Probleme R8
Moin moin,
mich würde einmal interessieren, welche Probleme ihr schon hattet und wie das gelöst wurde.
Einige hatten ja schon den V8 und den V10 und sicherlich schon das eine oder ander Problem.
Ich stelle mir das so oder so ähnlich vor.
Beispiel: z.B. R8 V8 - Heckspoiler fährt sporadisch nicht aus - Steuergerät getauscht 🙂
Vielleicht als Interessenten ne gute Möglichkeit abzuschätzen, was passieren kann.
Und für die anderen ne gute Recherche-Möglichkeit, fall der Händler mal ein Problem nicht fixen kann 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Du lügst doch 😉Zitat:
Original geschrieben von Ralle_1983
R8 V8 - ~35 000 km - nichtsR8 V10 - ~35 000km - nichts
ich denke, sowas darf man auch mal sagen.... 🙂
hehe....nö 😁
Und nur weil die Dame dachte sie hätte als Linksabbiegerin Vorfahrt (Siehe Foto) werte ich den Werkstattaufenthalt nicht als Schuld/Fehler von Audi 😉
original Dialog:
Sie: Wieso fahren Sie los?
Ich: Weil ich grün hatte.
Sie: Ja ich auch, aber ich hab doch Vorfahrt wenn ich abbiegen will..... (die Aussage wiederholte sie gegenbüber dem Polizisten übrigens auch 😉 )
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
die Aussage bekommen, das die beide Drosselklappen tauschen sollen...
hab' ich Dir doch gesagt, und danach die Einspritzdüsen, und dann die Benzinpumpe usw.
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
das Motorsteuergerät. Da ist das Problem....
Was sagen sie denn dazu? Du wirst sie doch sicher damit konfrontiert haben, oder?
Im Ami-Forum steht doch sogar der Code des Updates, das müßten die doch in Ingolstadt kennen. Oder ist vielleicht nicht AUDI-Ingolstatdt sondern die Quattro-GmbH dafür zuständig?
Zweckmäßigerweise setzt Du Dich morgen selber ans Telefon
@ smhb0310
Das Problem mit dem "Turboloch" bei Vollgas aus ca. 55 km/h im 3. Gang (Handschalter) ist bei meinem V8 auch vorhanden. Hatte diesbezüglich auch schon mal einen Thread hier u. im rs-quattro Forum eröffnet, leider ohne den erhofften Nutzen.
Anfrage bei Audi seinerzeit ergab: "Stand der Technik", waren sie auch nicht von abzubringen. Persönliche Schreiben meinerseits an die Quattro GmbH (Hr. Breiter, Hr. Illner) blieben unbeantwortet!! Keine Reaktion. Habe dann nachgehakt, keine Chance, weiterhin keine Antwort, auch nicht mit der Unterstützung über das R8 Pilots Forum. Mittlerweile habe ich aufgegeben.
Tröstet mich aber, dass ich nicht allein bin mit diesem Problem. Wundert mich nur, dass bei Dir die Drosselklappen getauscht werden. Wie bereits erwähnt, bei meinem V8 wurde man in keiner Weise aktiv. Bin gespannt, wie es bei dir weitergeht.
Franco
Im Ami Forum steht nur SVM. Da fehlt aber ne Zahl dahinter.
Ich habe mal alles in alle Richtungen Mails verfasst. Mal sehen, ob da was brauchbares bei raus kommt.
Ich lasse weder die Drosselklappen, noch was anderes tauschen, weil es einfach keinen Sinn macht!
Hier mal meine Zusammenfassung:
Zitat:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich wende mich an Sie, da meine Werkstatt leider nicht mehr weiter kommt und jetzt anfangen will Teile zu tauschen ohne einen konkreten Hinweis auf die Fehlerursache zu haben.
Ich brauche einen direkten Kontakt zur SVM Abteilung, da dort die Lösung des Problems zu finden ist. Die von mir gefundene E-Mail Adresse ist leider aus Deutschland nicht anschreibbar.
Ich bekomme dort nur folgende autoreply (AUDI IN SVM Fachbereich <SVM_fachbereich@AUDI.DE>) Es wäre sehr nett, wenn Sie mir weiterhelfen könnten.DIESES EMAIL POSTFACH IST GESCHLOSSEN. BITTE STELLEN SIE EINE DISS ANFRAGE.
THIS MAILBOX IS CLOSED. PLEASE SEND A DISS-TICKET.
Best regards,
Mit freundlichen GrüssenIhr AUDI SVM-Team
////////////////////////////////////////////////////////////////////
USA AND CHINA can still use this channel to contact us.
\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\Bitte Mail komplett zuende lesen. Die Lösung existiert. Ich brauche nur den passenden SVM Code.
