Problemfall LY3D - Tornadorot
da heute schönes wetter war hab ich mein golf nach ein paar wochen standzeit wieder aus der garage gefahren (der wagen ist seit jahren ein garagenfahrzeug).
zur info: ich poliere ihn 4 mal im jahr mit speed polish von A1 (ist eine milde schleifpaste inklusive lackreiniger). letzte politur vor ca. 2 wochen.
so, nun das große erschrecken.... der wagen stand den halben tag draußen und war voll der sonneneinstrahlung ausgesetzt.
als ich ihn morgens rausfuhr war das rot noch schön kräftig!
jedoch als ich abends wieder kam und ihn reinfahren wollte kam der schock! 😰
dach, haube, seitenspiegel waren rosarot bis fleckenweise weiß!!!
hab das bei meinem golf noch nie so stark erlebt!
habt ihr irgendwelche tips welche polituren da besser fruchten?
habe auch schon nachgedacht den lack mit klarlack zu überziehen. was denke mal ziemlich teuer würde?!?
würde sich sowas überhaupt lohnen?
bitte keine antworten von, nimm die rolle ^^
das letzte was ich machen werde ist ihn matt schwarz zu rollen. :P
ich finde das tornadorot echt geil!!! und möchte dies auch beibehalten.
nun seit ihr drann, was macht ihr um diesen lack in stand zu halten???
schon einmal danke für alle antworten!
mfg
Beste Antwort im Thema
just for fun mal fürn kumpel ne 50:50 aufbereitung gemacht 😁
39 Antworten
Also ich bin einmal mit der Maschine drüber (vor 3 Jahren) ordentlich gewachst und sieht immer noch top aus. Erstlack seit 1990....
Gruß
Ciwa
@paul,ich warte noch auf fotos 😁
mein problemfall ist übrigends durchn tüv,der prüfer sagte"ich hab selten son guten 2er gesehn 🙂"
@lacklover: Ich bin erst kürzlich in einem Ordner darauf gestoßen und dachte, daß ich die jetzt mal endlich einstellen muß. 🙄
hab's vergessen, entschuldige bitte! 🙄
Ich hab' mir jetzt einen Zettel geschrieben und nehme ihn mit nach Hause, dann wird es endlich klappen mit den Bildern. 😉
Zitat:
@lacklover schrieb am 28. März 2019 um 18:09:33 Uhr:
ich warte 😁
...kaum vergeht eine halbe Ewigkeit, schon kommen meine Bilder. 😉
Tut mir leid, daß es so lange gedauert hat.
Sie sind nicht professionell wie die 50:50 Aufnahmen aus einem Lackpflegeforum sondern vermitteln nur einen extremen Vorher-/Nachher-Unterschied.
Mit dem Glanzgrad-Meßgerät Ausgangszustand um die 40 Glanzgrade, wenn man das überhaupt noch von "Glanz" sprechen kann 😰, und im Endergebnis (mit Menzerna 400) 106 Glanzgrade.
Das Vorher-Bild ist nicht naß, sondern das ist das verwitterte Lackbild gewesen.
Der Lack glänzt auch heute noch so.
Du mußt doch zugeben: Der Unterschied ist schon der Hammer. Und ich bin nur Gelegenheits-Polierer ohne nennenswerte Erfahrung.
Hi,
ich denke, dass VW mit der Fahrgestellnummer, also Fzgschein, die Lacknummer rausfinden kann....