1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Probleme über Probleme beim 8PA?

Probleme über Probleme beim 8PA?

Audi A3 8PA Sportback

Habe nun seit gut einen Jahr einen A3 8PA mit dem 1.8 TFSI Facelift. Zu Beginn war ich mit dem Auto sehr zufrieden aber mittlerweile häufen sich die Probleme nur so. Nun hat er doch schon 96' km. Mir stellt sich die Frage ist das für einen "modernen" Audi schon zu viel?

Aber nun alles von vorne: Nach einen Monat meines Kaufes bei einen freien Händler ging der Heckscheibenwischermotor hops. (Er hörte nicht mehr zum wischen auf) Ein paar Monate darauf krachte der Blinkerhebel... Mechanik hat sich demoliert -> Austausch. Darauf folgend ging das EPC Lämpchen ab und zu an. Zuerst dachte ich mir nichts. Doch dannach leuchtete zusätzlich die Motorkontrolleuchte. Also auf zum Freundlichen. Teuer Austausch von Potentiometern für Drosselklappen oder so ähnlich. Was mich auch erstaunt wie empfindlich der Lack (Brilliantschwarz) ist. Trotz sehr peniblen Umgang zahlreiche kleine Kratzer zu erkennen.

Bin ich der einzige der so viele Probleme mit dem beschi****en Audi hat? Denke schon Verkauf unter Wert weil ich ihn schön langsam einfach nur los haben will.

Beste Antwort im Thema

da Zähle ich 2 Defekte am Wagen,

den Blinkerhebel kann man dem Wagen nicht anlasten, da es 8P mit über 300.000km gibt die noch den Ersten haben, und wer weiß was der alles aushalten musste (auch vom Vorbesitzer schon)

und Autos wäscht man nicht in Waschanlagen, außer sie sind 10J oder älter ... oder man legt keinen Wert auf den Lack.

Also für 96.000 eigentlich doch ganz okay...

39 weitere Antworten
39 Antworten

ne motorwäsche, sonst kommt der nächste gleich wieder rein,

aber nicht einfach mitn Kärcher reinblasen.... sonst brauchst ne Familienpackung Kontaktspray und Steuergeräte

Bei uns in der Familie fährt auch einer Rum allerdings nur ein 2.0 fsi

Also wenn es meiner wäre hätte ich mein vorschlaghammer mal ausprobiert ...😁 ist echt die letzte scheiß Kiste . Soviel defekte hab ich an keinem Auto gesehen...

Kawandy
Wie soll ich sonst die motorwäsche machen ?
Reicht es wenn ich eine autowäsche nimm mit unterbodenwäsche ?
Ich denk mal mit hochdruckstrahler einfach draufhalten wäre ne sehr dumme idee.

Danke für dein tipp..
Sag mal hat jemand erfahrung mit öl wechsel bei A.T.U ?
Hör nur schlechtes von denen, anscheinend reparieren sie zum teil dein auto kaputt. Ist da was dran ?
Weil beim öl wechsel kann man doch nicht viel verkehrt machen !

ich hab auf der Montage mal nen Ölwechsel machen lassen, als ich den nächsten daheim wieder selber machte, fiel mir das Ölrohr und der Wärmetauscher entgegen :/

Bei den meisten A.T.U. Filialen arbeiten Pfuscher. Aber dafür sind sie im Vergleich relativ günstig. 🙂

Pfuscher findet man auch bei Audi. Ich könnte auf Anhieb einige Geschichten erzählen wo die Premiumschrauber meiner Meinung nach Murks an meinen bisherigen Audis gemacht haben. Die kochen auch nur mit Wasser und sind erst Premium wenn die Rechnung geschrieben wird.....

Zitat:

Pfuscher findet man auch bei Audi. Ich könnte auf Anhieb einige Geschichten erzählen wo die Premiumschrauber meiner Meinung nach Murks an meinen bisherigen Audis gemacht haben. Die kochen auch nur mit Wasser und sind erst Premium wenn die Rechnung geschrieben wird.....

Da hast DU leider Recht. Eine gute Werkstatt zu finden ist nicht leicht. Bin froh das ich meine kleine aber sehr feine AUDI Vertretung in Bochum habe. Nein ich meine nicht den Glaspalast. Bei MB ist es aber auch nicht besser.

Gruß aus Essen Thorsten

Deshalb immer eine Werkstatt wo man einen besseren Bekannten drin hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen