Problemkind Omega b Facelift
moin, moin,
ich hoffe jemand kann mir bei meinen problemen helfen.
fachkundige leute gibts hier ja genug sowie ich das gelesen habe.
ich hoffe mal der ein oder andere hat die zeit sich meinen problemen anzunehmen
zu meinen auto:
omega b facelift
2.5dti design edition
EZ 06/2002
120000 km
unfallfrei
ich habe mir vor einer woche den wagen von privat gekauft er meinte es ist alles in ordnung
wir hatten auch auf alles mögliche geachtet(klappern,motor,ect.) aber auf so was nicht.
motor läuft ruhig, zieht gut durch,automatik schaltet gut,differenzial und getriebe trocken,gepflegter innenraum, bc zeigt keine fehler an.
HILFE---- ich hab die dumme vermutung ich hab müll gekauft-----HILFE
meine probleme:
1. meine klima kühlt nicht(kumpel meinte relais schalten aber)--er ist gelernter kfz mechatroniker
2. meine xenon ALWR reguliert nicht(leuchtet ungefähr 30 meter)also definitiv zu kurz
fehlerspeicher hab ich beim boschservice auslesen lassen...laut diesem ausdruck ist links wie rechts alles im eimer was mit der lwr zu tun hat(kann ich mir aber nicht vorstellen--wäre ja nen starkes ding) im bc wird kein fehler angezeigt.
3. scheinwerferwaschanlage funst nicht wenn ich die scheibenwischer anmache auch nicht wenn ich die scheiben waschanlage benutze
4. heckscheibenheizung funst glaub ich auch nich--bin mir aber nicht sicher(mangels test möglichkeit)
5. ladeluftkühler sicherung ist durchgebrannt(siehe bild)(alle 3 lüfter drehen sich aber leicht)
mein kumpel meinte die ein oder anderen fehler könnte was miteinander zu tun haben(klima+ladeluftkühler)
ich versuch auf diesen weg meinen kumpel(gelernter kfz mechatroniker) und der werkstatt die arbeit zu erleichtern.
ich hoffe ihr könnt mir helfen.
vielen dank schon mal im voraus!!!!
gruß oli
32 Antworten
Hallo,
ich bin zwar kein "Crack", aber ich hatte den DTi auch schon fast bis auf die letzte Schraube auseinander, vielleicht sind da ein paar nützliche Hinweise für Dich dabei :
Zu 1.) Erstmal Sicherungen kontrollieren, danach zur Klimabude und das Klimasystem prüfen lassen, vielleicht ist einfach zu wenig Kühlmittel im Kreislauf ! Weil... wenn zu wenig Kühlmittel, dann schaltet der Kompressor nicht ein ! Erst wenn das geprüft wurde, und ohne Befund ist, lohnt es sich nach weiteren fehlern zu suchen.
Zu 2.) Die AWLR Sensoren sitzen beide auf der Fahrerseite, also sowohl der an der VA, wie auch der an der HA, zuerst mal nachsehen ob die Koppelstangen beide richtig sitzen, oder vielleicht ausgehangen sind, als nächstes mal Kontaktspray in die Stecker, den Hebelarm abziehen, das Gehäuse usw reinigen, dann den Hebel mit Fett wieder einpressen. Oft genug ist es nur ein mechanisches Problem ! Dann mit einem OBD Adapter die Sensoren auf Basisposition kalibrieren (lassen)
Zu 3.) Sicherung kontrollieren, nachsehen od die Pumpe Strom bekommt (Prüflampe), ansonsten Pumpe tauschen
Zu 4.) Sicherung checken, ggfs an den Kontakten der Heckscheibenheizung nachmessen ob Spannung anliegt... wenn sich der Verdacht dann bei kaltem Wetter bestätigt (funzt nicht), ist der Fehler schonmal eingegrenzt... mit der Heckscheibenheizung schalten sich übrigens auch die beheizten Spiegel ein...
Zu 5.) Die LLK Sicherung (gelb, 20A) ist für den Lüfter des Ladeluftkühlers zuständig... und welche drei Lüfter wollt ihr kontrolliert haben ??? Der LLK sitzt im Kotflügel links (Beifahrer) unter der Radhausabdeckung, und von unten mit einem Plastikkanal geschützt... wenn ihr da nichts zum testen demontiert habt, habt ihr definitiv auch nicht den richtigen Lüfter kontrolliert !
Der LLK Lüfter ist auf den LLK geschraubt, die Sicherung brennt durch wenn der Lüfter festhängt, da hilft nur tauschen (des Lüfters)... den bekommt man nicht mehr gängig ! Ersatz gibts für kleines Geld in der Bucht
PS: Ich wünschte ich hätte nur diese "kleinen" Mängel... von einer Gurke kann man da nu wirklich nicht sprechen 😉😁 Kopf hoch, wird schon... mit ein bischen Wartung und Pflege hast Du das schnell im Griff.
PPS : Schon die Drallklappen entfernt ??? Dazu solltest Du DRINGENDST die FAQ lesen, oder in der Suchfunktion "Drallklappen" eingeben, und Dich belesen !!!
Hier noch der Schaltplan für den FL ab Mj.00Zitat:
meine probleme:
1. meine klima kühlt nicht(kumpel meinte relais schalten aberDas nützt nichts wenn die Anlage leer ist, laß das also mal prüfen. Elektrisch kann der Klimakompressor über Relais K60 geprüft werden. Dazu Relais K60 ziehen und Kl.30 mit Kl.87 verbinden.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2. meine xenon ALWR reguliert nicht(leuchtet ungefähr 30 meter)also definitiv zu kurz
fehlerspeicher hab ich beim boschservice auslesen lassen...laut diesem ausdruck ist links wie rechts alles im eimer was mit der lwr zu tun hat(kann ich mir aber nicht vorstellen--wäre ja nen starkes ding) im bc wird kein fehler angezeigt.Das können die internen Schiebesteller sein, die brechen sehr oft. Leider ein Manko der sonst sehr guten Hella-Scheinwerfer
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
3. scheinwerferwaschanlage funst nicht wenn ich die scheibenwischer anmache auch nicht wenn ich die scheiben waschanlage benutzeDie Scheinwerferwaschanlage geht nur wenn Licht an ist. F26 & F93 sind hier zuständig. An K97 Kl.30 muß immer 12V liegen und an Kl.58 bei eingeschaltetem Abblendlicht auch.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
4. heckscheibenheizung funst glaub ich auch nich--bin mir aber nicht sicher(mangels test möglichkeit)Da hat es schon öfter das Doppelrelais K35 oder die Sicherung F34 zerlegt. Wenn die Spiegelheizung noch geht. Ansonsten kann es ein ECC Fehler sein. Mal prüfen ob an K35 Kl. E 12V geschaltet wird.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
5. ladeluftkühler sicherung ist durchgebrannt(siehe bild)(alle 3 lüfter drehen sich aber leicht)
mein kumpel meinte die ein oder anderen fehler könnte was miteinander zu tun haben(klima+ladeluftkühler)Klima und Ladeluftkühler hängen nicht zusammen. Der wird oft schwergängig in den Lagern, dann fliegt die F55. Kann gegen eine 30A Sicherung getauscht werden, besser ist es aber den auszubauen (Radkasten vorne rechts) und die Lager zu schmieren, oder den Lüfter zu tauschen. Das kannst Du in Funktion prüfen am Teststecker Lila Relaiskasten Motorraum an Pin1 gegen Masse (Pin 6)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hi,
Danny ,
Ich weiß du hast das richtige gemeint , aber es ist das Kältemittel , nicht das Kühlmittel ,
das im Klimakreislauf seinen Dienst verrichtet . 🙂
Soll aber keine Belehrung für dich , sondern für die Nachwelt sein , die das dann so 1:1 weitergeben . 🙂
hi,
zunächt einmal vielen dank für eure schnelle fachkundige fehleranalyse.
ich werde das alles diese woche mal überprüfen.
jetzt habe ich wieder hoffnung geschöpft.
ich halte euch auf den laufenden!!!!!!!!
ps: wenn das nur "kleine mängel" sind dann möchte ich um himmelswillen keine großen probleme habe...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von feet
Ich weiß du hast das richtige gemeint , aber es ist das Kältemittel...
