Probleme R8

Audi R8 42

Moin moin,

mich würde einmal interessieren, welche Probleme ihr schon hattet und wie das gelöst wurde.
Einige hatten ja schon den V8 und den V10 und sicherlich schon das eine oder ander Problem.

Ich stelle mir das so oder so ähnlich vor.

Beispiel: z.B. R8 V8 - Heckspoiler fährt sporadisch nicht aus - Steuergerät getauscht 🙂

Vielleicht als Interessenten ne gute Möglichkeit abzuschätzen, was passieren kann.
Und für die anderen ne gute Recherche-Möglichkeit, fall der Händler mal ein Problem nicht fixen kann 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von R8Michael



Zitat:

Original geschrieben von Ralle_1983


R8 V8 - ~35 000 km - nichts

R8 V10 - ~35 000km - nichts

ich denke, sowas darf man auch mal sagen.... 🙂

Du lügst doch 😉

hehe....nö 😁

Und nur weil die Dame dachte sie hätte als Linksabbiegerin Vorfahrt (Siehe Foto) werte ich den Werkstattaufenthalt nicht als Schuld/Fehler von Audi 😉

original Dialog:

Sie: Wieso fahren Sie los?
Ich: Weil ich grün hatte.
Sie: Ja ich auch, aber ich hab doch Vorfahrt wenn ich abbiegen will..... (die Aussage wiederholte sie gegenbüber dem Polizisten übrigens auch 😉 )

Img-0223a
66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Edit
http://www.r8talk.com/forums/archive/index.php/t-4213.html
Ich dreh durch.. genau das ist es!

wie sagt man da?

Edit: Bin schon am Schreiben gewesen 🙂 Kamst mir aber zuvor 🙂

Danke schön!!! 🙂 Dann lass ich mir morgen mal ein neues MstG Update aufspielen und hoffe dann, das es dann weg ist 🙂

Hast was gut bei mir 🙂

Wagen kommt am 14.03 nach München zur Inspektion, dann werde ich den Spaß mal testen.

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Edit: Bin schon am Schreiben gewesen 🙂 Kamst mir aber zuvor 🙂

Danke schön!!! 🙂 Dann lass ich mir morgen mal ein neues MstG Update aufspielen und hoffe dann, das es dann weg ist 🙂

Hast was gut bei mir 🙂

gern gescheh'n! Schön, daß man es hier auch mitunter mal nicht mit Prolls zu tun hat, da helfe ich dann gerne! Dafür gibt es ja das Forum.

Und dann traue ich mir fast meinen R8 zu verwetten, hätten die Dir im "R8-Zentrum" wirklich so manches Teil unnötigerweise getauscht, ein paar Gewinde ausgerissen, usw. , und wären dann trotzdem ratlos vor dem Auto gestanden und hätten Dir schließlich den Spruch vom "Stand der Technik" erzählt.
Mir ist fast jedes Mal speiübel, wenn jemand an einem meiner Schätzchen schraubt. Nur für meinen Porsche habe ich einen Schrauber gefunden, dem ich bedingungslos vertraue.

Ähnliche Themen

Ich mache am R8 alles selber, was ich kann (Vom Service mal abgesehen). Aber bei der Fehlersuche ist man dann halt auch mal schnell am Ende. Eine Werkstatt kann halt zur Probe mal Teile bestellen und einbauen, wenns das dann nicht war... einfach wieder zurückbauen.
Softwareupdate kann eh nur Audi online.

Ich hatte mir meinen VW Händler hier auch schön richtig zurecht gebogen. Bei dem hatte ich volles Vertrauen.
Aber die dürfen, können und wollen nichts am R8 machen. Daher hab ich wegen morgen dann auch ein mulmiges Gefühl 🙂 Ich gebe den nämlich auch nur sehr ungern aus der Hand (Irgendwie denk ich mir dann immer da fahren die Azubis dann mit zu McDonalds und geben dem das dann mal so richtig) 🙂
Ich glaube ich habe 5 mal gesagt und schriftlich festhalten lassen... Bitte NICHT waschen.. Mal sehen, ob die das morgen dann auch noch wissen. 😉 Und hoffentlich ist es nach dem Softwareupdate dann weg 🙂

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Ich glaube ich habe 5 mal gesagt und schriftlich festhalten lassen... Bitte NICHT waschen..

... Du wirst mir immer sympathischer...

genau so erging es mir auch - ist dann trotz Zertifizierung in der Waschanlage gelandet, allerdings nur ein einziges Mal. Nachdem ich das beim letzten Besuch wieder mit Nachdruck gesagt hatte, hatte der Meister seltsamerweise schlagartig sein freundliches Lächeln verloren. Ich werde mich nach einem anderen AUDI-Haus mit R8-Zulassung umsehen.

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Eine Werkstatt kann halt zur Probe mal Teile bestellen und einbauen, wenns das dann nicht war... einfach wieder zurückbauen.