Ich habe einen R8 V8, 4,2 FSi BJ 04.2008 FGstNr. WUAZZZ4228N00xxxx -24780km Handschalter, original ab Werk, kein Chiptuning.
Ich habe folgendes Fehlerbild:
3.Gang
2900 Umdrehungen
Motor warm (Im kalten Zustand will ich das nicht testen, da ich Vollgasfahrten im kalten Zustand vermeide)
Wenn man dann Vollgas gibt, dann beschleunigt das Fahrzeug bis ca. 3200 Umdrehungen (ca. 50km/h) um dann die Beschleunigung für ca. 1Sek. auszusetzten. Es fühlt sich an, als wenn man einmal komplett vom Gas geht und dann wieder voll beschleunigt. Danach geht es normal weiter.
Das Problem ist voll reproduzierbar.
Es tritt auch sporadisch auf, wenn ab Leerlaufdrehzahl beschleunigt wird.Das Problem tritt nicht auf, wenn man in einem anderen Gang, als dem 3. Gang beschleunigt . Das Auto läuft bis auf dieses Problem super, keine weiteren Probleme.
Nach einer Anfrage an Audi kam zurück: Beide Drosselklappen tauschen. Das klingt für mich nicht plausibel, da der Fehler sehr definiert auftritt. Nur 3. Gang und nur 3200 Umdrehungen. Für mich ist das eindeutig ein Softwareproblem.
Auch weiß ich das Problem vor dem ersten Service nicht bestand. Es scheint, als ob es mit einem mir nicht von der Werkstat angezeigten Software-update aufgespielt worden ist (24R4).Nach einer Internet- Recherche bin ich auf folgende Threads in unterschiedlichen Foren gestoßen und es stellt sich heraus, das das Problem weit verbreitet ist.
Dort wurde geschrieben, dass es sich um ein absichtliches Lärmschutz-Phänomen handelt.Es gab z. B. folgende Posts:
http://www.motor-talk.de/.../probleme-r8-t3147047.html?...
http://www.r8talk.com/forums/showthread.php?t=4213
Moin, wie schon hier geschrieben wurde: Das ist "normal" und beim R8 V8 (nicht beim V10) bekannt. Tritt nur im 3. Gang und nur bei 50 Km/h auf. Ist in der Tat jederzeit reproduzierbar. Ich hatte auch mal meinengefragt, der das Problem aber nicht kennt. Da es mich nicht stört, habe ich auch nichts weiter unternommen.
oder...
I've noticed a problem like this for about a week now. I have a 2010 4.2. It's happened three times, on two separate tanks of gas, in one week. It happened today at WOT at about 40 mph, around 3rd gear, when pulling hard away from an intersection. I mashed the pedal to the floor after up-shifting, nothing happened, and then the throttle "caught up" to my pedal input and the car lurched ahead.
oder...
I have it very good authority that Audi have changed the ignition timing of the car with the software update, this stops the cold start blue smoke that sometimes occurs and also lowers the emissions, however it has created a power flat spot particularly noticeable in 3rd gear in all vehicles with the update. Audi now say this is a characteristic of the vehicle?! which the always do when someone complains about a fault!!! Nice!
Interessant war in dem R8talk Forum der dritt-letzte Post:
Hi Guys,
Important news. I have managed to solve the problem. (much improvement). After many letters, complains to Audi. They came up with an software upgrade. The code is called SVM. After installed, it really helped to smooth out the flatspot. But the funny thing, it is a partial program of R-tronics. Another word, hybrid from basic manual mapping with plug in R-tronics SVM partial upgrade.
It put a smile on my face after this long long drama.
Ask you local deals guys.
Leider hat der Poster aus Hongkong nicht den kompletten SVM Code gepostet, so dass meine Werkstatt damit leider nicht weiter kommt.
Der Post ist dabei keine 4 Wochen alt und vom 19.01.2011, so dass ich guter Hoffnung bin, dass Sie mir bei meinem Problem helfen können und mir den kompletten SVM Code nennen können, damit Audi nicht meinen kompletten R8 zerlegen muss um danach festzustellen, das die das Problem nicht beheben können.
Hier mal der Link zum Thread:
http://www.motor-talk.de/forum/r8-v8-motorprobleme-t2753473.html
Gruß
Franco
Ähnliche Themen
So... Gab ein Software Update und nun iss es angeblich weg.
Ich hol den R8 mal ab und dann poste ich genaueres! 🙂
Das ist doch eine absolut schwache Vorstellung von AUDI, wenn der Kunde die Fehlersuche und die Ermittlung des Lösungsweges liefern muß. 😕😕😕😕😕😕😕😕
Aber das ist halt heute fast überall so, wenn das Diagnosegerät keinen Fehlercode meldet, dann sind sie hilflos.
