Probleme Telefonie/Bluetooth
Hallo allerseits,
Hat ausser mir noch jemand das Problem dass die Bluetooth Verbindung öfters abreisst? D.h. während eines Gesprächs bricht Bluetooth ab, das Gespräch wechselt zum Handy, nach ein paar Sekunden dann wieder auf Sensus. Das ganze unregelmäßig von der Häufigkeit und der Länge der Unterbrechung. Habe ein iPhone 7 plus mit iOS 11.2.5 (aber das war auch bei älteren Versionen) und einen 18er Elch gebaut im Mai 17 mit Sensus Stand damals, noch keine updates. Wobei ich jetzt dann bald eines machen lasse aufgrund HUD und absolut unzuverlässiger, ungenauer Parksensoren (Empfindlichkeit scheint Variabel, je nach Lust und Laune)
Beste Antwort im Thema
Das Gebet des Volvo-SPA2-Fahrers: "Unser tägliches Update gib uns heute, und vergib uns unsere Ungeduld, wie auch wir vergeben dem Volvo-Programmierer" 😁
137 Antworten
Auch ich kann Erfolg vermelden!
Heute morgen wra der Globus nach ca. 15 Sekunden wieder aktiv.
Scheint also wirklich mit Volvo-Servern oder Ähnlichem zusammenzuhängen...
Hallo zusammen,
seit Freitag haben wir nun unseren V90 Inscription. Leider musste ich bei fast jedem Gespräch über BT feststellen, dass die Verbindung kurz abbricht und auf das iPhone X wechselt, dann wieder zurück zum Sensus. Leider bei dienstlichen Gesprächen sehr ärgerlich! Hat hier jemand Lösungsansätze?
Beste Grüße
Es liegt am IPhone und alle Apfeljünger werden meinen Rat nicht nachvollziehen können, dass derartige Probleme (da gibt es im Verlauf der gesamten Threads schon einige) mit Androiden nicht auftauchen. Der Jürgen @gseum , kann evtl. helfen.
Vielleicht hiervon betroffen? https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/iOS-11-3-Fahrzeugintegration-CarPlay-macht-Probleme-4026493.html
Ich selbst nutze allerdings Car Play und iOS 11.3 im XC90 ohne Probleme.
Ähnliche Themen
Kann ich auch nicht, da es das erste Auto ist, in dem ich mit einem iPhone Probleme habe!
Zitat:
@pat19230 schrieb am 18. April 2018 um 14:53:10 Uhr:
Vielleicht hiervon betroffen? https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/iOS-11-3-Fahrzeugintegration-CarPlay-macht-Probleme-4026493.htmlIch selbst nutze allerdings Car Play und iOS 11.3 im XC90 ohne Probleme.
Problem tritt bei Verwendung ohne CarPlay auf, also ganz normale BT-Verbindung ohne Kabel!
Zitat:
@Bembel80 schrieb am 18. April 2018 um 14:55:09 Uhr:
Problem tritt bei Verwendung ohne CarPlay auf, also ganz normale BT-Verbindung ohne Kabel!
Sorry, natürlich, hätte nochmals alles lesen sollen.
Zitat:
@StefanLi schrieb am 18. April 2018 um 14:49:00 Uhr:
Es liegt am IPhone und alle Apfeljünger werden meinen Rat nicht nachvollziehen können, dass derartige Probleme (da gibt es im Verlauf der gesamten Threads schon einige) mit Androiden nicht auftauchen. Der Jürgen @gseum , kann evtl. helfen.
Ich glaube, du wirfst jetzt aber Telefonie (eigentlich stabil!) und BT-Internetverbindung (geht nicht mit CarPlay, oft falsche Handhabung) durcheinander? Meine (vielleicht selektive) Erinnerung gibt mir keine auffälligen BT-Probleme mit iOS. 😮
Zwei Vorgehensweisen:
- Gerät komplett entfernen im Sensus und im Phone und Verbindung neu machen
- CarPlay benutzten
Ich kann angesichts der vielen Fragen zu Sensus auch im Audiobereich kaum nachvollziehen, warum man nicht einfach die verlässliche Schnittstelle nutzt, bei der einfach alles so funktioniert wie es soll: Apple CarPlay
Und WLAN über den iPhone-Hotspot zur Verfügung stellen? Verbindet sich das Sensus dann immer automatisch mit dem iPhone-Hotspot wenn dieser immer eingeschaltet ist?
„Meistens“. 😁
Bei meinen Tests ja.
Okay, bei klappt es bisher nicht. Gestern Abend die Kiste abgestellt, heute morgen mit angeschaltetem Hotspot ins Auto gestiegen, CarPlay gestartet und losgefahren. Das Sensus hat sich nicht automatisch verbunden!
Dann ist es wohl noch immer so, dass man die Hotspot-Seite beim iPhone vorher aufrufen muss. Nervig und nach meinem Gefühl etwas arg sicher realisiert. 😮
Dachte das wäre Geschichte.
VOC-SIM nutzen oder Hotspot nach @BANXX einbauen.
Zitat:
@gseum schrieb am 18. April 2018 um 18:03:52 Uhr:
nicht
Weil eben auch mit CarPlay nicht alles so läuft wie es sollte.
Wenn ich zum Beispiel, weil Uschi mir wieder nicht zuhören will, sie nichts rafft, die Staudaten zu spät kommen und Apple Karten sowieso als Navi auszuschließen ist, Waze als Navi verwende und womöglich nebenbei Musik höre (und ich lege mich jetzt nicht auf Spotify oder Radio fest), dann habe ich den Salat. Nämlich dass sich willkürlich Apple Musik einschaltet. Einfach so.
Und den Bluetoothabbruch wie oben beschrieben, (springt von Auto auf Iphone und wieder zurück) habe ich schon vor längerem ebenfalls beschrieben. Komischerweise hatte ich das bis jetzt bei keinem Auto, weder im Vorgänger CLS oder im BMW 5er meiner Frau. Letztens hab ich für einen Kollegen einen Galaxy abgeholt und auch hier keine Probleme gehabt. Somit ist es ein Volvo Fail und nicht von Apple...
Ja ich kenne den Bluetooth-Abbruch auch. Speziell dann, wenn ein weiteres Bluetooth-Gerät (Android) angeschlossen ist, von dem Musik wiedergegeben wird. Das Sensus wechselt dann oftmals zwischen "kein Telefon abgeschlossen" und der Anzeige meines iPhones hin und her.
Auch während eines Telefonats ist das dann nachvollziehbar.
Ist jedoch das Android-Device nicht da, ist das bisher nicht aufgetreten.
Bei mir lag das Bluetooth-Problem an der Mailbox-App der Telekom. Wenn ich die App wärend der Fahrt benutzt hatte, ging die Bluetooth-Verbindung weg. Da half nur das Telefon neu booten. Samsung Xcover 3 mit Android. Bei meinem Samsung S8+ und neuer Telekom App ist der Fehler weg.