probleme ohne ende! Bitte helft mir
hi leute bin neu hier.
ich habe mir einen opel astra g 1,8 caravan 116ps (x18xe1) f35 (automatik)
gebauft.
Bei der probefahrt ist mir nicht aufgefallen war meiner meinung nach alles in ordnung....
1.jetzt wenn ich die geschwindigkeit halten will ruckelt der motor wenn ich vom gas weggehe hört es auf und wenn ich beschläunige auch und manchmal auch im leerlauf. (agr ventil oder zündeinheit)
2. die klimaanlage funktioniert wohl nicht habe versucht sie einzuschlaten weil die scheiben innen drinn beschlagen doch es kommt trotzdem keine kalte luft raus obwohl ich den temperaturregler auf kalt drehe und die scheiben beschlagen weiter...(keine ahnung was ich tun soll)
3.vermutlich ist die lima defekt weil ich bei laufendem motor die batterie abgeklemmt habe und der motor ist aber trotzdem noch gelaufen aber sobalt das licht eingeschaltet wurde war es vorbei.(ist sie defekt oder nicht)
4. wenn ich das auto starte dauert es sehr lange bis die motortemperaturanzeige langsam hoch geht und dann auch nur bis ca. 80° und springt sogar manchmal auch wieder fast auf null und auch die heizung dauert ewig bis sie mal warm wird (ich vermute mal thermostat)
und ausserdem weiss ich nciht ob mein zahnriemen schon gewechselt wurde habe bereits 140000 km drauf das auto war bis dahin regelmäßig beim kundendienst jedoch ist in genau dieser zeit zwar ein ölwechsel vermerkt jedoch kein stempel von einer firma. der letzte kundendienst war 03.2007 129000km und das wurde alerdings bei einer freien werkstatt gemacht habe dort angerufen und die haben zwar einiges gemacht jedoch nciht den zahnriemen der hätte theoretisch schon auch früher gemacht werden sollen.... habe einen orangenen aufkleber von conti tech im motorraum der anscheinend vom dampfreiniger oder sonst was unleserlich gemacht wurde das einzige was man entziffern kann ist`` nächster wechsel b´´
wie kann ich optisch erkennen ob mein zahnriemen alt oder neu ist.
also ich bitte um hilfe da ich ja auf das auto angewiesen bin und momentan sogut wie garkein gelt mehr habe um das großartig in die werkstatt zu fahren.
was kann man selber reparieren ohne viel kaufen zu müssen ich bin handwerklich begabt sage ich mal also könnte ich vleicht such vieles selber machen wenn es denn möglich ist.
also bitte bitte bitte bitte helft mir
mfg. daniel
17 Antworten
hi,
also habe das drosselklappengehäuse komplett gereinigt und alle löcher auch (nicht aufgebohrt)
agr habe ich auch gesäubert.
das drosselklappengehäuse innen war komplett schwarz war auch teilweise wie teer und lässt sich nur sehr schwer von den fingern waschen.
es läuchten keine lampen die auf einen fehler hindeuten.
ruckeln ist immer noch da.!!!!!!!!!! wobei man sagen muss, dass es eigentlich kein ruckeln ist sondern eine drehzahlschwankung wenn ich gas gebe schwankt die anzeige so3-4mm rauf und runter.
da ich automatik fahre äussert sich das als ruckeln ich weiss nicht mehr was ich noch machen soll was kann es denn noch sein???
wie merke ich, dass die zündspule defekt ist? die zündkerzen sehen super aus deswegen denke ich nciht, dass sie es sind.
was soll ich denn noch probieren?
mfg. daniel
Verzweifelt hi, ich bins wieder...
habe jetzt thermostat gewechselt: temperaturschwankungen sind weg.
agr gereinigt hat aber nichts gebracht habe es mal abgesteckt und das ruckeln ging nicht weg.
drosselklappengehäuse komplett gereingt mit allen löchern: ruckeln war immer noch da.
was soll ich denn noch machen das ruckeln geht nicht weg es tritt bei drehzahlen von 800 bis 3000auf immer wenn ich die geschwindigkeit halten will um nicht schneller oder langsamer zu werden. warscheinlich ist es bei höheren drehzahlen auch aber da ich automatik fahre komme ich nur selten üder diese drehzahl...
wenn ich leicht bergauf fahre dann ist das ruckeln auch weg auch wenn ich die geschwindigkeit halte.
also nur wenn der motor die geschwindigkeit halten soll auf der geraden.
bitte bitte helft mir
vielen dank
mfg. daniel
hi, habe jetzt das agr mal abgesteckt und das ruckeln ist jetzt komplett weg es leuchtet jetzt eine lampe und das auto fährt aber nciht mehr so wie früher kommt mir vor als hätte er jetzt weniger ps..
kann es sein, dass es jetzt im notprogramm fährt.
mfg. daniel