Wie gut, daß es das Internet gibt!
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
So... Gab ein Software Update und nun iss es angeblich weg.
Ich hol den R8 mal ab und dann poste ich genaueres! 🙂
Hast Du denn 'ne Resonanz auf Deine Mail bekommen oder einfach den neusten Softwarestand aufspielen lassen?
Grüße.
So, R8 ist wieder hier. Alles gut 🙂 Er zieht normal wie vorher. Das Loch ist komplett weg.
Der Weg für die Anderen ist jetzt -> Zum Audi Service, die eine Anfrage an Audi stellen.
Die haben bei mir dann gesagt Drosselklappen seien defekt. Hat mein Händler getauscht. Wusste ich aber schon vorher, dass das nicht ist. War es auch nicht. Dann Rückmeldung vom Autohaus an Audi und da hat Abends dann ein Mitarbeiter aus Ingolstadt angerufen und denen einen SVM Code gegeben.
Den kann ich euch allerdings nicht nennen, da der nur für mein Fahrzeug gültig ist und mittlerweile wieder deaktiviert.
Die Symptome sind eindeutig.
2800 Umdrehungen im dritten Gang
Dann Vollgas
Bei 3200 Umdrehungen setzt die Beschleunigung für 1s aus.
(Nur Handschalter V8)
Gekostet hat mich der ganze Spaß 400€, ist es aber definitiv Wert und werde ich mir aber von Audi zurückholen.
Weil: Softwareupdate 24R4 hat das Problem verursacht, ich wurde nicht gefragt ob ich das haben will und in dem beiliegenden PDF zum Update steht drin, Kunde muss nicht informiert oder gefragt werden.
Das hat mir ein Kollege von früher hier aus dem Forum geschickt. Audi gibt sowas nicht raus und der Händler schon gar nicht.
PS: Rückmeldung auf die Mail gab es schon 😁 Mein Kundendienstberater hat heute Vormittag einen Anruf von einem Audi Menschen bekommen und wurde zusammengefaltet, warum er Interne Audi E-mail Adressen rausgibt 😁 Hat er nicht getan und es tut mir echt leid, dass er das abbekommen hat 😉
Ob meine Mail jetzt ausschlaggebend für den SVM Code war oder nicht.. Keine Ahnung.
Mein Problem ist jedenfalls weg und das zählt für mich 🙂
Super Sache! Freut mich für Dich.
Das Forum hier gefällt mir immer besser. Dieser Thread erinnert mich in Punkto Hilfsbereitschaft an die Lösung Deines Problems. 🙂
400 € für die Beseitigung eines Problems, dass durch ein Softwareupdate entstanden ist, zudem du noch nicht mal eingewilligt hast. Ist ja wohl ein Scherz. Was kostet daran soviel Geld, die Software? Der Arbeitslohn kann es ja wohl nicht sein?
Hast du noch Garantie auf deinen Wagen?
Harald
Hej,
mein V8 coupé hat jetzt knapp 8500km drauf und mir ist noch nichts aufgefallen.
Beim scharfen Einlenken knarzt er etwas, scheint lt Forum aber normal. Und wenn der Motor warm wird quitscht es hinten ziemlich laut (Motoraufhängung-/dämpfung). Ist wohl nur Kosmetik und auch normal.
Also zum Glück noch fehlerlos, der Gute.
Gute Nacht,
dM
Hallo mein R8 steht schon seit drei Wochen beim Audi Partner. Zuerst leuchtete das gelbe Birnchen im Fis Blinker rechts defekt. Nach mehreren Steuergeräte wechseln steht der Audi Partner in Verbindung
mit der Audi AG und sie finden den Fehler nicht. Jetzt leuchtet mein ganzes Cockpit Lichtorgel;-(
Hat den Fehler schon mal jemand gehabt?
Danke für Eure Hilfe
Mille-Miglia2003
Scan vom Fahrzeug? (fehlerspeicherauszug)
Hat denn der Blinker geblinkt?
Denke der Tannenbaum liegt an nicht angelernten Sensoren 🙂
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Scan vom Fahrzeug? (fehlerspeicherauszug)
Hat denn der Blinker geblinkt?Denke der Tannenbaum liegt an nicht angelernten Sensoren 🙂
Hm.. ich habe es mal in den Raum geworfen
aber der Audi Partner meint das haben Sie schon
durchgeprüft!
Der Wagen steht u wartet Nachricht von
Neckarsulm. Der Wagen steht morgen 1 Woche
nach vorher schon 7-8 Versuche die Birne
weg zu bekommen.
LT. Werkstatt hat der R8 Elektronik wie
der A3!
Dann sollte der Fehler auch schnell zu finden
Sein!