Probleme, Pleiten, Pech und Pannen: Alles was schief läuft mit der neuen E-Klasse der Baureihe 214
Welche Erlebnisse, Stolpersteine und Komplikationen mit der neuen E-Klassse der Baureihe 214 haben dich in Bedrängnis gebracht?
406 Antworten
Warum hast du die Kiste dann überhaupt mitgenommen, wenn es das
Problem schon bei der Übergabe gab?
Zitat:
@Topschnucki schrieb am 23. Juni 2024 um 20:15:10 Uhr:
Warum hast du die Kiste dann überhaupt mitgenommen, wenn es das
Problem schon bei der Übergabe gab?
Weil er sonst hätte laufen müssen 🙄
Das System lief wieder und laufen 350 km ist auch keine Option.
Ich hatte heute meinen ersten Werkstatttermin mit dem S214 300de 4M, hauptsächlich wegen dem knarzenden Fahrersitz sowie einem Software-Update (Rückruf).
Nach 8 Stunden Anruf von der Werkstatt:
- Software-Update konnte nicht durchgeführt, wäre "abgeschmiert", in 3 Wochen erneuter Versuch
- knarzender Sitz muss komplett ausgebaut werden, Extratermin und Auto muss zwei Tage dort verbleiben
Auf der Heimfahrt die Überraschung: Hey Mercedes funktioniert nicht mehr. Das Mikrofonsymbol ist durchgestrichen und wenn ich draufklicke steht "Sprachassistent ist auf einem anderen Sitz aktiv". Habe daraufhin das System zurückgesetzt, leider besteht das Problem weiterhin.
Ich bin absolut bedient.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mdockdd schrieb am 24. Juni 2024 um 21:21:51 Uhr:
- knarzender Sitz muss komplett ausgebaut werden, Extratermin und Auto muss zwei Tage dort verbleiben
Konnte das Problem mit dem Sitz gelöst werden? Welche Sitze hast du?
Ich habe die Komfortsitze. Bei mir wurden letztendlich nach fünf! Werkstattaufenthalten Teile im unteren Sitzbereich getauscht und das Knarzen hat aufgehört. Hält auch seit 3.000 km.
Zitat:
Dabei hat sich das Zentraldisplay einfach während der Fahrt aufgehängt. Danach hatte das System versucht, das Ganze zu resetten, aber das Zentraldisplay hängt sich immer wieder auf.
Ich hatte gestern eine Dialogannahme beim Händler wegen eines ähnlichen Problems. Den Termin wollte ich schon seit zwei Monaten machen, es kam aber immer mal wieder was dazwischen. Das war wohl mein Glück, da es seit ca. einer Woche einen Rückruf dazu gibt. Wenn ich früher da gewesen wäre, hätte ich wohl mehrere Anläufe gebraucht.
Wer mal sehen möchte, wie so was aussieht, kann sich das Video dazu anschauen, das ich dafür erstellt hatte. https://youtu.be/pRJ0JA_rpv8
Hatte gestern Termin zur Feststellung der folgenden Mängel:
Fahrersitz (multikontur) zu schwach gepolstert, verursacht Schmerzen (wurde mir durch einen DB Mitarbeiter bestätigt, dass es hier wohl schon mal Probleme gab und man konnte das auch an meinem
Sitz nachvollziehen)
Schlechter Empfang des Autos
Scharfkantige nicht entgratete Zierleisten an den Hintertüren
Quietschende Scheibenwischer
Lüftergeräusch Display
Bin gespannt was daraus wird…
Das Klappern in der B Säule habe ich nun auch…
Viele Grüße
Sebastian
Neues Problem…
Wenn man die Klimaanlage auf Auto stellt, geht er direkt auf Stufe drei und da bleibt er dann auch, er pustet und pustet und reguliert nicht runter, wenn Zieltemperatur erreicht.
Deaktiviert man Auto springt er auf Stufe 1. aktiviert man dann wieder Auto ist er auf Stufe 1 und bleibt da….
