Probleme rund um das Panoramadach
Hallo,
Ich hatte jetzt über Weihnachten Probleme mit meinem Schiebedach. Nach dem Öffnen ließ es sich mehrfach minutenlang nicht mehr schließen. Immer kurz vor dem kompletten Schließen stoppte es und fuhr wieder auf, als wenn der Widerstand zu groß wäre oder die Sicherung vor Einklemmen es wieder öffnen würde. Ich habe dutzende Male immer wieder versucht, teilweise auch erst über die Kippstellung versucht, bevor es sich irgendwann schloß.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte und was ich erstmal selber probieren kann, bevor ich bei Audi vorstellig werde?
Danke!
Beste Antwort im Thema
es gibt von Audi ein spezielles Fett.. Silikon oder andere Fette würd ich da nicht reinsprühen..
Wer seine email per PN sendet kann ne Anleitung für die PanoDachwartung haben..
203 Antworten
Habe mir heute beim Freundlichen die Krytox G052141A2 und Schmierstoff Paste G060751 A2 bestellt. Für den Fettstein wollen die 50E haben.
Ich habe im Netz nach so einen Teil gesucht aber nichts gefunden. Hat jemand eine idee wo ich an so was noch drankomme?
Zitat:
@Der Schweisser schrieb am 30. Dezember 2016 um 17:41:03 Uhr:
Was mich beim 4G im Winter nervt, dass das Dach innen quietscht, ich vermute mal, dass sind die Dichtungsgummis der einzelnen Glaselemente die bei Karosseriebewegung so Gummi auf Gummi reiben.
Bei mir knarzt es im Sommer wie Axt! Silikonspray hilft da nur leicht kurzzeitig.
Sollte das Pano vielleicht doch mal beim Service machen lassen. Wagen ist nunmehr 6 Jahre alt und da wurde noch nie was gemacht. Fürchte mich nur immer etwas über die Kosten, die da gleich entstehen. Andererseits, wenn man nix macht, wird es am Ende vielleicht noch teurer. Ist ja immer so.
Kostet ca. 60 € das reinigen.
Die hintere feste Scheibe muss auch noch neu ausgerichtet werden, hat sich etwas gesetzt. Aber wenn die es beim Reinigen schonmal alles auf haben, wird das hoffentlich keine 200 EUR zusätzlich kosten.
Ähnliche Themen
Hintere Scheibe einrichten geht in 15min in Heimarbeit:
Dichtgummi innen lösen, torx auf (liegen an den Seiten ca 5 cm von den Ecken und sitzen saufest) Scheibe hoch drücken, dass es passt (dabei nicht unter Spannung setzen!) und torx wieder fest ziehen. Fertig!
Mich hätten sie ich zwei Werkstätten mit 200-600 Euronen KVA konfrontiert. Soviel zum Thema :-(
Danke!
Hi bei mir klappert das Panoramadach immer wenn ich über Unebenheiten fahre. Wenn ich das vordere Glas vom Dach hoch und wieder runterfahre, ist das Geräusch für kurze Zeit weg. Hat jemand das gleiche Problem. Es nervt schon extrem.
Danke und Grüße
Sicher, dass es das PD selbst ist? Bei mir ist es die vordere Kante des Sonnenschutzes, die in der Endlage (ganz zu) vornn am Dachhimmelrahmen klappert. Wenn ich dieses nicht ganz zufahre, sondern 5-10mm Spalt lasse, dann ist Ruhe.
ne sicher bin ich mir nicht, deshalb frage ich ob jemand das Problem kennt. aber danke für deine Antwort
Welches BJ hast du?
2012er
Anfang 2012?
03/2012
Es könnte evtl. sein, dass sich die Schrauben deiner Schiebedacheinheit vorne gelöst haben. Dann klapperts möglicherweise auch. Bei mir hat's nur bei offenem Schiebedach geklappert. Da waren 4 Schrauben lose.
ok, werde ich mir am Wochenende mal anschauen, aber wie sollen die sich von selber lösen?