Hi feet, Mea Culpa, Du hast natürlich recht... im Eifer des Gefechts zwar das rechte gedacht, aber das falsche geschrieben...
@1985oli : Wenn Du wüsstest was der DTi so alles im Repertoire hat um Deine Nerven auf die Probe zu stellen... ich will Dich jetzt nicht Bange machen oder entmutigen... aber über solche "Kleinigkeiten" rege ich mich schon gar nicht mehr auf 😉😁
mahlzeit
*ich hab mal geschaut nach den koppelstangen von der alwr.sind eingehangen und können sich bewegen.(die sinds also nicht?)
anchlag probe wurde in der werkstatt gemacht--------funktioniert
*beim ladeluftkühler hab ich ne neue sicherung 20A reingemacht (hält seit zwei tagen-abwarten bis wärmer wird) ich hoffe das war´s zum thema lade luftkühler
*klima macht der verkäufer des omegas (drückprobe und befüllen)mal sehen was dann ist. ich hoffe mal es ist nicht der klimakomressor
OPELBLITZmäßiger gruß oli
neues von meinen problem kind,
ich hab das auto ja erst seit 14 tagen und nun hat sich rausgestellt das der opel einen frontschaden hatte
den mir der vorbesitzer verschwiegen hat.
wurde aber fachmännisch instandgesetzt! so das ich es nicht gesehen habe.
kann man da irgendwas machen?
langsam bekomme ich einen hals.
gruß oli
Hi,
Verschwiegen oder als Unfallfrei verkauft ?
als unfallfrei verkauft.
und somit hat er mir ja den unfallschaden verschwiegen.
oder?
was soll ich´n nu machen?
Hi,
Ein als unfallfrei verkaufter Wagen , der dennoch einen gravierenden Unfallschaden hatte ,
sehe ich als eine Täuschung an .
Selbst wenn es fachmänisch in der Werke repariert wurde .
Es wird sich zwar nicht um unmengen von Summen , bei einem Gerbrauchten handeln ,
dennoch besteht eine Wertminderung.
Ich würde mich zuerst mit dem Verkäufer in Verbindung setzten , was er dazu , zu sagen hat .
Die Einigung mit ihm , falls es möglich ist , wird wahrscheinlich für beide , das beste sein .
Du kannst aber natürlich auch sagen , mir egal , hauptsache die Sache wurde korrekt instandgesetzt .
Aber die Verbindung bzw. das Gespräch , mit dem Verkäufer würde ich auf alle Fälle suchen .
also ich würde da definitiv rechtlcieh Schritte prüfen lassen durch einen Anwalt
dafür zahl ich doch meine Rechtschutzversicerung😎
Die Frage dürfte doch sein , was will ich überhaupt ??
1. Suche ich einen Grund um den Wagen zurück geben zu können ?
2. Bin ich verunsichert ob die Karre soweit trotzdem in Ordnung ist ?
3. Will ich die Karre auf jeden Fall behalten und vom VK noch ne kleine
Wertminderung haben ?
zu 1 . Hin zum Anwalt , tam tam machen und dem VK die Karre wieder aufen Hof stellen .
zu 2 und 3 erstmal vernüftig mit dem VK reden und fragen wie er sich dazu stellt .
Der Ton macht die Musik
bei jemndem der mit arglist täuscht brauch ich auf keine vernünftige konversationsbasis zu hoffen
Ist die Frage,ob der Vorbesitzer den Unfall hatte oder gabs noch einen davor der ihm den Schaden auch schon verschwiegen hat?
Wenns nur den einen Vorbesitzer gab liegts ja auf der Hand.
Seh ich dann auch so wie Haushamster.
Wenn Du ihn behalten willst,erstmal versuchen noch etwas von Kaufpreis zurück zu bekommen,ansonsten mal beim Anwalt Rat einholen.
Die "Macken" haben ja nichts mit dem Schaden zu tun,oder?