Komplettausfall aller Displays hatte ich jetzt auch das erste mal und gestern hat die ganze Zeit die Verkehrszeichenerkennung falsche Höchstgeschwindigkeiten angezeigt…
Falsches Forum
Hallo zusammen,
update für die, die es interessiert:
Fahrersitz (multikontur) zu schwach gepolstert, verursacht Schmerzen (wurde mir durch einen DB Mitarbeiter bestätigt, dass es hier wohl schon mal Probleme gab und man konnte das auch an meinem
Sitz nachvollziehen)
--> Sitz muss zerlegt werden, geprüft was ist und ggfs. aufgepolstert werden
Schlechter Empfang des Autos
--> hier soll ein spezielles Update Hilfe bringen
Scharfkantige nicht entgratete Zierleisten an den Hintertüren
--> es wurde eine Ersatzleiste bestellt, scheint ein Serienproblem zu sein. Man prüft, wie man die Leisten entgratet bekommt
Quietschende Scheibenwischer
--> wird neu eingestellt
Lüftergeräusch Display
--> ist in Wahrheit ein Lüfter in der Dachbedieneinheit, wird getauscht
Bin gespannt was daraus wird…
Das Klappern in der B Säule habe ich nun auch…
--> Wird geprüft
Viele Grüße
Sebastian
Die Notlaufeigenschaft hatte ich auch nach etwa 1000 km beim Neuwagen. 4 Tage Werkstatt, angeblich Update vom Werk aufgespielt. Jetzt wieder Ok.
Ein Hallo und ein besinnliches Fest.
Da ich auf den S300e spekuliere, lese ich gerne mit.
Es ist mir bewusst das mein Kommentar keine Hilfe ist. Jedoch möchte ich meine Mercedes Erfahrung mitteilen.
Als Erwerber eines neuen Mercedes Modell ist man stets Beta-Tester der Entwicklung.
Ich denke da noch an der Markteinführung des 124er. Mein damaliger Chef war entweder in der Werkstatt oder beim Anwalt. Die Taxenfahrer demonstrierten mit einer Sternfahrt nach Stuttgart.
Mehr aus Sparsamkeit holte ich mir bislang immer vor einem Wechsel das letzte Modell. So geschehen mit W123, W124, W211 und X253. Probleme waren äußerst gering. Ausfälle gab es keine.
Dadurch gewinnt man zwar ein ausgereiftes Fahrzeug, jedoch ein in der Entwicklung altes.
Was ich zum Ausdruck bringen möchte ist das Mercedes dieses für mich unschöne Verhalten, was auch auf andere Hersteller zutrifft, weiterhin nicht fertige Fahrzeuge auf den Markt zu bringen vermag, diese dann zu perfektionieren, um dann das Spiel wieder von vorne zu beginnen.
Meine Werkstatt sagte damals zu mir, Mercedes zu fahren ist gefährlich. Gewöhnlich einmal Mercedes immer Mercedes.
Ruht sich Mercedes ev. auf diese Annahme aus, weil sie wissen das so schnell keiner von der Marke abspringt.
Mein Problem ist jetzt, dass ich nicht mehr so lange warten möchte bus die Kinderkrankheiten ausgemerzt sind.
Ich wünsche euch, dass eure Fahrzeuge über die hoffentlich weniger werdenden Werkstatt aufenthalte schnellstmöglich die erwartete Reife erlangen.
Daher werde ich fleißig weiterlesen und mich im kommenden Jahr erstmalig in das Abenteuer eines brandneuen Modell zu stürzen. Denn reizvoll sind W und S allemal.
Liebe Weihnachtsgrüße
Asthma
Ein S300e, ich wusste nicht dass die S-Klasse auch als 300e ausgeliefert wurde...
doch gibts ...ähh gabs schon
https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_W_188
frohe Weihnachten von noch einem gewollt Mißversteher 🙂