Das macht nicht die Werkstatt, die Teile bestellt vielleicht noch der Meister, den Rest macht der Lehrling.

Kein GPS verbaut?

Zitat:

Original geschrieben von paul_tracy


Das macht nicht die Werkstatt, die Teile bestellt vielleicht noch der Meister, den Rest macht der Lehrling.

Dem bin ich mir leider bewusst.

Ich hoffe jedoch, dass die keinen Lehrling aus dem ersten Lehrjahr an meine Karre lassen 🙂

Und für ein Softwareupdate braucht man ja eigentlich keine Probefahrt.

Leider kein GPS. Kannst Du da was empfehlen? 🙂

Bei 26000 Km einmal die Visco gewechselt.Aufgefallen ist das nur, da der Bock im Winter nicht aus dem Schnee kam.

Ja kann ich. Haben alle unsere Autos damit ausgestattet.
Bei Interesse schick mir ne PN 🙂

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Ich hab den V8 jetzt 4 Wochen und bring ihn morgen das erste mal hin.
Komisches Bild. NUR im 3ten Gang bei 3200 Umdrehungen nimmt er bei voller Beschleunigung einmal kurz Gas weg um dann weiter zu beschleunigen.
Ist als ob man einmal voll vom Gas geht.
Nur im 3ten Gang und nur bei 3200 umdrehungen.. Voll Reproduzierbar 😉 Bin gespannt 🙂
1ter und 2ter Gang ist ein wenig hakelig.. Aber das haben Audi Getriebe gerne mal. Hatte mein letzter auch...

Wie hat sich das mit dem Antriebsstrang bei Dir im V8 bemerkbar gemacht?

Moin,

wie schon hier geschrieben wurde: Das ist "normal" und beim R8 V8 (nicht beim V10) bekannt. Tritt nur im 3. Gang und nur bei 50 Km/h auf. Ist in der Tat jederzeit reproduzierbar. Ich hatte auch mal meinen 🙂 gefragt, der das Problem aber nicht kennt. Da es mich nicht stört, habe ich auch nichts weiter unternommen. 

Ansonsten ist mein V8 (EZ 8/2008, Km-Stand 24.000) brav und hat nichts. In 2009 wurde er mal wegen des erhöhten Ölverbrauchs einiger früher R8 V8 von Audi im Rahmen einer generellen Serviceaktion für 1 Tag in die Werkstatt berufen; es wurden die Motordichtungen geprüft, das war´s...

Also, ein stets zuverlässiger Traumsportwagen ohne Allüren!

Grüße aus FFM

Dominik

Wieso den R8 nicht waschen lassen? Wen man fragen darf?

Wegen Waschstrasse oder fahren vom Lehrling?

Zitat:

Original geschrieben von Happy'sTurbo4x4


Wieso den R8 nicht waschen lassen? Wen man fragen darf?

Wegen Waschstrasse oder fahren vom Lehrling?

sowohl als auch.....

Zitat:

Original geschrieben von DomWendel


wie schon hier geschrieben wurde: Das ist "normal" und beim R8 V8 (nicht beim V10) bekannt. Tritt nur im 3. Gang und nur bei 50 Km/h auf. Ist in der Tat jederzeit reproduzierbar. Ich hatte auch mal meinen 🙂 gefragt, der das Problem aber nicht kennt. Da es mich nicht stört, habe ich auch nichts weiter unternommen. 

So, mein R8 steht seit heute bei Audi und die haben mal ne Anfrage an Ingoldstadt geschickt, und promt die Aussage bekommen, das die beide Drosselklappen tauschen sollen...

Damit geh ich nicht konform. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das beide Drosselklappen einen weg haben. Warum auch. Ansonsten läuft er ja super. Ich verstehe die Verlinkung zwischen 3.Gang, 3200 Umdrehungen und Drosselklappe auch nicht. Dazwischen sitzt ja das Motorsteuergerät. Da ist das Problem....

Bin mal gespannt, wo das hinführt 😉

Dafür hab ich jetzt seit heute dann das weiße KI drin, deshalb hatte ich den Termin auch nicht abgesagt 🙂

Also hier die kleinen Störungen an meinem V8 Bj. 04/2008 (KM 27000)
Windgeräusche ab ca. 140 KM/h vom Sideblade.
Getriebelampe hat geleuchtet (Austausch Kontaktteil)
Motorleistung extrem gestört (Motorlampe) eine Zylinderbank komplett ausgefallen, FC ausgelesen!
Fehler war nur sporadisch und hat sich von alleine wieder gegeben!
Durchführung einer Qualitätssicherungsmaßnahme (keine Ahnung was da alles gemacht wurde)
Seit der Aktion keine weiteren Probleme.
Ölverbrach derzeit ca. 0,5 bis 1 Liter auf 1000 KM

PS. Bei meinem 🙂 wird der Wagen per Hand gewaschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen