Probleme Vorderachse Unwucht? Höhneschlag?
Ich brauche mal Erfahrungen oder Tipps zu folgendem Problem:
Bei meinem W8 Variant mit Tiptronic habe ich an der Vorderachse Probleme mit stärkeren Virationen, ähnlich wie eine Unwucht am Rad. Kommt ab ca. 70km/h und bei ca. 140 sehr deutlich darüber kaum noch vorhanden. Wenn ich dann aber Bremse wird es heftig. Fühlt sich an eher wie ein Höhenschlag als eine Unwucht da das Lenkrad nicht schlägt. Räder wuchten brachte keine Verbesserung, ist gleich stark bei Sommer-und Winterreifen. Deshalb glaube ich das die Ursache eher im Bereich Radlager / Radnabe / Antriebswelle zu suchen ist.
Mein Freundlicher macht es sich zu einfach. Der will mir gleich neue Radlager / Radnaben / Antriebswellen für beide Seiten verkaufen. Soll ca. 2300 € kosten. Wäre ja eigentlich i.o. wenn es danach gut wäre. Aber ich habe schonmal auf den VAG-Fritzen gehört, vorne neue Bremsscheiben montieren lassen, aber keinerlei Besserung.
Vom Gefühl her scheint eher die Beifahrerseite betroffen zu sein. Das die Antriebswelle einen Weg hat glauben andere Kfz.-Meister auch nicht da es beim Lenkeinschlag oder Beschleunigen keine Geräusche oder Knacken gibt.
Hat jemand eine Idee oder sogar Erfahrung was da ausgetauscht werden sollte ? Mir geht es jetzt langsan auf den Nerv und ich möchte es schnell und gezielt beseitigen !
15 Antworten
Neues von der Front:
Ein Bekannter hat eine Höhenmessuhr mit einem großen Standfuß mitgebracht. Damit haben wir vorne an beiden Seiten den Rundlauf von Räder/Reifen, Bremsscheibe und Radnabe vermessen. Erschreckendes Ergebnis auf der Beifahrerseite : Ein Höhenschlag an der Radnabe von 1,32mm ! Fahrerseite 0,05mm !
Ich denke das wird es wohl sein, also gleich nächste Woche in die Werkstatt und Radlager + Radnabe an der Beifahrerseite wechseln ! Der Wert der Fahrerseite sollte zu vernachläßigen sein.
Eine Frage bleibt: Woher kommt so etwas ? Hatte nie schweren Kontakt mit einer Bordsteinkante o.ä.