stunden dauern kann.
Elefantenfüße wechseln dauert auf der Bühne mit Getriebeheber keine Stunde und da muß nicht alles zerlegt werden.
Da müssen vorne nur die Sicherungsbleche und der Zentralbolzen los genommen werden.
Dann die alten Lager ausziehen, die neuen einpressen und wieder zusammen bauen.
Vielleicht doch mal bei einer zweiten Werke nachfragen ? Am günstigsten natürlich wenn man es selber macht. Geht auch im Carport mit 2. Wagenheber und Unterstellböcken.
Ja werde ich machen...
Am Wochenende werde ich mir das nocheinmal genau ansehen, und dann entscheiden ob ich die Möglichkeit habe das selber zu
machen?!
Heute kam der nächste Schock für mich: Halle/S. führt ab Sebtember eine Umweltzone ein. Wo ich dann mit´n Dicken nicht mehr fahren darf. Weil ich keinen Rußpartikelfilter habe. Hab schon mal nachgefragt was mich der Spass wieder kostet.
Von 1500€- 1600€😰}>dafür das ich in meiner Heimatstadt mit meinen Auto fahren darf.😠
!!!Es nimmt kein Ende!!!
Die bisherigen Umweltzonen sind doch auf wenige Straßenzüge begrenzt und nicht für ganze Städte gültig. Das wird nicht so heiß gegessen, außerdem kommen irgendwann wieder Wahlen und damit neue Gesetze. Wenn wir Pech haben auch noch schärfere. Ich denke aber Deutschland, Europa und der Euro haben im Moment andere Sorgen.
Hi liebe Omega & Senator Gemeinde,
leider muss ich euch mitteilen das ich nun meinen geliebten Omega verkaufen muss.
Der Dicke hat nun folgende Mängel: PDC Sensor defekt, Klimaanlage Schlauch defekt, das bekannte NcDc2015 Problem wo die cd´s nicht gelesen werden. Und was mich zum verkauf des Wagens nötigt ist das ein oder zwei Injektoren defekt sind (kosten 460 bis 1900€)
Ich habe den Omega seit Knapp 50000km gefahren und habe mich immer sicher und Wohlgefühlt!!!
Mir tut es sehr leid das ich den Wagen nun weggeben muss aber der Kosten/Nutzenfaktor ist nicht mehr da...wie ich finde.
Ich habe nun einen arbeitsweg von 4,5km einfache Strecke und Halle/Saale fürhr 2013/01 die grüne Plakette ein und weerde quasie doppelt gezwungen mir ein neues töff zuzulegen.
Ich habe heute mir einen Audi A4 1.8t quattro/ Silber/ Schalter/ 90000km/ Xenon/ 2ZonenKlima/ Scheckheftgepflegt/ Alu´s/ abblendbarer Innenspiegel.......usw gekauft.
Unterschied Zum Omega: der is klitzeklein!!! und er hat kein Navi und kein Leder.
Und das beste zum Schluss: Ihr seid ne SUPER Truppe!!! Vielen Vielen Dank für 2 Jahre und 3 Monate in diesen freundlichen
und hilfsbereiten Forum.
Ich hoffe ich werde auch im AudiForum 8E & 8H aufgenommen und durch schwere Zeiten begleitet wie beim Opel Omega & Senator Forum.
Ich verbleibe mit freundlcihen Grüß und einen großen Dankeschön
1985oli
P.S bilder von meinen neuen Pflegekind folgen...
Ja, so kommt es immer wieder im Leben zu Entscheidungen, bei denen man nicht wirklich weiß, ob man trauern, oder sich freuen soll.
Ich wünsch dir gute Fahrt und hoffe auch für dich, daß du dort ebenso gute Ratschläge und Tipps bekommst, um am Audi auch dann viel Freude zu haben, wenn er mal muckt, zickt und meutert.
Ne Sparbuchse wird es auch nicht sein, aber das wird dir bei deiner Entscheidung ja sicher schon bewust gewesen sein.
Sollte es sich als ein Irrweg herausstellen, freuen wir uns hier aber auch wieder auf dich, sei es mit einem neuen, oder deinem alten Omega B.
Allzeit gute Fahrt und viel Freude mit deinem neuen.
Hallöchen,
es gibt wieder Neuigkeiten von meinen Omega.
Ich habe ihn an einen deutschen Händler verkauft für 1500€. Im Kaufvertrag hatten wir festgehalten das der Motor wahrscheinlich einen Injektorschaden hat.
Tja, was soll ich sagen...hatte er nicht. Der tatsächliche schaden waren die Drallklappen die ja nun jedem bekannt sind.
Es haben sich die Klappen 2, 5, 6 verabschiedet dadurch ist die Ansaugbrücke und der 6. Zyl. in mitleidenschaft gezogen wurden.
Der Händler hat mich angerufen und meinte wir müssen uns unterhalten. Wir waren dan gemeinsam in der Werke und haben uns den Schaden angesehen. Wir haben uns dahin gehend geeinigt das er 500€ zurückbekommt und wir beide ein minus-Geschäft gemacht haben. Ohne Stress, Anwalt, Gericht und Co. So sollte es sein!!!
Übrigens: Drallklappen sind wie unter Alkohol fahren..."Ach miiiir passiert schon nix"
Meine haben sich bei 170000km verabschiedet.
MfG 1985Oli