Probleme Xenon Scheinwerfer bei Frost

Ford C-Max 2 (DXA)

Habe bei Minus Temperaturen Probleme das die Scheinwerfer nicht in ihre Position fahren.Linker Scheinwerfer bleibt ganz unten stehen,Fernlicht keine Funktion. War beim FFH gibt eine info von Ford ab Minus 10 Elektronik Problem von Xenon Scheinwerfer. Wird an einem Software Update gearbeitet noch keine Lösung.

Beste Antwort im Thema

Ja so ist es, alles über Xenon.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

@Vibsi schrieb am 17. Februar 2016 um 14:21:08 Uhr:


Servus,

Zitat:

@Vibsi schrieb am 17. Februar 2016 um 14:21:08 Uhr:



Zitat:

Was bei mir manchmal vorkommt ist, dass die 50er nach dem passieren der Ortseinfahrten etwas später angezeigt werden wenn dort KEIN Verkehrsschild steht.

Das ganze dauert ca. 50 - 100m bei mir. Auch so beim Vergleichsfahrzeug.

Zitat:

@Vibsi schrieb am 17. Februar 2016 um 14:21:08 Uhr:



Zitat:

Das bedeutet für mich, dass die Infos im Navi nicht ganz exakt positioniert sind, das Navi selbst arbeitet nämlich korrekt, sprich meine Position wird exakt angezeigt und die Anweisungen stimmen.

Auch so richtig. Meine Vermutung ist das bei Ford das Kamerasystem Vorrang vor Navi-Daten hat. Und erst, nach einer gewissen Zeit, anhand der GPS Daten die 50 km/h einblendet.

Gruß aus Niederbayern
Vibsi

Das ist definitiv so, die Kamera ist das führende System, wenn die was erkennt gilt das. Ob die Geschwindigkeit laut Navi deshalb aber generell später angezeigt wird bin ich nicht sicher, ich denke das liegt wohl eher auch an den Karten. Müsste man aber mal ganz bewusst beobachten und testen. Ich habe leider auf meiner täglichen Route keine Orteinfahrten ohne 50er Tafeln, jedenfalls wäre mir jetzt keine bewusst, ich werde morgen mal drauf achten, vielleicht kann ich es doch näher beobachten.

Ich kann aber so wie es ist gut damit leben muss ich sagen, bisher wäre mir da nichts als störend aufgefallen.

LG

Ich hatte das Problem auch.... und habe auch diese Woche schon das Update bekommen!
Nach dem Update habe ich heute morgen das gefühl das die lichtausbeute nicht mehr so gut ist!

konnte jemand ein ähnliches problem festestellen?? oder täusche ich mich da!?

Zitat:

@andreas7767 schrieb am 19. Februar 2016 um 09:05:48 Uhr:


Ich hatte das Problem auch.... und habe auch diese Woche schon das Update bekommen!
Nach dem Update habe ich heute morgen das gefühl das die lichtausbeute nicht mehr so gut ist!

konnte jemand ein ähnliches problem festestellen?? oder täusche ich mich da!?

Kannst du das näher beschreiben? Ist die Leuchtweite geringer, ist das Licht schwächer oder die Position des Lichtkegels nicht optimal?

Es gibt ja noch ein 2. Problem in der Kategorie Xenon, da geht es um Scheinwerferlinsen die sich (tweils willkürlich) seitlich nach unten wegdrehen und dort stehen bleiben bis man anhält um sich dann zu rekalibrieren usw. Ich könnte mir vorstellen, dass durch das Update die "Bewegungfreiheit" der Linsen etwas limitiert wurde um dieses Problem zu beseitigen. Ich vermute mal die Elektronik hat hier einen Schutz, wenn eine Linse zu weit dreht dann geht sie in Parkstellung und das könnte der Grund für dieses Problem sein ...

LG

ich habe das gefühl es sieht dunkler aus... bzw das licht strahlt nicht mehr so weit... als wären die scheinwefer nicht richtig eingestellt...

Ähnliche Themen

OK vielleicht ist auch irgend eine Rekalibrierung nötig, frag einfach mal den Händler... oder es ist so wie ich vermutet habe... ich poste das mal im Focus Forum, mal sehen ;-)

LG

Bei mir nach dem SW Update alles normal.

Also ich habe mir bei einem bekannten der bei einem reifendienst arbeitet die Scheinwerfer mal einstellen lassen, beide Scheinwerfer waren etwas tief eingestellt. Was aber nicht das Problem sein sollte.

Servus Beinand,

habe das Update nun eine knappe Woche drauf.
Es funktioniert bei den momentanen Temperaturen normal wie es sein sollte.

Vielleicht kommen in den nächsten Tagen doch noch so Temperaturen um die minus 8 Grad.
Erst bei diesen Temperaturen funktionierten die Xenon nicht.

Gruß
vibsi

also ich habe ja auch das update bekommen... und gestern und heute war wieder mal frost...
also die xenonscheinwerfer richten sich normal aus also passt da alles... nur ich habe das problem was vor dem update auch schon war, das das fernlicht bei der kälte nicht aufblendet... passiert einfach nichts...

Grüße

Zitat:

@andreas7767 schrieb am 26. Februar 2016 um 10:09:41 Uhr:


also ich habe ja auch das update bekommen... und gestern und heute war wieder mal frost...
also die xenonscheinwerfer richten sich normal aus also passt da alles... nur ich habe das problem was vor dem update auch schon war, das das fernlicht bei der kälte nicht aufblendet... passiert einfach nichts...

Grüße

Automatisch oder wenn du den Hebel betätigst? Wenn du es manuell schaltest und es geht nicht dann ist das ein Fehler. Wenn das Autom. Fernlicht nicht geht kann es ev. andere Ursachen haben, z.B. verdeckte Kamera (Schmutz, Eis, Beschlag), zu hell, Ortsgebiet, zu langsam was weiß ich was da alles noch mit rein spielt ;-)

LG

ich habe nicht den fernlichtassistent... also normal den hebel betätigen...

Dann würde ich sagen du musst wieder in die Werkstatt ... :-(

Geht die Lichthupe?

nein Lichthupe geht auch nicht... geht gar nichts... das relai hört man schalten aber nichts passiert...

Moin,

Zitat:

@andreas7767 schrieb am 27. Februar 2016 um 10:42:54 Uhr:


nein Lichthupe geht auch nicht... geht gar nichts... das relai hört man schalten aber nichts passiert...

Dann ist was defekt, vielleicht im Kabelanschluß vom Relais zum Scheinwerfer.

Im vFL waren in den Scheinwerfern speziell auch für die Lichthupe H7-Birnen verbaut, die das Xenon-Fernlicht unterstützen (hat was mit der Reaktionszeit der Xenons zu tun gehabt). Ich gehe davon aus, daß das auch beim FL noch so ist und zumindest die H7 müßten in jedem Fall aufblenden, selbst wenn beim Xenon was eingefroren wäre...

Deine Antwort
Ähnliche Themen